Beiträge von SanSu

    Hi,
    ah OK, also mit passt schon meine ich auch nicht egal wie, sondern schon nach den Grundsachen schauen, aber jetzt nicht zwingend Fettgehalt, Calciumgehalt jeder einzelnen Menüzutat errechnen. Ich hab da beim Gemüse jetzt einfach mal Mittelwerte beim Proteingenommen, ebenso wie beim Fleisch.


    Das mit den Kalorien ist natürlich dann etwas einfacher, da hast du recht. Sie braucht etwa 900kcl am Tag, das rechnet sich dann sicher leichter.


    Ich hab beim Fleisch auch grob mit 15-20% gerechnet, wegen des Proteins gerechnet.


    Dann hab ich:
    40% 200g Fleisch > 34g Protein > 30g Fett (max. 40g bei extrem fettem Fleisch) > rund 440kcl
    20% 100g KH > 2-13,5g Protein > 2g Fett > 150-700kcl
    40% Gemüse > 4g Protein > 1g Fett > 120kcl


    So komme ich je nach KH Quelle auf die 40g Protein und über die Woche gesehen auch auf die 900kcl (mal Kartoffeln, mal Nudeln, mal Reis, mal Buchweizen,...


    Jetzt mal so ganz grob.


    Um dann auf meine 85g Fett zu kommen müsste ich fast 50g Fett zufüttern, das kommt mir halt soviel vor. So fettes Fleisch bekommt man ja kaum zu kaufen. Da Fett kein Protein hat, kann ich auch nicht einfach halbe halbe machen, denn dann fehlt mir das Protein der KH. Oder ich müsste die Fleischmenge noch etwas hochschrauben.


    Was füttert ihr denn so an Fett (Öl, Schmalz,...) so an Mengen pro Tag, bei welchem Gewicht Hund und welcher Rationsgröße Futter?


    50g wären ja an die 11EL Öl, das erscheint mir sehr viel.


    Wegen dem Protein, dem Kcl und dem Calcium mach ich mir keine Sorgen, aber das Fett kommt mir soviel vor. :???: Oder regelt ihr das dann durch die anderen Sachen noch mit Nüsse, Saaten, Parmesan,...


    Grüße SanSu

    Oh man, das ist ja heftig!!!


    Davon ab werde ich mich nächsten Monate mal als Vollzeitköchin versuchen. Hier wird sowieso jeden Tag frisch gekocht, oder jeden 2. und dann Resteessen.


    Im Moment gibt es ja Morgens gute Dose aufgepeppt und abends selbst gekocht, aber das ist ja eigentlich Schwachsinn, wenn ich da jeden Monat trotzdem 40€ NaFu Kosten habe und die Kochzeit wird durch die geringere Menge ja auch nicht geringer. Ich hab halt immer Angst vor Mangelerscheinungen.


    Wahrscheinlich habt ihr die Fragen schon tausend mal gehört, entschuldigt.


    Welches Fleisch - Gemüse und KH Verhältnis füttert ihr in etwa, ist ja ganz individuell.


    Ist ja bei jedem anders, aber mal so zur Orientierung.


    Ich dachte an 40% Fleisch - 40% Gemüse und 20% Kohlenhydrate. Oder doch lieber die 1/3 Regel? Im Endeffekt muss man da ja sowieso individuell anpassen.


    Wie regelt ihr das mit dem Fett?


    Wären bei uns ca. 85g


    Mit dem Fleisch kommt man dann ja auf ca. 20-40g. Füttert ihr dann wirklich 40g Fett dazu, das kommt mir irgendwie sehr viel vor. Ich gebe zu hier gab es bis jetzt nach Gefühl einen TL Gänseschmalz,... und einen Schuß Öl, fertig.


    Dann die Frage habt ihr wirklich alle den Fettgehalt anderer Lebensmittel miteinberechnet? Ich gebe zu in der Theorie rechne ich gerne rum, in der Praxis gehöre ich eher zu der "das passt schon Fraktion", letztendlich geht es darum was über längere Zeit im Hund landet.


    Calcium Bedarf decken
    Wäre mit Eierschalenpulver, das kann ich selbst herstellen :D
    1,36g > wären 3,7g Eierschalenpulver > aber in anderen Lebensmitteln steckt ja auch Calcium, wenn auch nicht soviel, ist das zu vernachlässigen?


