Beiträge von Mapeleca

    .....
    Und ich hoffe ganz doll ich treffe @Mapeleca!! :herzen1:

    Ich hoffe auch, Euch zu treffen. Tausche "Langohrenknautschen" gegen "in Puschelstreifen rumwühlen" :herzen1:
    Also bei den Herdern bin ich definitiv auch zum Gucken, das Thema ist hier ja noch nicht komplett vom Tisch :D
    Ich seh schon, das wird wieder ein Gerenne, damit ich alles an Hunden sehen kann, was ich mir vorgenommen habe. Bin schon gespannt auf den Zeitplan.
    Stressig wird das mit Dexter definitiv ja auch. Mit fremden Hunden und Menschen und Lautstärke allgemein hat er es ja nicht so. Deswegen komm ich ja noch nen zweiten Tag, dann ganz alleine. Dann hab ich alle Zeit der Welt zum Shoppen und Gucken :lol:

    @expecto.patronum ahhhh, also kann man mit einem Hund bzw. einem jungen Hund nur ENTWEDER Jugendklasse ODER offene Klasse laufen?
    Ich dachte, wenn der Hund das Alter hat, kann er zur Jugend auch noch zusätzlich in der offenen Klasse laufen |)
    Ich bin doch blutiger Anfänger, bzw. ja noch nicht mal angefangen. Ich sammel mir gerade mal so dies und das über Austellungen, Richtlinien usw. zusammen :ops:
    Und da Coonies ja immer sehr wenige sind, dachte ich halt, ist ein und dergleiche Hund (bitte entschuldigt, mein Bindestrich ist kaputt ..)

    Also wer Langohren erkennt, darf sie mal durchknuddeln bzw. uns ansprechen :dafuer:
    Im Herbst auf der Messe waren übrigens die Picards direkt am Ring nebenan, wo wir geguckt haben. Überhaupt waren alle Hunde, die ich gerne sehen wollte, so gut wie auf einem Haufen, was die Hallen und Ringe betraf. Ich werde da auf jeden Fall wieder meine Runden drehen und hoffe, das ich Jemanden erkenne, bzw. dessen Hunde :D

    @bordy ah ok, vielen Dank.
    Ja, wir sind direkt dem VDH unterstellt. Es war ja schon so, das wir relativ früh einen Namen angeben mussten. Tatsächlich dem jeweiligen Hund zugeteilt wurde der Name dann beim Chippen. Das ist ja schon eine ganze Weile her. Aber gut, ich brauche ja die Papiere auch noch nicht und wenn die jetzt bezahlt werden müssen, wird es wohl so lange nicht mehr dauern.
    Wenn man aber bedenkt, das ich den Namen halt schon angeben musste, als die Welpen 3 Wochen alt waren und jetzt ist er 17 Wochen, kam mir das doch ganz schön lang vor.
    Dann warte ich mal ab :smile:

    Ich reihe mich hier auch mal mit ein :smile: Für den Messefreitag hab ich schon Urlaub genommen. Ich werde zwei Tage da sein, voraussichtlich Freitag und Samstag, da an beiden Tagen jeweils die Coons und die Herder dran sind.

    Dexter kommt Freitag mit und ich hoffe, das dann noch nicht sooo viel los ist. Er soll sich das ganze ja nur mal ansehen und ich möchte schauen, wie er sich bei dem Trubel so macht.
    Es wird sogar ein ganzer Coonhound ausgestellt :lol: Es steht zwar in der Jugend und in der offenen Klasse jeweils einer, aber da beides Rüden sind und sich die Altersbestimmungen bei beiden Klassen ja überschneiden, gehe ich davon aus, das es ein und derselbe Hund sein wird.
    Dann können wir mal schauen, wie Dex in etwa einem halben Jahr aussieht. Wobei bei einem Teilnehmer die Gefahr auch gross ist, das der ausfällt und dann gar kein Coon dabei ist. Wir schauen mal.
    Carla lassen wir zu Hause. Die ganze Zeit auf dem Arm ist mir echt zu heftig und nen so kleinen Hund zwischen den ganzen Füßen raumlaufen lassen, mag ich auch nicht. Die bleibt schön bei meinen Eltern und deren beiden Hunden.
    Samstag wird dann wohl mein Shopping Tag. Klar werde ich auch Hunde gucken, aber shoppen wird halt am Freitag mit Dexter eher nicht gehen und ich muss ihn ja auch noch nicht durch die ganzen Stände schleppen. Nur falls wir noch ein Halsband oder sowas benötigen, gehen wir mal kurz schauen.

