Beiträge von Jimmy Jazz

    Schön von euch zu hören! Danke fürs Update!

    Alles Gute weiterhin euch 3!

    Hallo,

    lieben Dank für die guten Wünsche und danke auch für die Nachfrage! :winken:

    ...nix lümmeln im Bett.

    Sofort schicke ich ein Rudel, ach was 10 Rudel Möwen zu Euch, damit das Hollertier Spass hat ...


    Oha, nö, :shocked: lass die Möwen mal da.
    Has Lunderle war jedes Mal knapp an einem Infarkt vorbei geschlittert, weil
    das Ziel war zwar sichtbar...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    aber doch leider nicht erreichbar.
    Weil, jedes mal ist sie ins Wasser gerannt, bis plötzlich... blubb! Kein Grund mehr da war und sie
    den Taucher gemacht hat.
    Und die Zielobjekte...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ...zeigten sich sehr unkooperativ und wollten sich nicht fressen lassen.
    Die Linde ausgelacht haben die auch. :hurra: Da bin ich ganz sicher.

    Ansonsten, Holland hat, sehr chic und liebenswürdig und die Schifferei, für Fans, sehr sehenswert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Im Garten, des Ferienhauses:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Holinde (Ansicht von vorne, wenn das Futter höbar in den Napf gefüllt wird.) (Leichter Trab) :mrgreen-dance:

    Wir haben ja vor, uns dort ein Ferienhaus zu kaufen. Eigentlich...
    Haben aber herausgefunden, dass ein Reihenhäuschen im Städtchen, ab 150.000 Teuronen zu bekommen ist.
    :???: ...da könnte man auch mal darüber nachdenken. :denker:

    Mal schauen.

    Ich werde berichten. :nicken:

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo ihr Lieben,

    kurze Info zu der Familie Holunder. :winking_face:

    Wir waren sehr besorgt, weil kurz vor unserem Holland-Urlaub, das pöhse Auge des Holundertieres, wieder anfing
    Zicken zu machen.
    Unsere Augen-TÄ, hat daraufhin eine radikale Kursänderung der Medikation vorgenommen und siehe da, das Pelzige
    hat sich wieder gefangen.

    Nun denn. Direkt nach dem ersten Strandbesuch in Breskens, hat die Holinde den Schalter auf 'JAGEN' umgestellt
    und ihr erklärtes Ziel war es, die anwesenden Möwen, komplett auszurotten.
    Also, entweder Holly Schleppleine, Fraule im Sprint hinterher, oder Holly frei, die Möwen auf den Wellenbrechern
    sehen, angreifen, ins Wasser rennen, plötzlich absaufen und empört an den Strand zurückschwimmen.

    Die einzigen, die da richtig Spass hatten, waren die Gefiederten. Die haben das beobachtet und sind vor Lachen :rolling_on_the_floor_laughing:
    beinahe ins Wasser gefallen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bis auf den mangelhaften Jagderfolg, war die kleine Pupsnase aber sehr zufrieden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein Deja vu. Hier stand das Fraule dereinst mit dem Robinson, welcher bis heute fehlt, wie kein Anderer...


    Der einzige Vogel, dem sie nicht nachgestellt hat... :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier das Holinden-Tier samt Fraule bei der Erholung, nach all den Fährnissen. :winking_face_with_tongue:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach den schönen Tage in Zeeland...

    ...und dem schönen Vollmond:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ...ging es wieder nach Hause. (leider)


    Wir hoffen, dass die kleine Linde weiterhin so fit bleibt.
    Das Fraule geht weiterhin zur Arbeit, seit dem 1. Oktober, lümmle ich mich in der Rente herum und das
    Holundertier genießt das mogendliche Faulenzen in Mamafrau's Bettchen.

    liebe Grüsse ... Patrick :winken:

    Unsere Bekannte ist verreist und Fraule schaut nach dem Garten.

    Da ist wohl eine Zuchini ein klein wenig mutiert. :pfeif:

    Die habe ich heute gefüllt, lecker Sössle drumrum mit Kartoffeln
    zum drin garen...:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Steht jetzt im Ofen und wärmt sich auf. :hot:


    Noch halbes Stündle, dann kommt ordentlich Gouda darüber, bissle
    Nachbräunen und dann gibt's Schmacko! xD

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank für die Nachfrage.

    Ja, der Holinde geht es gut. :gut:

    Niemals hätten wir damit gerechnet, dass ihr kaputtes Auge wieder so aussieht,

    wie es jetzt ist.

    Wer es nicht weiss, würde nicht vermuten, dass sie da ein Wackelkandidat ist.

    Mittwoch waren wir zur Nachkontrolle. Augendruck 1A, Ansonsten derzeit unauffällig.