    Oder eben Milchprodukte oder mal nen Knochen.
    Seit ihr da wirklich genau, oder wenn es Milchprodukte extra gibt, wird es weggelassen, mal nen Knochen,...


    Wie sieht das mit dem Phosphor aus?
    Habt ihr das auf die Futterbestandteile durchgerechnet?


    Salz:
    2g Salz passt.


    Protein:
    40g Rohprotein passt


    Aber da wird man doch bekloppt wenn man die 4,6g Fett bei 100g Kartoffeln,... immer noch mit einberechnet.


    So wie es sich hier immer liest orientiert ihr euch auch "nur" grob und passt individuell an.


    Bitte sagt einfach "das passt schon". :D


    Grüße SanSu freut sich auf den "Vollzeitjob"

    So,
    die Dosenfuttertestzeit ist endlich wieder vorbei, jetzt kann es auch wieder bunter zugehen.


    Gestern
    M: BRIMO Hirsch, Gurke und Harzer Käse
    ZM: halbe Scheibe Käse, Platinum Click Bits, Karnickelohr, Stück Honigbrot
    A: gekocht: Zucchini, Gurke, Kartoffel, Möhre, Tomate, Feldsalat, Petersilie, Rindfleisch- und Herz, Gänseschmalz und ein gekochtes Ei


    Heute:
    M: Reste vom gekochten von gestern + Rapsöl und Hüttenkäse
    A: Blumekohl, Kartoffel, Süßkartoffel, Kichererbsen, Lammfleisch, Kübiskernöl,...


    Grüße SanSu

    Deinen letzten Post in Bezug auf Shiras verstehe ich nicht.


    Sie würde sich zwischen ihren und deinen Hund stellen und ihren mit Leine sichern, damit deine Hündin nicht zerlegt wird, was ist daran Trotz?


    Die Situation ist nicht zu ändern, ist passiert und hoffentlich hast du daraus gelernt und arbeitest am Rückruf und der Art und Weise wie deine Hündin sich anderen Hunden nähert.


    Deine Hündin rennt prollend auf andere Hunde zu. Das geht schonmal gar nicht, auch wenn sie nie dabei gebissen hat. Und das dein Hund ein Problem mit angeleinten Hunden hat, wissen die anderen nicht und das kann Ihnen auch egal sein, es ist ja nicht ihr Problem. Man kann ja Leute auch nicht zwingen den eigenen Hund womöglich in Gefahr zu bringen, weil deiner mit angeleinten Hunden nicht klar kommt.


    Deine Hündin verhält sich extrem respektlos. Und selbst wenn es deine "Leinen ab Regel" gibt und ich damit einverstanden wäre, dann rechne ich doch nicht damit das deine plötzlich keifend auf mich zurennt, wenn du vorher nix gesagt hast. Wie gesagt ich kenne das, aber für gewöhnlich passiert das nur bei Hunden die komplett unter Kontrolle sind und sozial gefestigt und darauf verlasse ich mich als Gegenüber, dass dann da keine Krawallschachtel geschickt wird, selbst wenn dann nix passiert.


    Und hast du deine Hündin dabei mal von vorne gesehen? Du kannst doch die Gesichtsmimik von hinten gar nicht einschätzen und es hört sich nicht so an, als würde sie in freudigem spielbellen auf die anderen zurennen, was auch schon respektlos wäre.


    Den Satz finde ich am schlimmsten.

    Zitat

    Meine blufft, ist aber friedlich und wenn der andere - in dem Fall ein Boston Terrier der etwas größeren Art - kleiner ist, mache ich mir um meine auch überhaupt keine Sorgen.


    Es wurde hier schon angesprochen, dein Hund entwickelt gerade ein Fehlverhalten und du weißt das, du weißt aber nicht in welche Richtung sich das entwickeln wird.


