Ich habe jetzt jeweils einmal alle vier Legendären und mein Mann ist so verrückt und fährt morgen nach Berlin in der Hoffnung Icognito und Kangama zu fangen und nimmt ein Handy von mir mit. Mal gucken ob er Erfolg hat.
Beiträge von Jackyfan
-
-
Gibt es eine besondere Verpflichtung, einer bitte/Aufforderung anderer Hundehalter folge zu leisten?
Ich muss ehrlich sagen, solange ich mich im gesetzlichen rahmen bewege, ignoriere ich Aufforderungen wie zb."bitte leinen sie ihre Hunde an, weil meiner.."
komplett und kommentarlos. Warum einige so stinkig darauf reagieren bleibt wohl ein ewiges Rätsel.Jemand hier dem es ähnlich geht?
Wenn mich jemand bittet meine Hunde anzuleinen aus welchem Grund auch immer dann tue ich das und fühle mich da auch in keiner Weise eingeschränkt. Wenn ich jemanden bitten würde seinen Hund anzuleinen und er ignoriert mich einfach fände ich das äußerst unhöflich.
Zum einen ist das einfach eine Frage der Rücksichtnahme denn ich kann nicht einschätzen ob der andere Hund auch bei seinem Menschen bleibt und zum anderen schadet es meinen Hunden nicht wenn sie mal ein paar Meter an der Leine laufen.
Und ich bin einfach nicht allein auf der Welt und nehme Rücksicht auf andere Hundehalter und erwarte es auch.
-
Ich sehe es auch so, dass deine Hündin mit dem Aufbau der Hundeschulstunde nicht klarkommt und würde es mal mit der in 20 km Entfernung versuchen. Ich bin mit zwei Hunden auch monatelang 26 km gefahren und habe die Hundeschule nur gewechselt weil es in der Hundeschule gar kein Spiel gab und mein dritter Hund das soziale Spiel mit anderen Hunden lernen sollte.
In Hermanns aktueller Hundeschule wird am Ende der Hunde gespielt und vorher gibt es Übungen.
-
Ich gucke aus Interesse ab und zu beim Tierheim Braunschweig und alle Langzeitinsassen sind Notfälle (viermal vermittelt und zurückgebracht, vom Ordnungs-/Vetamt sichergestellt, bereits seit 5 Jahren im Tierheim, Abgabe nach Beißvorfällen usw). Die wenigsten Hunde sind im Tierheim weil der Halter gestorben ist oder in ein Pflegeheim umgezogen.
Sehr selten bekommt dieses Tierheim mal Hunde aus dem Ausland, ich würde sagen alle 3 - 4 Monate.
-
Ich würde vermuten, dass du dich der Hündin zu sehr "aufdrängst". Blickkontakt mit einem Menschen halten ist ein Vertrauensbeweis und Hunde untereinander verhalten sich so gar nicht. Bei Hunden ist ein Blick in die Augen eine Drohung.
Ich würde auch viel mit ihr unternehmen, mal an unbekannte Orte fahren, durch unwegsames Gelände gehen, sie unterwegs Futter suchen lassen.
Als Leinenführigkeitstraining habe ich die Erfahrung gemacht, dass zickzack laufen und Richtungswechsel ganz gut funktioniert.
-
Ich würde daran mit einem Alternativverhalten arbeiten. Also wenn euch Fahrradfahrer/Fußgänger begegnen soll deine Hündin etwas ausführen was ihr leicht fällt (sitz/Handtouch/guck mal o.ä.) und bekommt dann ein tolles Leckerchen.
Solange bis das zuverlässig funktioniert ist sie an der Leine gesichert.
Meine Hunde verhalten sich in ihrem eigenen "Revier" wo wir häufiger unterwegs sind auch anders als in einem fremden Gebiet. Zuhause "gehört" ja alles ihnen.
-
Ich würde mit Balou bewusst daran arbeiten, dass er Menschen in seiner Nähe erträgt und mir in dem Maß, das Balou erträgt Orte suchen wo Menschen sind. Ich glaube dein Hund reagiert ja auf Stress mit Durchfall, oder?
Mein Balou hat sich angewöhnt Autos und Fahrradfahrer verbellen zu wollen. Mir ist bei mir im Dorf schon mal die Leine aus der Hand gerutscht. Mein Balou ist erst auf dem Bürgersteig parallel zum Auto gelaufen und dann vor das Auto gesprungen. (kann man ja mal machen
). Das Auto wird den hysterischen Kleinhund auf dem Bürgersteig gesehen haben und konnte daherrechtzeitig anhalten.
Ich arbeite daran mit Gegenkonditionierung. Also wenn uns ein Auto/Fahrradfahrer entgegenkommt verlange ich von Balou ein „guck mal“ und füttere ihn solange bis das Auto einige Meter von uns weg ist. In der Anfangszeit habe ich mal aufgehört als das Auto auf unserer Höhe war, da ist er dann noch hinterhergesprungen. Ein Handtouch geht auch wenn dein Balou nicht von den Menschen wegsehen kann.
Wir sind jetzt mittlerweile so weit, dass mein Balou mich anguckt wenn sich uns ein Auto nähert und auf sein Leckerchen wartet. Ich muss dazu sagen dass mein Balou sehr futterorientiert ist.
-
Das sie denkt, dass sie nicht vor mir machen darf, das glaube ich nicht. Denn sie macht in der Wohnung manchmal auch vor meinen Augen. Sogar direkt neben mir wenn ich am Tisch sitze.
Ihre Plätze sind hierbei im Kinderzimmer vor dem Bett oder unter dem Stuhl im Esszimmer. Es sind immer genau die gleichen Stellen auf 20cm Genauigkeit. Also schon fast Hunde-GPS genau.Wenn möglich würde ich die Stelle an denen sie im Haus einen Haufen macht für sie unzugänglich machen. Für mich hört sich das danach an als hätte sie noch nicht richtig verstanden, dass sie sich nur draußen lösen soll und sieht die Stelle im Kinderzimmer und unter dem Stuhl als ihren "Löseplatz".
Ich würde drinnen alles kommentarlos entfernen und draußen mit ruhiger Stimme loben. Also keine riesen Party und kein Leckerchen in den Hund sondern ruhig und nett "fein Häufchen" o.ä. sagen.
-
Was sind das bloß für Menschen die einen Hund treten?
Ich würde meine Hunde nie irgendwo anbinden. Ich gucke regelmäßig auf die Tierheim-Seiten in meiner Nähe und dort saß monatelang ein Dackel-Mix der gebissen hat als er unbeaufsichtigt irgendwo angebunden war. Es kann so viel mit einem angebundenen Hund passieren.
-
Ich würde abwarten ob dein Hund noch mehr zum "Kuschler" wird wenn er ein bisschen älter ist.
Ich muss aber sagen, dass alle meine Hunde Körperkontakt lieben, ich kenne aber auch Hunde die sich kurz streicheln lassen und dann reicht es auch wieder. Das kann man nicht erzwingen.
Ich bin für absolute Konsequenz in der Hundeerziehung. Das macht es dir einfacher wenn der Hund irgendwann mal in die Pubertät kommt und dann sowieso alles hinterfragt. Also wenn Hund im Bett dann immer (es sei denn der Hunde möchte woanders schlafen), wenn du keinen Hund im Bett möchtest dann gibt es keine Ausnahmen.
Ich bin mir sicher, dass meine Hunde mich mögen, halte mich aber nicht für nicht austauschbar. Die würden nach einer gewissen Eingewöhnungszeit auch bei einem anderen Menschen klarkommen wenn ich z.B. sterben würde. Ist halt so und das finde ich auch wichtig.