Beiträge von Jimmy Jazz

    Hey Olli,

    üble Sache! Kann Dir nachfühlen, dass es Dir jetzt nicht so gut geht.
    Mach Dich aber nicht fertig und schau zu, dass Du die Sache ver-
    arbeitet bringst. Und gib Dir keine Schuld.

    Falscher Zeitpunkt, falscher Platz. That's life. Leider.

    Tut mir sehr leid für den kleine Kläff -und auch für die Besitzerin.
    Denk' der geht's jetzt ganz übel.

    Man sollte hier nicht schulmeisterlich sein und sie verurteilen.
    Hätte sie.. und solche Sachen. Nein, nein.
    Eine Unachtsamkeit kann jedem widerfahren.

    Man muss halt aufpassen, vorsorgen. O.K. -Aber sie musste es leider
    auf eine Art und Weise lernen, die ich keinem wünsche.

    Ganz vorbildlich finde ich Dein persönliches Verhalten.
    Chapeau!
    So wie Du reagiert hast, kannst Du stolz auf Dich sein.
    Du has richtig gehandelt und in dieser ungewohnten und schwierigen
    Situation den Überblick behalten.

    Kopf hoch... keep on smiling, auch wenn's momentan schwerfällt.

    aufrichtig mitfühlende Grüsse ... Patrick

    Hallo Liese :hallo: ,

    kann gut verstehen, dass Du Dir Gedanken machst.

    Grosser Hund, Töchterchen, Angst ...

    Doch überlege ... wer kann was dafür?

    -Du, bzw. ihr, weil Ihr Euch nicht richtig informiert habt?
    -Das Tierheim, weil es versehentlich/absichtlich falsche Angaben
    gemacht hat?
    Die Tiertrainerin, weil sie den Hund nicht unter Kontrolle gebracht hat
    und er Dich gebissen hat?

    Wer auch immer.
    Einer davon hat den schwarzen Peter.

    -Nur einer nicht.

    DER HUND! :runningdog:

    Er ist nur das Produkt dessen, was aus ihm gemacht wurde.
    Aus Bosheit, Interesselosigkeit oder falschem Tierverständnis? Wer weiß?
    Soll auch nicht Thema sein.

    Du hast die Möglichkeit, dem Tier eine Chance zu geben. Vielleicht die
    Chance seines Lebens. Nutze diese Möglichkeit. Ihr mögt den Hund doch,
    sonst hättet ihr ihn nicht mitgenommen.
    Ihn zurückgeben? Zu Menschen, die ihn nicht einmal richtig einschätzen können?
    Er vertraut Euch. Ihn wegstossen? Sich seiner entledigen?
    Mit was für einem Gewissen?

    Unser verstorbener Dino war soo ein Brummsack, zu Anfang so ein bissiges Biest, dominant, frech, unbelehrbar.
    Fünfzehn Jahre und sechs Monate war er bei uns.

    Wir haben nicht aufgegeben.
    Ihn erzogen.
    Ihn verzogen.
    Ihn geliebt.

    Er gab uns alles zurück.

    Es braucht nur Zeit. Guten Willen und etwas Mut.

    Entäusche Gissy nicht. Hilf ihr. Trainiere mit ihr. Mache sie zu einem Mitglied in Eurer Familie.
    Lasse Dich nicht entmutigen. Du wirst sehen es wird machbar sein.

    Liebe Grüsse, und viel Erfolg wünscht ... Patrick

    Hallo Miriam,

    gerade mal zwölf Wochen ist es her, dass wir unseren Dino einschläfern lassen mussten.
    Und obwohl er so krank und sein Ende so voraussehbar war, haben wir bis heute noch mit dem Verlust zu kämpfen.

    Wir fühlen aufrichtig mit Dir.

    Deine Entscheidung Benny zu erlösen war tapfer und richtig.

    Krebs und gerade Leukämie schreitet bei Hunden wesentlich schneller
    und agressiver fort als bei Menschen. Ihn mit einer Chemo zu behandeln
    wäre für ihn und auch für Dich sehr qualvoll gewesen.

    Jetzt hat er keine Schmerzen mehr. Sei sicher, Du hast das Beste getan.
    Behalte ihn so in Erinnerung, wie Du ihn gekannt und geliebt hast.

    Wer weiss, vielleicht flitzt er gerade mit Dino auf Wolke sieben um einen
    saftigen Baum und die Jungs sind glücklich.

    Wir wünschen Dir alles Gute und weiterhin viel Kraft ... Patrick und Brit

    Hi miteinander :hallo: ,

    nachdem wir unseren Dino einschläfern lassen mussten, wollten wie
    keinen Hund mehr.
    Wir schauten desshalb am nächsten Tag im Internet durch die regionalen
    Tierheime, nur zum gucken.
    Da sahen wir plötzlich das Ebenbild von unserem verstorbenen Dino auf
    einem Photo vor uns. :shock: :shock: :shock:
    Wir nix wie hin. (Nur zum gucken)

    Es stellte sich heraus, dass der arme kleine Hund nur auf dem Photo
    unserem Dino ähnlich sah. Der bedauernswerte Zwerg, er heisst Flic-Flac,
    war wesentlich kleiner als unser Dino. Und leider auch recht 'zerrupft'.
    Das kommt daher, dass der Ärmste schwerstens verhaltensgestört ist, und sich von niemandem auch nur anfassen lässt. Einzig einer auch im Tierheim lebenden Husky-Mischlings-Hündin ist er verfallen. Und die wiederum will nix von ihm. Er ist das einsamste Lebewesen, dass wir je kennengelernt haben.