    Grüße SanSu

    Zitat

    Ich meld mich mal als Hündinnenhalter. Und ganz ehrlich gehöre ich zu der Fraktion "mir egal WIE die Rüden erzogen sind, solang sie nicht auf meiner Hündin hängen." Also egal ob Leine, perfekter Rückruf oder Gehirnwäsche, Hauptsache der Halter macht sich grundsätzlich Gedanken und geht nicht desinteressiert mit "is halt n Rüde" weiter, während ich seinen liebestollen Hund mit vollem Körpereinsatz abwehre - alles schon erlebt und DA Platzt mir der Kragen. Ebenso bei der Aussage "mit läufigen Hündinnen darf man halt nicht Gassi gehen!", als wäre meine Madame mit Tollwut, Räude und mindestens noch 3 anderen tödlichen Krankheiten infiziert. DAS fällt für mich unter "zu faul" - nicht die schlichte Absicherung des Rüden. Rücksichtnahme ist nicht Faulheit ;) egal wie sie geschieht. Faulheit ist, auf Rücksicht zu schei***.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    Unterschreib! Hauptsache der Kerl hängt nicht auf unserer drauf und wenn doch mal einer angesaust kommt, will ich aber sehen das der Besitzer die Beine in die Hand nimmt und nicht nur nen blöden Kommentar schmettert, während ich versuche den Rüden zu blocken. Dann witzelt man ein bisschen über die Situation und gut ist.


    Und ganz ehrlich unsere Hündin ist dann teils auch außer Rand und Band, gerade bei einem bestimmten Typ Rüde. Ich nutzt die Zeit auch für's Training, aber ich kann ja auch nicht erwarten, dass der Rüde total cool vorbei geht, während unsere Hündin schmachtend und quiekend neben uns läuft.


    Kommt wohl auch drauf an wo man wohnt, in einer Stadt wo womöglich monatelang täglich ständig läufige Hündinnen unterwegs sind würde ich da als Rüdenbesitzer wohl auch trainieren, weil es mich selbst nerven würde. Aber wenn mir alle Monate mal eine über den Weg läuft...


    Grüße SanSu

    Hi,
    kommt auf deinen Hund an, ist ja nicht jeder Hund gleich:


    Ich wollte wissen, was ihr an MEINER Stelle tun würdet
    Ich hätte einen ordentlichen Brüller von mir gelassen, damit mein Hund zurückkommt. Bei unserer geht das, andere kommen dann wahrscheinlich erst recht nicht. Oder ich hätte die Füße in die Hand genommen, hätte den Hund eingesammelt wenn er nicht gekommen wäre und hätte mich entschuldigt bei den Leuten. Würde mir aber nie passieren, auch ich Leine lieber einmal zuviel an oder hol sie ins Kommando "bleib dran".


    Ich wollte wissen, was ihr an ANDERER Stelle tun würdet
    Ich hätte mich zum Schutz von DEINEM Hund vor meinen gestellt und hätte deine Hündin zur Sau gemacht.


    Unsere läuft im Freilauf mit möglichem Hundekontakt immer mit Mauli rum und zwar nicht weil sie von sich aus auf andere Hunde losgeht, sondern weil es solche kamikaze Hunde wie deinen gibt, die dann auch auf Drohgebärden wahrscheinlich nicht reagieren. Bei Hundesichtung kommt sie an die Leine und wenn ich sehe das passt wird abgeleint und wenn nicht bleibt die Schleppe dran.


    Und ich bin da ganz bei Shyra, deine Hündin wäre nur einmal in unsere gedonnert und trotz Mauli und Leinensicherung willst du das ganz sicher nicht. Die braucht keine Zähne die stampft ganz andere Kaliber auch mit Mauli in Grund und Boden. Und du willst ganz sicher nicht das ich dann die Leine loslasse. :hust:


    Und solche Hunde wie deine, brettern auch nur einmal in uns rein, bei der nächsten Begegnung können die plötzlich Bögen laufen, Beschwichtigen und sich vor allem langsam nähern.
    Kläffen, direktes drauf zulaufen, reindonnern geht gar nicht.


    Und ich wollte wissen, ob ihr die "Leine los"-Technik kennt/anwendet
    Kenn ich, mach ich kaum, zum Schutz der anderen Hunde. Wenn dann nur bei Hunden die wir sehr gut kennen, aber ganz sicher nicht bei Fremden.


