Danke Euch Zweien Es ist ja tatsächlich der erste Welpe, der später dann so groß wird. Aber es ist schon so, das ich alle zwei/drei Tage denke, Gott, der ist total unterernährt. Der sieht aus zwischendurch Und dadurch, das die Pfoten jetzt schon so aussehen, als wären sie im Endstadium angekommen (und das sind sie nicht, die wachsen fleißig weiter mit ) und der Kopf sich derzeit auch in die Länge zieht, sieht das Fürtken immer aus, als gehöre es ihm gar nicht. Dauernd stehen die Hüfthöcker raus und man sieht die Rippen. Dann erhöhe ich die Futterrationen, dann geht es wieder zwei Tage und danach sieht er schon wieder aus wie ein Hungerhaken
Ich werde dann jetzt umstellen, das ist mir sicherer und ja, das RP war, ausser beim Bosch TroFu schon eher zu hoch
ich muss mir jetzt doch mal ein paar Meinungen einholen! Dexter (Black and Tan Coonhound, erwartete Endgröße ca. 65-69 cm) wächst wie Unkraut, eindeutig zu schnell für meinen Geschmack und alle zwei Tage sieht er wieder aus wie ein Hungerhaken. Er ist jetzt 13 Wochen alt, letzte Messung vor einer Woche, 45 cm SH und knapp 12 Kilo. Ich würde ihn auch schon eher zu den Welpen großer Rassen zählen und jetzt mache ich mir Gedanken wegen der Fütterei. Er bekommt NUR Welpenfutter und ich überlege, ob ich das jetzt schon mischen soll mit Adultfutter und dann in der nächsten Zeit ganz darauf umsteigen soll?
Derzeit sieht unsere Fütterung wie folgt aus:
Morgens: TroFu (leicht eingeweicht), vermischt mit Quark, Banane, Möhre, Reis (Zutaten variieren, je nachdem, was im Haus ist) Mittags: nur TroFu, nicht mehr eingeweicht Abends: NaFu gemischt mit Hüttenkäse, Möhre, Reis, Bierhefe Flocken, Öl (Bierhefe und Öl immer, der Rest variiert ebenfalls)
TroFu haben wir derzeit: Granata Pet Junior (so gut wie leer, kaufe ich auch nicht wieder), Bosch Junior Maxi (angebrochener Sack, könnte ich abgeben), Platinum Puppy (Sack noch zu, ich überlege, das nur noch als Leckerlis zum Klickern o.ä. zu nutzen?)
Nafu haben wir die Welpen Dosen von Terra Canis, aber auch hier überlege ich, die mit Adult Futter zu mischen.
Was meint Ihr? Änderungsvorschläge, Tips usw. sind willkommen
lebt Ihr denn zusammen in einem Haushalt, Du und Deine Eltern? Ich bin immer so hin und her gerissen. Es ging dann ein paar Tage gut und dann hat LG das Futter zum Aufwärmen aus dem Kühlschrank auf die Arbeitsplatte gestellt und ist rausgegangen (obwohl ich ihm gesagt habe, lass den Kleinen nicht aus den Augen ) und zack, Dexter auf die Arbeitsplatte, mit den Pfoten die Näpfe runter geholt, Carlas Napf dabei kaputt gegangen, Futter auf dem Küchenboden und beide Hunde hatten sich wieder Das war am Montag und bis Mittwoch mussten wir wirklich wieder ziemlich aufpassen, gestern dann war es wieder entspannter und die Beiden sind gestern sogar schon mal ein kleines Stück zusammen in der Box gefahren Ich find das zwar schade, wenn man mehrere Hunde im Haus hat und die nicht zusammen spielen/toben/schlafen, aber wenn sich die Beiden akzeptieren und nebeneinander her leben würden, würde mir das auch reichen!
Die Anfälle sind mittlerweile nicht mehr ganz sooo heftig und kommen irgendwie jetzt nach dem Füttern Wir beobachten mal weiterhin...
