Beiträge von SanSu

    Hi,
    sie hat immer kurze Zeit nach der Fütterung viel geschmatzt, geschleckt, aufgestoßen und abgeschluckt. Und das ging auch nicht weg. Abhilfe haben dann nur zwei Scheibe Brot geschaffen, die die Säure aufgenommen haben. Frisst sie sonst nie, aber in dem Moment hat sie es dankend angenommen (Tipp aus dem Internet) und dann war es auch weg. Als ob der Körper gewusst hätte was hilft, hält man ihr sonst Brot hin, schaut sie nur angewidert weg. War bei der nächsten Fütterung auch so. Mit Kohlenhydraten (Kartoffeln,...) zusätzlich ging es aber, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck eines Alleinfuttermittels, dann kann man auch Reinfleischdosen kaufen und die aufpeppen.

    Sie scheint aber generell Probleme mit hohen Proteinmengen zu haben und 16% Rohprotein bei einem Nassfutter ist schon recht viel, auf jedenfall zuviel für unsere Hündin, andere kommen anscheinend damit klar.

    Rohes verträgt sie leider gar nicht, das kommt sofort wieder oben raus, deshalb wir bei uns gekocht, damit kommt sie super klar und das Rohe wurde auch nur mit langen Zähnen gefressen, bis es oben wieder rauskam. So ist halt jeder Hund anders. Ich hätte auch gern Teilzeitgebarft, aber da macht unsere Hündin nicht mit und dann bekommt sie die Mahlzeiten eben gekocht, macht auch Spaß.

    Du wirst ja sehen was bei euch am besten ankommt. Ich fand den Vergleich erstaunlich, all diese Futtermittel sind ähnlich aufgebaut und auch gut und trotzdem unterscheiden sie sich optisch extrem. Wirst du dann ja sehen.

    Von einigen Marken hätte ich mir mehr erwartet, von anderen war ich überrascht. Inhaltlich sind sie ja alle gut, ich meine dabei mehr die Optik und den Geruch, erstaunlich wie das variiert, deshalb auch der Fotothread. Man findet ja leider nicht immer Produktbilder im Netz von Privatleuten und Firmen lassen das Futter natürlich besonders gut aussehen.

    Peppers Choice variiert in den Sorten extrem, von Hermanns ähnlich bis Pampe. :D Die teils flüssige Konsistenz ist mir bei Hermanns auch aufgefallen, deshalb gehört es nicht zu den Favoriten, da bezahlt man dann den hohen Wassergehalt mit. Da schau ich sehr auf den Feuchtigkeitsgehalt. Das macht im Napf echt einen Unterschied ob da 3% mehr oder weniger Feuchtigkeit drin sind.

    Sei froh das ihr so tolle Fleischquellen bei euch habt, davon träumt man hier nur.

    MeinHundefutter stell ich morgen oder übermorgen auch in den Nassfutterthread rein, ebenso wie Naturavetal, dann kannst du dir davon mal einen optischen Eindruck holen.

    Bis dahin, weiterhin viel Spaß, vorallem dann auch mit dem 2. Hund.

    Grüße SanSu

    Hi zu Pauls Beute,
    ich würde es nicht als schlecht bewerten, aber für uns ganz persönlich kommt es nicht mehr in Frage, das ist aber wie gesagt rein subjektiv.

    Wir haben nur Rind und Lamm getestet und das wurde leider sehr schlecht verwertet von unserer Hündin und bei Lamm gab es heftige Blähungen. Optisch hat es mich auch nicht wirklich angesprochen.

    Aber wie gesagt, das ist rein subjektiv, der Hund muss es ja auch vertragen und das ist von Tier zu Tier ganz unterschiedlich.

    BRIMO ist eben fast wie selbstgekocht und da ich auch oft für den Hund koche bzw. sie auch unsere Essensreste bekommt ist es mir immer sehr sympathisch, wenn ich noch Fleischstücke mit Fasern drin habe und auch sonst alle Bestandteile gut erkennen kann, anstatt einfach einen undefinierten Brei zu haben. Klar wäre super wenn BRIMO Bio wäre, aber mir ist vorallem wichtig, dass das Futter ohne künstliche Zusätze ist und ich optisch die deklarierten Bestandteile auch einigermaßen nachvollziehen kann und da ist BRIMO bis jetzt (leider) fast das einzige.

    Und der Preis spielt da eine große Rolle, auch bei uns. Da kommen wir mit selber kochen, Essensresten und mal eine Dose günstiger weg.

    Falls du es testen solltest kannst du ja auch mal Bilder in dem Thread zeigen, vielleicht hatte ich die falschen Sorten. Bei Peppers Choice ist der unterschied zwischen den einzelnen Sorten auch extrem.

    Achso, Lukullus Gustico hatten wir auch, fand ich auch nicht schlecht und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist da natürlich recht gut, dafür auch nicht Bio, wo das Tier herkommt kann man sicher rausfinden. Kommt dann aber auch auf die Sorten an. Bei Kalb ist ja mehr Geflügel als Kalb enthalten, sowas mag ich auch nicht. Dann sollen sie es Huhn mit Kalb nennen. Dann lieber Huhn, Lachs und die sensitive Sorten.

    Viel Spaß beim durchtesten, ich find sowas immer interessant und teste da auch gern rum, einfach weil mich der Vergleich der einzelnen Marken interessiert und auch die eigene Meinungsbildung. Hermanns und Terra Canis, sind im Forum ja sehr beliebt, würden bei mir persönlich aber nie den ersten Platz bekommen, auch wenn sie keineswegs schlecht sind. Bei uns gibt es BRIMO, Sanoro, Marengo Bio Complete. Seltener auch mal Defu, Hermanns und Lukullus Gustico. Bellomondo werden wir aber wohl auch fest ins "Programm" aufnehmen. Ich mag einfach die Abwechslung und ich such das von den Firmen raus, was dem Hund besonders gut schmeckt und auch vertragen wird. Von Sanoro verträgt sie Rind nicht (zu viel Protein > Sodbrennen), das geht echt nur mit Kohlenhydraten ergänzt.

    Das beste Bio Futter von glücklichen Tieren aus dem Land bringt nichts, wenn der Hund es nicht verträgt. :smile:

    Grüße SanSu

    Hi,
    ich schmeiß mal noch
    Sanoro
    Naturavital
    Marengo Bio Complete Rind

    Generelle Zusammenstellung Zusatzstofffreier Futtermittel hier:
    https://www.dogforum.de/post10002635.h…anoro#p10002635

    Peppers Choice gibt es auch in einigen guten Zooläden, bei unserem um die Ecke haben sie es.

    Bezüglich der Optik mal dieser Thread, die sind fast alle Zusatzstofffrei. Brimo schneidet da optisch zu mindestens am besten ab:
    https://www.dogforum.de/fotosammelthre…er-t177586.html

    Selbst getestet bis jetzt:
    Sanoro
    Hermanns
    Terra Canis
    Terra Pura
    Peppers Choice
    Herzens Hund
    meinHundefutter
    Marengo Bio Complete
    NaturaVital
    Bellomondo
    BRIMO
    Pauls Beute
    Defu

    Ich glaube das war es. Für mich persönlich am besten: BRIMO, Bellomondo, Marengo Bio Complete und Sanoro (außer Rind) in der Reihenfolge, danach Terra Canis, Hermanns, meinHundefutter - Natura Vital - Terra Pura - Defu teilen sich einen Platz und dann kommen Peppers Choice, Herzens Hund und Pauls Beute. Kommt aber auch immer auf die Sorten der einzelnen Marken an.

    Grüße SanSu

    Hi,
    hab auch wieder was Neues und hätte mein Freund während meiner 2 Wochen Abwesenheit Fotos und Notizen gemacht, wären die Sorten der Firmen fast komplett, aber so reicht es auch :D . In den nächsten Tagen schieb ich noch zwei Sorten Naturavital und 3 meinHundefutter nach.

    Blick in die Dose wieder als Link.

    Bellomondo Huhn
    Konsistenz: angenehm feucht
    Geruch: nach gekochtem Fleisch
    Bestandteile: Bestandteile zu erkennen, kleine Fleischfasern vorhanden
    Verwertbarkeit (OP): 2x normal
    Besonderheiten: /
    Bild:

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://www.petfoto.de/fotos/data/med…omondo_Huhn.JPG

    Bellomondo Lamm
    Konsistenz: angenehm feucht
    Geruch: nach gekochtem Fleisch
    Bestandteile: Bestandteile zu erkennen, kleine Fleischfasern vorhanden
    Verwertbarkeit (OP): 2x normal
    Besonderheiten: /
    Bild:

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://www.petfoto.de/fotos/data/med…omondo_Lamm.JPG

    Bellomondo Rind
    Konsistenz: angenehm feucht
    Geruch: nach gekochtem Fleisch
    Bestandteile: Bestandteile zu erkennen, kleine Fleischfasern vorhanden
    Verwertbarkeit (OP): 2x normal
    Besonderheiten: recht ölig
    Bild:

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://www.petfoto.de/fotos/data/med…ondo_Rind_1.JPG

    Fand ich alle ganz gut, haben dem Wauzl auch geschmeckt, leider nur beim Hersteller zu bestellen. Da wir sehr gemischt DF füttern, wären dass dann immer nochmal extra Versandkosten.