    Und ich hab vorgestern den 17kg Brocken hochgewuchtet, damit sie nicht 3 Kleinsthunde zerlegt, die auch noch nie was von höfflicher Annäherung gehört hatten und prollend kläffend auf uns zu gesprintet sind. 3 Hunde blocken funktioniert leider nicht. Schwere Quetschungen sind bei Kleinhunden nämlich auch mit Mauli nicht ohne. Ich mach mir nämlich Sorgen um den ANDEREN Hund und denke mir nicht "ach der ist ja viel kleiner, da kann MEINEM ja nichts passieren". Was ist denn mit dem ANDEREN Hund, was wenn deine ernst gemacht hätte, ich könnt mir nie verzeihen wenn ein andere Hund durch meinen verletzt werden würde.


    Also:
    Schleppleine
    Rückruf
    ruhige Kontaktaufnahme,...


    Grüße SanSu

    Hi,
    sie hat immer kurze Zeit nach der Fütterung viel geschmatzt, geschleckt, aufgestoßen und abgeschluckt. Und das ging auch nicht weg. Abhilfe haben dann nur zwei Scheibe Brot geschaffen, die die Säure aufgenommen haben. Frisst sie sonst nie, aber in dem Moment hat sie es dankend angenommen (Tipp aus dem Internet) und dann war es auch weg. Als ob der Körper gewusst hätte was hilft, hält man ihr sonst Brot hin, schaut sie nur angewidert weg. War bei der nächsten Fütterung auch so. Mit Kohlenhydraten (Kartoffeln,...) zusätzlich ging es aber, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck eines Alleinfuttermittels, dann kann man auch Reinfleischdosen kaufen und die aufpeppen.


    Sie scheint aber generell Probleme mit hohen Proteinmengen zu haben und 16% Rohprotein bei einem Nassfutter ist schon recht viel, auf jedenfall zuviel für unsere Hündin, andere kommen anscheinend damit klar.


    Rohes verträgt sie leider gar nicht, das kommt sofort wieder oben raus, deshalb wir bei uns gekocht, damit kommt sie super klar und das Rohe wurde auch nur mit langen Zähnen gefressen, bis es oben wieder rauskam. So ist halt jeder Hund anders. Ich hätte auch gern Teilzeitgebarft, aber da macht unsere Hündin nicht mit und dann bekommt sie die Mahlzeiten eben gekocht, macht auch Spaß.


    Du wirst ja sehen was bei euch am besten ankommt. Ich fand den Vergleich erstaunlich, all diese Futtermittel sind ähnlich aufgebaut und auch gut und trotzdem unterscheiden sie sich optisch extrem. Wirst du dann ja sehen.


    Von einigen Marken hätte ich mir mehr erwartet, von anderen war ich überrascht. Inhaltlich sind sie ja alle gut, ich meine dabei mehr die Optik und den Geruch, erstaunlich wie das variiert, deshalb auch der Fotothread. Man findet ja leider nicht immer Produktbilder im Netz von Privatleuten und Firmen lassen das Futter natürlich besonders gut aussehen.


    Peppers Choice variiert in den Sorten extrem, von Hermanns ähnlich bis Pampe. :D Die teils flüssige Konsistenz ist mir bei Hermanns auch aufgefallen, deshalb gehört es nicht zu den Favoriten, da bezahlt man dann den hohen Wassergehalt mit. Da schau ich sehr auf den Feuchtigkeitsgehalt. Das macht im Napf echt einen Unterschied ob da 3% mehr oder weniger Feuchtigkeit drin sind.


    Sei froh das ihr so tolle Fleischquellen bei euch habt, davon träumt man hier nur.


    MeinHundefutter stell ich morgen oder übermorgen auch in den Nassfutterthread rein, ebenso wie Naturavetal, dann kannst du dir davon mal einen optischen Eindruck holen.


    Bis dahin, weiterhin viel Spaß, vorallem dann auch mit dem 2. Hund.


    Grüße SanSu

    Hi zu Pauls Beute,
    ich würde es nicht als schlecht bewerten, aber für uns ganz persönlich kommt es nicht mehr in Frage, das ist aber wie gesagt rein subjektiv.


    Wir haben nur Rind und Lamm getestet und das wurde leider sehr schlecht verwertet von unserer Hündin und bei Lamm gab es heftige Blähungen. Optisch hat es mich auch nicht wirklich angesprochen.


