Beiträge von Jimmy Jazz

    ...genau so, wie der bunte Hund:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Holly hat es prima gemacht.

    Autofahren geht jetzt problemlos. Sie bleibt auch im Auto sitzen,

    wenn die Heckklappe aufgeht und steigt erst auf Kommando aus.

    Zusammen mit uns ist sie ruhig und gechillt.

    Ihr Lieblingsplatz, war aber die Glastür. Da hatte sie alles im Blick:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    An der Leine ist und bleibt sie noch eine Pest.

    Nur Jagen im Kopf und die Elternse werden ausgelendet...

    Wird aber auch noch.

    Sie macht sich prima. Wenn sie jetzt noch gesund bleib, ist alles gut.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gugg-gugg


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ...wo bin ich?

    Wir verbrachten viel Zeit mit Holly im Häuschen und auf dem Gelände.

    Es gab gute, französische Küche und nette Getränke. Wir spielten Halma

    und Rumicub, Fraule strickte... alles nur kein Stress.

    Kleine Ausflüge führte uns nach Rouffach und nach Neuf Brisach.


    Hier, die Holinde, beim Aufspüren eines Vögelchens, dass sich unter einem

    Auto versteckt hatte.:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alte Hyäne! :hust:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    In Neuf Brisach gab es wieder eine Outdoor-Kunstausstellung, auch mit wilden Tieren:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Löwe war harmlos.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Pferd war auch OK.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Lokomotive ging problemlos.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber vor dem Elefanten, hatte das Holunderle richtig Schiss. :flucht:

    Dafür war der Hirsch eher uninteressant.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo,

    Hollys Befunde waren richtig gut.

    Kein einziger Wert mehr im roten Bereich und selbst der

    LM-Titer ist leicht zurückgegangen.

    Wir haben jetzt versuchsweise das Allopurinol abgesetzt.

    Wir hatten uns spontan entschlossen, nachdem der Robinson

    uns verlassen hatte, einen kurzen Urlaub mit Holly zu machen.

    Ihr erster Urlaub.

    Wir brauchten dringend Ruhe und Abstand. Und Ruhe. Und Ruhe.

    Etwas Ruhe noch. Ach ja und Abstand. :roll:

    War alles etwas zu viel gewesen...

    Daniel hatte ein Chalet frei für uns und so sind wir ins Elsass

    gefahren. La Cle des Champs in Biltzheim, nahe Rouffach.

    Da waren wir mit Jimmy und Vero schon gewesen und einen

    ruhigeren Ort, findet man nur schwerlich.

    Die Chalet liegen mitten im Wald, fünf Kilometer von Rouffach

    entfernt.

    Für Holly war das natürlich ein Kulturschock.

    Die Weite, die Lage und die Gerüche. Wildschwein, Dachs, Reh,

    Hörnchen und Vögel! Viele Vögel!

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Chalet


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein kleiner Angelsee ist dabei.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Als wir uns im Haus einrichteten, war Holly anfangs noch etwas unsicher und überfordert:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wo sind wir hier? :ka: Wann Gehts heim? :ka: Oder auf die Jagd? :ka:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach und nach, legte sich aber ihre Hibbeligkeit auf dem Gelände. Sie kam an die lange Leine

    und blieb ganz ruhig bei uns.

    OK. Eine kleine Eidechse (die leben zu Dutzenden unter den Chalet) hat sie versehentlich

    erlegt. Sonst keine Vorfälle.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und auch im Haus kehrte bald gemütliche Ruhe ein.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mitgeholfen Holly zu beruhigen, hat die kleine Tao.

    Vier Monate alt, Rotzfrech und soo was von lieb.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier, nahe dem Elsass, gibt es viele Störche und sie wachsen

    und gedeihen sehr gut.

    Heute in der Zeitung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    liebe Grüsse ... Patrick

    @tigre

    ...mein herzliches Beileid zu Eurem Verlust.

    Ein gesegnetes Alter, aber trotzdem immer zu früh.

    Jetzt, wo wir ganz nahe dran sind, auch wieder einen

    Schatz gehen zu lassen, kann ich sehr gut nachfühlen,

    wie es Euch geht.

    Schwere Zeit. Und wieder geht ein Stück von einem selbst.

    Euch alles Gute. Irgendwann geht die Trauer und die

    Erinnerung lässt uns sogar wieder lächeln, wenn wir an

    unsere Lieben denken. Auch wenn das Herz weint.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo,

    ich koche gerne eine größere Menge vor, damit es nach der Arbeit keine große Bruzzlerei gibt.

    Damit es dann nicht immer gleich schmeckt, variiere ich das Grundessen jeden Abend.