    Nächste Kontrolle in 6 Wochen.

    Wir geben nun ein weiteres Medikament nur noch alle zwei Tage und hoffen, dass sich

    das bewährt.

    Sie geht nach wie vor täglich, vormittags, mit mir zur Arbeit.

    Auch ihr ist das zu :ventilator: heiss, momentan. Da hilft nur Seitenlage auf kühlen Fliesen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nicht mehr lange. Noch 59 Arbeitstage und ich bin offiziell Rentner und die Holinde

    automatisch Frührentnerin. xD

    Wird sie freuen. Wochenende ist für sie das Größte und sie ist ein Hund, der nichts

    mehr baucht, als ihre Routine.

    War gerade zwei Monate krankgeschrieben und genau das war ihr Target.

    Hat ihren Lebensrhythmus genau getroffen.

    Ansonsten ist sie mit dem Prinzessinenleben sehr zufrieden.

    Wenn sie mal der Nachbarin ihr Niederwild im Garten antrifft...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Püh...

    Mademoiselle d'Arrogance sagt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    I... am The Queen! :clinking_glasses: :bottle_with_popping_cork: :hundred_points:

    So lassen sich selbst kurzbeinige Untertanen aushalten. :mrgreen-dance:

    liebe Grüsse ... Patrick

    Vielen Dank, der Nachfrage.

    Das Fraule und mich, hatte es gesundheitlich böse erwischt.

    Wir mussten die Termine in Dossenheim absagen. Fahren war uns beiden

    nicht möglich und wenn, hätten wir uns nicht getraut, aus Angst das Praxis-

    Team anzustecken.

    Dazu hatte ich eine böse Infektion und eine kleine OP. Alles nicht so ganz prickelnd.

    Da es aber wichtig war, die Druckwerte von Hollys Auge in selbigem zu behalten,

    hatten wir uns entschieden, den kürzesten Weg zu gehen und nicht nach Dossenheim

    zu fahren, sondern nach Friesenheim.

    Relativ nahe gelegen, gibt es dort eine Praxis, wo wir auch schon mit Robin waren.

    Als Hollys Auge anfing Probleme zu machen, wollten wir auch dort hin. Aber die TÄ

    war in Fortbildung und so wurde uns Dossenheim empfohlen.

    Nun gingen wir wieder dort hin, etwas unsicher, nicht dass dort alles wieder ganz

    anders gemacht werden würde.

    Aber nein, Frau Dr. Schwing hat die Vorgehenseise der Augenklinik in Dossenheim

    bestätigt und die Behandlung wird in derem Sinne weitergeführt.

    Wir haben die Medikation unter Anleitung reduziert und das Auge sieht wieder

    prima aus.

    Der Druck bleibt konstant, optisch sieht man kaum, dass die kleine Linde da eine

    Problematik hat. Sie ist frech, lebendig und scheint zufrieden.

    Also sind wir das auch.

    Vor einigen Tagen, hatte ich erneut einen Eingriff und bin derzeit nicht auf Arbeit,

    Holly genießt es, auch wenn ich nicht all zu viel mit ihr machen kann.

    Heute sind es nun noch 199 Wochentage, dann bin ich ganz für die kleine Nase da.

    Die Rente ist deutlich sichtbar. :partying_face:

    Wir hoffen, dass Hollys Auge so lange wie möglich auf Stand gehalten werden kann.

    Frau Dr. Schwing ist da guter Dinge und wir hoffen darauf.

    Wir haben uns natürlich in Dossenheim abgemeldet und uns bedankt. Der Arztwechsel

    ist nur der Entfernung geschuldet. Das haben wir deutlich gemacht und wir empfehlen

    das Tieraugenzentrum am Neckar jederzeit weiter.

    liebe Grüsse ... Patrick, Brigitte und der Miniboss

    (ich war nur zu höflich den Facepalm zu setzen)

    Höflichkeit führt uns weder bei Qualzuchten, Lebensmittelkonzernen,

    oder der Problematik der fehlgeleiteten grünen Technologie-'Kenntnis'

    weiter.

    Wenn ein Facepalm :woozy_face: da Höchststrafe sein soll, bitte gerne.

    Als Mitarbeiter in derAutoindustrie, seit 46 Jahren, werde ich mich hier

    zu dem Thema nicht weiter auslassen.

    Bestätigt wird nur meine Aussage, dass Information aus erster Hand,

    zu nichts führt, wenn Meinungen und Ideologien vorherrschen.

    Zurück zum Thema. Dethlef, tut gut daran, Qualzuchten anzuprangern.

    Wie auch immer.

