Beiträge von Jimmy Jazz

    Hallo Michaela :hallo: ,

    unser Jimmy hatte sich im Urlaub den linken Oberschenkel gebrochen.
    (Hatte darüber berichtet)
    Er bekam einen Gehgips. Diesen trug er gut fünf Wochen.
    Nach der Abnahme des Gipses, benutzte er das Bein fast garnicht. Es schien ihn eher zu behindern.
    Dann benutzte er es langsam wieder mit.
    Nach ca. einer Woche, war der Allradantrieb wieder komplett im Eingriff.

    Das gebrochene Bein war jedoch deutlich verkürzt. Während das rechte Bein im Stand leicht abgewinkelt war, musste er das Linke völlig ausstrecken um gleichmässigen Bodenkontakt zu haben.
    Leinenzwang und Schonung.
    Heute nach ca vier Wochen ohne Gips, ist fast kein Unterschied mehr festzustellen. :runningdog:
    Was mich wundert, ist warum Deine Kleine nicht sicherheitshalber einen
    Gips, oder zumindest einen Verband bekommen hat. Übertreten oder gestolpert ist leicht.

    Wünsche der Kleinen gute Besserung!

    Liebe Grüsse ... Patrick

    Badboy schreibt:

    Jedem verantwortungsvollen Hundehalter und vorallen denen die wie ich schon einen Pit und Ähnliches hatten müsten bei der Geschichte die Haare hochgehen. Dieses A....loch (sorry andere Bezeichnug fällt mir grad nich ein) kann froh sein das ich ihn nicht kenne, sonst würd ich an ihm mein Kick-Box training auffrischen. Ist leider die einzige Sprache die so Hirnlose Individuen verstehen. Wenn du dich weiter mit dem Typ treffen solltest, passe bitte Gut auf deine Hunde auf.

    __________

    *100%unterschreib* :angry:

    Ich rate Dir, meide diesen Honk.

    liebe Grüsse ... Patrick

    __________

    Tom O'Toole says: 'Don't complicate your life.'

    Hallo Phoenix :hallo: ,

    in dem Alter kann sich eine Schwerhörigkeit recht rasch zur
    Taubheit entwickeln. Unser Dino hörte bereits etwas eingeschränkt,
    und wurde nach einem 'Tauchgang' im Rhein-Nebenkanal schlagartig
    taub. Damals war er schon zwölf.

    Wie von Mephista bereits gesagt, ist das mit Sichtzeichen
    und viel Geduld aber durchaus zu meistern.
    Würde Dir auch raten den TA aufzusuchen. Die Untersuchung auf
    Schwerhörigkeit ist nicht sehr belastend.

    Bei unserem Dino kam erschwerend hinzu, dass er blind war. Und
    trotzdem lernte er in seinem hohen Alter noch auf Berührungszeichen
    zu reagieren.

    Denke Du kannst da zuversichtlich sein.

    Liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo Yvonne :hallo: ,

    keine Frage. Lass das nochmals operieren. Die Schiene dient
    nach dieser Zeit nur noch zur zusätzlichen Stabilisierung.

    Alles Andere holt sie nach, Deine Kleine.

    Unser Hund brach sich mit knapp fünf Monaten den Oberschenkel
    dreimal und war nach fünf Wochen schon wieder auf den Pfoten,
    obwohl er lediglich einen 'Gehgips' hatte und Ruheverordnug.

    Jetzt mit sieben Monaten ist er wieder ein fröhlicher und lebens-
    lustiger Quirl. Der 'Allradantrieb' ist wieder voll im Eingriff.
    Vergessen die Schmerzen und die Langeweile. (Urlaub am Strand
    und durfte nicht raus :cry: )

    Alles Gute für Dich und vor Allem für :runningdog: wünscht ... Patrick

    Nö, nö ...

    nix mit lachen. :P

    Das probier ich aus!

    Wenn wenigstens Lucy so zutraulich wird, wie der dicke Kater. :zustimm:

    Bei Felini glaub ich da an nix. Sie ist halt ne schwarze Hexe.
    Aber bei der Lucy halt' ich es für denkbar.

    Aber recht haste. Etwas schmierig. Und das Katzenohr müfft bissle.

    liebe Grüsse ... Patrick

    __________

    Tom O'Toole says: 'Don't complicate your life.'

    Hi Silke :hallo: ,

    na, da werd ich mir doch gleich mal unsere Lucy vorknöpfen.
    Öhrchen putzen.
    Jimmy liegt vorm Ofen und guckt den Flammen zu. Da werd'
    ich dann auch mal ein Pröbchen aus dem Welpenlöffel pulen.

    Ich sag Dir ... wenn das klappt ... dann :bussi: !!

    Lucy ... hierher!

    liebe Grüsse ... ein gespannter Patrick

    __________

    Tom O'Toole says: 'Dont't complicate your life.'