    In dem privaten Tierasyl tummelten sich ca 20-30 verschiedene Hunde.
    Dazu noch einige Welpen. Plötzlich kam ein mittelgrosser, weiss-rot-schwarzer schlaksiger Frechdachs auf uns zu. Beschmuste erst die Tochter, dann die Oma, dann die Frau des Hauses. Mit einem Nasloch be-
    grüsste er auch mich.
    Bingo.
    Auf der Heimfahrt war dann plötzlich einer mehr im Auto.

    Jim heisst er. Jimmy Jazz um genau zu sein. Asylant aus Kreta.
    Ein Prachtkerle.

    *niemalsmehrhergib*

    Das Tierasyl befindet sich in Betschdorf im Elsass. Betreut wird es von
    der Frau Merklinger. Keine Zwingerhaltung. Alle leben mit der Familie im und ums Haus. Problemfälle wie der arme Flic-Flac und andere benachteiligte Wesen, werden einfach behalten. Die Frau Merklinger hat
    ein rührend grosses Herz, an dem wir alle uns ein Beispiel nehmen könnten.
    Vorbildlich!

    Unser Jim war gechipt, geimpft, entwurmt und hatte einen ordentlichen, griechischen Heimtierpass in dem auch ein kleines Curriculum Vitae eingetragen war. Alles zusammen incl. Hund und ein paar Flöhen für
    220 Euronen.
    Das beste 'Geschäft' meines Lebens! :gut:

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo :hallo: ,

    Jim hat auch zwei 'Orden' am Bande.
    Die Hundemarke vom Amt und die Identity-Card von Tasso.

    Wollte die zwei auch erst mit Klebeband zusammentüddeln,
    aber das Tasso-Ding sollte man von beiden Seiten lesen können.

    Im Baumarkt gibt's für kleines Geld sone selbstklebenden Filz-
    gleiter, die man z.B. unter Stuhlbeine pappen kann, damit's auf'm
    Parkett nicht schrappt.
    Hab ich eins davon hinten auf der Städtischen aufgeklebt.
    Trennt prima die Hundemarke von der Tasso-Medaille.
    Getz is Ruhe! :gut:

    Geräuscharme Grüsse ... Patrick

    Hallo Forianer :hallo: ,

    Bin ein absoluter Minolta-Fan.
    Als Nachfolger für meine uralte Olympus AZ 300 Superzoom (Steinzeitgerät)
    hatte ich eine Minolta Dynax 505si super angeschafft.

    Da mich diese Kamera mehr als überzeugt hatte, habe ich mir
    als erste Digitale Kamera die Minolta Dimage Z1 zugelegt.
    Ausser einigen Schwächen beim Scharfstellen bei schwacher
    Ausleuchtung, die perfekte Handkamera.
    (Weiss übrigens jemand ob es für die Z1 ein Update gibt?)

    Jetzt wollte ich mir eine Digitale Spiegelreflex zulegen. Und
    siehe da, oh Schreck :shock: , Minolta hat das kompletter Foto-
    Geschäft aufgegeben.
    Ich spiele nun mit dem Gedanken, mir eine gebrauchte Minolta
    Dimage 7i oder Hi zu kaufen.
    Hat jemand Erfahrung mit dieser Kamera?
    Ist das Modell so empfehlenswert, wie in den Tests beschrieben?

    Welche Alternativen würdet ihr vorschlagen?

    Würde mich über Tips und Anregungen sehr freuen! :D

    Liebe Grüsse ... Patrick

    Hi :hallo: ,

    O.K., wenn der Riss 'nur' längs durch den Knochen geht, ist es ver-
    ständlich, dass sie ohne Gips auskommt.
    Bei Jim war der Knochen zweimal quer gebrochen und das Bruchstück
    in sich nochmals längs. Da war der Gips unerlässlich, es war sogar eine OP im Gespräch.

    Jimmy hat übrigens den Gips sehr gut angenommen und nur minimalst
    daran geknabbert und hat alles sehr tapfer ertragen, obwohl ihm die
    hintere Wolfskralle ins Bein eingewachsen ist, was sicher sehr schmerz-
    haft war.
    Persönlich hätt ich präventiv auf einen stützenden Verband bestanden.
    Aber erstens bin ich auch kein TA und zweitens, was unsere Viecher be-
    trifft, ein bissle ein Schisser. (Übervorsichtig)

    Bei der Art des Bruches, denke ich, dass Du Dir wg. Spätfolgen keine Gedanken zu machen brauchst.
    Muss sich halt schonen, die Arme.

    Liebe Grüsse ... Patrick