Hallo Melanie,
...nee, is klar. Mercedes Vito :shock: !
Da tät ich freiwillig auch nicht einsteigen.
Kluger Hund!
---------->>> :lach:
Nö, reg Dich nicht auf. War n' Scherz! :scherzkeks:
_____
Ich würde annehmen, Dein Hund verbindet irgend etwas unangenehmes mit diesem Auto.
Musste er sich schon mal übergeben im Vito?
Es kann sein, dass es ihm im Benz übel wird, im Corsa aber nicht.
Das gibt es auch bei Menschen, dass sie auf spezielle Fahrzeugtypen, bzw. deren Federungsabstimmung mit Übelkeit reagieren.
Auch der Hinweis 'Wunderbaum' ist zu beachten.
Mir persönlich wird es speiübel, wenn in einem Auto so ein Vanilleduftspender-Dingens hängt. Ist übrigens auch hoch belastend und ungesund.
Oder raucht Dein Mann im Benz, aber im Corsa ist rauchfrei?
Überlege auch, der Vito ist ja gross im Innenraum, wurde Mücke (ist
übrigens ein genialer Name für nen 50-Kilo-Hund) schonmal beim Kurvenfahren zum Beispiel haltlos im Vito herumgeschleudert?
Oder, um mal ganz vom Auto wegzukommen, seid ihr mit dem Vito schon einmal mit dem Hund wohingefahren, womit er eine schlechte Erfahrung verbindet?
Der Einwand mit dem Abgas ist übrigens nicht ganz aus der Luft gegriffen.
Ist der Corsa vielleicht ein Benziner, der Vito aber ein CDi-Diesel?
Der Geruch der Abgase moderner Common-Rail-Diesel ist schon für Menschen schwer zu ertragen. Ein Hund ist da aber noch empfindlicher.
Was ich versuchen würde:
Sucht Euch ein anderes, ähnliches Fahrzeug. Von Bekannten, oder von
einem Autohändler (Vorführwagen).
Ein VW-Bus. Ein FIAT Scudo. Ein Renault Traffic. Oder einen Chrysler Voyager oder Renault Grande Espace.
Versucht Mücke mal da einsteigen zu lassen.
Tut er das problemlos, wisst ihr wenigstens, dass es an diesem speziellen Auto liegt und er nicht einfach grundsätzlich Angst vor einem grossen Kombi hat.
Auf diese Art müsst ihr versuchen, die Ursache einzugrenzen.
Wäre interessant zu wissen, ob ihr draufkommt.
Haltet uns bitte auf dem Laufenden.
liebe Grüsse ... Patrick