Hallo
,
ich hatte Flic-Flac schon mal am Rande erwähnt, muss aber feststellen, dass der arme, kleine Kerl mir nicht aus dem Kopf geht.
Als unser Dino tot war, fanden wir im Internet einen Tierheimhund, der zumindestens auf dem Foto unserem Dino sehr ähnlich sah.
Wir flitzten ins Elsass in das Tierheim und fanden dort einen ganz armen, kleinen Hund vor.
Er heisst Flic-Flac.

Ähnlich ist er unserem Dino nur auf dem Foto.
In Wirklichkeit ist er viel kleiner.
-Und er ist schwer verhaltensgestört.
Er lässt sich nicht anfassen. Von niemandem. Drum sieht er auch recht ungepflegt und zottelig aus, obwohl die Leiterin des privaten Tierheims sich sonst sehr viel Mühe mit den Hunden gibt.
Er weicht stetig aus. Wenn man sich ihm nähert, sucht er automatisch einen Fluchtweg. Kommt man ihm zu nahe, fletscht und knurrt er wie ein Grosser.
Auch zu den übrigen Hunden scheint er recht wenige soziale Kontakte aufzunehmen. Lediglich einer Husky-Mischlinshündin folgt er auf Schritt und Tritt. Leider nimmt sie wenig Notiz von ihm.
Er scheint in seiner eigenen, winzig kleinen Welt zu leben. Mir kam er vor wie eine verlorene Seele. Inmitten all der anderen Hunde, mutterseelen-alleine und einsam.
Nun meine Frage:
Gibt es Möglichkeiten solch einem Tier zu helfen?
Lässt sich so ein Hund re-sozialisieren?
Er dürfte jetzt ca. zwei Jahre alt sein. Seine Eltern und seine Geschwister waren alle 'normal'. Keiner weiss, warum er so seltsam wurde.
Damals, an diesem Sonntag fanden wir unseren Jimmy.
Ein Glückstag. 
Aber der arme Flic-Flac geht mir einfach nicht aus dem Kopf.
Die Tierheim-Leiterin wird ihn behalten. Wie alle ihre 'Sorgenkinder'. Sie hat ein grosses Herz
für diese Tiere. Die Versorgung ist also nicht das Problem.
Mich beschäftigt einfach die Frage, ob er glücklicher dort ist, unter den anderen Hunden und doch ganz für sich, oder wäre er besser bei einer Person oder Familie aufgehoben, die ihm ein Zuhause gibt?
Würde er das annehmen? Oder nimmt er dann noch mehr Schaden?
Hat jemand Erfahrung mit Hunden, die diese Problematik zeigen?
Ich weiss ja nicht ob es das bei Tieren gibt... aber mir kommt es fast so vor, als ob er authistisch wäre. (???)
Freue mich über jede Antwort.
liebe Grüsse ... Patrick