Hallo Tammi,
...denke auch, mit 15 Euro im Monat kommst Du hin.
Kommt halt immer drauf an wie sehr Du sie verwöhnst.
Katzenleckeri sind im Vergleich zu dem Hunde-Kleinkram recht teuer.
Unsere drei Katzen waren einen alten, blinden und langsamen Hund
gewohnt. Das hatte prima geklappt.
Nach Dinos Tod kam dann plötzlich der junge, flinke und freche Welpe
Jimmy ins Haus. Das war eine grosse Umstellung für die Katzen.
Der Kater hat sich recht rasch durch kräftige Ohrfeigen Jimmy's
erworben.
Ich würde sagen, der Kater ist bei unseren Tieren eindeutig der Chef!
Die zwei Kätzinnen haben sich noch nicht so ganz an Jimmy gewöhnt.
Er will halt spielen und die Art wie ein Hund spielt signalisiert bei den Katzen 'Angriff'. Sie finden es auch nicht ganz so lustig, wenn Jimmy versucht sie durch draufspringen festzuhalten.
Na, da müssen sie durch. Jimmy wird auch mal ruhiger, dann wird es schon gehen.
Ein Katzenwelpe zu Deinem jungen Hund sollte schon gehen. Die Beiden könnten sich so von klein auf aneinander gewöhnen.
Du wirst am Anfang bissle Schiedsrichter spielen müssen.
Der Hund spielt in diesem Alter doch noch sehr wild. Und Katzenkrallen sind auch eine nicht zu unterschätzende Waffe.
(Bei einem echten Kampf Hund / Katze würd' ich mir zuerst Mal keine allzu grossen Sorgen um die Katze machen. Katzen sind wahre Meister der angewandten Gesichtschirurgie und wesentlich flinker als ein Hund.)
In Deinem Fall ideal fänd' ich eine etwas ältere Katze mit 'Hundeerfahrung'. Ein ruhiger kastrierter Kater wäre perfekt. Würde mich da in den umliegenden Tierheimen erkundigen. Da hätte Dein Hund einen lieben Kameraden und das Tierheim eine Sorge weniger.
liebe Grüsse ... Patrick
...wäre nett, wenn Du mal schreiben würdest, für was Du Dich entschieden hast.