    Grüße SanSu

    Wir haben uns monatelang gewundert, warum Sunny nichts frisst, wenn wir bei den Eltern meines Freundes sind. Und sobald wir Zuhause waren hat sie sich über den Futternapf hergemacht, mit exakt dem was sie vorher verweigert hatte.

    Ich mach das Futter fertig und stell es hin, wir sind dann meist ins Wohnzimmer oder den Garten gegangen. Irgendwann kam sie nach, ich geh in die Küche Napf noch voll. :???: Monatelang. Irgendwann kam raus, die Mutter meines Freundes hat dann daneben gestanden und auf den Hund eingequatscht, ihr kam das seltsam vor und sie hat nicht sofort gefressen, daraufhin zückte die Mutter meines Freundes Wurst aus dem Kühlschrank, Käse, Trockenfleisch,... Habe sie dabei dann mal "erwischt".

    Hund war nicht doof und hatte seine Masche gefunden. :D Seit dem gibt es dort erst was extra wenn der Napf leer ist, das hat sie schnell kapiert und schaufelt es genauso schnell in sich rein, wie Zuhause auch. :hust:

    Wenn gesundheitlich wirklich alles in Ordnung ist, würde ich das auch durchziehen, es ist noch kein gesunder Hund vor einem vollen Napf verhungert.

    Grüße SanSu

    Hi,
    ich würde mir da an deiner Stelle keine Sorgen machen, die Leinenlänge ist in deiner Stadt nicht definiert und fertig. Auch das Bundesland sieht da keine genaue Regelung für Wälder vor, der Hund muss einfach nur angeleint geführt werden, länge ist nicht definiert.

    Und eine Flexi ist voll ausgefahren auch nicht wirklich kurz, je nachdem welches Modell man hat.

    In Berlin ist die Leinenlänge klar geregelt: http://www.berlin.de/tourismus/info…-in-berlin.html

    Theoretisch wäre es in Berlin also verboten mit einer 2,5m ausgefahrenen Flexi durch einen Park oder Wald zu latschen, der nicht als Auslaufgebiet gekennzeichnet ist.

    Solche Längenvorgaben gibt es bei deiner Stadt nicht, also mach dir keinen Kopf.

    Grüße SanSu

    Hi,
    seit meiner frühsten Kindheit eindeutig:

    Pellkartoffeln mit Quark :D

    Gibt es mind. 2x die Woche (phasenweise hab ich es fast täglich gegessen), mal mit Butter, Rapsöl oder Leinöl. Quark gerne einfach so mit Milch (aber der 40% MUSS es sein, mit Magerquark bekomm nicht mal ich das runter), mit Zwiebeln oder Gurke und Schnittlauch,... Am liebsten einfach mit Butter und den Quark mit Milch und Salz, ich bin leicht zufrieden zu stellen und obwohl es das recht häufig gibt, freu ich mich immer total darauf :ops:

    Ansonsten:

    Verlorene Eier (Variante Eier in Soße gegarrt)
    Palak Paneer

    Grüße SanSu

    Bei uns gibt es Platinum Click Bits und selbstgemachte Rindfleisch- und Leberkekse, wobei die Leberkekse die höchste Wertigkeit haben. Beides recht klein, die Kekse mach ich auch kleiner als 1x1cm, damit sie gut und schnell runter gehen.

    Aktuell auch noch Trockenfutter von Marengo, Thetis und Naturavital, weil wir da einiges an Futterproben haben die zum wegschmeißen zu Schade sind.

    Grüße SanSu

    Hi,
    wo hast du den Fleece Pulli den her? Der sieht super aus und bei unserer Omi such ich schon länger was, die ist am Bauch nämlich auch ganz nackig und die meisten Mäntel haben ja nur vorne einen Schutz, der aber nicht zum Hinterbauch reicht, wo unsere Problemstelle liegt.

    Ist der hinten überhaupt umgenäht? Wenn nicht müsste man den ja ganz einfach mit einer Schere kürzen können, Fleece franzt ja nicht aus.

    Grüße SanSu

    Hi,
    auf Dörfern passiert sowas tendeziell auch seltener, da jeder weiß zu wem der Hund gehört und die Leute oft ein Auge drauf haben.

    Bei unserer Kaufhalle ist aktuell auch wieder ein Zettel, das ein Hund nach anbinden vermisst wird. Seit dem sitzen auch kaum noch Hunde da, obwohl eigentlich immer mindestens einer angebunden ist, oft auch 2 oder 3. Aber das hält sicher nur ein paar Wochen, dann ist das wieder vergessen. Aktuell verdient die Verkäuferin einer Straßenzeitung ganz gut, weil anscheinend einige sie nun bitten kurz auf den Hund aufzupassen und ihr den in die Hand drücken.

    Grüße SanSu