Beiträge von Jackyfan

    Ich würde die Kleine nicht allein lassen. Eine Stunde ist schon noch ganz schön lange für so einen jungen Welpen.

    Es ist normal, dass man sich beim ersten Hund mit der Situation überfordert fühlt. In der Theorie ist alles einfacher aber das sollte irgendwann vorbeigehen wenn dein Hund und du ein Team geworden seit.

    Ich halte nichts davon einen Welpen in der Wohnung in eine Box einzusperren. Dazu gibt es aber unterschiedliche Meinungen.

    Wenn du sie in einer Box im Auto transportieren möchtest würde ich ihr dort leckere Kauartikel geben und die Box erst zumachen wenn der Welpe entspannt auf dem Kauartikel kaut und nicht mitbekommt, dass die Box kurz geschlossen ist. Welpen suchen Anschluss an ihr "Menschenrudel" und das bist du jetzt.

    Ich würde in diese unsichere Situation keinen Hund holen. Was ist wenn der Hund mehr als 8 Stunden alleinbleiben müsste wenn dein Mann wieder arbeitet? Dann müsstet ihr euch eine Betreuung suchen. Was ist wenn der Hund dafür nicht geeignet ist?

    Bei einem Hund aus dem Ausland holst du dir immer ein absolutes Überraschungspaket ins Haus. Da musst du quasi mit allem rechen (Jagd-/Wach-/Schutztrieb usw.).

    Dein Mann könnte z.B. mit Tierheimhunden Gassi gehen. Die freuen sich bestimmt über Gassigeher.

    Ab wann gilt denn diese Phase "unnormal" lang? Bei unserem Labrador ging das damals ein/zwei Monate und normalisierte sich wieder für eine lange Zeit

    Das ist bis zu zwei Jahren ein ständiges auf und ab. Mal denkst du "so kann er bleiben" dann gibt es wieder einen Testosteronschub und du möchte ihn vor dem Tierheim anbinden. ;)

    Ich würde jetzt auch daran arbeiten, dass der Hund nicht die Möglichkeit hat wegzulaufen denn so langsam dürfte auch der Jagdtrieb erwachen. Bei einer Jagdhundrasse würde ich mir eine Hundeschule suchen die sich mit der Ausbildung von Jagdhunden auskennt.

    Ich würde den Welpen nicht ständig mit dem Ersthund spielen lassen denn sonst zieht ihr euch einen aufgedrehten Hund heran der nicht zur Ruhe kommt. In dem Rassemix stecken zwei Terrier-Rassen, die sowieso nicht dafür bekannt sein, dass sie ruhig sind.

    Und ich würde nichts zu Hause rumliegen lassen. Keine Handtücher und bis der Welpe stubenrein ist auch keine Klamotten. Auch Teppiche soweit möglich wegräumen.

    Bei mir kommt es immer darauf an wie gut sich die Hunde kennen und wie reagiert der andere Hund auf die Versuche meiner Hunde etwas selber regeln zu wollen.

    Wenn sich die Hunde kennen und öfters miteinander spielen darf schon mal geknurrt werden und auch wenn der andere Hund dann reagiert. Es gibt aber immer Hunde die die Kommunikationsversuche meiner Hunde ignorieren und sie weiter bedrängen auch wenn sie mitteilen, dass ein Spiel zu wild wird oder ein Kontakt nicht gewünscht ist. Dann greife ich ein und helfe meinen Hunden.

    Ich als Halterin von Kleinhunden habe den Eindruck, dass meine Hunde von anderen, deutlich größeren Hunden nicht ernst genommen werden und dass andere Hundehalter ihre „Tut Nixe“ auch eher zu meinen kleinen laufen lassen als zu Hunden in einer ähnlichen Größe denn selbst wenn mein 5 Kilo Hund mal deutlicher kommuniziert was soll der gegen einen 40 Kilo Hund ausrichten?

    Um was für einen Chip handelt es sich? Was bewirkt dieser? Liebe Grüsse

    Es handelt sich dabei um einen Kastrationschip der vereinfacht gesagt eine "Kastration auf Probe" ist. Ich habe gehört, dass das Verhalten von einem Hund mit einem Chip mit dem eines kastrierten vergleichbar ist aber wohl nicht identisch. Die Wirkung des Chips lässt nach einer Weile nach.

    Diesbezüglich würde ich aber mit meinem Tierarzt sprechen.

    Ich würde die Hunde erstmal nicht kastrieren lassen und einen Verhaltenspsychologen draufgucken lassen. Vielleicht hilft eine Kastration aber vielleicht auch nicht oder es wird dadurch noch schlimmer. Nachdenken könnte man über einen Chip. Und wenn es während der Zeit schlimmer wird ist zumindest ein Ende absehbar.

    Ich habe drei intakte Rüden und kenne es durchaus, dass mal am Penis und am Anus geschnüffelt wird oder einermöchte den anderen rammeln. Das ist verboten und wird abgebrochen und bei mir auch akzeptiert.

    Ich vermute, dass das Verhalten bei deinen Hunden stark ritualisiert ist und dass sie durch das permanente rammeln gestresst sind und dass es dann knallt wenn jemand an der Haustür klingelt. Dann drehen viele Hunde auf und bei deinen sind durch den Stress den sie durch das Rammeln haben „die Löffel verbraucht“.

    Hast du deinen Großen mal beim Tierarzt durchchecken lassen ob was Penis und Analdrüsen angeht alles okay ist?

    Meine Hunde bekommen nie direkt etwas vom Tisch und da sie das wissen und ich dabei absolut konsequent bin legen sie sich selbständig auf ihr Hundebett in der Küche.

    Weihnachten gab es bei mir Fondue und sie haben von dem rohen Rindfleisch etwas abbekommen. Nachdem ich mit Essen fertig war und vom Tisch weggegangen bin.

    Deswegen wird hier nicht gebettelt. Balou sabbert manchmal ein bisschen wenn ich mit ihm clickere und es ihm nicht schnell genug geht dass er das nächste Leckerchen bekommt. Ist ja nun nicht rassetypisch und auch keine großen Mengen und ich habe überall außer im Schlafzimmer Fliesen und dann clickern wir eben dort wo Fliesen sind.

    Mit 12 1/2 Wochen ist es Zufall wenn es kein Malheur in der Wohnung gibt weil man einfach oft genug draußen ist. Nach einer Wochen Stubenreinheitstraining hat es dein Welpe nicht verstanden. Manche Hunde sind erst mit 6 Monaten zuverlässig stubenrein und das ist dann auch nicht außergewöhnlich spät.

    Nicht alle Hunden zeigen an wenn sie raus müssen. Von meinen drei überhaupt nur einer. Mit den anderen bin ich als sie Welpen/Junghunde waren einfach oft genug raus gegangen und sie konnten immer besser und länger aufhalten.