Beiträge von Mapeleca

    Hallo Ihr Lieben,

    ich weiß nicht, ob ich das Thema Hörbücher hier mit reinpacken darf?
    Wenn nicht, meine Bitte an die Mods, den Thread entsprechend zu verschieben.

    Ich muss ab Mitte August ca. 6-8 Wochen Zeitung, Bücher, Fernseher, Internet usw. überbrücken.
    Daher brauche ich jetzt echt jede Menge Hörstoff :omg:
    Ich brauche ein paar (oder eher sehr viele) Hörbuchempfehlungen. Am liebsten wären mir welche, die über Stunden gehen.

    Themen, tja, ich mag natürlich Krimis, Thriller, Horror usw. aber die dauern i.d.R. ja nicht so lang. Von daher wäre ich jetzt erstmal offen für alles,
    ausser: Liebesschnulzen, Science Fiction, Erotik und nichts in Richtung Esoterik usw.).
    Ich werde mir sicherlich auf gut Glück ein paar downloaden, aber ich verlasse mich auch gerne auf Empfehlungen.
    Daher, immer her mit Euren Tips :dafuer:

    Schon mal ganz lieben Dank,
    LG

    Zumindest wird er das leider gerade... Aber da muss halt fast jede Rasse mal durch :verzweifelt:

    Weil jetzt von 71 auf der Liste stehenden Usern 5 einen Herder bekommen :???: Hast Du mal gezählt, wieviele Shelties, Aussies etc. auf der Liste stehen?
    Ansonsten habe ich bisher erst einen einzigen Herder live gesehen und das auch nur auf dem HuPla (gut, jetzt die Clubschau letztes WE mal ausgenommen).
    I.d.R. fragt mich jeder, der wissen wollte, was es als nächstes für einen Hund gibt "was ist das denn?" Ich denke nicht, das der Herder zum Modehund wird, definitiv wahrscheinlich genauso wenig, wie der Mali. Das mal der ein oder andere Hund dieser Rasse unglücklich vermittelt wurde, kann passieren, aber ich denke, das sich zumindest alle auf der Liste vorher genau Gedanken gemacht haben, was sie möchten und vor allem, was sie mit dem Hund machen möchten. Und molotov hat ja nun auch schon einen Herder.
    Oder hab ich Deinen Post jetzt falsch verstanden? Gibt es bei Euch denn so viele Herder?

    ja, so siehts wohl aus :lol:
    Wobei, wenn ich hier so mitlese, wann wird die Hündin endlich läufig, nimmt sie überhaupt auf, wieviel Welpen werden es, sind es genug Rüden/Hündinnen wie es Interessenten gibt etc., schrecklich, daran darf ich noch gar nicht denken :fear:
    Bis es aber soweit ist, freue ich mich mit Jedem hier, der einen Welpen bekommt und natürlich über die ganzen Welpenfotos :herzen1:

    Magst Du mir die Züchterin nennen? Gerne auch per PN.
    Der nächste wird ja noch kein Dackel, aber wenn nochmal einer einzieht (und nen Dackel wird es hier immer dabei geben) hab ich eigentlich schon unsere Züchterin gefunden. Aber wer weiß, was bis dahin ist....

    Ich wüsste jetzt auch nicht, was ich machen würde. Eigentlich bin ich dafür, das auch die Chemie zwischen Züchter und mir stimmen muss, weil ich einfach gerne noch Kontakt halten möchte. Das würde mir wohl schwer fallen, wenn man sich eigentlich nicht "riechen" kann. Ach mönsch :( :

    Endlich darf ich mich auch hier einreihen. So lange schon hab ich hier immer mitgelesen, mitgefiebert, mich mitgefreut über jeden Einzug eines Welpen und nun ist es auch bei mir absehbar, ich freue mich :hurra:




    2015:
    Spinnennetz: Französische Bulldogge, Fawn-Schecke, Rüde, Einzug 18.07.2015
    expecto.patronum: Sheltie Rüde in dark sable, Chili Chips, geboren 28.5., Einzug 26.7.
    Nette_Blondine: Langhaar-Collie Rüde in dark sable, amerikanische Linie, Einzug am 31.7.
    seamera: HSH-mix Hündin, 4 Jahre alt, Nothund, Einzug Anfang August
    DasLotti: Bolonka Zwetna-Rüde Linus (schoko), geboren am 28.05.15, Einzug am 06.08.15
    PÜPPYundHEIDI: Mini American Shepherd, Hündin, blue merle, Peppermint "Mila", Wurftag 16.05.2015, Einzugstermin: 08.08.2015
    FairytaleFenja: Australian Shepherdhündin, geb. 24.06.2015, Einzug voraussichtlich 26.08.2015
    LinouAlexandra Bolonka Zwetna Hündin Picco, Einzug 11.09.
    seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
    Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
    bad_angel : Deutscher Pinscher, Rüde,Farbe: schwarz-rot, Welpe am 13.06.15 geboren, Hund angezahlt, Einzug ca. 15.08.15
    Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin. Züchter steht fest :) Hündin gedeckt am 6./7. Juni, Wurftermin wohl KW 32, Einzug im Oktober
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    Züchtersuche
    Pfirsich: Herbst 2015, Weißer Schweizer Schäferhund, Züchter steht fest
    Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
    egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
    Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit wird im August erwartet
    Theobroma: etwa 12/2015, Australian Labradoodle, Züchter und
    Verpaarung steht fest, Läufigkeit im August erwartet, brauner Rüde
    reserviert (mit Option auf Änderung beim Kennenlernen der Welpen)
    Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
    RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
    Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin ggf. November/Dezember...


    2016:
    HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
    VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
    Mapeleca: Mitte Februar 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter/Elterntiere stehen fest, Belegung der Hündin vrs. Mitte Oktober
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
    (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter wahrscheinlich gefunden, Geschlecht egal
    ThunderSnoopy Frühjahr/Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, Züchter steht (Farbe egal)
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    AussieAlina: ab 2016, Australian Shepherd Hündin, auf Züchtersuche.
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC.
    Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn
    meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
    Maslee: Mitte/Ende 2016; Rhodesian Ridgeback/Mischling; Rüde
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
    einem Nothund
    Orangina: Mitte/Ende 2016, Sheltie wahrscheinlich Hündin
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
    juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    InaDobiFan: Ziel ist 2016 ein Quotenmini (Hündin): Chihuahua, Chinese Crested und Italienisches Windspiel sind auf der Wunsch-Liste
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin


    Später:
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
    Helfstyna: Januar oder Sommer 2017 Dobermann aus eigener Nachzucht, Wunsch wäre ein brauner Rüde
    Maslee: Wenn der Zuwachs von 2016 soweit ist, Mitte 2017
    Quotenmini oder wieder ein Großer, Rasse hier noch nicht sicher; Tendenz
    zu Hündin
    bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    YUNAK: Ab 2017, Patterdale Terrier, Rüde in chocolate, Züchter steht noch nicht fest
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Rasse steht noch nicht fest
    Hotsy: zwischen 2017 und 2018, Herder (langhaar),Hündin, Kontakt zu einer Züchterin aufgenommen
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) Irgendwas kleineres,
    Chinese Crested, Zwerggriffon, Zwerg-/Toypudel, Bolonka Zwetna/Malteser
    und Chihuahua stehen in der näheren Auswahl.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
    Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen

    Ja, in so einem Fall ist das schon gut. Allerdings macht Carla das nicht. Die will mit anderen Hunden aber auch rein gar nichts zu tun haben. Die kann sowas von ignorieren :lol: Von daher passt das schon so ganz nackelig. Wir haben auch tatsächlich solche Gegebenheiten nur auf einer einzigen Strecke. Da stehen zwei Häuser mit Garten direkt am Weg. Einmal zwei und einmal drei kläffende und gegen den Zaun springende Hunde. Die können sich am Zaun gebärden wie wild, Madame juckt das nicht im geringsten. Die Spaziergänge mit dem Püp sind echt tiefenentspannend :D

    Sagt mal tragen eure Dackel eigentlich Adress- und/oder Steuermarke am Halsband? Betty trägt eigentlich nie was, aber zumindest Adressmarke hätte ich schon gerne dran. Das problem ist nur das wechseln zwischen verschiedenen Halsbändern und dass die Marke beim Schnüffeln immer auf dem Boden schleifen würde, gerade bei Zugstopphalsbändern, da die Dackelbeine einfach zu kurz sind ;) Wie macht ihr das?

    Carla trägt gar nichts, weil sie kein Halsband trägt. Ich hab für sie nur ne Moxonleine, die ich aber auch so gut wie nie mit habe. Wenn mich mal wirklich einer kontrollieren wollen würde, hätte ich tatsächlich überhaupt nichts dabei :ka: aber gut, die Steuermarke kann ich ja nachreichen. Allerdings bin ich tatsächlich, so lange wie wir Hunde haben noch nie kontrolliert worden. Ist wohl bei uns hier eher nicht so der Fall.
    Und zum Adressanhänger, ich stelle da mal die optimistische Behauptung auf, das Carla nicht abhaut :D
    Aber grundsätzlich ginge das auch nicht, selbst wenn ich wollte. Carla verliert sofort ihre Haare am Hals, wenn sie ein Halsband trägt. Von daher bin ich auch echt froh, das sie so unkompliziert ist.
    Sollte sie wider Erwarten doch mal abhauen, wäre mir dann auch lieber, sie hätte kein Halsband um, womit sie womöglich noch irgendwo hängen bleiben könnte. Dafür ist sie ja gechippt.

    Also vorab, ich hab echt nichts gegen Katzen, bis ich 19 war, hatten wir selber immer welche und wenn LG keine Allergie hätte, hätten wir bestimmt auch jetzt noch eine.
    Aber ich würde hier überhaupt nichts unternehmen. Ganz ehrlich, das hier ist unser Garten. Der ist so gesichert, das die Hunde (bzw. jetzt ja nur noch Carla) den Garten nicht verlassen können. Das, und nur das sehe ich als meine Pflicht an.
    Jeder Katzenbesitzer, der eine Freigängerkatze hat, muss doch damit rechnen, das mal was passieren kann. Sei es nun ein Hund, ein Auto usw..
    Es kommt ja auch keiner der Katzenbesitzer zu uns in den Garten und entfernt den Katzenkot, der hier zu Hauf rum liegt und ebenso wenig stört es (hier zumindest) keinen Katzenbesitzer, das ihre Katzen die gerade flügge gewordenen Jungvögel in Scharen um die Ecke gebracht haben, obwohl sie wissen, das wir hier ein Vogelhäuschen mit Sommerfütterung haben, weil wir eine riesen Hecke haben, wo sehr viele Vögel drin brüten.
    Carla würde nun allerdings auch keiner Katze was tun, bei Lenny sah das anders aus..., trotzdem wäre ich nie auf die Idee gekommen, meinen Garten katzensicher zu machen bzw. meine Hunde anzuleinen, bevor sie in unseren Garten dürfen. Genauso wenig hätte ich Lust, abends im Dunkeln erstmal ne Runde durch den Garten zu drehen, um alle Katzen zu verscheuchen, die sich da möglicherweise aufhalten könnten.
    Auch, wenn mir das in der Seele weh getan hätte, wenn Lenny da mal eine Katze erwischt hätte. Ich hätte es, wie Du, den Besitzern gesagt (weil ich als Tierbesitzer wenigstens wissen möchte, was mit meinem Tier passiert ist, wenn es nicht nach Hause kommt) und mehr nicht.
    Wenn ein Hund aus dem eigenen Garten ausbüxt, in Nachbarsgarten verschwindet und dort von deren Hund gebissen wird, bin doch auch ich selber Schuld, weil ich meinen Hund bzw. meinen Garten nicht ordentlich gesichert habe.
    Da kann ich ja nicht von den Nachbarn verlangen, das die bitte ihren Garten ein bißchen sicherer gestalten, damit mein Hund da gar nicht erst reinkommt.
    Zudem war das glaube ich ein wirklich blöder Zufall. Wie oft kommt das wirklich vor, das ein Hund eine Katze wirklich erwischt? Bei uns sind jedenfalls alle Katzen geflüchtet, bevor Lenny überhaupt in die Nähe kommen konnte, der hat bei Katzensichtung im Garten immer ein riesen Theater gemacht.

    Ich würde mir da echt nicht so viele Gedanken machen. Klar ist die Situation nicht schön, ich denke aber trotzdem, natürlich.
    Ich kenne so viele Hundebesitzer mit Katzen, die vertragen sich im Haus alle bestens. Trotzdem jagen die Hunde andere Katzen, sobald sie das Haus verlassen, selbst im eigenen Garten, wenn es nicht die eigene Katze ist.

    LG