Beiträge von kleinewolke95

    Hallo zusammen!

    Mein/unser Problem ist folgendes. Wir haben vor 1 1/2 Jahren einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim geholt. Am anfang war alles gut, aber nach der Eingewöhnungsphase hat er angefangen bei jedem Hund in die Leine zu steigen und den anderen Hund aggressiv anzubellen. Wenn er dann aber beim anderen Hund war, war er der liebste Hund. :???:
    Wir haben angefangen mit dem Futterdummy zu arbeiten und das seit ca. 8 Monaten. Wir haben einen Hundetrainer zu rate gezogen, der gemeint hat, dass wir den Hund aus dem Verhalten reißen müssen.
    Wir haben begonnen in jedes Mal mit dem Futterbeutel anzustupfen wenn er andere Hund angebellt hat. Jetzt fiept er nur noch, geht auch ganz normal weiter. Aber irgendwie krigen wir das Fiepen nicht aus ihm raus. Hat da jemand eine Idee?
    Zu ihm: er ist sonst ein richtig lieber Hund, macht keine Probleme und wenn er von der Leine ist machen ihm andere Hunde auch nichts aus. Am Anfang haben wir gedacht, vielleicht hilft Sozialisierung mit anderen Hunden. Seitdem treffen wir uns einmal in der Woche mit anderen Hunden, damit er auch Kontakt zu "Fremden" hat.

    Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

    Liebe Grüße :)

    Ich kann da jetzt zwei Ansichten berichten. Mein Vater hat 16 Jahre lang eine Labradorzucht betrieben: reinrassige, wunderschöne Hund. Alle auf Erbkrankheiten untersucht, geimpft, gechipt, und stubenrein vermittelt. Dementsprechend bin ich mit Rassehunden aufgewachsen: meistens 3 Hündinnen, manchmal auch mehr. Und natürlich viele kleine süße Welpen.
    Aufgrund von Krankheit hat mein Vater seine Zucht vor ca. 5 Jahren aufgegeben.

    Als mein Freund und ich beschlossen uns einen Hund zu holen, war uns aber klar, dass wir uns keinen Welpen holen werden, sondern einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim. Unser Spitzcolliemischling Jimmy ist mittlerweile zehn Jahre alt und wir haben ihn mittlerweile im Griff und viel Spaß mit ihm. Aber im ersten Jahr war es ziemlich anstrengend: er hat andere Hunde verbellt (richtig aggressiv), konnte nicht alleine bleiben und war nicht kontaktfreudig.
    Mittlerweile (Er ist jetzt 1 1/2 Jahre bei uns) haben wir erreicht, dass er alleine bleibt, ist sozialer geworden und fiept nur noch wenn er andere Hunde sieht.

    Ich habe/ hatte Spaß mit allen Hunden, und ich muss sagen, der Mischling ist genauso gesund wir die reinrassigen Labbis. Natürlich, charakterlich waren die lange nicht so schwierig, aber das kann ja auch vom Besitzer kommen...