Beiträge von secret08

    Vielen Dank euch allen, das beruhigt mich wirklich sehr. Ich bin leider ein Mensch, der immer alles zerdenkt. Und ja, es stimmt, mit Veränderungen kann ich auch sehr schwer umgehen 🙈

    Eigentlich total verrückt, man wünscht sich ja ein neues Familienmitglied und natürlich ändert sich dann etwas 🙈 aber ich bin wirklich froh, dass es nicht nur mir so geht.


    Ich habe wirklich schon überlegt, alles abzusagen. Aber ich weiß genau, dass ich das sehr bereuen würde. Er passt einfach so toll zu uns und wenn wir zusammen sind, ist es, als hätte er schon immer zu uns gehört.

    eklis ich wünsche euch ein ganz tolles Kennenlernen mit eurem Welpen und eine tolle Zeit zusammen ❤️

    Danke. Ehrlich gesagt halte ich mich schon für total bekloppt :(

    Wie gesagt haben wir so lange nach dem passenden Hund gesucht. Dann hat sich das Kennenlernen im Tierheim hingezogen und irgendwie habe ich das Gefühl, je mehr Zeit vergeht, umso größer wird mein Kopfkino 😞

    Hallo zusammen,

    ich muss mir hier meine Gedanken mal von der Seele schreiben.


    Wie stehen kurz davor, einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren. Wir konnten ihn über längere Zeit kennen lernen und hatten ihn auch schon für einen Probetag zu Hause.


    Nun rückt der Einzug näher und mir kommen Zweifel. Nicht wegen dem Hund an sich, charakterlich passt er super zu uns. Es sind eher so Sachen wie „unser Leben wird sich wieder ändern“, „verstehen sich die Hunde auf Dauer“, oder die Zweifel, dass er nach einiger Zeit im neuen Zuhause dann doch Verhaltensweisen entwickelt, mit denen man nicht rechnet (bsp: „was ist, wenn er plötzlich aggressiv wird“). Es gibt keinen Anlass für diese Gedanken, der Hund hat sich bisher in keiner Situation aggressiv gezeigt. Ich habe deshalb keine Ahnung, woher die Gedanken kommen.

    Wir haben über ein Jahr nach dem passenden Zweithund gesucht, aber nie hat es gepasst. Als ich ihn dann das erste mal sah dachte ich, „der ist es“ :)


    Und nun ist es soweit und mein Kopf fährt Achterbahn. Ist das normal?

    Wir haben vor knapp einer Woche Advantix neu aufgetragen. Gestern habe ich eine kleine tote Zecke gefunden und dachte, das Advantix wirkt. Heute finde ich im Wohnzimmer zwei vollgesogene Zecken :face_vomiting: Keine Ahnung wo die sich versteckt hatten.

    Wir werden nun also doch mal auf Vectra 3D umschwenken. Wie lange würdet ihr damit warten? Das Advantix habe ich alle 4 Wochen aufgetragen. Also noch 3 Wochen warten?

    So, ich gebe euch mal ein Update und bin gespannt auf eure Meinung.

    Der Probetag fand statt. Die beiden sind mit beiden Hunden spazieren gegangen und dann mit beiden angeleinten Hunden nach Hause in den Garten. Die Hündin war nicht begeistert und wohl auch gestresst (was ja aber kein Wunder ist).

    Sie haben sich jedoch nicht getraut, beide Hunde von der Leine zu machen. Sie haben damit gerechnet, dass die Hündin auf den Rüden losgegangen wäre. Anzeichen dafür waren wohl da.

    In die Wohnung sind sie dann nicht gegangen. Die Wohnung ist recht klein und sie hatten Sorge, dass es in den ersten Minuten knallt. Der Rüde ist total nett und entspannt, nur die Hündin nicht. Sie mag und duldet ihn zu Hause nicht.

    Die Frage ist, ob sich sowas wirklich gibt oder ob bei zwei großen Hunden da nicht der große Knall vorprogrammiert ist. Meine Einschätzung ist, dass ich persönlich es eher lassen würde.

    Was meint ihr? Machen weitere Probetage Sinn?

    Vielen Dank euch allen.

    Ihnen ist bewusst, dass das viel Arbeit und zu Anfang auch Management wird. Sie hatten auch schon mal mehrere Hunde, allerdings sind diese immer als Welpe bei ihnen eingezogen. Zwei erwachsene Hunde miteinander zu vergesellschaften scheint da echt schwieriger zu sein.

    Oje das klingt ja nicht so schön. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das hinbekommt. Aber so wie du es beschreibst seid ihr ja auf einem guten Weg 🍀

    Danke.

    Also ich kann es ja nur aus Erzählungen wiedergeben, aber bei den Spaziergängen soll es sehr gut laufen. Zu Anfang war der Rüde sehr aufgedreht, da er andere Hunde kaum kannte.

    Mittlerweile ist es beim Spaziergang wohl sehr entspannt. Beide begrüßen sich freundlich, schnüffeln zwischendurch auch mal gemeinsam an einem Grashalm, gehen dann aber auch ruhig und selbstverständlich jeder seiner eigenen Wege.

    Sie hatten beide wohl auch schon an einer längeren Leine, um zu sehen, wie es läuft, wenn Dynamik reinkommt bzw. um den Freilauf zu simulieren. Auch da war es wohl genauso entspannt.

    Hallo zusammen,

    vorab zur Info: ich frage nicht für uns, sondern für eine gute Freundin. Wir sind fürs erste komplett ☺️

    Bei meiner Freundin soll in Kürze ein Zweithund einziehen. Die Ersthündin ist 4 Jahre alt und unkastriert. Nach langem Überlegen und suchen haben sie nun einen tollen Rüden im Tierheim kennengelernt. Der Rüde kannte vorher nicht viel und hatte kaum Kontakt mit anderen Hunden.

    Sie waren nun einige Male gemeinsam mit ihrer Hündin spazieren, was gut klappt. Nun haben sie die Möglichkeit, den Rüden tageweise mal mit nach Hause zu nehmen um zu schauen, ob es auch dort zwischen den Hunden klappt.

    So, nun meine Frage: wie gestaltet mal das am besten? Beide ins Haus und dann Leinen los wäre mir zu riskant, da sie auch nicht wissen, wie die Hündin im eigenen Haus auf einen Fremdhund reagiert. Beide an der Leine spiegelt dann aber ja auch nicht das tatsächliche Leben wieder.

    Wie sollte man das also richtig angehen?