    Basis diese Woche war der Bohnen-Gemüsetopf:

    Zwiebeln und Knolauch in Margerine und etwas Kräuterbutter anbraten.

    Fein geschnittene Paprika und Karotten dazu geben.

    Salz, ordentlich schwarzen Pfeffer, Paprikapulver rosenscharf dazu.

    Scharf anbraten, dann mit etwas Weißwein ablöschen und den Bodensatz

    lösen.

    Eine ganze, große Dose weisse Bohnen mit Suppengrün kpl. dazu geben

    und erhitzen lassen.

    Zwei kleine Dosen stückige Tomaten kpl. dazu geben.

    Eine Kartoffel mit dem Sparschäler in papierdünne Scheiben direkt in den

    Topf hobeln.

    Aufkochen lassen.

    Zwei mittlere Zucchini in Scheiben schneiden, halbieren und einfach oben

    auf die kochende Brühe geben.

    Sarsons Malzessig und Lea & Perrins Worcestersauce je nach Geschmack.

    Halbe Stunde simmern lassen. Durchrühren, bei Bedarf etwas nachwürzen.

    Fertig.

    Gab es Mittwoch mit Fleischküchle (Frikadellen) vom Vortag und Spätzle.

    Donnerstag mit Badischen dünnen Bandnudeln.

    Und gestern mit Couscous-Frikadellen.

    Couscous-Frikadellen:

    200 Gramm Couscous mit 300-350ml heisser Gemüseboulion aufgießen und

    quellen lassen.

    150-200 Gramm Gouda fein reiben, zwei Eier hinzugeben, Petersilie, Schnittlauch,

    Paprikapulver edelsüss dazu, Prise Salz, Pfeffer, Thymian nach Gusto.

    Gut mischen und den Couscous unterheben.

    Als Variation gerne auch angebratene Zwiebeln dazu geben.

    Semmelbrösel dazu geben, bis die Masse formbar wird.

    Frikadellen formen.

    In Butterschmalz braten, bis knusprig.

    Bohnen-Gemüsetopf scharf, mit Couscous-Frikadellen.

    Grosses Helles dazu.

    Formidable. :hugging_face:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Bon Appetit!

    liebe Grüsse ... Patrick

    Tja, die Holinde...

    Dienstag war Blutentnahme.

    Urin wurde wieder per Punktion geholt.

    Holly war wieder sehr brav und hat alles klaglos über

    sich ergehen lassen.

    Als sie wieder zur Mamafrau zurück durfte hat sie sich allerdings

    lauthals beschwert, gezwitschert und gesungen. Ist halt ein sehr

    gesprächiges Mädchen. :roll:

    Alle Blutwerte sind aus dem roten Bereich, bis auf Beta 2 und

    Gamma Globulin. Diese jedoch in einer Spreizung, die unbedenklich

    ist. Nierenwerte sind sehr gut.

    Leishmanien sind weiterhin nachweisbar, der Wert aber recht stabil.

    Heute dann der Anruf der Ärztin, nachdem die letzten Werte gekommen

    sind.

    Wir sollen das Allopurinol absetzen, die Holinde beobachten und in

    vier Wochen gibt's einen neuen Bluttest.

    Sollte dann alles stabil sein, dürfte sie über den Berg sein...

    Da kommt ein wenig verhaltene Freude auf. Und Hoffnung.

    Will nicht zu früh :hurra: , erst mal abwarten was in einem Monat

    bei der Untersuchung rauskommt.

    Ich glaube aber, wir sind auf dem richtigen Weg. :gut:

    liebe Grüsse ... Patrick :ventilator:

    Hallo,

    nein, Bösartigkeit möchte ich auch gar nicht unterstellen. Wir haben jetzt den vierten Hund aus dem Auslandstierschutz

    und die Vereine bemühen sich nach Kräften.

    Wir sind aber inzwischen so weit, dass wir definitiv nur noch einen Auslandshund von einer bestimten Orga holen würden,

    sollten wir diesen Weg noch einmal gehen.

    Im Falle von Holly sehe ich eher etwas Blauäugigkeit, keinesfalls Vorsatz.

    Sie kam bereits mit der Diagnose zu uns. Die Bilder, die man von ihr sah, zeigten die aktive Leishmaniose unübersehbar.

    Sie wurde in Italien behandelt und kam mit einem aktuellen Bluttest und entspechender Medikationsverordnung hier an.

