Beiträge von Mapeleca

    Ich habe mir hier ein wunderschönes Lederhalsband anfertigen lassen. Man kann die Farben und das Material aussuchen, die Ziernieten oder Schrift was man auch immer haben möchte...
    Blackfoot-Collars

    Auf Facebook hat sie auch ganz tolle Kunden-Fotos von vielen Halsbändern

    Die haben tatsächlich 4 cm breite Biothane :shocked: ich kann zwar noch nichts bzgl. weichem Unterlegstoff finden, aber ich ruf da mal an.
    DANKE, das sieht schon super aus :bindafür:

    Dexter zahnt hier fleißig weiter. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich auch sagen, er ist niemals morgen erst 16 Wochen. Am WE in der Welpenstunde hab ich das unserer Trainerin erzählt, das er die ersten Zähne mit 14,5 Wochen verloren hat, da hat die aber Augen gemacht :hust: Frühreifer Bengel :herzen1:
    Er scheint aber sonst keine Probleme damit zu haben, kaut nicht übermäßig oder ist sonst irgendwie auffällig.
    Wir haben heute wieder gewogen und gemessen. Aktuell wiegt er 14,4 kg und misst 51,5 cm SH.
    Das sind 1,1 kg und 1,5 cm in 10 Tagen :shocked: dafür findet langsam wieder alles zusammen, Pfoten und Ohren passen sich an, nur das Fürtken ist noch ein bissl schmal, aber wir haben ja Zeit.

    Wir waren letzte Woche mal notgedrungen in der Stadt mit Dexter. Horror sag ich nur. An der Leine laufen ist ja eh ein Problem und dann hatte der arme Kerl noch ne Reizüberflutung seines Geruchsorgans. Würstchenbuden, Bäcker, Fischstand und lauter fremde Menschen und Hunde, die geruchsmäßig erstmal genauestens untersucht werden mussten. Puh, war sehr anstrengend und in den Situationen ist er dann auch nicht wirklich mehr ansprechbar. Also wird das jetzt geübt. Wir werden nun versuchen, 2 bis 3 mal die Woche abends, wenn die Geschäfte schon zu haben und nicht mehr ganz so viel los ist, einmal die Fußgängerzone hoch und runter zu laufen.
    Ich stelle fest, auf unseren täglichen Spaziergängen passiert einfach zu wenig. Das finde ich ja grundsätzlich eher klasse, aber für einen Hund, der noch alles kennen lernen muss, ist es halt eher schlecht. Also raus in die Zivilisation mit uns :roll:

    Wie sieht denn bei Euch so die Woche aus mit den Welpen, seid Ihr viel unterwegs, was unternehmt Ihr so alles?

    Ich suche einen Shop, wo man Halsbänder selber konfigurieren kann. Habt Ihr da Tips oder kann mir Jemand direkt ein HB empfehlen? Ich suche ein breites Halsband, ca. 4 cm, mit Schnalle, entweder Leder, Biothane oder ähnliches, und bitte von innen dick und weich gefüttert/unterlegt. Bei den Shops, die ich gefunden habe, war nichts passendes dabei, u.a. Blaire. Die haben z.Bsp. keine Schnallen :/ Falls Erfahrungen vorhanden sind, schneller Versand wäre auch noch wichtig |)
    Danke schon mal :smile:

    Bevor ich das hier gelesen habe (nicht in diesem Thread, ich glaube, im Wartelistenthread wurde es letztes Jahr auch schon mal angesprochen), wäre ich auch niemals auf die Idee gekommen, dem Züchter bei jedem Besuch etwas mitzubringen. Wir haben nur bei Dexters Abholung was mitgebracht, das war für uns aber auch selbstverständlich.
    Einfach als Dankeschön, das wir einen Welpen bekommen haben, das man uns jedesmal freundlich empfangen hat, das man uns bei der Beurteilung der Welpen mit Rat und Tat zur Seite stand usw.
    Und das hat für mich auch nichts mit dem Kaufpreis zu tun, der lag bei uns ja noch weit über 1.400 Euro, da hätten wir ja auf keinen Fall mehr was mitbringen müssen :roll: Und für eine Kleinigkeit stürzt man sich ja auch nicht in Unkosten. Ich hätte mir jetzt auch nicht den Kopf über das ultimative Geschenk zerbrochen, aber eine kleine nette Geste, Blumen und eine gute Flasche Wein z.Bsp., das sollte doch wohl drin sein.

