Beiträge von Jimmy Jazz

    Zitat

    Nur mal aus meiner erfahrung
    ich habe einen neuen Job gesucht in eine neue Wohnung umgezogen und ein grösseres Auto gekauft. und das alles habe ich gemacht um mein Blue zu bekommen bzw. ihm ein zuhause zu geben.
    Was ich damit sagen will ist : lieber stell ich die ganze Welt auf den Kopf als Blue irgendwann abzugeben ! :bindagegen:

    So sieht das aus, wenn jemand mit Leib und Seele an seinem Tier hängt.

    Aber einfach weggeben? :bindagegen:
    Mir würde zumindest kein einziger Grund einfallen, der mich dazu bewegen
    könnte unseren Jimmy wegzugeben.

    Allerdings muss ich lunanuova in dem Punkt Recht geben.
    Wenn Du Dich überfordert fühlst, wäre es vielleicht für den Hund auf Dauer besser, wenn er in gute Hände kommt.
    Hoffentlich kommt er dann endlich zur Ruhe, kommt er doch schliesslich bereits aus einer Pflegefamilie.

    Ein Hund ist schliesslich ein sehr soziales Lebewesen und kein Möbelstück, dass man nach Belieben hin- und herverschieben kann.

    skeptische Grüsse ... Patrick

    Hi :hallo: ,

    da fällt mir übrigens noch ein sehr empfehlenswertes Autochen
    ein, wenn Dir ein Van zu gross sein sollte.

    Ist zwar nicht 'unser' Fabrikat, aber trotzdem.

    Ein sehr praktischer Kombi, dabei sehr preiswert und vollig
    unkompliziert ist der Dacia Logan MCV von Renault.

    Guckst Du auch hier: http://www.1ro.de/logan_kombi/

    Vor Allem ist das Auto nicht elektronisch durchseucht und verspricht
    somit einfache Wartung und günstigen Unterhalt bei problemloser
    Handhabung.

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    Hi :hallo: ,

    da muss ich auch glatt mal ne Lanze für unseren TA brechen!

    Sowohl er, als auch sein Team sind immer freundlich und kompetent
    für unsere Tiere da.
    Alleine für die ruhige, liebe und einfühlsame Art in der er unseren lieben
    Dino an einem Samstag vormittag, zuhause im Kreise seiner Lieben, ohne
    Stress und Angst auf seine letzte Reise geschickt hat, gebührt ihm unser
    aller Dank und Respekt.

    Für mich ist das Kriterium für einen TA immer die Frage:
    Wäre er Humanmediziner, wäre dieser Doc mein Hausarzt?
    Bei unserem Dr. Früh und seinem Team, ein eindeutiges: JA! :gut:

    Positiv überrascht waren wir auch von den Tierärzten der Clinique Veterinaire in Bricquebec und von Dr. Hamel in Cherbourg.
    Gerade als Ortsfremder, befürchtet man oftmals übervorteilt zu werden.

    Doch die Ärzte in Bricquebec haben unseren alten Dino schon mehrfach kompetent und zu einem fairen Kurs behandelt und uns damit den Urlaub gerettet. Auch bei Jimmy's Beinbruch wurden wir prima betreut und mit der Überweisung an Dr. Hamel in Cherbourg wurde das Beste für Jimmy's
    Genesung getan.

    Dafür unseren Dank!

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    Zitat

    Hammer hart... Leute gibt´s ...

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...da sag ich: soo muss das! :gut:

    liebe Grüsse ... Patrick (...und Bumm *hähähä...*)

    Zitat

    Ich sehe es ganz genauso wie Singa und Bella! :gut:
    Wie krank muss man sein, um Verstümmelung schön zu finden?!?! :bindagegen:

    Das ganze Thema mit einem Satz auf den Punkt gebracht. :gut:
    Danke.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Zitat

    Also wir fahren auch nen Zafira....klasse Wagen..Hundi passt auch super rein...

