Beiträge von Jackyfan

    Ich vermute, dass Pepsi wenn ihr irgendwo zu Besuch seit mit dem Spielen und rumtoben so abgelenkt ist, dass dann ein Malheur passiert. Ich würde ihn mehr im Auge behalten und mit ihm rausgehen sobald er zur Ruhe kommt.

    Die meisten Hunde sind mit 6 Monaten stubenrein aber ein Malheur kann immer noch passieren.

    Eventuell wartet er mit dem Anzeigen bis es wirklich dringend ist. Von meinen drei Hunden zeigt nur einer an, dass er raus muss. Dann macht er auch gleich Pipi oder einen Haufen im Garten.

    Die anderen Beiden zeigen es nicht an weil ich so häufig rausgehe, dass sie es nicht anzeigen müssen. Mein Hermann muss einfach öfters.

    Meine Hunde haben keinen festen Tagesablauf. Unter der Woche gibt es das erste Fressen um 6 Uhr, am Wochenende auch mal um 10 Uhr. Heute ist mein Mann um 7 Uhr eine große Gassirunde gegangen, morgen gehe ich nur eine kleine Runde. Fressen gibt es auch nie zur selben Zeit. Alle meine Hunde haben kein Problem damit und hatten es auch nicht als die beiden die als Welpen bei mir eingezogen sind noch jünger waren.

    Es kommt auf den Hund an. Meine Hunde liegen nur wenn es sehr warm ist auf den Fliesen im Flur und sonst immer auf ihren Hundebetten oder der Couch bzw. meinem Bett.

    Die würden sich sicherlich auch mit dem Boden zufriedengeben wenn sie keine Wahl hätten aber da sie eine Wahl haben liegen sie gern weich.

    Es gibt Hunde die von anderen Hunden aufgrund ihrerKörpersprache schwer gelesen werden können und die dann erst mal mit Knurrenreagieren. Knurren ist Kommunikation und völlig okay solange der andere Hunddarauf reagiert. Vielleicht ändert sich Phils Verhalten noch wenn er länger beieuch wohnt. 2 Wochen ist nicht viel Zeit.

    Ich würde das mit den Sozialkontakten nicht überbewerten. Esgibt Hunde die lieben alle Hunde und möchten viele Sozialkontakte, dann gibt esHunde die einige auserwählte Kontakte möchten und auch welche denen andereHunde egal sind. Mein Balou ist so ein Hund. Gut riechende Hündinnen findet ernatürlich toll, seine Mithunde sind auch okay aber unterwegs weicht er allenHunden aus. Ich habe ihn mit 12 Wochen als Welpen bekommen und weiß daher, dasser nie eine negative Erfahrung mit anderen Hunden gemacht hat. Er ist einfachso.

    Vielleicht reicht Phil erst mal der Kontakt mit dem Hunddeiner Tochter.

    Danke für die schnelle Antwort.
    Wenn wir selber auf der Couch liegen zb. versucht sie schon ab und zu aufs Sofa zu springen, aber da sagen wir Sofort "Nein" und lassen es natürlich auch nicht zu.
    Wenn wir uns nicht im Wohnzimmer befinden, machen wir die Türe zu, soll wenn es geht kein Dauerzustand werden ;)

    Wenn wir sie dabei erwischen, was wirklich so gut wie nie vorkommt, schimpfen wir mit ihr und gehen sofort mit ihr nach draußen.
    Obwohl sie das mit draußen machen eigentlich schon zu 100 % weiß und ihr geschäft auch sofort macht.

    Wenn wir sie nicht dabei erwischen, schimpfen wir natürlich auch nicht ;)

    Ich würde auch eine Decke auf das Sofa legen. Viele Hunde mögen Kontaktliegen mit ihren Menschen.

    Ihr solltet nicht mit ihr schimpfen wenn ihr sie beim pinkeln erwischt sondern kommentarlos alles aufwischen und mit ihr rausgehen. Es kann sein, dass sie wenn sie Ärger bekommt wenn sie ins Haus pinkelt sich zukünftig versteckt (eventuell in ihrer Box).

    Mit vier Monaten ist Finja noch nicht zuverlässig stubenrein und ein Malheur kann im Haus passieren.

    Ein Hund denkt nicht so menschlich, dass er seine Box nicht mag und deshalb reinpinkelt. Zumal Kot und Urin für Hunde auch nichts "ekliges" ist. Die schnüffeln und lecken mit Begeisterung am Pipi und Kot anderer Hunde.