    Aber wie gesagt, das ist rein subjektiv, der Hund muss es ja auch vertragen und das ist von Tier zu Tier ganz unterschiedlich.


    BRIMO ist eben fast wie selbstgekocht und da ich auch oft für den Hund koche bzw. sie auch unsere Essensreste bekommt ist es mir immer sehr sympathisch, wenn ich noch Fleischstücke mit Fasern drin habe und auch sonst alle Bestandteile gut erkennen kann, anstatt einfach einen undefinierten Brei zu haben. Klar wäre super wenn BRIMO Bio wäre, aber mir ist vorallem wichtig, dass das Futter ohne künstliche Zusätze ist und ich optisch die deklarierten Bestandteile auch einigermaßen nachvollziehen kann und da ist BRIMO bis jetzt (leider) fast das einzige.


    Und der Preis spielt da eine große Rolle, auch bei uns. Da kommen wir mit selber kochen, Essensresten und mal eine Dose günstiger weg.


    Falls du es testen solltest kannst du ja auch mal Bilder in dem Thread zeigen, vielleicht hatte ich die falschen Sorten. Bei Peppers Choice ist der unterschied zwischen den einzelnen Sorten auch extrem.


    Achso, Lukullus Gustico hatten wir auch, fand ich auch nicht schlecht und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist da natürlich recht gut, dafür auch nicht Bio, wo das Tier herkommt kann man sicher rausfinden. Kommt dann aber auch auf die Sorten an. Bei Kalb ist ja mehr Geflügel als Kalb enthalten, sowas mag ich auch nicht. Dann sollen sie es Huhn mit Kalb nennen. Dann lieber Huhn, Lachs und die sensitive Sorten.


    Viel Spaß beim durchtesten, ich find sowas immer interessant und teste da auch gern rum, einfach weil mich der Vergleich der einzelnen Marken interessiert und auch die eigene Meinungsbildung. Hermanns und Terra Canis, sind im Forum ja sehr beliebt, würden bei mir persönlich aber nie den ersten Platz bekommen, auch wenn sie keineswegs schlecht sind. Bei uns gibt es BRIMO, Sanoro, Marengo Bio Complete. Seltener auch mal Defu, Hermanns und Lukullus Gustico. Bellomondo werden wir aber wohl auch fest ins "Programm" aufnehmen. Ich mag einfach die Abwechslung und ich such das von den Firmen raus, was dem Hund besonders gut schmeckt und auch vertragen wird. Von Sanoro verträgt sie Rind nicht (zu viel Protein > Sodbrennen), das geht echt nur mit Kohlenhydraten ergänzt.


    Das beste Bio Futter von glücklichen Tieren aus dem Land bringt nichts, wenn der Hund es nicht verträgt. :smile:


    Grüße SanSu

    Hi,
    ich schmeiß mal noch
    Sanoro
    Naturavital
    Marengo Bio Complete Rind


    Generelle Zusammenstellung Zusatzstofffreier Futtermittel hier:
    https://www.dogforum.de/post10…ml?hilit=sanoro#p10002635


    Peppers Choice gibt es auch in einigen guten Zooläden, bei unserem um die Ecke haben sie es.


    Bezüglich der Optik mal dieser Thread, die sind fast alle Zusatzstofffrei. Brimo schneidet da optisch zu mindestens am besten ab:
    https://www.dogforum.de/fotosa…d-nassfutter-t177586.html


    Selbst getestet bis jetzt:
    Sanoro
    Hermanns
    Terra Canis
    Terra Pura
    Peppers Choice
    Herzens Hund
    meinHundefutter
    Marengo Bio Complete
    NaturaVital
    Bellomondo
    BRIMO
    Pauls Beute
    Defu


    Ich glaube das war es. Für mich persönlich am besten: BRIMO, Bellomondo, Marengo Bio Complete und Sanoro (außer Rind) in der Reihenfolge, danach Terra Canis, Hermanns, meinHundefutter - Natura Vital - Terra Pura - Defu teilen sich einen Platz und dann kommen Peppers Choice, Herzens Hund und Pauls Beute. Kommt aber auch immer auf die Sorten der einzelnen Marken an.


    Grüße SanSu