    Aufgrund der Bilder habe ich aber der Prognose und dem anzunehmenden Gesundungszeitraum nicht getraut und wir

    haben die Holinde testen lassen. Das Ergebnis war erschreckend, Holly ist noch immer in Behandlung. Das ganze Spiel hat

    uns inzwischen über 5.000 Euronen und noch mehr Nerven gekostet.

    Ein erneuter Mittelmeer-Krankheiten-Test sollte bei jedem Hund aus verdächtigen Regionen nach gewisser Zeit gemacht

    werden.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo,

    Ansonsten hat glaube ich Jimmy Jazz ein Holunderchen von dem er vielleicht berichten mag? :pfeif:

    Ja, das Holunderchen...

    Ich muss sagen, alle Bretonen die ich kenne, sind ziemliche Jagdsäue.

    ...wird in diesem Satz perfekt beschrieben. :roll:

    Wir hatten gestern unsere Trainer da.

    Eindeutiges Fazit der Beiden: Eine Hexe, eine Hexe, ein Hexenbraten! :lol:

    Zuhause, absolut lieb, gehorsam, viel 'Will to please', ruhig und gechillt,

    aber auch ziemlich manipulativ.

    Sobald wir mit ihr aus der Türe treten, legt sie den Schalter um und ist im

    Jagdmodus.

    Bevorzugtes Ziel: Vögel. Vorliebe: Amseln. Trotz aller Vorsicht, steht es

    derzeit 4 : 0 gegen die Amseln.

    Die Holinde schnappte sich zwei Jungtiere aus dem Nest. Im Vorübergehen,

    direkt aus dem Gebüsch. So schnell kann man gar nicht schauen. Kopf rein,

    Kopf raus. Und aus die Maus, bzw. die Amsel. :dead:

    Ein Mal beim Spazierengehen, das andere Mal im Garten, durch den Zaun.

    Dann ein erwachsener Vogel und den Letzten, wieder im Garten, den wollte

    sie dann auch nicht mehr hergeben.

    Sie lief herum, Kopf hoch erhoben, Beute im Maul, stolz und glücklich.

    Ärgerlich, aber es entspricht ihrem angezüchteten Naturell. Sie tut nur dass,

    wofür sie geboren wurde.

    Böse auf sie zu sein, sie zu schimpfen oder gar zu bestrafen, wäre völlig deplatziert.

    Wir müssen einfach versuchen ihre Anspannung und ihren Trieb umzulenken bzw.

    steuerbar zu machen.

    Unser Ziel -darum waren auch die Trainer da- ist, dass Holly nicht direkt, wenn

    sie nach draussen kommt, das andere Ende der Leine völlig ausblendet und

    ignoriert und dass sie wieder auf Ansprache reagiert.

    Die Holinde wäre wohl recht intelligent, entscheidet selbst, hat eine völlig

    gestörte Wahrnehmung ihrere eigenen Größe (sieht sich wohl irgendwo so

    zwischen Dogge und Irischem Schäferhund) ist entsprechend unerschrocken

    mit der Tendez zum Größenwahn. :lol:

    Dazu kommen die besten Jagdhundanlagen. Blitzschnell, pfeilgerade und treffsicher.

    Was bin ich froh, dass ich die Kleine mit aller Gewalt nicht haben wollte und das

    alles auf des Fraules Mist gewachsen ist. :hurra: So bin ich fein raus und das

    erspart mir viel :motzen:.

    Nach fast eineinhalb Jahren mit der Holinde, würde ich niemandem einen Bretonen

    als reines Haustier empfehlen. Wer so einen Hund hat, sollte ihn jagdlich führen (so

    er denn jagdtauglich ist), oder ihn sonst körperlich und geistig auslasten können.

    In D bekommt man vom Züchter als Nichtjäger eh keinen Bretonen und bei Tieren

    aus dem Auslandstierschutz, empfehle ich dringend den oftmals beschönigenden

    Beschreibungen der Vereine und Orgas sehr misstrauisch gegenüber zu stehen, was

    Eigenschaften und Verhalten angeht und allem Voran den Aussagen zum Gesundheits-

    Status sollte man misstrauen.

    Ansonsten ist die Beschreibung von Hummel perfekt und trifft das Thema

    'Bretone' voll auf den Kopf.

    Die kleine Holinde wird bei uns bleiben und wir werden unser Bestes geben um sie

    bei Laune und gesund zu halten, bzw. zu bekommen.

    Ende des Monats bekommt sie einen weiteren Blutcheck, der zeigen wird wie es

    mit ihr weiter geht. Drei Monate nach Ende der Glucantime-Behandlung muss

    sich zeigen, wie ihr Leishmaniose-Status ist und wie wir weiter verfahren müssen.

    liebe Grüsse ... Patrick