Beiträge von Jimmy Jazz

    Hallo Layla :hallo: ,

    mit 500 Gramm packt er's nicht.
    Lies Dir das mal durch, hab ich neulich schonmal geposted.

    Hallo Bianca ,

    schön, dass Du Dich um den kleinen Kerl kümmerst.

    Aber: Mit 200 Gramm Kampfgewicht überlebt er den Winter nicht.
    Hol ihn wieder rein. Untersuche ihn nach Zecken. Der letzte Igel, den
    wir gepäppelt haben, hatte über 200 (!) Zecken. Dazu noch jede
    Menge Flöhe und Milben. Der TA soll ihn sich anschauen. Unser TA
    hat das kostelos gemacht, da Wildtier.
    Er braucht einen grösseren Käfig. Wir hatten aus einem Schuhkarton
    ein Haus für ihn gebaut mit einem Eingang an einer Schmalseite und in den Käfig gestellt. Den Eingang gross genug machen, er wächst ja noch.
    Gut viel Kleintierstreu im Käfig verteilen und regelmässig wechseln.
    Igel sind Schweine! Und stinken!! -Egal.

    Dann braucht er Zeitungspapier. Damit stopft ihr den Haus-Karton aus
    (locker). Der Igel wird das Papier zerreissen und sich im Haus ein Nest bauen.
    Jetzt braucht er Katzenfutter (Nassfutter). Igelfutter. Gerne nimmt er
    Bananen, Äpfel (kleinschneiden natürlich) und Walnuss (öffnen) und immer frisches Wasser.
    Nicht wundern, er wird ins Wasser kacken und ins Fressen pinkeln und alles umwerfen und drinne rumrennen. Sagte je, ein Schwein! Ist ganz normal, ihr müsst nur regelmässig den Käfig saubermachen.
    Wärme. Wärme braucht er. Lasst ihn in der Wohnung, den Stinker. Sollte es zu arg werden mit Igelduft, geht auch ein warmer Heizungskeller. Aber hell bitte!
    Er muss jetzt mampfen wie ein Scheunendrescher. Am Tag wird er zumeist in seinem Papphaus pennen. Kommt nur zur Zwischenmahlzeit und zum Pinkeln und Kacken raus. Nachts wird er dann aktiv. Er wird fressen, im Käfig randalieren und Ausbruchsversuche starten. Ignoriert das, lacht ihn meinetwegen auch aus (ätsch eingesperrt) aber lasst ihn drinne. Er wird sich brummelnd daran gewöhnen.
    Wenn es draussen richtig kalt wird, sollte er mindestens 750Gramm, im Idealfall ein Kilo wiegen.
    Hatte unser Karlchen auch erreicht. Dann baut ihr ihm aus einem grösseren Karton eine Wintervilla. Ausstopfen mit Papier wie gehabt. Stellt die Villa im Käfig auf, frisches Streu in den Käfig und tut ihm nur noch einen Wassernapf rein. Dann ab mit ihm in die Garage zum Beispiel. Geschützt, aber kalt. Der wird vielleicht schimpfen sag ich Dir! Kalt und nix zu fressen! Unverschämtheit!!

    Soll er nur. Hilft nix! Nach ein paar Tagen kommt er nimmer aus dem Papphaus. Er wird den Eingang mit Papier verbarikadieren und hält nun Winterschlaf. Stell ihm regelmässig Wasser rein und etwas Katzen-Trockenfutter. Manchmal wird er wach werden und kommt kurz raus. Dann freut er sich über den Snack und Du kannst kontrollieren was er so treibt. Ansonsten nicht stören, bis er im Frühjahr wieder 'auftaut'.
    Musst Dich nicht wundern. Er wird einige Tage sehr träge sein und muffig. Das ist normal. Karlchen hatte im Frühjahr noch 600 Gramm. Wir haben ihn bis 800 hochgefüttert und ihn dann ein paar Tage in einer umgedrehten Gitterbox im Garten kaserniert. Ohne Käfig, nur noch mit der Wintervilla als Unterschlupf. Nach ca 10Tagen haben wir die Gitterbox aufgemacht. Zwei Nächte kam er noch zurück um im Karton zu pennen. Dann verschwand er grußlos und ward nimmer gesehen.

    ... Bis auf vor ca. zwei Wochen, da ist er wieder in seinen alten Garten heimgekehrt, der alte Stinker.
    Hat sich also doch gelohnt!

    Wenn Du noch Fragen hast, kannste gerne n' PN schicken, oder auch im Forum weiterschreiben. Brit, meine Frau hilft Dir gerne weiter (Igelmama)

    liebe Grüsse ... Patrick

    P.S. Hört sich nach viel mehr Arbeit an, als es ist. -Keine Bange!

    _________________
    Tom O'Toole says: 'Don't complicate your life'.


    ... oder guckst Du hier:

    http://www.pro-igel.de/index.html

    Das sind nämlich die Igel-Profis.

    liebe Grüsse ... Patrick

    P.S. Find's toll, dass Du Dich um das Nadelkissen kümmerst. :gut:

    Hi Marion :hallo: ,

    Dackel / Beagle könnte sein. :?:

    Der Körperbau, soweit man das auf den Bildern beurteilen
    kann, sieht stark nach Dackel-Anteil aus.

    Wenn ich mir aber das freche Gesicht, die Ohren und die
    munteren Augen so ansehe, würde ich eher auf Dackel /
    Jack Russel Terrier tippen.
    Soo guckt unserer Nachbarin ihr Jacky auch in die Welt.

