Beiträge von secret08

    Ich werfe mal noch Classic Scots und von der Salierburg in den Raum ❤️

    die gefallen sogar mir

    Danke 🤩 auf so einen Tipp hatte ich gehofft, die Collies von der Salierburg kannte ich tatsächlich noch nicht, aber die gefallen mir zumindest optisch echt gut 😊

    Wir suchen wirklich sportliche Linien, mit moderatem Fell. Ich finde es aber extrem schwer, da das Richtige zu finden.

    was bedeutet denn "wirklich sportlich" und wozu willst du den Hund nutzen?

    Mit meinen vorherigen Hunden war ich aktiv in der Rettungshundestaffel, mit meiner jetzigen Hündin mache ich Obedience und THS. Ich suche wirklich einen Hund, der fürs Arbeiten brennt und das auch einfordert. Ich würde mit dem nächsten Hund gerne auch wieder in die Richtung Obedience oder gerne auch Rettungshundesport gehen. Schlussendlich würde ich es dann natürlich aber vom Hund abhängig machen, was ihm liegt bzw. worauf er Lust hat.

    Leider habe ich festgestellt, dass das bei den Collies nicht mehr so einfach zu finden ist. Wir haben uns schon einige Züchter angeschaut, aber ich sage mal so… die Ansichten darüber, was man unter sportlich und arbeitsfreudig versteht gingen da weit auseinander 🙈

    Kann denn jemand noch Züchter von sportlichen langhaar Collies empfehlen? Clavonen/Bopparder Hamm/Schwarzes Feuer kenne ich und verfolge die Wurfplanungen, aber ansonsten bin ich bisher kaum fündig geworden.

    Wir suchen wirklich sportliche Linien, mit moderatem Fell. Ich finde es aber extrem schwer, da das Richtige zu finden.

    Zu den Toy Aussies kann ich leider nicht viel beitragen, aber ich bin gespannt, was du in Sachen Clavonen Collie weiter berichtest. Ich verfolge den Wurf ja auch gespannt. Momentan passt kein Welpe in unser Leben, ansonsten könnte ich wohl auch schwach werden :)

    Hat jemand von euch diese Futterhäuser mit Rattenklappen? Sind die wirklich sicher und halten Ratten ab?

    Wir würden gerne die Igel in unserem Garten wieder füttern, hatten aber im Sommer Probleme mit Ratten im Garten. Deshalb bin ich natürlich ziemlich unsicher….

    Ja, ich verstehe was du meinst.

    Aber wir kennen unsere Hündin halt und obwohl sie erwachsen ist, liebt sie das Spiel mit anderen Hunden und braucht das auch! Wir merken, dass ihr das extrem fehlt, weil wir einfach auch keine anderen regelmäßigen Kontakte ermöglichen können. Vielleicht ist es uns deshalb so wichtig.

    Danke euch erstmal.

    Ich mache mir tatsächlich keine Gedanken, dass unsere Hündin den Neuzugang im Haus nicht akzeptiert. Sie ist ein wahnsinnig sozialer Hund und kennt von Geburt an das Leben als Einzelhund quasi gar nicht.

    Uns ist halt wirklich wichtig dass es zwischen den Hunden passt und nachher keiner darunter leiden muss.

    An welchen Punkten würdet ihr dass denn entscheiden? Wir können sicher nochmal hinfahren, aber dann muss ja auch irgendwann eine Entscheidung getroffen werden….

    Wie gesagt, die Begrüßung war freundlich. Die andere Hündin hat es einmal mit dem Kontakt übertrieben, worauf unsere mit einer klaren Korrektur reagiert hat. Das hat die andere auch ohne Probleme akzeptiert.

    Ich glaube ich habe mich da falsch ausgedrückt. Natürlich zieht der Zweithund für uns ein! Wir hatten schon immer mehrere Hunde (auch welche, die nur nebeneinander hergelebt haben und auch zwei Hündinnen, also auch die Problematik ist uns bewusst). Auch weiß ich, dass es keine Garantie gibt.

    Aber trotzdem kann man ja versuchen die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen und dazu gehört für uns auch, uns den Ersthund anzuschauen und zu überlegen, ob das grundsätzlich passen könnte oder ob man doch lieber nach einem geeigneten Kandidaten weitersucht.

    Hallo zusammen,

    da ihr mir schon oft geholfen habt, wollte ich euch um Rat bitten. Der ein oder andere hat vielleicht mitbekommen, dass wir versucht haben, unsere Betreuung anders zu regeln, so dass wieder ein Zweithund bei uns einziehen kann.

    Das hat nun schneller als erwartet geklappt und so haben wir uns vor ein paar Tagen eine kleine Hündin angeschaut, die mir schon lange im Kopf rum geht.

    Bei uns lebt noch unsere vierjährige Hündin, die mit allen Hunden absolut sozial ist und die sich sehr freuen würde, wieder einen Spielpartner oder - Partnerin zu finden.

    Wir sind uns aber momentan nicht sicher, ob es zwischen den Hunden passt. Daher wollte ich euch mal um eure Einschätzung und euren Rat bitten.

    Die beiden Hunde haben sich kennengelernt und freundlich begrüßt. Beide Hunde wollten dann miteinander spielen, dann hat jedoch die andere Hündin angefangen, zu bellen. Das alles war eher spielerisch und auffordernd (und sicher auch ungeduldig), aber leider wurde unsere Hündin dann unsicher und hat das Spiel abgebrochen. Generell wird sie immer unsicher, wenn andere Hunde im Spiel bellen, das kennen wir schon von ihr. Ansonsten verlief das Zusammensein aber unspektakulär, wie konnten entspannt zusammen laufen. Nur einmal hat die andere Hündin den Kontakt übertrieben, hat dann aber die Korrektur unserer Hündin total akzeptiert.

    Ich glaube, dass beide sicher problemlos zusammenleben könnten. Allerdings soll es ja kein „nebeneinander Herleben“ werden. Wir möchten wirklich, dass es auch mit unserer Hündin passt und sie da im besten Fall wirklich auch jemanden zum spielen hat, da ihr das wirklich sehr fehlt.

    Wir sind daher unsicher: Kann sich ein Hund an das Bellen eines anderen im Spiel gewöhnen? Kann das bellen weniger werden, wenn sich die beiden besser kennen?

    Was ist eure Einschätzung?