    Den Vergleich mit einem Auto finde ich auch ziemlich befremdlich (vor allem wenn man bedenkt, wie ich ein Auto aussuche :hust: )
    Und nein, ich muss in dem Züchter keinen neuen Freund gefunden haben. Aber gegen einen lockeren und netten Kontakt habe ich nichts und ich wäre wahrscheinlich auch ein bißchen enttäuscht, wenn sich ein Züchter, kaum das wir den Hund abgeholt haben, nicht mehr bei mir meldet / sich für seinen Welpen nicht mehr interessiert. Genauso wie ich mich als Züchter ärgern würde, wenn ich von einem Welpenkäufer, kaum das er das Haus mit Welpe verlassen hat, nichts mehr hören würde. Das hat für mich auch nichts mit Gebrauchshunde oder Begleithunderasse zu tun.
    Natürlich sind mir bestimmte Kriterien, gerade bei einem Hund z.Bsp. für den Sport wichtig. Aber ganz ehrlich, wenn ich menschlich mit einem Züchter so gar nicht auf einer Wellenlänge wäre, könnte das die Verpaarung des Jahrhunderts sein, ich würde wohl davon Abstand nehmen. Und ich würde wohl von einem guten Züchter auch erwarten das er Welpenkäufer ablehnt, wenn da menschlich so gar nichts rüber kommt.

    Ich kenne es aber, gerade auch unter Jagdhundezüchtern, leider auch anders...

    Dafür kenne ich aber auch einige Gebrauchshunderassenbesitzer, die noch besten Kontakt zu ihren Züchtern haben.

    Nach dem langen Text nehme ich @InaDobiFan s Schlußsatz nochmal mit auf: Letztendlich kann es ja jeder handhaben wie er will, hauptsache jeder fährt letzten endes mit dem für ihn richtigen Hund nach Hause :lol:

    Wir sind in einer Welpenschule, mehr aus der Not heraus :/ Carla ist ja nicht wirklich der beste Sozialpartner und spielt auch überhaupt nicht. Und leider treffen wir auf unseren Spaziergängen auch so gut wie nie Jemanden :verzweifelt:
    Da war mir schon wichtig, das Dexter Spiel- und vernünftigen Sozialkontakt hat. Und er hat unheimlich Spaß an den Geräten. Ich sehe schon den ersten Coonie beim Agility... und Dogdancing findet er auch klasse xD

    Allerdings kommen jetzt erst nach und nach noch weitere wirkliche Welpen dazu. Vor 4/5 Wochen gab es scheinbar nirgendwo Welpen, da waren fast nur Junghunde im Kurs. Jetzt passt es altersmäßig so langsam in der Gruppe. Ich glaube, wir haben jetzt aber auch nur noch zwei oder drei Stunden und dann schauen wir mal, wie es mit Dexter weitergeht...

    Ich melde mich auch mal wieder. Dexter ist jetzt 15 Wochen alt. Letzten Sonntag haben wir wieder gemessen und gewogen, 49 cm SH und 13,3 kg (mittlerweile ist er hundertpro schon wieder gewachsen) :shocked:
    Letzten Samstag hab ich gesehen, das er schon die ersten Zähne verloren hat und schon ein paar neue Beißerchen durchblitzen, ist das normal so früh?
    Carla´s Welpenzeit ist ja schon sooo lange her, ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann die zu zahnen angefangen hat.

    Hier geht eigentlich schon seit einer ganzen Weile gar nichts mehr an Pipi oder Kacka rein (war ja insgesamt auch nur ganz selten mal der Fall). Wenn ich zu tun habe (mich fertig machen, Kochen, Putzen etc.) dann lass ich einfach die Terrassentür auf und Dexter geht dann selbständig raus, wenn er muss. Ansonsten läuft er halt zur Tür oder kratzt dran. Das macht er wirklich schon sehr zuverlässig.
    Mit Carla klappt es eigentlich auch immer besser, auch wenn sie, wie gesagt sicherlich nie die dicksten Kumpels werden. Aber sie lässt ihn mittlerweile schon zu sich ins Körbchen steigen und sogar Kontaktliegen lässt sie zu, er darf halt nur nicht grob werden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Kerl lernt echt superschnell, nur an der Leine laufen findet er nervig und eben dieses mistige auf die Arbeitsplatte hochspringen, das krieg ich nicht raus. Noch Jemand Ideen dazu? Leinenführigkeit arbeiten wir dran und da bin ich auch zuversichtlich, dass das früher oder später klappt.
    Aber das hochspringen an den Küchenschränken :verzweifelt: Dabei kennt er "Nein" und versteht das auch sonst in den meißten Situationen. Er ist allerdings auch ziemlich fressgesteuert und wird da total hektisch, wenn es ums Essen geht (nicht nur um seins)! Deswegen war es auch unausweichlich, ihm relativ schnell beizubringen abzusitzen und zu warten, bis ich das Futter freigebe. Ok, ich habs einen Tag bei allen drei Mahlzeiten geübt, das er ein paar Meter vorm Napf sitzen soll, bis ich ihn ran lasse und seitdem macht er das von alleine :rollsmile: sobald ich mit dem Napf Richtung Matte gehe auf der der Napf steht, setzt er sich und wartet. Verrückter kleiner Kerl.