    Ist aber ne ganz Hübsche, die Kleine.

    schöne Grüsse ... Patrick

    Hallo Tanja :hallo: ,

    mach Dich nicht verrückt. Es bringt nichts wenn Du Dir den Kopf
    zerbrichst. Gehe baldmöglichst zu TA und lass das nachsehen.
    Sollten es die ersten Anzeichen von HD sein, ist das Wichtigste
    eine frühe, korrekte Diagnose.

    Unser Dino ist als Welpe immer unter das Bett geflitzt, wenn er
    was angestellt hatte, oder schlecht gelaunt war. (Also recht oft :wink: )

    Wir bemerkten, dass er dabei anscheinend Schmerzen hatte. Unser
    damaliger TA (unter uns: Ein Dummbatz) hat ihn gerötgt und ihn
    nach der Diagnose gleich abgeschrieben. 'Der wird nit alt. Fünf,
    höchstens sieben Jahre.

    Wir wechselten den Tierarzt. Hier bekamen wir kompetente Hilfe.
    Dank gezieltem Muskelaufbau, Diät (hohes Gewicht ist Gift für die
    Gelenke) und ab und zu einer Kur mit Aufbaupräparaten haben wir
    die HD in den Griff bekommen. Später entwickelte sich eine Arthrose,
    was oft als Folgeerkrankung der HD auftritt. Auch diese Arthrose-
    schübe konnten wir medikamentös abfangen.
    Nicht immer leicht, nicht immer schön, aber machbar.

    Dino ist damit 15 Jahre und sechs Monate alt geworden. :)

    Wie gesagt, lass es schnellstmöglich abklären. Hilft Deinem Hund
    und schont Deine Nerven. Es muss ja auch gar nicht HD sein.

    Viel Erfolg und alles Gute für Keko wünscht ... Patrick

    Hallo Manja :hallo: ,

    erstmal wünsche ich Dir und Deinem Hund alles Gute und
    viel Erfolg mit der Behandlung.

    Wenn der Krankheitsverlauf so fortschreitet wie Du es beschreibst,
    denke ich die Amputation wäre das Beste um eine weitere Streuung
    zu verhindern.
    Dies ist natürlich ein radikaler Schritt und gleichzeitig Anlass zu
    grosser Sorge. Doch glücklicherweise kommen Hunde damit schnell
    sehr gut zurecht.

    Siehe hier:

    http://www.metacafe.com/watch/25120/dog_with_two_legs/

    Unglaublich !!

    In der Rubrik 'Hunde in Not' habe ich auch von einem Hund aus
    Serbien gelesen, dem ein paar Idioten (der Blitz soll sie treffen :angry: )
    aus 'Spass' ein Bein abgesägt haben. (Lustig, lustig.)
    Das Tier ist jetzt in Deutschland bei einer Pflegefamilie. Diese hat veranlasst, dass er eine Prothese bekommt.
    Geht also auch bei Hunden.

    Damit kann Dein Hund auch nach einer Amputation ein schönes und lebenswertes Hundleben führen.
    Hauptsache der Krebs kann gestopt werden.

    Viel Glück wünschen ... Patrick und Brit

    Hallo Ela :hallo: ,

    Lass sie einfach sägen.
    Zweibeinige Hotelgäste ratzen auch und machen sich
    keinen Kopf darum.

    Bedenke, sie ist schon zwölf.
    Viel schlimmer wird es sein, wenn Du sie nicht mehr
    schnarchen hörst.

    Einzige Abhilfe: Selber lauter schnorcheln. :wink:

    Grüsse ... Patrick

    Hi Marina :hallo: ,

    Deine Hündin ist nicht nur nicht zu dünn, die ist einfach perfekt.
    Sozusagen die Auermann unter den Welpen.
    Schlank und dabei wohlgestalt. :hearts:

    Sieht ein wenig wie unser Jimmy aus, vom Körperbau her.
    Nur die Lackierung ist anders. :)

    Jimmy (Bildvordergrund) rank und schlank und topfit.

    Mach dich nicht verrückt. Es ist schwerer einen dicken Hund
    schlank zu kriegen als umgekehrt.

    Kira ist einfach bildhübsch.

    Grüsse ... Patrick und Brit

    Hallo :hallo: ,

    bei der miesen Tierlobby in Deutschland stehen die Chancen auf
    schärfere Gesetzt schlecht, dafür die Chancen dass solche Tierquäler
    mit Peanuts davonkommen, recht gut.

    Was wirklich helfen tät, wäre etwas mehr Zivilcourage und etwas
    mehr Mumm.
    Solche Typen gehörten mal sauber verschnürt, in einen Sack gesteckt
    und dann immer feste mit nem Wellenbengel drauf. Anschliessend ein
    paar Tage feucht und kühl in einem dunklen Kellerraum zwischengelagert.
    Schlussendlich die Ratten nachts auf dem Marktplatz angebunden.
    (Ich bitte die Ratten um Pardon für den wenig schmeichelhaften Vergleich)

    Ja ja, früher hat man solche Sachen noch durchgezogen, bei der einen oder anderen Schandtat.
    Die Schweine (Sorry Schweine) waren danach im ganzen Kreis bekannt. Das Mitleid hielt sich in engen Grenzen. Und oftmals setzte wie auf wunderbare Weise Läuterung ein. :)

    Aua haua! Hmm ... ich denk' ich wär dabei.

    Grüsse ... Patrick