Beiträge von secret08

    Hallo zusammen,


    am Freitag fing unser Hund (14 Jahre) plötzlich an, sehr konisch zu atmen. Wir hatten das Gefühl, dass er schlecht Luft bekommt und sind daher natürlich sofort zum Tierarzt.


    Dort wurde ein Röntgenbild gemacht und festgestellt, dass ein Lungenflügel kollabiert ist. Wir haben uns schon damit abgefunden, dass wir ihn nun gehen lassen müssen. Aber der Tierarzt wollte ihm übers Wochenende noch die Chance geben, sich zu erholen. Wir haben daher Antibiotika und Kortison bekommen.


    Seit gestern ist sein Allgemeinzustand besser und er atmet auch viel besser. Nur wenn er viel trinkt, röchelt er stark.


    Wir haben morgen wieder einen Termin beim Tierarzt und werden das weitere Vorgehen natürlich mit ihm besprechen. Trotzdem wollte ich mal fragen, ob ihr schon Erfahrungen mit der Krankheit habt? Kann sich das wirklich wieder geben?

    Hallo zusammen,


    ich weiß, es ist noch ein bisschen früh, aber wir machen uns jetzt schon Gedanken über Silvester. Die Angst unserer Hündin wurde von Jahr zu Jahr schlimmer. Seit dem letzten Silvester hat sie jetzt auch draußen Angst vor Knallgeräuschen (was sonst nie der Fall war). Ich möchte nicht, dass das noch schlimmer wird und überlege, wie wir dieses Jahr gut durch die Knallerei kommen.


    Eierlikör haben wir bereits erfolglos probiert. Welche Mittel vom Tierarzt gibt es, die den Hund wirklich entspannen lassen? Ich lese immer wieder, dass die Mittel nur den Körper betäuben, der Geist aber hellwach ist. Das ist natürlich eine Qual und das will ich vermeiden 😔

    Nachdem ich hier nicht wirklich was dazu gefunden habe, ist jemand bei der Gothaer oder hat Erfahrungen mit diesem Anbieter?

    Ja, wir.


    Wir haben die OP- Versicherung. Bereits im ersten Jahr musste meiner Hündin ein abgebrochener Zahn raus operiert werden. Die Rechnung wurde anstandslos übernommen und ich hatte das Geld nach ein paar Tagen auf dem Konto. Kann also bisher nur Positives berichten.

    Ich werfe mal noch Classic Scots und von der Salierburg in den Raum ❤️


    die gefallen sogar mir

    Danke 🤩 auf so einen Tipp hatte ich gehofft, die Collies von der Salierburg kannte ich tatsächlich noch nicht, aber die gefallen mir zumindest optisch echt gut 😊


    Wir suchen wirklich sportliche Linien, mit moderatem Fell. Ich finde es aber extrem schwer, da das Richtige zu finden.

    was bedeutet denn "wirklich sportlich" und wozu willst du den Hund nutzen?

    Mit meinen vorherigen Hunden war ich aktiv in der Rettungshundestaffel, mit meiner jetzigen Hündin mache ich Obedience und THS. Ich suche wirklich einen Hund, der fürs Arbeiten brennt und das auch einfordert. Ich würde mit dem nächsten Hund gerne auch wieder in die Richtung Obedience oder gerne auch Rettungshundesport gehen. Schlussendlich würde ich es dann natürlich aber vom Hund abhängig machen, was ihm liegt bzw. worauf er Lust hat.


    Leider habe ich festgestellt, dass das bei den Collies nicht mehr so einfach zu finden ist. Wir haben uns schon einige Züchter angeschaut, aber ich sage mal so… die Ansichten darüber, was man unter sportlich und arbeitsfreudig versteht gingen da weit auseinander 🙈

    Kann denn jemand noch Züchter von sportlichen langhaar Collies empfehlen? Clavonen/Bopparder Hamm/Schwarzes Feuer kenne ich und verfolge die Wurfplanungen, aber ansonsten bin ich bisher kaum fündig geworden.


    Wir suchen wirklich sportliche Linien, mit moderatem Fell. Ich finde es aber extrem schwer, da das Richtige zu finden.

    Zu den Toy Aussies kann ich leider nicht viel beitragen, aber ich bin gespannt, was du in Sachen Clavonen Collie weiter berichtest. Ich verfolge den Wurf ja auch gespannt. Momentan passt kein Welpe in unser Leben, ansonsten könnte ich wohl auch schwach werden :)

    Hat jemand von euch diese Futterhäuser mit Rattenklappen? Sind die wirklich sicher und halten Ratten ab?


    Wir würden gerne die Igel in unserem Garten wieder füttern, hatten aber im Sommer Probleme mit Ratten im Garten. Deshalb bin ich natürlich ziemlich unsicher….

    Ja, ich verstehe was du meinst.


    Aber wir kennen unsere Hündin halt und obwohl sie erwachsen ist, liebt sie das Spiel mit anderen Hunden und braucht das auch! Wir merken, dass ihr das extrem fehlt, weil wir einfach auch keine anderen regelmäßigen Kontakte ermöglichen können. Vielleicht ist es uns deshalb so wichtig.