    Ich freue mich aber schon wieder sehr und meine Einkaufsliste nimmt auch langsam Gestalt an :pfeif: Ich werde auf jeden Fall meine Augen offen halten, vielleicht treffen wir ja wen aus dem DF :smile:

    Ich melde mich mal wieder mit einem kleinen Update. Dexter misst aktuell 52,5 cm SH und wiegt 15,1 kg, er ist seit gestern 17 Wochen alt.
    Ich hab das Gefühl, der Kerl besteht derzeit nur aus Beinen. Aber ich bin auch sehr stolz auf ihn. Wir haben ja seit einer Woche noch den Dackel von SchwieMu da. Der kleine Kerl ist jetzt 14 Monate alt, ziemlich unerzogen, kennt absolut keine Ruhe und markiert. Meine größte Befürchtung war ja, das Dexter sich das Piseln im Haus wieder angewöhnt und er auch den ganzen Tag so aufgedreht ist. Aber meine Angst war völlig unbegründet. Nach wie vor geht er bei offener Tür selbständig raus wenn er muss oder er meldet, wenn die Tür zu ist. Und er sucht selbständig Ruhe vor dem Terrorkrümel. Der macht unten die totale Randale, geht über Tische und Bänke und Dexter? Kommt hoch zu mir ins Büro und legt sich unter meinen Schreibtisch :herzen1:
    Mit Carla klappt es auch weiterhin gut, sie akzeptieren sich und Dexter versteht jetzt auch die kleinsten Knurrer von Carla und verkrümelt sich.

    Wie sieht das bei Euren Welpen eigentlich mit dem Jagdtrieb aus? Bis auf zwei Teilstücke auf unserer Morgenrunde läuft Dexter ja ohne Leine. Ich übe halt nur immer mal wieder kleine Abschnitte das Leine laufen. Wir sind jetzt schon Gänsen, einem Hasen und zwei Stück Rehwild begegnet und bei Dexter regt sich so absolut gar nichts. Vor den Gänsen hatte er Angst, den Hasen hat er komplett ignoriert und das flüchtige Rehwild hat er solange stehend beobachtet, bis es ausser Sichtweite war. Ein Rufen + Pfiff (weil ich ja so viel labere mit den Hunden bauen wir immer schon früh die Pfeife mit ein für Rückruf und später Down) und er kommt zur mir. Wir gehen über die frische Fährte und er schnüffelt noch nicht mal :???: ich mein, ich will mich ja nicht beschweren, kann ja auch alles noch kommen :fear:
    Ich hab glaube ich nur irgendwie gedacht, so ein Grundinteresse mal hinterher zu gehen, wäre jetzt schon da. Bei Carla war das definitiv so.
    Naja, erinnert mich daran, wenn ich mich demnächst mal beklage, das Dexter stiften gegangen ist :ugly:

    Haben die, die einen Hund vom Züchter haben schon alle die Ahnentafeln? Wir haben Dexters noch nicht und vorgestern kam vom VDH wohl erst die Zahlungsaufforderung für die Ahnentafeln beim Züchter an. Ich meine eigentlich, das wir die bei Carla damals schon direkt mitbekommen haben :ka:

    Ohhh, ich werde mich hier auch mal eintragen. Hab ich doch letztes Jahr noch geschrieben, das Carla für Tricks nichts übrig hat, so hat sie jetzt auf einmal Spass dran bekommen. Mit fast 10 Jahren... :lol: Wir probieren es einfach mal.

