:flehan:
Kenne das Proplem auch, wenn meiner was Fressbares erschnüffelt oder Vögel sieht. Weil er dadurch sehr abgelengt ist habe ich mir auch angewöhnt nicht zu rufen, einfach rumdrehen und weglaufen ganz schnell, nicht rennen. Schnell wird autmatisch geschaut was du machst. Meiner reagiert auchdann gut auf Handzeichen.
Beiträge von Frodo vom Goetzentor
-
-
:teddy:
Hier jetz auch ein Bild vom Frodo mit 11 Wochen. -
:tach:
Also ein Bild kann ich nicht zeigen, weis nicht wie das geht. Aber ich stelle mein Frodo trotzdem vor. Er war einer von 11 Welpen. Wurde am 30.06.06 geboren. Mutter ist reinrassig Golden-Retriever, Vater ein Pyrenäen-Schäferhund-Mix. Haben Ihn erst mit 11 Wochen geholt. War Stubenrein mit 16 Wochen. Kann mit Worten und Handzeichen schon: Platz (nur mit Leckerli), Sitz, Warte; Hier und Auf. Nur mit dem "Aus", wenn er was im Maul mal hat, ist noch nicht so toll. Er zieht auch immer öfter an der Leine, hat er vorher nicht getan. Hoffe ich bekomme das bald in den Griff. Bellt und brummelt viel, wenn es nicht nach seinem Willen geht. Wird dann einfach ignoriert. Ganz nebenbei ist er voll süss, mein Kleiner. Er sieht fast so aus wie Jette aus Frankreich. Nur unserer kommt aus Baden-Württenberg. Gehen auch schon seit er 12 Wochen ist in eine Hundeschule, die ist voll toll.Er flippt richtig aus,wenn ich das Auto dort Parke. :hearts:
-
Also so arg kenne ich das jetzt auch nicht. Ist auch mein erster Hund.
Wenn es dich tröstet, bei meinem Mann steht er auch nicht auf und geht auch nicht zur Tür, wenn er kommt. Obwohl wir uns beide um unserem Welpen kümmern, da wir beide Schicht arbeiten. Das hinlegen macht meiner auch bei anderen Hunden. So nach dem Motto erst mal abwarten was der andere macht. -
Meine zwei müssen als auch raus,weil wir beide Arbeiten gehen. Aber ich muss auch sagen,der Hund bleibt an der Leine. Ist auch ganz vernarrt in meine zwei Buben! Kinder sind 13 und 12. Hund 21 Wochen.
-
:juggle:
Das von Badboy kann ich nur bestättigen. Meiner macht auch zu meinem Leidwesen, über all, alles hin.
Schlau an unsrem Süssen ist,dass er vor dem Bett schläft. . Sag ich dann wir gehen Papa wegen, spingt er aufs Bett, leckt mein Mann ab und legt sich dann ganz entspannt zu Ihm ins Bett. Steht mein Mann auf, geht er dann mit und legt sich auch nicht mehr ins Bett. -
Komische Schule, erlich. Solltest vielleicht über einen Wechsel nachdenken bevor er nur noch Angst vor andere Hunde bekommt. Mir ist zum Glück sowas noch nicht passiert. Nur wir bekommen es als auch mit der Angst zu tun in der Hundeschule, wenn es ganz arg wird (unsere Gruppe sind jetzt 18 Wochen alt) geht die Trainerin dazwischen und zu uns Halter nie ein bissige Bemerkung.
-
-
Wir haben unseren mit 11 Wochen bekommen. Hat draussen vor lauter Aufregung nur Groß gemacht. Klein nur in der Wohnung. Dann ab der 15 Woche nur noch in die Kinderzimmer, weil die oft zu sind. Mir hat dein ein Hundehalter nämlich erzählt, dass der Welpe erst Stubenrein wird wenn er das Haus oder die Wohnung als seine Hölle annimmt. Wird bei euch vielleicht schwer, weil er ja zwei Höllen hat.Euere und die von deine Leuten. Unserer ist jetzt 18 Wochen und macht nur noch draussen. Gehe mit ihm um 6 Uhr raus. Um 8 Uhr essen. 12 Uhr nochmal raus ( 1 Stunde), essen um 14 Uhr. 16.30 Uhr (1 Stunde) und 22 Uhr letztes mal.
-
Allso unserer hätte ein Anton sein sollen. Hat mir nicht gefallen. Dann hatte ich Bodo vorgeschlagen, hatte dem Züchter nicht so zugesagt. Jetzt heißt er Frodo. Finden auch alle toll. Die " Freunde" vom Frodo sind ein Colli der Jimmy heißt, ein Bobtail Namens Fary, ein Schäfrhundmix: intiposibel und ein Jack Russel als Luna.