    Es führt bei unserer oberflächlichen Gesellschaft, eh zu nichts.

    :hear_no_evil_monkey: :speak_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey:

    ich krieg die Kurve nicht...

    Na, die Kurve ist recht einfach zu kriegen.

    Ob wir mit kranken, kaputt geborenen Tieren, oder krankmachenden, Ekelprodukten

    angeschmiert werden, es ist egal.

    Das Gleiche mit den hochgelobten E-Autos. Nur damit einige betuchte ihr Gewissen

    mit 'ich fahre Emmissions-Frei' beruhigen können, werden Berichte über die Zerstörung

    ganzer Landstriche und über übelste Kinderarbeit für die Gewinnung der Rohstoffe für

    die Antriebsbatterien, anscheinend völlig ignoriert. Von der Nicht-Beherrschbarkeit der

    Technik durch Kundschaft und Werkstätten, will ich gar nicht erst anfangen und von der

    Entsorgung reden wir am Besten gar nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Man kann den Leuten das alles vor Augen führen. Es passiert nichts.

    Vor allem nicht im Kopf der Menschen. Dabei macht es für mich keinen Unterschied,

    ob ich mir keine Qualzucht hole, keinen Dreck esse (und dafür teuer bezahle) oder

    mir beim Autokauf meine Gedanken mache, wenn mir alle Nachteile vor Augen

    geführt wurde.

    Man sollte einfach mal das Gehirn einschalten. Reiner Selbstschutz.

    Hat mit 'superperfekt Leben' im Einzelnen nichts zu tun. Es spielt alles zusammen.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Detlefs Emotionalität nimmt die Leute vielleicht eher mit.

    Er ist halt ein Schauspieler und in manchen Formaten kann er schon nerven.

    Dann ist er aber wieder recht ernsthaft und auch ernst zu nehmen. Wenn ich

    nur an die Sendung 'Dethlef wird Rennfahrer' denke, wo er auf die Erlangung
    einer Auto-Rennlizenz trainiert hat.

    Da war er mit Feuereifer dabei und hat im wahrsten Sinne des Wortes 'bis zum

    Erbrechen', alles gegeben. Und er hat viel :face_vomiting: müssen.

    Genau so wichtig schien ihm auch das Thema 'Qualzucht' zu sein. Und ob seine

    Betroffenheit wirklich hundertprozentig wahrhaft war, oder nur teilweise, oder

    gar gespielt, spielt für mich keine Rolle.

    Richtig und wichtig ist es, dass das Thema überhaupt gezeigt und thematisiert

    wird. Viele haben doch keine Ahnung, dass so viele 'süße' und 'niedliche' Tiere,

    tatsächlich, ihr schön empfundenes Äusseres, ein Leben lang mit Schmerzen

    bezahlen. (Und die Besitzer Unmengen Geld, für Tierarztkosten.)

    Was mir aber an unserer Gesellschaft so sehr fehlt, ist Einsicht, Verstehen und

    ein entsprechendes Handeln.

    Bestes Beispiel ist doch derSebastian Lege. Produktentwickler.

    Der hält den Bürgern doch wöchentlich vor, was sie da tatsächlich Essen, wenn sie

    beliebte Nahrungsmittel einkaufen.

    Viele Produkte bestehen in Realitas, nur aus Wasser, Zucker, Salz, Fett, Emulgatoren,

    Geschmacksverstärkern und Hilfs-und Geschmacksstoffen.

    Wer z.B. gesehen hat, woraus OREO-Kekse bestehen, dürfte niemals wieder so etwas

    kaufen wollen. :hushed_face:

    Alleine, was mir fehlt, ist der Aufschrei, nach so einer Ausstrahlung. Der Protest, die

    Verweigerung der Produkte schlechthin.

    Fruchtsäfte, die noch nie eine Frucht gesehen haben, Honige, die keine Biene kennen,

    Milchprodukte in Abwesenheit von Milch, wer will den so etwas? Wer vermutet es

    denn überhaupt?

    Konzerne wie Nestlé, Kraft, Unilever, Mondelez, Pepsico usw. verdienen Milliarden

    mit Produkten hart am Rande der Legalität und dann, nachdem alle jahrzehntelang

    mit gestreckten, gepanschten Fleischprodukten beschixxen wurden, kauft die

    vegetarische und vegane Fraktion, für die gleichen Milliarden genau so gepanschte
    Fleischersatzprodukte (alleine das Wort :face_screaming_in_fear: ) an die gleichen Konzerne, nur um ein

    gutes Gewissen zu haben.

    Trotzdem regt sich kein Widerstand, zeigt sich keine Einsicht. Egal, ob Essen, Getränke,

    Hunde, Katzen oder die Elektromobilität.