    "Shame" Abgabe: 06.05. 23:59 Uhr
    Sicher:
    - IDAundAMY mit Rose

    Unsicher:
    - Krümel21 mit Liam
    - Hotsy mit Mathilda
    - Mapeleca mit Carla

    Danke Ihr Zwei für Eure Erfahrungsberichte.
    @Lucy_Lou Dexter wird ja mal was um die 65 bis 69 cm SH bekommen, mal sehen wo wir am Ende dann wirklich stehen :D

    Ich laufe ja auch am liebsten in der Einöde, aber für den Fall der Fälle sollte der Hund halt alles mal gesehen haben.
    Und bei Dexter ist das so, das er unheimlich lange braucht, was fremde Menschen, Hunde und Autos angeht. Daher müssen wir das Programm wohl jetzt erstmal regelmäßig durchziehen. Dabei hasse ich es, in der Stadt rum zu tingeln :ugly:
    Wir wohnen ja auch sehr ländlich, aber für meine morgendliche Runde muss ich leider trotzdem zweimal nen Bereich laufen, wo Dexter angeleint sein muss. Jetzt frag ich mich halt bloss, soll ich ihm die ganze Strecke permanent Leckerchen reinschieben (das sind leider nicht nur ein paar Meter), damit er eben nicht zieht oder lasst Ihr dann zwischendurch auch mal die Leine einfach lang, auch wenn er in der Leine hängt? Wobei das am Anfang eigentlich gut läuft, Dexter fängt das ziehen eher an, wenn er merkt, es geht Richtung nach Hause.

    Heißt bei Euch eigentlich Leine auch automatisch Fuß gehen und achtet Ihr jetzt schon darauf, das der Hund an der Leine links läuft?
    Das ist nämlich auch so´n Ding wo ich gerade überlege. Carla läuft ja immer ohne Leine, da weiß ich zu 1000%, egal wo wir gehen, die bleibt bei mir. Nun muss Dexter das Leine laufen üben und in der Welpenstunde gehen wir erst immer ein Stück Richtung Wald und machen Übungen, bevor es auf den Platz geht. U.a. sind die Hunde da auch mal angeleint. Wir sollen die Hunde aber einfach an ganz langer Leine gehen lassen, egal ob rechts oder links, vor oder zurück. Und wenn sie richtig ziehen, stehen bleiben und warten, bis der Hund von selber versteht, also wieder lockerer läuft.
    Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher, ob das der richtige Weg ist :???:

    Eigentlich gibt es für Carla nur Leine, wenn sie wirklich bei Fuß laufen soll (wobei sie das auch ohne Leine täte, aber das bedeutet Leine halt für sie).

    Ich komme mir mit solchen Fragen gerade vor, als wäre das mein erster Hund. Aber es ist mit Carla schon wieder so lange her und zu der Zeit wohnten wir auch noch mitten im Wald, also Leine war grundsätzlich nicht erforderlich. Jetzt muss ich das irgendwie hin kriegen, weil ich bis zum Wald oder Feld eben eine Strecke an der Dorfstrasse entlang muss :muede:

    Wir bekommen heute Abend noch nen Gastdackel von SchwieMu. Die Hunde kennen sich ja schon und für Dexter freut es mich, endlich einer zum Toben, wenn es auch Größenmäßig nicht ganz passt, aber das klappt ganz gut mit den Beiden. Mehr Sorgen macht mir, das der Dackel im Februar ein Jahr alt geworden ist und leider weniger kann, als zu der Zeit, wo wir ihn abgeholt haben. Und er ist rotzefrech und markiert :| Das werden ein paar lustige Tage fürchte ich und morgen muss ich nach DDorf, heißt LG ist den ganzen Tag alleine mit den Hunden :shocked: Ich hoffe, das Haus steht noch, wenn ich morgen Abend nach Hause komme |)