    Mit anderen Hunden ist er immer noch sehr vorsichtig und zurückhaltend, find ich aber auch nicht schlimm. Besser als so ein Draufgänger. Er muss erst warm werden mit anderen Hunden und die dürfen nicht zu aufdringlich oder gar mobbig veranlagt sein. Er wehrt sich da kein Stückchen und in der Welpenstunde muss ich regelmäßig nen Beagle und einen Aussie blocken, damit Dexter mal zur Ruhe kommt.

    Wir haben jetzt mal "an ihm rumfummeln" geübt bzw. geklickert, da war er nämlich ziemlich hampelig. "Ohren (sauber machen)", "Zähne (nachgucken lassen)" und ruhig stehen macht er schon super, ich glaube er freut sich einfach, wenn wir irgendwas üben und noch mehr, wenn Frauchen sich dann freut :herzen1:
    Jetzt werde ich mal "ins Körbchen" angehen. Ich wollte eigentlich erst den Begriff "Decke" verwenden, aber das hört sich ja so ähnlich an wie Dexter. Und "auf Deinen Platz" finde ich auch irgendwie nicht sinnvoll, weil wir das Wort "Platz" eben ja auch für Platz machen nutzen.

    Hach, der kleine Kerl schleicht sich langsam aber sicher ganz tief in mein Herzchen, hatte ich doch zu Anfangs wirklich große Zweifel, weil das mit Carla so gar nicht geklappt hat. Aber dieser Hund ist so unermüdlich bemüht mir zu gefallen, das ist schon fast beängstigend. Er ist definitiv ein "Mami" Hund |) mein Freund dreht schon durch, wenn ich mal wieder rufe "ohhh Dexibaby, wo ist der Mamihund" :hust: mach ich natürlich extra, aber Dexter springt da auch voll drauf an. Momentan schnarcht er unter meinem Schreibtisch und ich würde am liebsten einfach nur dasitzen und ihn anstarren weil er so toll ist :cuinlove:

    Bitte entschuldigt mein Geschleime, aber ich bin total verliebt in den Kerl....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @EmmaVomKeltenwall

    Ich habe mir letztes Jahr diese Weste gekauft:

    ARRAK Outdoor - ARRAK Softshell Weste "Acadia" (bitte Variation wählen) : DTE Shop

    Die Weste sitzt an sich schon gut, man kann sie aber innen noch mal extra auf Taille ziehen. Bei Deinen Angaben würde ich wohl in xs bestellen. Ich hab sie in S und ich bin ca. 1,67 groß.
    Ist halt Softshell, also nicht "hauchdünn" aber sehr leicht und angenehm zu tragen. Viele Taschen hat sie, allerdings jetzt keine "Beuteltaschen". Trotzdem komm ich mit dem Platzangebot super klar. Nicht zuletzt wegen der beiden Ringe vorne, wo ja auch schon ein Karabiner dabei ist, man kann also da auch noch was einhängen.
    Die Hasentasche ist allerdings offen, also ohne RV, ich hab da aber noch nie was raus verloren.
    Ich muss aber sagen, egal was man sich als Weste kauft, bei 30 aufwärts schwitzt man sich immer nen Wolf drin. Da würde man ja normalerweise eben nur noch mit Top und kurzer Hose losgehen :lol: als Hundesportler muss man dann wohl dadurch. Bzw. hab ich ja auch auf Spaziergängen immer jede Menge mit, das verstaut werden muss. Für die ganz heißen Tage bin ich aber jetzt wieder zur Bauchtasche zurück gekehrt =)

    @Quarus

    vielen Dank für die Erklärung. Ich muss mich da wirklich erstmal noch ein wenig zurecht finden.
    Wir haben gerade nochmal gemessen/gewogen. Aktuell hat er 46 cm SH und 12,3 kg. Das wären dann 1 cm in der Höhe und 400 Gramm (genaues Gewicht letzten Freitag beim TA waren 11,9 kg) Gewicht in einer Woche.

    Mir ist ja auch lieber, er ist zu schlank, als das er zuviel drauf hat, aber manchmal schaut man ihn an und denkt, Gott, der Kerl ist klapperdürr :verzweifelt:

    Dass das insgesamt momentan alles nicht zusammenpasst, ist mir grundsätzlich wurscht, ich weiß ja, wie er mal aussehen wird. Ich möchte mir nur sicher sein, das alles in Ordnung ist und ich damit auch argumentieren kann, sollten mal Stimmen laut werden, unser Hund wäre zu dünn (man weiß ja nie).

    Also Empfehlung: Adultfutter, aber Menge pro Ration wieder etwas reduzieren, Toppings weglassen (Danke für den Hinweis @Dackelbenny)?
    Oder gibt es davon etwas, was ich ohne Bedenken weiter füttern kann, wie z.Bsp. die Olewo Möhrenpellets?