    @Patrick...einmal hat Zafira mch verlassen..und was glaubst Du wo....genau auf dem weg nach Ottenhöfen..... :freude: :freude:
    LG

    Na, da hat euch doch bestimmt der Opel-Hatz aus der Patsche geholfen,
    oder ist es unterwegs passiert?

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    Hallo meo_labi :hallo: ,

    ...da ich selbst in der Autobranche arbeite, sind mir die Transportprobleme
    der werten Kundschaft durchaus bekannt.
    Die Hauptproblematik ist oftmals die mögliche Verknüpfung verschiedener
    Interessen in einem Automobil.

    Familienauto soll's sein. Geräumig. Grosser Kofferraum. Nach was aussehen soll's auch.
    Und nicht zu viel kosten.

    Zafira ist da kein schlechter Tip.

    Für mich persönlich käme aber ein anderes Auto in Betracht.

    -Platz genug für fünf Personen.
    -sehr robust.
    -Hinten praktische Schiebetüren.
    -Riesiger, variabler Kofferraum.
    -Grosse, praktische Heckklappe, die bei Regen auch als schützendes
    'Dach' beim ein- und ausladen dient.
    -Spasamer HDi-Diesel, oder zuverlässiger 1.6 16V-Benziner.
    -Sehr günstiger Einstandspreis. Oftmals mit hohen Sondernachlässen.

    Der Citroen Berlingo / Peugeot Partner (baugleich)

    Inzwischen in der zweiten Baureihe (Facelift) sehr ausgereift und
    zuverlässig. Man sollte noch zugreifen, solange das bisherige Modell auf
    Xsara-Basis noch produziert wird.

    Schau Dir das Auto einfach mal an.
    Es wäre meine Empfehlung.
    Renault bietet mit dem Kangoo ein ähnliches Modell an, der Berlingo
    bietet aber mehr Platz bei besserer Verarbeitung.

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    siehe auch hier: http://www.berlingo.org

    Hallo :hallo: ,

    ...eigentlich ein komisches Thema.

    Sollte man doch annehmen, dass es für einen vernünftigen, gebildeten
    Mitteleuropäer eine Selbstverständlichkeit ist, seines Hundes Hinterlassenschaft zu entfernen.

    Weit gefehlt.

    Und dabei ist ein Hundhaufen nur ein kleines, da biologisch abbaubares
    Problem. Auch wenn es uns im ersten Moment in des Wortes wahren Sinnes stinkt. :pale:

    Leider hat sich der Begriff 'Wegwerfgesellschaft' inzwischen als ein
    wörtlich zu nehmendes Problem etabliert.

    Heute Morgen bin ich auf unserer Gassirunde die Berliner Strasse entlang
    gegangen. Dort haben städtische Arbeiter Ende letzter Woche die Randbepflanzung zurückgeschnitten.
    Interessant, was sich neben einem Fuß- und Radweg so alles findet:

    Papier und Verpackungsmüll aller Art. Flaschen, zumeist Vodka und Bierpullen. Gebrauchte Einwegspritzen. Dosen. Fahrradteile, vom Katzenauge bis zur Lenkstange. Ein Autoreifen mit Felge. Ein Walkman.
    Handschuhe. Der vermutlich aus einem Autoaufbruch stammende Monitor eines Navigationssystems. Schuhe. Windeln. Plastikabfall aller Art.

    Muss sagen, die Hundehäufchen dazwischen waren noch das Vornehmste.

    Vor Weihnachten war ich in Bad Waldsee im Allgäu.
    Wir hatten dort zwei Unfall-Wohnwagen zur Reparatur angekauft.
    Mit dem 1.500-KG-Hänger im Schlepp ging es recht gemütlich nach Hause.
    So hatte ich Zeit, mich an den Schönheiten des Allgäu zu erfreuen.
    Unglaublich, was im Bereich der Autobahnauffahrt Ulm so alles neben der
    Strasse liegt. So extrem wie dort, ist mir das noch nirgens aufgefallen.
    So ein Sauladen.