Dafür hat er ruck zuck gelernt, abzusitzen und zu warten, bis ich das Futter freigebe (vorher hat er mich nämlich fast zu Fall gebracht, so bekloppt war er da). Mit PipiKacka klappt das echt super. Wenn ich mich fertig mache morgens oder sonst mal was zu tun habe, lass ich einfach die Terrassentür auf und er geht dann selbständig raus, wenn er muss, braves Kerlchen! Dafür ist ansonsten nichts vor ihm sicher und ich finde keine Lösung, wie ich ihm abgewöhnen kann, auf die Arbeitsplatte und den Tisch zu gehen. Ich glaube, Dexter meint momentan, sein Name wäre "Nein" Habt Ihr da eine Idee?
freut mich total, dass das bei Euch so gut klappt mit den Beiden, echt beneidenswert Wir haben auch versucht, Dexter für Carla "schön" zu füttern, immer gelobt, wenn sie sich zusammen gerissen hat bzw. wenn sie sich gemäß unserer Vorstellung richtig verhalten hat. Aber ich habe das Gefühl, sie kann einfach nicht aus ihrer Haut, plötzlich geht es dann wieder mit ihr durch. Wobei ich auch sagen muss, Dexter probiert es auch blöderweise immer wieder und schnüffelt auch noch k....endreist an ihrem Pöppes, wenn wir nicht schnell genug sind da knurrt sie mittlweile dann auch erstmal. Aber würde ich ihn dann nicht wegschieben, würde er vermutlich weitermachen, da ist er irgendwie blötsches in der Birne. Wir sollten ja froh sein, das sie nicht einfach grundlos auf ihn losgeht! Theater gibts wirklich nur, wenn er ihr auf den Keks geht und das verhindern wir ja idR.
Rückruf klappt hier auch (noch) gut, wir bauen derzeit die Pfeife mit ein. Ich quatsche einfach immer so viel mit den Hunden, das es wahrscheinlich eine Frage der Zeit ist, wann mein gequietschtes "Dexter hier" und dabei klatschen und freuen nicht mehr zieht Aber bei der Welpenstunde gibt er sich super Mühe und kommt selbst beim mega Toben sofort angeflitzt, wenn ich rufe. Da hab ich allerdings auch immer die Futtertube bzw. Gako Tube mit Leberwurst/Frischkäsegemisch dabei.
Und ansonsten stellen wir echt fest, Wald ist sein Element. Da ist er ein ganz anderer Hund. Wie locker und losgelöst er da läuft, kein Vergleich zu Feld oder sonstigen Wegen. LG sieht schon seine Chance und legt heute Nachmittag mal eine kleine Schleppe. Ja ne is klar.... Wir schauen mal, wohin die Reise geht. Vielleicht trag ich mich dann für nächstes Jahr schon wieder auf die Warteliste ein , tsss
Biothane HB und verstellbare Biothane Leine in neon orange für den Raptor, neuer Prinzessinnen Porzellan Napf fürs Püp, weil der Raptor den zerstört hat
nun komme ich endlich auch mal dazu, mich wieder zu melden. Dexter ist nun seit 3,5 Wochen bei uns, heute auf den Tag ist er 13 Wochen alt, wiegt aktuell knapp 12 kg und hat ca. 45 cm SH (er ist da so wuselig, das man kaum genau messen kann...) Natürlich war die erste Zeit stressig, aber eigentlich macht er es uns schon recht einfach. Er hat relativ schnell komplett durchgeschlafen, mittlerweile schläft er 8-9 Stunden am Stück. Er meldet brav wenn er muss, läuft entweder zur Tür und/oder kratzt dran, wenn wir nichts merken. Nur wenn er mal aufgeregt ist und wir vergessen haben, ihn vorher nochmal rauszusetzen, passiert ab und an nochmal ein Malheur, aber eher selten. Die Tage, wo nichts mehr passiert überwiegen jetzt schon und ich glaube, wir können unser Wohn- und Esszimmer langsam vom Malervlies befreien
Er lernt unheimlich schnell und will auch lernen. Was ihm und uns dabei ein bißchen im Weg ist, ist die Coonhoundtypische Reserviertheit. Draussen braucht er eine ganze Weile um sich zurecht zu finden, er ist sehr zurückhaltend und vorsichtig und fremde Hunde und Menschen sind erstmal Monster. Mittlerweile dauern die Verknüpfungen im Coonhirn aber schon nicht mehr so lange und dann geht alles um so schneller.