    Hallo Nicole :hallo: ,

    also erstmal würd' ich mir mal gar keine Gedanken um die Katzen
    machen, wenn der Hund mal eine denkt zu fassen bekommen zu
    können. :)
    Bei Katzen geht's wie bei Lucky Luke. Die ziehen schneller als ihr
    Schatten und Dein Kläff hat ein entzückendes Streifenmuster auf
    seiner Nase, bevor er auch nur 'wuff' sagen kann.
    Und sollte er wirklich mal eine zu Fassen bekommen, gibt es auch
    gerne mal eine ins Auge.

    Ansonsten halte ich es für sehr schwer einen älteren Hund, der Katzen
    hasst, an Pelzgesichter zu gewöhnen.

    Reine Glückssache.

    Unser Dino war zwölf Jahre alt, als wir unsere Felini Fee bekamen.
    Feli war ein kleiner Katzenwelp, den wir auf der Strasse aufgelesen
    und gepäppelt haben.
    Dino duldete kein anderes Tier neben sich in der Wohnung. Er ging
    gegen alles was reinkam. Seit er völlig erblindet war war das ganz
    extrem geworden.
    Und ausgerechnet er, dem als Welpe von einer Katze eine ganz böse
    Augenverletzung beigebracht wurde, wurde zum Katzenfan.
    Mit Felis späterem Sohn, unserem Kater Herrn Ballmann, teilte er gar
    Napf und Bett.
    Nie hätten wir das für möglich gehalten.

    Du kannst es nur ausprobieren. Und sei gaanz vorsichtig. Solange
    die Katzen reine Freigänger sind, wird er sie wohl als Beute ansehen.
    In der Wohnung könnte es mit langsamer Gewöhnung klappen.

    Unser Jimmy -jetzt sieben Monate alt- hat sich inzwischen mit dem
    Kater arrangiert. Felini schaut ihn noch nicht mal mit dem Hintern an
    und Lucy Lou ist wie immer sehr zögerlich und vorsichtig, es scheint
    aber zu klappen.
    Dabei ist es hier auch so, dass Jim und der Kater zwar zusammen
    fressen und schlafen, aber wenn es eng wird, gibt's links und rechts
    vom Kater auf den Rüssel. Der Kater ist eindeutig der Chef.

    Wenn Dein Hund das nicht akzeptieren kann, lass es lieber, denn den
    Hund kannst Du erziehen, die Katze niemals.

    Viel Glück bei der 'Familienzusammenführung' wünscht ... Patrick

    __________

    Tom O'Toole says: 'Don't complicate your life.'

    Hi Birnchen :hallo: ,

    kenn ich.
    Aber nicht von unserem Jimmy, sondern vom Katzenvolk.

    Herr Ballmann unser Kater bring immer mal wieder eine fast
    Rattengrosse Schermaus mit und legt sie nachts in den Futternapf.

    Wenn meine Frau dann morgens aufsteht :shock: kommt immer
    gleich richtig Leben in sie, wenn da wieder Leichen rumliegen.

    Richtig Freude kommt auf, wenn Lucy Lou, Herrn Ballmanns Schwester,
    lebende Spitzmäuse mitbringt und diese einem dann Stolz als Gast-
    geschenk vor die Füsse legt.
    Die Mäuse machen dann nämlich einen auf Speedy Gonzales und
    tauchen unter den Möbeln oder ins Bücherregal unter.
    Ist echt lustig abends um 11 noch zwei Stunden lang Möbel zu rücken
    und Kleinnager an die frische Luft zu setzen.
    Lucy liegt dann dabei und überwacht das Ganze fachmännisch.

    Pelzgesichter! :flamingdev:

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo :hallo: ,

    tät mich nicht verrückt machen, desswegen.
    Unser Dino hatte meiner Frau ihre sämtlichen Taschentücher
    gefressen. Eins nach dem anderen durch den Darm gejagt.

    Wie zur Hölle er die Dinger immer aufgestöbert hat ... ?

    Man hat's immer erst gemerkt, wenn er beim Kacken gedrückt und
    gepresst und gepustet hat.
    Dann kam -frisch gemangelt- ein Tatu, gefolgt von Flitzkacke.

    Einmal fanden wir mal Oma's Nylonstrumpfhose bei uns im Garten.
    Mit braunem Trauerrand.

    Was hatte sie die gesucht. Und Oma hat Ordnung!
    Die weiss schliesslich wo ihr Zeug liegt.

    Dino wusst's auch. :lach:

    Beobachte es. Gibt beim Kacken bestimmt was zum Gucken.

    Liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo Ronjaxx,

    tut uns schrecklich leid für Euch!

    Wir haben das ganze WE über immer nachgeschaut ob's neue
    Nachrichten von Turbo gibt.
    Schrecklich, dass es so gekommen ist.

    Zumindestens hast Du jetzt Gewissheit.
    Jetzt kommt die Trauer.
    Wir fühlen mit Euch!

    Alles Gute und viel Kraft wünschen ... Patrick und Brit