Beiträge von Frodo vom Goetzentor

    cloudy1991: Das mit dem Clicker will ich nicht machen, tut mir leid. Trotzdem Danke für den Typ.

    Notdog:Da wo ich mit meinem Hund Gassi gehen kann ohne Auto, daß mein Mann für die Arbeit braucht, ist das mit der Ablenkung nicht so einfach. Außerdem hast du Recht, das mit dem hinsetzen war nicht ganz so. Ich habe halt das Problem auch über der Staße bei Grün und da kann ich halt nicht so viele Richtungen einschlagen. Wenn es ihm da dann zu blöd wird setzt er sich dann schon mal hin. Habe auch schon überlegt ihn einfach an der Straße ziehen zu lassen. Kann mich da aber nicht damit anfreunden.

    Ciomio: Das mit dem wissen was er machen soll,denke das ist der Wunde Punkt bei mir. Ich probiere es mal so wie du sagst.

    :gut: Danke nochmal allen für die schnelle Antwort. Ware leider heute sehr viel unterwgs.

    Das Thema gab es schon oft. Habe dann zwar gelesen, aber immer mich gefreut, dass meiner das nicht macht. Aber jetzt auf einmal wo er ein halbes Jahr alt ist fängt er damit an. Ob es Kinder sind, ein anderer Hund oder weil er den Weg kennt. Habe es schon mit den Tipps probiert:
    Immer wieder mich rumgedreht und gegengesetzt gelaufen, mit dem Ergebnis das er einfach sich hingesetzt hat und danach einfach wieder gezogen hat.
    Dann mit ablegen von Leckerlis, die ihn dann überhaupt nicht intressieren.
    Mit leichten ruck zurück und langsam sagen, noch mehr ziehen war da das Ergebnis. :help:
    Ich weis nicht mehr weiter. :grrdev:

    :hallo:
    Wohne in Pforzheim direkt. Habe vor kurzen auch mal im Forum nachgefragt wegen Treffen in Pforzheim. Hat sich noch niemand gemeldet. Jetzt habe ich die Anzeige gelesen und mich tierisch gefreut, dass es da doch welche gibt die sich treffen wollen. Wenn es noch Aktuell ist und du nicht schon zu viele zusagen hast würde ich mich über eine Antwort deinerseits sehr freuen. Mein Rüde ist jetzt ein halbes Jahr alt und ein schwarzer Golden-Retriever-Mix. :love:

    :bindafür:
    Kann allen nur beipflichten. Geht mir mit meinem Kleinen auch im Moment so. Finde auch, dass es super geschrieben ist. :freude:
    Vorallendingen das wegschauen kann meiner zur Zeit ganz gut. So nach dem Motto: Oh, die hebt die Hand, da schaue ich lieber gleich zur Seite, bevor Frauchen noch was von mir will. :gut:

    Mir geht es oft, wie Coridoras beschrieben hat. So nach dem Motto: Nehmen sie ihren Hund weg meiner hat vor ihrem Welpen Angst. Und der "Ängstliche Hund" wedelt mit dem Schwanz und bekommt eine gaaanz lange Nase.
    Auch kenne ich so "Vereinsmayer" die jede Prüfung mit sehr Gut gemacht haben, wenn aber eine Katze(das man für die Prüfung nicht kennen muss) vorbei rennt, sind auch die Hund weg. Gibt aber auch bei uns welche die sind wie ich es halte: Grundgehorsam(sitz an der Strasse, nicht an der Leine ziehen, Platz wenn ich es sage, lieb vor dem Bäcker sitzen u.s.w.) muss sein, aber mein Hund muss auch spüren können das man ihn als Hund anerkennt und ganz wichtig für mich(auch wenn er damit nicht so viel anfangen kann), dass ich ihn ganz doll liebe. :hearts:

    Das ist lustig! Gerade heute habe ich ein Lob bekommen wie gut mein 6 Monat alter Rüde hört. Das war aus dem Haus neben uns. Hatten früher mal einen Hund und wissen auch was das für Arbeit ist. Aber ich denke wie Freileben. Ein Hund der lieb ist, ist halt kein Gesprächsthema wert! :!:

    :help:
    Hallo allerseits! Ich habe mir für das neue Jahr überlegt, da das "alte" nur noch zwei Tage hat, ob noch jemand aus Pforzheim im Forum ist. Weil jetzt in der kalten Jahreszeit treffe ich mit meinen 6 Monat alten Rüden kaum noch jemand. Gerade Abends so gegen 17 Uhr im Enzauenpark. Würde mich freuen wenn jemand antworten würde.
    :vielposten:

    Hatte ein änliches Problem mit meinen zwei Katzen. Meine Sohn hat einen davon auch immer gepiesakt. So nach dem Motto, je näher ich stand um so doller. Er hat Ihn sogesehen gezwickt(mein Sohn den Kater). Mein Sohn wollte mit seinen 2 Jahren auch nicht zuhören, dann habe ich Ihm im Auftrag von meinem Kater auch gezwickt, hat Wunder bewirkt. Sie wurden dann zwar keine dicken Freunde, aber er hat Ihn in Ruhe gelassen. Heute hat er selber einen Hasen den er mit 6 Jahren bekommen hat. Aber jetzt noch kurz zu deinem Thema: Ich persönlich meine auch dein Sohn ist eifersüchtig und das ganz arg. Wird schwierig ihm das wieder auszudreiben. Z.B.wie das mit auf das Bett gehen, wo du beschrieben hast. Er war nur bockig, weil der Hund schon auf dem Bett war. Ich würde Ihn auch, wenn das möglich wäre einen Tag mal zu jemanden bringen und schauen wie deine Kinder reagieren. Ansonsten, lieber wenn sie noch so klein ist abgeben.

    ;(

    P.S.: Vor meine Kindern hatte ich schon zwei Jahre meine beiden Katern, da meinte dann eine Arbeitskollegin: "Gell, sie würden lieber ihr Kind abgeben wie Ihre zwei Katzen!" Ich sagte dann nur: "Woher wissen Sie das, das würde ich genau so machen" :confused:

    Warum konntest du denn deine Hündin nicht mitnehmen?
    Zu deinem Thema weis ich nur, dass mein Kater kein Hundefreund war und ist. Er ist 15 Jahre alt und hat am Anfang des Jahres seinen Bruder verloren(Wurfbrüder). Wir wollten aber schon immer einen Hund haben. Wir holten uns dann im September einen(11 Wochen alt). Unser Kater war ganz cool :cool: Sie sind nicht die besten Freunde und jeder ist eifersüchtig wenn der andere bei mir ist, aber streiten oder ausholen tut keiner von beiden. Mein Kater ist eine reine Wohnungskatze! Allerdings musste dann mein Kater ein Wurmmittel bekommen, weil der Hund auch Würmer hatte. Das hat er gesundheitlich nicht so vertragen, aber er lebt noch :wink:
    Bei unseren Bekannten war auch zuerst die Katze da(1 Jahr alt) und dann kam der Welpe. Sie essen zusammen, spielen und toben miteinander, also alles kein Problem. Ich habe auch schon gehört, dass es mit dem Hund als zweites nicht schwierig ist nur anderherum gibt es Probleme wegen dem "Revier". Aber ich würde mir das genau überlegen, weil wieder abgeben wäre schade. Und da die Katze warscheinlich noch nicht so lange bei dir ist, würde ich ihr lieber meine ganze liebe :love: geben.