Wir sind nun seit zwei Wochen in der Welpenschule und er ist der Streber schlechthin (hach, ich weiß ja, es wird nicht so bleiben ) Womit er überhaupt keine Probleme hat, sind Geräte, verschiedene Untergründe etc. Er läuft selbständig den Steg hoch und runter, klettert die Welpen A-Wand rauf, läuft durch Tunnel und über Raschelplane und Reifen, einfach unglaublich der Kerl. Und es macht wirklich Spass zu sehen, wie viel Freude ihm das bereitet. Er schläft natürlich auch viel aber mittlerweile ist es schon so, das man ihn gelegentlich zur Ruhe zwingen muss. Er ist schon eine kleine Hibbelfurt und auch ein Rüpel, äh ne, Raptor Zudem kriegt er regelmäßig merkwürdige Anfälle, die ich so bisher noch von keinem unserer Hunde kannte. Er hat sich dazu allerdings selber einen "Schreiraum" eingerichtet aus dem Nichts rastet er plötzlich aus, dreht sich auf den Rücken, knurrt, kläfft, strampelt mit den Pfoten in der Box rum, zerwühlt die Kissen und Decken, rollt mit den Augen, total hysterisch. Kennt Ihr diese kleinen Kinder, die in der Fußgängerzone vorm Spieleladen stehen und nicht das bekommen, was sie möchten? Die dann puterrot anlaufen, brüllen, weinen und sich auf den Boden schmeißen? So in etwa vergleiche ich das. Was ist das? Interessant finde ich, das er dazu selbständig in die Box geht Ich frage mich ob das ein Zeichen von Überforderung sein kann und muss dann wirklich überlegen, was haben wir an dem Tag bisher gemacht, das es dann ausgelöst wird. Ich behalte das mal im Auge.
Wo ich hier viele von Euch beneide, ist das Zusammenleben mit den anderen Hunden im Haushalt. Tja, da ist es bei uns schlimmer als ich befürchtet habe, leider Kennenlernen war auf neutralem Boden und es hat genau 4 Sekunden gedauert, da hat Carla sich ihn gepackt. Wir haben damit so echt nicht gerechnet Wir müssen hier schon ziemlich aufpassen weil Dexter, welpentypisch, nun mal Jemanden zum Spielen/Toben sucht. Carla lässt ihn solange in Ruhe, bis er auf sie zustürmt, sie beschnüffelt oder betatscht. Dann rastet sie aus und zwickt auch ziemlich schnell. Zur Zeit ist also totales Management gefragt, damit Dexter Carla in Ruhe lässt und Carla aber auch lernt, ihn einfach mal nur Wegzukeifen und nicht gleich zu zwicken. Klar, sie zeigt ihm ganz deutlich, bis hierher und nicht weiter, aber mMn reagiert sie einfach über. Etwas abgeschwächter dürfte das Ganze schon aussehen! Wenn er sie in Ruhe lässt, ist aber alles gut, sie geht also nicht grundlos auf ihn los. Ein befreundeter Züchter war bei uns zu Besuch weil wir ihm das Problem mit Carla geschildert haben und ich ernsthaft in Erwägung gezogen habe, uns von Dexter zu trennen. Er meinte aber, wenn Hunde sich nicht verstehen und aggressiv aufeinander losgehen, sieht das anders aus. Wir behalten also weiterhin beide Hunde im Auge, kein gemeinsames Spielen, weil Carla dabei sofort hochdreht, und es gibt Einzelzeiten für jeden Hund. Zusammen bzw. nebeneinander Fressen geht aber z.Bsp. ohne Probleme. Auch das Klickern zusammen geht. Sie sitzen nebeneinander und warten dann immer, wenn der jeweils andere dran ist.
