Wir machen mit unserem jetztigen Hund (Spitzcolliemischling) Fährtenarbeit, SniffleDog, Longieren und bis vor kurzem auch Agility, leider ist Jimmy schon 10 Jahre alt und hat Arthrose, das heißt Agility müssen mir (laut Tierarzt) leider einschränken, aber wenn der zweite Hund dann groß genug ist, würde ich das gerne wieder machen.
zum Alleinbleiben: Ich kann meinen Dienstplan Gott sei Dank so einrichten, dass ich nur Abends arbeiten muss, am Anfang wäre er also gar nicht lange Allein, und wir hätten gut Zeit das Alleinbleiben dann von Anfang an aufzubauen.
Das mit dem Kläffen bei unserem Hund haben wir bis dann hoffentlich ganz im Griff, wir arbeiten jetzt schon 1 1/2 Jahre daran, und er kläfft mittlerweile ganz selten und hört auf Kommando sofort auf, aber gut dass du das erwähnst, an das hab ich gar nicht gedacht :) Aber der Züchter, den wir uns ausgesucht haben, hat den nächsten Wurf eh erst auf nächstes Jahr angkündigt, da hoffe ich, dass das Probem endlich weg ist.
Übrigens wären wir auch nicht abgeneigt, wieder einen erwachsenen Hund dazuzuholen.