Beiträge von Mapeleca

    Pah, sowas unverschämtes ;)
    Ich freu mich für Euch :bindafür:

    Aber mal ehrlich, so langsam könnte das Wetter auch mal besser werden. Wie soll man denn bei dem Regen und Sturm so nen Knirps stubenrein bekommen :???:
    Carla ist auch schon seit 2 Wochen im Winterschlaf. Wenn die morgens den Regen am Fenster hört, steht die gar nicht erst auf....
    Gott, hoffentlich wird Boones nicht so ein Weichei :lol:

    Ach :verzweifelt: so einfach ist es leider nicht. Wir haben einen gebrauchten Herd bei einem Händler gekauft, als Geschenk für meine Eltern zu Weihnachten, die den nur selten nutzen, aber dennoch einen brauchten. Wir haben ein Jahr Garantie, deswegen fühlte ich mich sicher (Männe hat gleich gesagt, lass da die Finger von :ugly: )

    Gestern Abend waren wir zu Besuch bei meinen Eltern und Mutter wollte Hähnchen machen. Mit offener Terrassentür, Küche trotzdem total verqualmt, ein Gestank, als würde Gift freigesetzt, unerträglich :dead:
    Da sagt sie mir, das wäre ja noch nichts im Vergleich zu den ersten drei Malen, wo sie den Ofen angestellt hätte (da gab es Pizza, etwas im Römertopf (geschlossen), Kartoffelspalten). Sprich, der Ofen war jetzt 4 Mal in Gebrauch.


    Ich dachte ich spinne, sowas ekelhaftes und zudem war der Ofenboden voll mit irgendeinem Siff, als hätte man den seit 1 Jahr nicht mehr geputzt und jeden Tag was öliges was spritzt, drin gemacht .


    Der Händler meinte, das käme von dem Reinigungsmittel das sie benutzt hätten, welches er uns aber nicht verraten würde. Für uns sieht das eher so aus, als wäre der Ofen gar nicht gereinigt sondern dieser Siff einfach überlackiert worden, denn wo soll der so plötzlich her kommen?
    Ich fürchte, ich hab da wieder mal Mist gebaut :( :


    Und jetzt zig mal hin und her fahren, damit er wieder versuchen kann, das Dingen zu reparieren, ist mit nem Ofen ja auch nicht so einfach, mennnoooo


    Ich danke Dir aber trotzdem für Dein Feedback :gut:

    Ich hab direkt noch eine Frage |)
    Wenn ich etwas gebraucht kaufe, die 14-tägige Rückgabefrist ohne Angabe von Gründen verstrichen ist (genauer gesagt wurde das Teil vor 6,5 Wochen gekauft), jetzt das Teil, zwar nicht kaputt, aber so nicht nutzbar ist, gibt es eine Möglichkeit das trotzdem zurück zu geben und das Geld wieder zu bekommen, oder kann der Händler unendlich reparieren?

    Ich aktualisiere dann nochmal, Einzugstermin steht fest. Die Zuchtwartin kommt zwar schon am Dienstag, aber wir könnten in der Woche erst um 16.30 Uhr beim Züchter sein. Und wir fahren knapp 3 Stunden und man quatscht ja auch noch usw..
    D.h. wir kämen im Dunkeln erst wieder. Wäre nicht ein ganz so grosses Problem, wenn wir Carla nicht hätten. Aber eine Zusammenführung möchte ich auf neutralem Boden machen und das eben lieber im Hellen als Abends um neun/halb zehn. Ist zwar schade, also noch 1,5 Wochen warten und der Bub ist dann auch schon 9,5 Wochen alt, aber gut, nutzt jetzt nichts, Hauptsache er kommt überhaupt :herzen1:



    Chestergirl: 10. Februar 2016, TS-Hund aus Spanien, Rüde, Pflegi mit Option auf Übernahme
    Mapeleca: Einzug: 21.02.2016, Black and Tan Coonhound, Rüde
    Randowmixe: Wurftag 18.12.2015, Einzug Anfang März, italienisches Windspiel, Hündin
    R0Bson: Wurftag: 23.12.2015, Einzug Ende Februar, Bullmastiff wird sehr wahrscheinlich ein Rüde
    Lucy_Lou: Australian Shepherd Hündin Joey, Einzug 20.02.2016
    Eilinel: Mitte März, Australian Shepherd, wahrscheinlich doch Rüde, Wurftag 11.01.2016
    Taylibaby: Wurftag 16.12.2015, Einzug Ende März, Kooikerhondje, Hündin
    ~ELLA~: Wurftag 16.-19.01.2016, Whippet, wahrscheinlich Rüde; Einzug Mitte-Ende März
    AussieAlina: Australian Shepherd Hündin, Wurftag 18.01.2016, Einzug Mitte/Ende März
    Hotsy: Herder (langhaar),Hündin, Geboren 23.01.2016, voraussichtlicher Einzugstermin Karfreitag
    Nathy: Anfang 2016, Aussie, Hündin, stellvertretend für meine Tochter, sie wartet seit 1,5 Jahren auf den Wurf
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    Yanie : American Hairless Terrier, Hündin, Wurftermin Ende Februar
    legra654: voraussichtlicher Wurftermin 20.02., Einzug Ende April ein Eurasier Rüde, rot oder falben
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Fieldtrial: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    Orangina: Frühjahr oder Sommer 2016, Sheltie, Züchter steht fest,
    die erste Hündin von zweien ist gedeckt, Wurftermin wäre wohl Anfang
    Febuar. Die zweite Hündin wird wohl im Frühjahr läufig. Es bleibt
    spannend, aus welchem Wurf es einen Welpen für uns gibt:)
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Saltimbanco: Spätsommer/Herbst - Aussie, sehr wahrscheinlich Hündin, Wurfplanung steht, Läufigkeit ca. Mai
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    Krümel21: Mitte bis Ende 2016, Golden Retriever FT, definitiv eine Hündin. Auf Züchtersuche.
    Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    Helfstyna Im Laufe 2016 ein Gebrauchshund für den Sport, Rasse schwankt
    JarJarBinks: Herbst 2016, FCI Herder(Kurzhaar), warsch. Hündin, in Frage kommende Züchter stehen fest
    Myheidi: ca. Ende Dezember, Border Collie, Hündin
    2017
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie , Züchter gefunden
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    YUNAK: Ab 2017, Französische Bulldogge, Rüde, red fawn oder schecke, Züchter steht noch nicht fest.
    Trace: Voraussichtlich Frühjahr/ Sommer 2017: Rüde, Rasse steht noch nicht fest
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich Border Collie, derzeit Züchtersuche
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse noch nicht sicher, Tierschutz kommt in Frage
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    Später
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    StreuselnasenJamie: 2017/2018: Duck Toller, Rüde, Züchter sind in der engeren Wahl. Kooiker Züchter werden ebenfalls angeschaut.
    Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Kelpie, Hündin oder Rüde ist eigentlich egal, Hündin wird aber bevorzugt
    Silverpaw: 2018/2019 Rasse noch offen,mehrere im Kopf,abhängig von meiner Jobentwicklung
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
    Jagdhundiges
    Sammaja: Vermutlich nicht vor 2018/19, Welsh Corgi Pembroke,
    definitiv Hündin, Tricolor (Verpaarung steht eventuell sogar schon
    fest.)
    LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
    geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
    ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Hündin wird
    bevorzugt,Züchter werden besucht

    Wir haben nie etwas unterschrieben.

    Das Expose des Hauses und die Führung durch das Haus durch den Makler, ist eine Dienstleistung, für die ich nichts bezahle, mich auch zu nichts verpflichte.

    Unterschreiben muss ich auch nichts, aber einen Haken setzen und dann geht diese Belehrung automatisch zurück an den Makler und erst dann bekomme ich das Expose und die melden sich wegen eines Besichtigungstermins.
    Mir wäre es am liebsten, es ginge so wie bei Euch. Aber dann bekommen wir keinen Besichtigungstermin :verzweifelt:
    Nun könnte man sagen, dann können die mich mal! Aber dafür ist das Objekt, zumindest vom Text und den Bildern her, einfach zu interessant :/

    Hallo Bernd,

    vielen Dank für Dein Feedback. Ich hab mich ja bereits letztes Jahr über die Arbeit in einer Staffel erkundigt (da war aber auch der geplante Hund noch ein anderer). Das Lernen, die Arbeit wären kein Problem für mich. Ich wollte das ja unbedingt. Bereitschaft wäre für mich auch kein Problem, sogar schon mit meinem Arbeitgeber abgesprochen. Dann haben wir uns ja rassetechnisch umentschieden und damit sind eben auch meine Möglichkeiten begrenzter.
    Aber der Hund passt einfach besser zu uns und vor allem zu unserem vorhandenen Hund.
    Staffeln gibt es einige, die für mich auch erreichbar wären, leider alle nur mit Trümmer- und Flächensuchteams. Mit Mantrailern arbeitet hier einfach keine Staffel, ausser eben die schon erwähnte, die aber meinten, das der Weg evtl. zu weit wäre. Eine andere Alternative als in einer Staffel, um auf Einsätze zu gehen, gibt es ja leider nicht, oder?
    Deswegen bliebe dann für uns eben das hobbymäßige Trailen, das ich aber deswegen nicht weniger vernünftig lernen möchte. Ich muss mich also in beide Richtungen orientieren und muss dann nehmen, was hier im Bereich des Möglichen liegt. Wichtig ist mir letztendlich, das der Hund seinen Anlagen gemäß ausgelastet wird.
    Die Arbeit in einer Staffel wäre mir das Liebste, aber ich muss eben schauen, was machbar ist.