Was micht trotz allem ärgert ist, das Carla sich, trotz das wir uns auch nur mit ihr beschäftigen, deutlich zurück zieht und ich immer wieder ins Grübeln komme, ob wir ihr das weiterhin antun sollten. Mit tut das für beide Hunde so leid. Dexter sucht doch nur Kontakt und Carla möchte offenbar einfach nur ihre Ruhe. Man ist echt hin- und her gerissen. Selbst auf Spaziergängen rennt sie nicht mehr vor, weil sie einfach Angst hat, das Dexter von hinten angerannt kommt und sie über den Haufen rennt. Er muss halt einfach noch lernen, das er mit Carla vorsichtig umgehen muss. Dabei passen wir da schon auf und blocken ihn rechtzeitig, bevor er in seinem jugendlichen Leichtsinn auf sie zurennt. Zwischendurch leinen wir ihn dann auch an, aber selbst das überzeugt Carla nicht wirklich, mal wieder aus sich heraus zu kommen Wir hatten ja schon öfter Besuchs- und Urlaubshunde, da hat sich Carla mit der Zeit eigentlich immer dran gewöhnt. Dexter speziell scheint sie echt für völlig überflüssig zu halten. Vielleicht liegt es auch an der welpentypischen Unbeholfenheit, die sie nicht einschätzen kann!?
Es gibt aber tatsächlich auch Momente, wo sie schon zusammen lagen. Vor allem, wenn morgens die Sonne ins Wohnzimmer scheint. Die Sonnenplätze sind da begrenzt und da zeigt Carla dann ihre Nassauerqualitäten und legt sich an ihn dran oder auf ihn drauf, wenn er die beste Sonnenstelle erwischt hat Sie hat sich auch schon mal ins Körbchen zu ihm gelegt, weil er dann ihr Körbchen seinem vorgezogen hat. Das geht aber auch nur solange gut, wie er schläft und sich nicht bewegt. Auch da muss man also aufpassen...
Ansonsten wächst der Krümel wie Unkraut, man kann eigentlich daneben stehen bleiben und zusehen und ich überlege ernsthaft, das Welpenfutter gegen Adultfutter auszutauschen. Er wächst mir echt einfach zu schnell. Futter haben wir derzeit mit max. 25% RP. Ein weiterer Nachteil der Größe ist, er kommt einfach überall ran, unfassbar. Und so schnell er alles lernt, so wenig will er begreifen, das Pfoten auf Tisch und Arbeitsplatte nichts verloren haben :/
Das Welpengesicht ist irgendwie auch schon flöten gegangen, dafür hat er nen richtig schönen Kopf bekommen. Er gefällt mit derzeit besser, als zu der Zeit, wo wir ihn abgeholt haben.
