Es ist wie bei Nasenweis, er rennt auch nicht weit weg.Mit dem Zweiten Ball ist eine gute Idee. Das von Schnupperchen werde ich mal probieren. Und Carlino: Es ist einfach nervig, wenn man seinem Hund immer mit dem Spielzeug hinterher rennt. Und er auch kein interesse an dir mehr zeigt,d.h. es wird ein langweiliger Spaziergang. Ausserdem habe ich "sein Spiel" auch schon gemacht. Das Ergebnis war, er hat sein Ball eine Stunde vor mir hergejagt, war nicht sehr aufregend.
Danke für die schnelle Antwort, hat mich sehr gefreut über eure Ideen
Beiträge von Frodo vom Goetzentor
-
-
Ich habe eigendlich einen ganz lieben Hund, nur wenn wir draussen sind, findet er alleine Spielen viel schööööner. Hat er am Anfang nicht gemacht. Ist jetzt fast ein halbes Jahr alt. Ich weis da kommt das "Flegelalter".
Mein Problem ist, dass er mit seinem Spielzeug erhobenen Kopfes vorbeirennt und meint, ich renne im hinterher. Was ich nicht tue. Man soll dann ignorieren, das macht ihm aber nichts aus. Er legt den Ball oder das Seil hin und wenn ich vorbei laufe macht er es wie oben beschrieben. Ist ein blödes Spiel. Will halt jetzt in der Erziehung auch keinen Fehler machen, aber nur spazieren gehen will ich mit ihm halt auch nicht. Vielleicht hat jemand eine Idee!? :help: -
:blume:
Habe wie Lexa auch schon mal meinen "Senf" dazu gegeben. Aber finde deine Fütterungszeiten toll. Gerade wegen der Magendrehung, wie BlueSun
anspricht. Meiner bekommt um 8 und 14 Uhr. Aber dazu noch eine andere Frage: Stimmt es,dass der Hund Magenprobleme bekommt, wenn er nicht immer zur gleichen Zeit bekommt? Wegen der Magensäuere, die sich dann bildet, habe ich gelesen
:help: -
Finde es eigenlich super, wenn man den Welpen erst mit 13 Wochen holt.
Das mit der Trennungsangst ist unbegründet. Im Gegenteil, die Mutter bringt die Kleinen schon auf Distanz, das ist, glaube ich, ab der 10. Woche. Also keine Angst. Klappt vielleicht besser wie zu früh. Habe da auch nur gute Erfahrungen gemacht. Bin aber auch gleich eine Woche später in die Welpenschule. -
:tach:
Kenne so änliche Tage. Die erste Nacht mit unserem Kleinen war so, dass ich nicht schlafen konnte vorlauter Angst ich bekomme nicht mit, wenn er raus muss. Mein Mann und ich haben in den Kleidern geschlafen und er ist gar nicht aufgewacht.
Heute war es so, dass ich um 6 Uhr aufstand, mich für das Geschäft gerichtet habe und dann um 6.15 Uhr mit meinem Frodo die Kinder wecken ging. Die wollen das so, freuen sich immer wenn ich so früh zur arbeit muss. Bevor ich ging bin ich mit ihm ins Schlafzimmer, da durfte er meinen Mann wecken.
Dann darf er den Einen zum Bus bringen, den Anderen in die Schule. dann geht es wieder nach Hause. Dann wird gefressen :jump:
Danach erst mal geschlafen für ca. 2 Stunden :wecker: -
:blume:
Also meiner würde wohl so änlich klingen:Ich bin jetzt erst 13 Wochen bei meiner neuen Mama und Papa und noch zwei kleiner Menschen. Den Eine finde ich ganz süss, der andere ist super zum ablecken. Gibt dann so komische Geräusche von sich, wie meine Geschwister früher. Zur Mama habe ich einen super Draht. Der Papa unterwirft sich auch mal. Das würde der Mama nie einfallen! Der Kater bei uns ist seltsam, kenne das nicht von meinem ersten zu Hause (Hundemama). Zu erst schreit Er, dann komme ich, Er rennt weg, ich hinterher und dann holt Er aus. Ihrgindwie ist da bei Dem was verkehrt. Ich denke da muss ich umdenken. Ansonsten teste ich gerade ob ich auf das Bett darf. Wenn Mama da ist darf ich es nicht. AAAber bei Papa, der freut sich. Ausserdem ist das Gassi gehen immer Spannend. Mal liegt was rum und wenn ich es ins Maul nehme obwohl es nicht schmeckt,sagen Sie dann "Pfui", ich spucke das eklige Ding aus und bekomme dann ein Super Leckerli von Ihnen. Das mach ich doch toll oder? Jeden "Mist" sammle ich und spucke es aus und bekomme was Tolles! Nur verstehen meine Leute nicht, dass wenn es bei uns an das Wasser geht, dass Sie einfach zu langsam laufen. Dann ziehe ich und Sie bleiben stehen, sagen "langsam" oder gehen in eine andere Richtung, dass müssen wir halt noch auf die Reihe bekommen. Finde das Leben suuuper!
-
:help:
Kenne das Proplem auch, nur meiner ist angeleint! Dann zieht er halt furchtbar und fang das winseln an. Auch nicht gerade ein feiner Anblick
Ich lasse dann meinen immer ruhig hinsetzen und versuche, dass ich ihn mit meinem " gelaber" ablenken kann. Meiner ist 23 Wochen und hat das am Anfang nicht gemacht. Denke aber trotzdem so wie Nadine 1011. Bin auch noch fleisig am Üben!:gruebel:
-
:juggle:
Meiner geht nur ins Wasser jetzt, wenn er nicht alleine ist. Wo es noch warm war ist er immer rein und auch geschwommen. Ist auch erst 22 Wochen. -
Na, das sind ja Geschichten vom Schäfferwuff und Sarah1982. Wobei ich sagen muss hatten schon das gleiche Problem wie Badboy mit der Allergie. Mit dem Medikamet gegen die Allergie, entleeren von der Analdrüsse, Impfung, Flohmittel und Entwurmung kommen wir jetzt auch auf 200€. Haben ihn aber erst 12 Wochen! :shy:
-
Also den Schnauzengriff, wende ich nur an wie coridoras. Ist aber sellten,weil er oft schon reagiert wenn er " Ruhe" hört oder das Handzeiche "Leise".
Vom Nacken schütteln halte ich auch nichts. Das mit dem "rausholen" kenne ich zu gut. Nur weis meiner das auch und rennt mit seiner Beute weg. Hat heute geschwind ein paar junge klein Diesteln gefressen. Habe das noch nicht so im griff.
:gruebel: