Hi,
wenn man das so sieht wäre es wohl auch besser sich am Proteinbedarf zu orientieren, das kommt auf jedenfall besser hin, als nach dem errechneten Energiebedarf.
Hier mal die NEUE TABELLE:
http://abload.de/img/futtertestsunnystand0pju0r.jpg
Bei der Rechnung bin ich folgendermaßen vorgegangen:
Sunny Bedarf:
Verdauliches Rohprotein 44,1g
Energiebedarf 3,9MJ
Beipiel Pauls Beute
Rohprotein: 12,4%
Rohfett: 4,4%
Rohasche: 1,4%
Rohfaser: 0,5%
Feuchtigkeit: 74%
Menge nach Proteinbedarf (Verdaulichkeit mit 90% gerechnet)
12,4 : 100 x 90 = 11,16g/100g
44,1 / 11,16 x 100 = 395g Futter um Proteinbedarf zu decken
Kilojoule im Futter nach Zentek
12,4 x 23,9= 296,36
4,4 x 39,4= 173,36
0,5 x 17,2= 8,6
Berechnung NfE: 100-12,4-4,4-1,4-0,5-74 = 7,3
7,3 x 17,2 = 125,56
296,36 + 173,36 + 8,6 + 125,56 = 604kj /100g = 0,604MJ /100g
3,9 x 0,604 x 100 = 646g Futter um den Bedarf von 3,9MJ von Sunny zu decken
Umsetzbare Energie des Futtermittels (ME)
Rohfaser von Frischsubstanz in Trockensubstanz:
0,5 : 26 (TS = 100-74) x 100 = 1,9g RF in TS
Scheinbare Verdaulichkeit der organischen Substanz:
91,2 - 1,43 x 1,9 = 88,5%
Schätzung verdauliche Energie:
88,5 x 604 : 100 = 535kj/100g
Umsetzbare Energie:
4,35kj x Rohprotein = 53,95kj
535kj - 53,95kj = 481kj > die tatsächlich verwertet werden entspricht 0,481MJ
3,9 : 0,481 x100 = 811g Futter
Gerade die Protein- und Energiebedarfswerte klaffen immer noch ganz schön auseinander.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der richtig Ahnung hat und da mal nach groben Fehlern drüber fliegen kann. Und ich hab immer noch nicht herausgefunden, woher im Zentek die blau vorgehobenen Zahlen kommen. Die scheinen festgelegt zu sein, aber ich kann den Ursprung nicht nachvollziehen.
Die nächsten 4 Tage testen wir die letzte Futtersorte und dann mach ich nochmal einen Thread zum Test auf, da gibt es dann auch Fotos der einzelnen Sorten zu sehen, damit man auch einen optischen Eindruck gewinnt.
Grüße SanSu