    Doch ich brauche gar nicht so weit zu gehen.
    An unserem Ort, befindet sich direkt an der Autobahnauffahrt ein Tankhof mit einem McDonald's-Freßtempel.
    Sehr beliebt bei der wohlerzogenen Jugend ist der McDrive.
    Die Leute, die dort ihr Schmacko kaufen, sind anscheinend nicht nur hungrig, sondern auch sehr schusselig.

    Unglaublich, wie vielen Leuten doch ganz aus Versehen die leergefutterte
    Macky-Dee-Tüte aus dem Auto fällt. Felder, Rasenflächen, Radwege,
    Trottoirs, alles voller herrenloser Papierbeutel angefüllt mit unverrottbarem Kunststoff-Müll.

    Am Freitag war ein kurzer Bericht in der Zeitung.
    Ein Hundehalter und ein Rasen-Besitzer hatten sich ob der Beseitigung eines Kackhaufens geprügelt. :lach:

    So wie es drumherum aussieht -abfalltechnisch- müssten sogesehen überall Leute mit blauen Augen in den Rabatten rumliegen. :lol:

    Ein weiteres Problem unserer Zeit.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Zitat

    Hallo alllerseits :hallo:

    Also ich habe mir jetzt mal das ganze Thema durchgelesen, und frage mich nach wie vor, warum das kupieren sein muss, als Schönheitsideal--na toll -.-

    Hallo Sandra :hallo: ,

    ...das frage ich mich auch.

    Was ist prickeld daran, an einem Tier rumzuschnibbeln?
    Warum kann man das nicht so lassen, wie von der Natur vorgesehen?

    Aber in einer Zeit, wo sich Menschen Nervengift ins Gesicht spritzen
    lassen, Lippen und Möpse (die Rosa Exemplare) bis zur Lächerlichkeit
    aufblasen und andere seltsame Modifikationen über sich ergehen lassen,
    ohne ersichtlichen oder medizinisch erklärbaren Grund, werden wir auf
    solch einfache Fragen wahrscheinlich keine Antwort bekommen.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo :hallo: ,

    Unser Jimmy ist da pflegeleicht. Spielzeug findet sich nur um seinen
    Platz im Wohnzimmer.
    Na ja, nur... :gruebel: Das halbe Wohnzimmer ist ja eh in Jimmy's
    und Herrn Ballmann's Hand. Äh... Pfote.

    Mit Dino sah das aber schon anders aus. :rolleyes:

    Angelutschte Kauknochen, Schwabbelig-feuchte Schweineohren,
    schlüpfrige Rask-Knochen, alles wurde in den ehelichen Schlafstätten
    der elterlichen Kemmenate vergraben.
    Fand sich daher auch gleich kein richtiger Schlaf, da man nach der Berührung mit der kalten, schleimigen Kaumasse schlagartig wieder hellwach war, :shock: liess auch oftmals der Durchschlaf zu wünschen übrig.
    Dann nämlich, wenn Dino seine Quietsch-Gummi-Flugente unter seinem
    Kissen verbuddelt hatte.
    Jedes Mal, wenn sich der Kläff nächtens umdrehte, ertönte der Balzruf des Entenvogels.
    Dino was's egal, da er eh so gut wie nichts mehr hörte.

    Wir hingegen... :aerger:

    Auch nicht gerade schlaffördernd war es, wenn man dann nach dem zwanzigsten Entenquiek wutentbrannt aus dem Nachtlager hüpfte, um
    Hund und Vogel auf den Mond zu schiessen und dabei auf einen Quietsche-knochen oder auf einen herrenlosen Tennisball trat.

    Frei nach dem Motto:
    Haben Sie Schlafstörungen?
    Nö. Haustiere.

    liebe Grüsse ... Patrick