Beiträge von secret08

    Ist der Rüde denn mit 10 Jahren wirklich bereits kurz vorm Senior? Was er wie lange noch machen kann, hängt ja auch davon ab, was genau Ihr machen wollt

    Ich würde sagen, er ist ein fitter Senior, aber halt doch ein Senior. Er läuft zwar noch gut und gerne, aber schon auch eher gemütlich. Wenn ich es mit meinen beiden alten Hunden vergleiche, waren die in dem Alter noch deutlich agiler (wobei das natürlich sicher auch Charaktersache ist).

    Wie wäre es mit: Beides!

    Senior und Welpi.

    Wenn es eine Betreuung für den Senior für eure Wanderurlaube gibt, wäre das doch super.

    Was ist es denn für ein Hund? Manche sind ja mit 10 schon echt alt, meist die großen schweren. Andere sind noch mit 15 am rumspringen und rennen und halten auch mal ne Wanderung durch.

    Die Idee hatte ich tatsächlich auch schon 🙈 aber mein Mann ist da leider dagegen, er möchte maximal noch zwei Hunde.

    Bei dem Rüden handelt es sich um einen großen Mischling (etwas Schäferhund- Größe). Unsere Hündin kennt ihn noch nicht, das soll sich aber bald ändern.

    Wobei ich mir da keine großen Sorgen mache, sie ist mit allen Hunden verträglich . Ich bin mir also sehr sicher, dass das kein Problem wäre.

    Allerdings merken wir, dass ihr schon ein Hundekumpel zum spielen und rennen fehlt. Das könnte er ihr sicher nicht geben. Andererseits lässt sich ja auch nicht vorhersagen, wie dann das Verhältnis zwischen ihr und dem Welpen wäre.

    Hallo zusammen,

    vorab: Momentan ist noch nichts spruchreif und es werden sicher noch ein paar Monate ins Land gehen, bis ein neuer Hund bei uns einzieht. Vielleicht kommt bis dahin auch alles ganz anders als geplant, aber trotzdem würde ich gerne mal ein paar Meinungen sammeln.

    Wir mussten letztes Jahr leider unsere zwei Senioren gehen lassen, so dass jetzt nur noch unsere Hündin (5 Jahre) bei uns lebt.

    Dieses oder nächstes Jahr soll wieder ein Zweithund bei uns einziehen. Geplant war eigentlich ein Welpe, den ich dann auch wieder im Sport führen kann.

    Nun habe ich im Tierheim einen tollen Rüden entdeckt, der leider schon einige Jahre dort sitzt. Ich habe ihn bereits kennengelernt und er ist wirklich ein toller Hund, allerdings auch schon 10 Jahre alt. Ich habe mich dort als Gassigeher gemeldet und gehe nun regelmäßig mit ihm raus.

    Wie gesagt, momentan werden wir nichts entscheiden, aber trotzdem bin ich am grübeln: ist es fair, einen Welpen einziehen zu lassen und den Senior im Tierheim zu lassen? Ist das nicht egoistisch?

    Wie ist es für unsere Hündin? Sie rennt und spielt für ihr Leben gerne, wir wandern viel und sind sehr aktiv. Der Senior wird das über kurz oder lang natürlich nicht mehr schaffen. Ist es ihr fair gegenüber, wenn sie dann wieder etwas zurückstecken muss?

    Welche Gedanken habt ihr dazu?

    Kurzer Zwischenstand (falls noch jemand mitliest):

    Zwischenzeitlich kam heraus, dass unser Bub zusätzlich eine Lungenentzündung hat (te). Wir haben nochmal ein Röntgenbild gemacht und der Tierarzt war sehr überrascht, dass das Bild schon viel besser aussieht. Leider sind jedoch die roten Blutkörperchen zu niedrig.

    Er ist immer noch recht schlapp und hustet/röchelt immer noch bei Anstrengung. Da sich das Röntgenbild so verbessert hat kämpfen wir weiter und hoffen, dass sich auch das Blut erholt 😔

    Ich meine, dass Oona von Frufolino vor einigen Jahren einen Pneumothorax hatte.

    Das ist richtig! Bei meiner Hündin war eine bullöses Lungenemphysem der Auslöser und sie ist auch mehrere Wochen mit kollabierter Lunge herumgelaufen ohne dass es sich merklich besserte. Bei leichteren Fällen kann es wohl schon vorkommen, dass sie sich einfach so wieder erholen. Das würde ich euch sehr sehr wünschen!

    Bei meiner Hündin gab es leider anzeichen, dass sich schon mehrere Bullae gebildet hatten, gerissen waren und wieder zu gewachsen sind, sodass der behandelnde Tierarzt damals dazu riet, die betroffenen Lungenlappen zu entfernen. Sie war damals 7 und in einem guten Allgemeinzustand und die Prognose stand gut, dass sie danach wieder ein recht normales leben führen kann (ist jetzt 5 Jahre her und ja, sie führt ein vollkommen normales Hundeleben. Ist im Sommer etwas schwächer und Hustet nach Sprints oder Aufregung, aber nichts dramatisches). Die OP war schon sehr aufwändig und sie musste auch eine Woche in der Klinik bleiben und etwa 2 Monate später waren wieder normale Spaziergänge möglich.