    Und wenn die Hündin auf das Sofa springt wenn sie allein im Raum ist dann hat sie nicht verstanden, dass sie dort nicht draufdarf. Was in dem Alter völlig normal ist.

    Wie verhält sie sich wenn ihr mit im Raum seit und auf der Couch liegt?

    Manche Hunde pinkeln gern auf einen weichen Untergrund. Mein Balou hat als Welpe in den einzigen Raum mit Teppich gepinkelt.

    Ich würde konsequent die Tür zumachen wenn ihr das Wohnzimmer verlasst damit Finja keine Gelegenheit mehr hat auf die Couch zu pinkeln und abends nochmal mit ihr rausgehen.

    Wie verhaltet ihr euch wenn ihr Finja beim pinkeln erwischt?

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Hund ein Doodle, also ein Pudelmix ist.

    Ich persönlich wäre bei einem braven, vermeintlichen "Traumhund" sehr vorsichtig. Manche Hunden verhalten sich anfangs sehr zurückhaltend und zeigen mehr von ihrem Charakter wenn sie sich eingelebt haben. Nicht alle aber das kommt schon mal vor. ;)

    Ich würde öfters mit dem Hund Gassi gehen und abwarten ob Otto noch mehr "zeigt".

    Ich würde den Hund nicht mehr ohne Schleppleine laufen lassen. Lässt du die Schleppleine schleifen oder hälst du sie in der Hand? Meine Hunde laufen aufgrund von Jagdtrieb in wildreichem Gebiet mit schleifender Schleppleine und verhalten sich nicht anders als komplett ohne Leine.

    Weiterhin würde ich daran arbeiten, dass dein Hund ruhig an anderen Hunden vorbeigehen kann in dem du ihm sein Abbruchsignal sagst (bei vielen „nein“) und eine Alternative was er stattdessen tun soll. Bei der Wahl des Alternativverhaltens kommt es drauf an ob du an den anderen Hunden vorbeigehen möchtest (dann wäre z.B. ein „touch“ an deiner Hand sinnvoll) oder ob du abwarten möchtest bis der andere Hundehalter weitergegangen ist (dann könnte die Alternative ein „sitz“ sein).
    Lauf einen so großen Bogen um die anderen Hunde dass dein Hund sich noch nicht in das Fiepen reinsteigert.

    So lange der Hund fiept hätte er bei mir keinen Hundekontakt mehr. Mein Hermann ist als er vor zwei Jahren bei mir einzog völlig ausgerastet wenn uns andere Hunde begegnet sind. Er sollte mich eine winzige Sekunde ansehen, dann durfte er nach vorheriger Absprache mit dem anderen Hundehalter den Kontakt haben. Aber solange er sich aufgeregt hat gab es keinen Kontakt.

    Meine Hunde lernen, dass sie nicht zu jedem Hund Kontakt haben dürfen und wir können daher an anderen Hunden ohne Theater vorbeigehen.

    Ich wäre sehr misstrauisch wenn um ein Trainingskonzept ein Geheimnis gemacht wird.

    Irgendwo habe ich mal ein Video von einem Training nach Ulv Philipper gesehen da war ein kleines Kästchen am Halsband vom Hund zu sehen. Auf Rückfragen um was es sich handelt erfolgte keine Antwort. ;)

    Und zu dem "2 Stunden rumstehen bis der Hund sich hinsetzt". Meine Hunde setzen sich viel früher hin wenn wir mal irgendwo an der Ampel stehen aber deswegen setzen sie sich noch lange nicht hin wenn Hasi in 5 Meter Entfernung durchstartet.

    Ich habe das Problem dass meine Hunde ungefragt gestreichelt werden nur mit Kindern und die blocke ich wie ich auch andere Hunde blocke: Gross machen, Hand ausstrecken und stop rufen. Das verstehen erstaunlicherweise selbst Zweijährige. Nein wird vermutlich auch von jedem verstanden.

    Diesen Kindern sage ich dann, dass meine Hunde gern gestreichelt werden dürfen aber nur wenn sie vorher fragen.

    Wenn Menschen zu aufdringlich sind würde ich sagen, dass dein Welpe Flöhe hat. Eine Flohplage möchte keiner zuhause haben. ;)

    Grundsätzlich würde ich den Welpen aber nicht komplett von Menschen fernhalten denn er soll ja lernen, dass Menschen kein Problem sind.