Alles anzeigenJa,
...nein.
Kenne ich, da ist das 'Schwarze' direkt mit der Textur der Knolle verbunden.
Das Alien, wohnte in einer eigenen Kammer. Vollig glatte 'Wände' und abgegrenzt
von dem Fremdkörper.
Trotzdem danke, für den Hinweis.
Hattest Du das mal aufgeschnitten?
Im Leben nicht.
Je nachdem, was da rausgekommen wäre, wäre meine legendäre Kartoffelpfanne
Geschichte gewesen.
Es gibt diese Hohlherzigkeit auch mit "gefüllten Hohlräumen":
Tatsächlich. Das erklärt es ganz gut. So was kann es gewesen sein.
Der Beschreibung nach bin ich da fast sicher.
Hier kommen alle vier Wochen Elsässer Bauern mit einem Traktor-Gespann durch und
verkaufen ihre Erzeugnisse direkt ab Anhänger.
Wir nehmen da immer einen Sack Kartoffel von denen und es ist mir ein großer Unterschied
zwischen den Knollen, die man im Laden kauft und den direkt Vermarkteten aufgefallen.
Besonders die großen Kartoffel haben oftmals Fress- und Schadstellen, Verletzungen
durch die Hacke, schwarze Stellen und Verfärbungen.
Bei der in den EInkaufsmärkten angebotenen Ware greift halt ein Qualitätsmanagement
ein, dass beim Bauern selbst keine Rolle spielt.
Ist mir einerseits egal, denn wir unterstützen gerne lokale Pproduzenten und durch die
Qualitätsstandards der Märkte, fliegt viel weg, dass nur optisch nicht den Normen ent-
spricht.
Andererseits, ist es schon ärgerlich, wenn die teurere Ware vom Direktvermarkter dann
auch noch recht viel Verschnitt ergibt.
Aber so ist das halt.
Bin nur froh, dass es denn doch kein Elefantenbaby war.
liebe Grüsse ... Patrick