Puhhh, das war viel Text. Hat sich doch so einiges angestaut die letzten 3 Wochen. Ach ja, fast vergessen, wir waren natürlich auch schon in der Klinik weil er beim Toben im Wald umgeknickt ist und ich dachte wirklich, das Bein wäre gebrochen. Er hat geschrien wie am Spieß, ist gar nicht mehr aufgetreten und die Pfote baumelte echt merkwürdig rum. Gut war auch, das wir knapp 2 km vom Auto entfernt waren und ich den 12 Kilo Bomber bis zum Auto tragen musste. Da fiel mir dann die Diskussion wieder ein, wo der Hund nicht schwerer sein sollte, als man ihn im Notfall tragen kann Auf 2 km können 12 Kilo echt zu ner Tonne werden... Jetzt kommen aber noch ein paar Fotos vom Flitze
Wir sind ja auch mit dabei, bloß komme ich momentan zu nichts Ich denke, in ner Woche wird es dann wieder was, bis dahin les ich hier momentan nur ein bißchen quer
Dexter ist ne Wuchtbrumme und fordert uns ordentlich. Er ist so schlau und lernt so schnell, das ich wahnsinnig aufpassen muss, ihn nicht zu überfordern Wir leiden derzeit an Schlafmangel. Nicht, das er dauernd raus müsste, nee, er schläft idR bis 9 Uhr. Das allerdings nur mit engem Kontakt und das ist einfach total unbequem, weil er einen mit seiner Nähe echt erdrückt und man die Schnaufnase irgendwie immer halb im Gesicht hat Zudem wechselt er mehrmals Nachts die Position. So kommt man eigentlich nie richtig in nen Tiefschlaf und wir wechseln uns derzeit noch auf der Couch ab... Fürs Wasserbett ist das einfach nichts. Und er schnarcht, HÖLLE
@lissi0612. Ja, Carla ist total empört und auch echt übel gelaunt
Dabei gibt sich der kleine Kerl so eine Mühe! Ich hab schon lange keinen soo entspannten Welpen mehr gesehen. Er nervt sie nicht, spielt sie nicht an und ist super vorsichtig bei einer Kontaktaufnahme. Wenn er mit uns oder mit sich selber gespielt hat, legt er sich selbständig in sein Körbchen (welches wir ihm nicht mal zeigen mussten) oder pennt auch gerne an Ort und Stelle ein Und nachdem er gestern gefühlte 20x in die Bude gepiselt und gekackelt hat, ist heute noch gar nichts passiert, im Gegenteil, er ist heute schon zweimal zur Terrassentür gelaufen Und das bei dem Dauerregen seit gestern...
Ich hoffe bloß, Carla kriegt sich irgendwann ein Aber gut, Dexter ist grad mal 24 Stunden da...
Und auch hier dann noch, wie versprochen, die ersten Fotos. Es ist natürlich alles etwas stressig, Carla ist wenig begeistert Dexter macht sich aber toll!!
von gestern Abend, Körbchen wurde direkt angenommen
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
So, ich muss jetzt noch schnell neue Näpfe kaufen, unsere sind einfach zu weit. Die Ohren hängen da mit drin und weil die dann nach Futter riechen und wahrscheinlich auch so schmecken, lutscht er an seinen Ohren rum
Ihr Lieben, hier kommen noch wie versprochen die ersten Fotos, Es ist natürlich alles etwas stressig, Carla ist wenig begeistert Dexter macht sich aber toll!! Daher bin ich wahrscheinlich die nächste Zeit erstmal nicht wirklich hier.
von gestern Abend, Körbchen wurde direkt angenommen
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
So, ich muss jetzt noch schnell neue Näpfe kaufen, unsere sind einfach zu weit. Die Ohren hängen da mit drin und weil die dann nach Futter riechen und wahrscheinlich auch so schmecken, lutscht er an seinen Ohren rum
@lissi0612 Ich kopier hier mal eben einen Teil meines Textes aus dem Wartelistenthread
Seit heute hat er doch noch einen anderen Rufnamen bekommen... "Dexter". Keine Ahnung, er ist einfach sowas von cool, das kam uns direkt in den Sinn. Er hat bisher nicht gejammert, hat die 3 Stunden Autofahrt nur gepennt, und als ich am Autohof aufs Klo musste, ist er brav piseln gegangen zuhause hat er direkt sein Körbchen bezogen, gespielt, gefressen und nun schläft er Nur Carla ist, wie zu erwarten war, Not amused Hier ist derzeit absolutes Management gefragt, aber ich bin optimistisch das es wird Momentan sitzt sie vor seinem Körbchen und starrt ihn an und Dex.... Schläft tief und fest Ich bekomm das jetzt gerade nur nicht hin mit nem Foto, aber es kommt, versprochen! Ich ziehe dann um in den Welpen- und dann in den Junghundethread. Nen Fotothread schaff ich zeitlich einfach nicht am Leben zu erhalten