    Alles läuft weiter, wie gewohnt. Es kommt einem vor, als ob nach einer durchgeschlafenen

    Nacht, die Festspeicher der Leute gelöscht sind.

    Menschen werden aufgeklärt, oder wissen bereits, wo es klemmt.
    Und dennoch... gestern Abend bei derSendung 'der Super-Doc', bringt eine Kundin eine

    französische Bulldogge, der nach einer Hunde-Rangelei, die Bandscheiben rausgeflogen

    sind und was hat sie noch dabei, einen neue Bulldoggen-Welpen. :face_with_rolling_eyes:

    Was soll man da sagen?

    Bleibt zu hoffen, dass wenigstens einige etwas für sich mitnehmen können und künftig

    besser auf sich und ihre pelzigen Mitbewohner achten. Bei Letzteren, bitte schon vor der

    Anschaffung. Das Was und das Woher. Man sollte es beachten.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Mausi :

    Unser Dino begann mit ca. 2,5-drei Jahren an schlecht zu sehen.

    Im Urlaub bemerkten wir dann, dass er gegen Möbel läuft und in

    den Dünen ist er Vollgas in einen Maschendrahtzaun gerast.

    Mit vier, war er völlig erblindet.

    Er hatte eine Netzhautablösung, eine pudeltypische Erkrankung

    und der Bandit war ein Schnauzer-Pudel-Quecksilber-Mix.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Er kam blendend damit zurecht, blieb sein Leben lang ein bösartiger,

    bissiger und frecher Tyrann und hatte uns bestens im Griff.

    Mit 13 wurde er nach einem Hörsturz auch noch taub.

    Er starb mit 15,5 Jahren, weil er durch seine Arthrose nicht mehr

    aufstehen konnte. Da mussten wir ihn gehen lassen.

    Der TA kam zu uns und hat ihn eingeschläfert. Dinotypisch hat er

    geknurrt und gefletscht, als sein Bein rasiert wurde, für die Sedierung.

    Bei der finalen Spritze, brauchte der TA die doppelte Menge. Der

    böse, alte Hund hat gekämpft wie Rocky. Bis zuletzt.

    Ein übles Tier. Was haben wir getrauert und geheult, als unser Mini-Boss

    uns verlassen hat.

    Dino. Darum macht uns es keine Angst, dass Holly ein Auge verlieren

    könnte. Wir können es handeln und die Zamperl kommen gut damit zurecht.

    Die Hoffnug ist, dass das andere Auge gut bleibt.

    Schlimmer ist es, sie mit Schmerzen zu sehen.

    Wir waren heute Morgen wieder in Dossenheim. Der Druck ist deutlich

    gesunken. Das Auge ist aber weiß. Allerdings hat sie noch Sehvermögen.

    Wir werden jetzt weiter Tropfen geben.

    Am Donertsatg fahren wie wieder nach Dossenheim. Wenn der Druck hoch

    bleibt gehört das Auge der Katz. Die TÄ klärt das mit ihrer Chefin.

    Es bleibt traurig, aber wir verlieren weder Mut noch Hoffnung.

    Hauptsache unser derzeitiger (lieber) Miniboss bleibt fröhlich und frech.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo,

    das hat alles mit 'Brauchtum' nichts mehr zu tun.

    Wir wohnen in einem ehedem ruhigen, sauberen Viertel.

    Inzwischen sind alle 'Alten' gestorben, oder weggezogen

    und wir sitzen nun zwischen einem rein Russischen Ortsteil

    und einer Ansammlung von Leuten aus aller Herren Länder.

    Da herrschte letzte Nacht eher eine Art Kriegszustand, als

    irgendwas, dass auch nur entfernt an Brauchtum erinnerte.

    Das Ganze begann so richtig gegen 20 Uhr und ging bis

    vier Uhr am Morgen.

    In einem Ortsteil hat es auch ordentlich eingeschlagen:

    https://www.swr.de/swraktuell/bad…erhaus-100.html

    Zum Glück macht sich Holly nichts aus dem Geböllere. Wir

    waren bei ihr und nur froh, dass sie so ruhig blieb.

    So schlecht, wie es ihr derzeit geht, hätten wir es nicht ertragen,

    dass sie auch noch panisch wird.

    Jimmy und Verona wären durch die Decke gegangen. Nicht umsonst

    sind wir früher immer über den Jahreswechsel nach frankreich

    gefahren und haben da ein paar Tage Urlaub gemacht.

    Noch genau:

    https://www.webcountdown.de/?a=2xVvbiH&k=COJj

    Tage, dann nichts wie weg von hier. :mrgreen-dance:

    liebe Grüsse ... Patrick