Danke Ihr Zwei für Eure Erfahrungsberichte.
@Lucy_Lou Dexter wird ja mal was um die 65 bis 69 cm SH bekommen, mal sehen wo wir am Ende dann wirklich stehen 
Ich laufe ja auch am liebsten in der Einöde, aber für den Fall der Fälle sollte der Hund halt alles mal gesehen haben.
Und bei Dexter ist das so, das er unheimlich lange braucht, was fremde Menschen, Hunde und Autos angeht. Daher müssen wir das Programm wohl jetzt erstmal regelmäßig durchziehen. Dabei hasse ich es, in der Stadt rum zu tingeln
Wir wohnen ja auch sehr ländlich, aber für meine morgendliche Runde muss ich leider trotzdem zweimal nen Bereich laufen, wo Dexter angeleint sein muss. Jetzt frag ich mich halt bloss, soll ich ihm die ganze Strecke permanent Leckerchen reinschieben (das sind leider nicht nur ein paar Meter), damit er eben nicht zieht oder lasst Ihr dann zwischendurch auch mal die Leine einfach lang, auch wenn er in der Leine hängt? Wobei das am Anfang eigentlich gut läuft, Dexter fängt das ziehen eher an, wenn er merkt, es geht Richtung nach Hause.
Heißt bei Euch eigentlich Leine auch automatisch Fuß gehen und achtet Ihr jetzt schon darauf, das der Hund an der Leine links läuft?
Das ist nämlich auch so´n Ding wo ich gerade überlege. Carla läuft ja immer ohne Leine, da weiß ich zu 1000%, egal wo wir gehen, die bleibt bei mir. Nun muss Dexter das Leine laufen üben und in der Welpenstunde gehen wir erst immer ein Stück Richtung Wald und machen Übungen, bevor es auf den Platz geht. U.a. sind die Hunde da auch mal angeleint. Wir sollen die Hunde aber einfach an ganz langer Leine gehen lassen, egal ob rechts oder links, vor oder zurück. Und wenn sie richtig ziehen, stehen bleiben und warten, bis der Hund von selber versteht, also wieder lockerer läuft.
Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher, ob das der richtige Weg ist 
Eigentlich gibt es für Carla nur Leine, wenn sie wirklich bei Fuß laufen soll (wobei sie das auch ohne Leine täte, aber das bedeutet Leine halt für sie).
Ich komme mir mit solchen Fragen gerade vor, als wäre das mein erster Hund. Aber es ist mit Carla schon wieder so lange her und zu der Zeit wohnten wir auch noch mitten im Wald, also Leine war grundsätzlich nicht erforderlich. Jetzt muss ich das irgendwie hin kriegen, weil ich bis zum Wald oder Feld eben eine Strecke an der Dorfstrasse entlang muss 
Wir bekommen heute Abend noch nen Gastdackel von SchwieMu. Die Hunde kennen sich ja schon und für Dexter freut es mich, endlich einer zum Toben, wenn es auch Größenmäßig nicht ganz passt, aber das klappt ganz gut mit den Beiden. Mehr Sorgen macht mir, das der Dackel im Februar ein Jahr alt geworden ist und leider weniger kann, als zu der Zeit, wo wir ihn abgeholt haben. Und er ist rotzefrech und markiert :| Das werden ein paar lustige Tage fürchte ich und morgen muss ich nach DDorf, heißt LG ist den ganzen Tag alleine mit den Hunden
Ich hoffe, das Haus steht noch, wenn ich morgen Abend nach Hause komme 