Ist der Rüde denn mit 10 Jahren wirklich bereits kurz vorm Senior? Was er wie lange noch machen kann, hängt ja auch davon ab, was genau Ihr machen wollt
Ich würde sagen, er ist ein fitter Senior, aber halt doch ein Senior. Er läuft zwar noch gut und gerne, aber schon auch eher gemütlich. Wenn ich es mit meinen beiden alten Hunden vergleiche, waren die in dem Alter noch deutlich agiler (wobei das natürlich sicher auch Charaktersache ist).
Wie wäre es mit: Beides!
Senior und Welpi.
Wenn es eine Betreuung für den Senior für eure Wanderurlaube gibt, wäre das doch super.
Was ist es denn für ein Hund? Manche sind ja mit 10 schon echt alt, meist die großen schweren. Andere sind noch mit 15 am rumspringen und rennen und halten auch mal ne Wanderung durch.
Die Idee hatte ich tatsächlich auch schon 🙈 aber mein Mann ist da leider dagegen, er möchte maximal noch zwei Hunde.
Bei dem Rüden handelt es sich um einen großen Mischling (etwas Schäferhund- Größe). Unsere Hündin kennt ihn noch nicht, das soll sich aber bald ändern.
Wobei ich mir da keine großen Sorgen mache, sie ist mit allen Hunden verträglich . Ich bin mir also sehr sicher, dass das kein Problem wäre.
Allerdings merken wir, dass ihr schon ein Hundekumpel zum spielen und rennen fehlt. Das könnte er ihr sicher nicht geben. Andererseits lässt sich ja auch nicht vorhersagen, wie dann das Verhältnis zwischen ihr und dem Welpen wäre.