Ich schließe mich meinen Vorschreibern an und sehe keinen Grund für eine Kastration. Dein Hund ist 2 Jahre alt und seinem Alter entsprechend noch nicht fertig erzogen. Das Abrufen von anderen Hunden ist das "Hundeabitur" und nicht ganz einfach. Und dass er sich mittlerweile nicht mehr für Rüden interessiert sondern für eher für Hündinnen ist nach meiner Erfahrung mit drei intakten Rüden völlig normal.
Durch eine Kastration wird sich das Verhalten deines Hundes nicht ändern und ich hoffe, dass du keinen Tierarzt findest der ihn trotzdem kastriert.
Ich würde deinen Junghund nicht mehr mit D spielen lassen. Er muss als Labrador lernen, dass nicht jeder Hund das körperliche Spiel mag aber das konnte mein Dackel-Mix einem Labrador der ihn mehrmals über den Haufen gerannt auch mit knurren und Zähnezeigen mitteilen.
Ich bin gestern im Fitness-Studio versehentlich gegen eineim Weg stehende Tasche gelaufen und habe mich dabei total erschreckt denn wennich zuhause gegen irgendwas laufe was im Weg rumliegt sind das immer meineHunde und ich möchte meine Hunde natürlich nicht über den Haufen rennen. Ichglaube der Sporttasche war das aber egal.
Alles andere habe ich dem Tierheim gespendet (3m Leinen, Halsbänder, Geschirr das nicht passt etc.). Verrückt was in so kurzer Zeit alles für überflüssiges Zeug angeschafft wurde
Ich gehe während der Woche morgens und abends eine Löserunde von ca. 30 Minuten (1 Kilometer = ich gehe langsam und die Hunde dödeln viel rum ) und die große Runde sind 4 Kilometer (ca. 1 1/2 Stunden). Am Wochenende gehe ich eine längere Runde von bis zu 8 oder 9 Kilometern.
Meine Hunde schnüffeln natürlich gern und markieren reichlich. Ich beschäftige mich aber auch mit ihnen unterwegs und wir sprinten auch immer mal zusammen. Das weil die Hunde Spaß daran haben und weil ich das Stopp aus der Bewegung üben möchte.
Obwohl meine Hunde ja klein sind hat noch keiner sie angefasst ohne vorher zu fragen.
Mein Balou möchte nicht gern von Fremden gestreichelt werden und er versteckt sich hinter mir. Falls ihn dann jemand streicheln möchte würde ich sagen, dass er das nicht möchte. Und dann auch gar nicht diskutieren "warum denn nicht" oder "von mir lassen sich alle Hunde streicheln". Er möchte nicht und das ist sein gutes Recht.
Zartbitterschokolade ist für Hunde schädlicher als Vollmichschokolade und es kommt natürlich auf die Menge an.
Im Zweifel würde ich auch zum Tierarzt fahren und den Hund den Muffin ausbrechen lassen. Das hat mein Balou schon mit einem Pilz aus meinem Garten durch. Davon erholen sich die Hunde schnell wieder.