Hallo,
wir sind gerne in der Illenau spazieren gegangen. Die Illenau ist ehemalige
Psychatrische Anstalt, später Sitz der Französischen Garnison in Achern.
Nach Abzug der Franzosen wurde das ein Treffpunkt vieler Hundehalter und
man traf sich abends auf den Illenau-Wiesen, plauderte und ließ die Hunde
dort spielen.
Illenau - Führungen über das Außengelände | Schwarzwald Tourismus GmbH
Nach und nach wurde die Illenau aber chic gemacht und unser Rathaus zog
dort ein. Wunderschöne, uralte Bäume wurden plötzlich 'krank' und wurden
abgesägt, dafür wurden Bäumchen in Reih und Glied gepflanzt und das Ganze
bekam einen elitären, noblen Touch.
Natürlich störten sich Damen und Herren im Rathaus an den Hundehaltern nebst
ihren Vierbeinern.
Eine Eingabe, die Illenauwiesen einzuzäunen und einen Hundetreff daraus zu
machen wurde abgewiesen und dem Tierschutzverein stattdessen ein Gelände
zwischen Bahnhof und Feuerwehr zugewiesen.
So ganz am Rande der Stadt, fernab vom alten Treffpunkt und dem schönen
Naherholungsgebiet Illenauer Wald.
Ist ja ganz schön gemacht, leider sehr abgelegen. Wir gehen nur Sonntag Morgen
hin, wenn sonst niemand da ist. Dann kann der Robin durchstarten. Er liebt es,
seine Runden zu drehen. Verona und Phila lümmeln da dann herum und tippeln
ein wenig durch's Gelände.
Unangenehm wird es nicht selten, wenn andere Hunde dazu kommen. Robin
freut sich zwar über jeden und liebt das Spiel mit Kameraden, aber es sind
doch einige dabei, die sehr distanz- und respektlos sind und zum Mobben neigen.
Das große Problem sind dann aber die Hundehalter mit ihrer '...die regeln das
schon untereinander'-Mentalität.
Habe nicht nur einmal ein Knäuel auseinander gepflückt, während die HH
feixend danebenstanden und mit den Händen in der Tasche dem 'untereinder
Regeln' zugeschaut haben.
Muss ich nicht haben. Da gehen wir einfach lieber, wenn uns fremde Hundler
den Platz betreten.
liebe Grüsse ... Patrick