Hi,
ah OK, also mit passt schon meine ich auch nicht egal wie, sondern schon nach den Grundsachen schauen, aber jetzt nicht zwingend Fettgehalt, Calciumgehalt jeder einzelnen Menüzutat errechnen. Ich hab da beim Gemüse jetzt einfach mal Mittelwerte beim Proteingenommen, ebenso wie beim Fleisch.
Das mit den Kalorien ist natürlich dann etwas einfacher, da hast du recht. Sie braucht etwa 900kcl am Tag, das rechnet sich dann sicher leichter.
Ich hab beim Fleisch auch grob mit 15-20% gerechnet, wegen des Proteins gerechnet.
Dann hab ich:
40% 200g Fleisch > 34g Protein > 30g Fett (max. 40g bei extrem fettem Fleisch) > rund 440kcl
20% 100g KH > 2-13,5g Protein > 2g Fett > 150-700kcl
40% Gemüse > 4g Protein > 1g Fett > 120kcl
So komme ich je nach KH Quelle auf die 40g Protein und über die Woche gesehen auch auf die 900kcl (mal Kartoffeln, mal Nudeln, mal Reis, mal Buchweizen,...
Jetzt mal so ganz grob.
Um dann auf meine 85g Fett zu kommen müsste ich fast 50g Fett zufüttern, das kommt mir halt soviel vor. So fettes Fleisch bekommt man ja kaum zu kaufen. Da Fett kein Protein hat, kann ich auch nicht einfach halbe halbe machen, denn dann fehlt mir das Protein der KH. Oder ich müsste die Fleischmenge noch etwas hochschrauben.
Was füttert ihr denn so an Fett (Öl, Schmalz,...) so an Mengen pro Tag, bei welchem Gewicht Hund und welcher Rationsgröße Futter?
50g wären ja an die 11EL Öl, das erscheint mir sehr viel.
Wegen dem Protein, dem Kcl und dem Calcium mach ich mir keine Sorgen, aber das Fett kommt mir soviel vor. Oder regelt ihr das dann durch die anderen Sachen noch mit Nüsse, Saaten, Parmesan,...
Grüße SanSu