    Ich habe damals gemerkt, dass meine Haustierärzte damit sehr überfordert waren (überhaupt eine Diagnose zu stellen) und war dann mit meiner Hündin in der Tierklinik in Hofheim. Falls das für dich eine Option ist und du dich noch nicht ausreichend informiert fühlst, kann ich dir gerne mal den Namen des damals behandelnden Tierarztes raussuchen. Operiert wurde meine Hündin allerdings von einer externen Ärztin, weil die OP eher selten ist und diese Ärztin sie schon ein paar mal gemacht hatte. Auch hier kann ich mal nachschauen, wer da war und ob man da Kontakt aufbauen kann.

    Viel Glück für deinen Hund und dich, ich drücke sehr doll die Daumen, dass es "einfach so" wieder heilt und ihr noch ein paar gesunde Jährchen miteinander habt :)

    Oje da habt ihr ja ganz schön was mitgemacht. Darf ich fragen, welche Anzeichen bei euch dafür gesprochen haben, dass schon mehrere Bullae gebildet und wieder gerissen waren?

    Wir hoffen sehr, dass er sich wieder erholt. Eine OP kommt bei uns aufgrund des Alters und weil er nicht mehr ganz der Fitteste ist nicht mehr in Frage :(

    Aber Wahnsinn dass eure Hündin sogar mehrere Wochen mit einer kollabierten Lunge gelaufen ist. Habt ihr das regelmäßig nach röntgen lassen?

    Super vielen lieben Dank! Mir hilft das wirklich sehr und macht auch Mut. So Dinge am Wochenende sind einfach immer Mist. An schlechter Luft kann es bei uns nicht liegen, wir sind ein Nichtraucherhaushalt. Aber danke für den Tipp! Ich werde morgen auf jeden Fall berichten.

    Oh super, vielen Dank für die tolle Erklärung. Offen gestanden habe ich am Freitag daran gezweifelt, ob es nicht besser ist, ihn gehen zu lassen. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass er sich wieder erholt.

    Aber das macht ja wirklich Hoffnung! Danke! Besteht da denn dann die Gefahr, dass das wieder kommt? Also ist man danach dann anfälliger für einen zweiten Kollaps?

    Hallo zusammen,

    am Freitag fing unser Hund (14 Jahre) plötzlich an, sehr konisch zu atmen. Wir hatten das Gefühl, dass er schlecht Luft bekommt und sind daher natürlich sofort zum Tierarzt.

    Dort wurde ein Röntgenbild gemacht und festgestellt, dass ein Lungenflügel kollabiert ist. Wir haben uns schon damit abgefunden, dass wir ihn nun gehen lassen müssen. Aber der Tierarzt wollte ihm übers Wochenende noch die Chance geben, sich zu erholen. Wir haben daher Antibiotika und Kortison bekommen.

    Seit gestern ist sein Allgemeinzustand besser und er atmet auch viel besser. Nur wenn er viel trinkt, röchelt er stark.

    Wir haben morgen wieder einen Termin beim Tierarzt und werden das weitere Vorgehen natürlich mit ihm besprechen. Trotzdem wollte ich mal fragen, ob ihr schon Erfahrungen mit der Krankheit habt? Kann sich das wirklich wieder geben?

    Hallo zusammen,

    ich weiß, es ist noch ein bisschen früh, aber wir machen uns jetzt schon Gedanken über Silvester. Die Angst unserer Hündin wurde von Jahr zu Jahr schlimmer. Seit dem letzten Silvester hat sie jetzt auch draußen Angst vor Knallgeräuschen (was sonst nie der Fall war). Ich möchte nicht, dass das noch schlimmer wird und überlege, wie wir dieses Jahr gut durch die Knallerei kommen.

    Eierlikör haben wir bereits erfolglos probiert. Welche Mittel vom Tierarzt gibt es, die den Hund wirklich entspannen lassen? Ich lese immer wieder, dass die Mittel nur den Körper betäuben, der Geist aber hellwach ist. Das ist natürlich eine Qual und das will ich vermeiden 😔

    Nachdem ich hier nicht wirklich was dazu gefunden habe, ist jemand bei der Gothaer oder hat Erfahrungen mit diesem Anbieter?

    Ja, wir.

    Wir haben die OP- Versicherung. Bereits im ersten Jahr musste meiner Hündin ein abgebrochener Zahn raus operiert werden. Die Rechnung wurde anstandslos übernommen und ich hatte das Geld nach ein paar Tagen auf dem Konto. Kann also bisher nur Positives berichten.