Beiträge von SanSu

    Ein Hoch auf die Pottkieker Erfahrungen :D Ich hab gestern also nach 40/40/20 gekocht und was soll ich sagen, 20% Kohlenhydrate sind optisch viel zu viel. Bei den Mahlzeiten sonst war es optisch vielleicht die Hälfte. Das muss ich also auch dringend reduzieren, da kann ich jetzt schon sagen, dass sie sonst wie ein Hefekloß aufgeht. :hust:


    Ich werde die nächsten Tage mal noch rumtesten und auch eher Richtung 200g Fleisch, 200g Gemüse und 50g KH in TM gehen, außer bei Kartoffeln darf es dann etwas mehr sein.


    Gestern also:
    Pastinake
    Möhre
    Zucchini
    Apfel
    Tomate
    Pute
    Nudeln
    Haselnussöl
    Kräuter
    Salz


    Wurde wie immer gierig verschlungen und super vertragen. Ich war mutig und hab Birnen besorgt, mal sehen was der Obstmuffel dazu sagt. Aber eine Birne in Fleischsaft gegarrt ist ja eigentlich gar keine Birne mehr. :D


    Heute:
    Pastinake
    Möhre
    Zucchini
    Apfel
    Lammschulter
    Bulgur
    Ziegenweichkäse
    Petersilie
    Tahin
    Salz



    Zum knabber gibt es heut dann auch Lammschulter.

    Falls du im Laden nicht fündig wirst, kann ich diesen Shop sehr empfehlen.
    http://www.chic-scharf.com/
    Riesige Auswahl und wenn du den Herrn nett anschreibst schickt er dir auch eine Auswahl an möglicherweise passenden Maulkörben nach Hause und dann könnt ihr das dort ganz in Ruhe testen. Sollte keiner passen, einfach nochmal eine Ladung schicken lassen und wenn einer passt den Rest einfach zurücksenden.


    Manchmal passt ja der Korb ansich, aber die Riemung stimmt anatomisch nicht so ganz und dann sitzt der ganze Mauli nicht.


    Bei unserer hat es einige Monate gedauert, bis wir einen guten gefunden haben, weil die im Laden alle nicht gingen und so trägt unsere Schäfer-Collie-Terrier-Mix Hündin nun einen Dackelmauli. :D


    Der musste aber wirklich auch perfekt passen, weil sie den bei möglichem Hundekontakt trägt und der auch mal einer Rauferei standhalten muss. Das ist ja bei euch nicht der Fall, aber er sollte natürlich trotzdem best möglich sitzen.


    Aber vielleicht habt ihr auch Glück und findet gleich ein gutes Modell im Laden, ich drück die Daumen.

    Ich persönlich halte es ja für sinnvoll, die Beiträge erstmal zu lesen, bevor man sich in einem Thread äußert.


    Der Arme Kerl hat nichts getan, der Mauli soll der Eigensicherung dienen.


    Ich habe von Welpenerziehung,... keine Ahnung und wann man am besten mit bestimmten Sachen anfängt, aber falls du mit dem Mauli Training anfängst, bitte achte darauf, dass dieser:


    - nicht in die Augen rutschen kann
    - die Nase vorne und nach oben Platz hat und nicht anstößt
    - der Umfang groß genug zum hecheln ist
    - man da auch ein Leckerchen reinbekommt
    - und was ich immer ganz wichtig finde, das die Mimik für einen selbst und andere Hunde noch gut zu erkennen ist


    Da wirst du sicher einige Maulkörbe verbraten, der Kleine wächst ja stetig.


    Und ganz langsam und positiv aufbauen. Das allein dauert schon einige Wochen, bevor man auch nur daran denken kann mit dem Mauli draußen ein Stück zu gehen.


    Grüße SanSu

    Hi,
    wir haben Zuhause ein Keimglas, da kann man sich genau die Menge keimen lassen die man braucht. Die frischen sind ja recht teuer und halten auch nicht so lange, vielleicht wäre das was für dich... Kosten so 5-10€ gibt es in Reformhäusern oder gut sortierten Drogeriemärkten mit Bio-Abteilung und im Netz natürlich.
    http://1.bp.blogspot.com/-CTyO…/Mungobohnen_Sprossen.jpg


    Da kann man alles möglich reinmachen, Zucchinikerne, Mungobohnen, Kichererbsen, Weizen, Alfalfa (nicht vorm 7. Tag ernten), Linsen, Radischensamen, Grassamen,...


    Ob sie unserer Hündin schmecken weiß ich nicht, aber sie werden mitgefressen. Kichererbsen mag sie auch gerne und die gehen auch, ebenso wie Linsen. Schwierig sind hier normale Erbsen und Bohnen, davon haben wir zu unserem eigenen Schutz Abstand genommen. :hust:


    Grüße SanSu

    meinhundefutter Lamm
    Konsistenz: feucht
    Geruch: gekochtes Fleisch, leicht hundefutterartig
    Bestandteile: Fleisch fein gewolft, Hirse zu erkennen
    Verwertbarkeit (OP): 2x normal etwas weicher
    Besonderheiten: /
    Bild:


    http://www.petfoto.de/fotos/da…mein_hundefutter_lamm.JPG


    meinhundefutter Huhn
    Konsistenz: feucht
    Geruch: gekochtes Fleisch, leicht hundefutterartig
    Bestandteile: Fleisch fein gewolft, kaum Bestandteile zu erkennen
    Verwertbarkeit (OP): 2x normal etwas weicher
    Besonderheiten: /
    Bild:


    http://www.petfoto.de/fotos/da…mein_Hundefutter_Huhn.JPG


    meinhundefutter Pansen
    Konsistenz: sehr feucht
    Geruch: gekochtes Fleisch, leicht hundefutterartig
    Bestandteile: Fleisch fein gewolft, teils Stücken enthalten, Bestandteile teils zu erkennen
    Verwertbarkeit (OP): 2x normal
    Besonderheiten: ganze Innereien Stücken (gewollt?)
    Bild:


    http://www.petfoto.de/fotos/da…in_Hundefutter_pansen.JPG


    Naturavetal Huhn
    Konsistenz: feucht
    Geruch: gekochtes Fleisch, leicht hundefutterartig
    Bestandteile: Fleisch fein gewolft, Bestandteile teils zu erkennen
    Verwertbarkeit (OP): 3x klein
    Besonderheiten:
    Bild:


    http://www.petfoto.de/fotos/da…/14/Natura_Vital_Huhn.JPG


    Naturavetal Truthahn
    Konsistenz: feucht
    Geruch: gekochtes Fleisch, leicht hundefutterartig
    Bestandteile: Fleisch fein gewolft, Bestandteile kaum zu erkennen
    Verwertbarkeit (OP): 3x klein und weich (Hund verträgt kein Fisch, vielleicht lag es daran, hab erst später gesehen, das in der Sorte Truthahn auch Fisch enthalten ist)
    Besonderheiten:
    Bild:


    Habe mir von beiden Firmen viel erhofft. Die Beschreibung der Sorten von meinhundefutter klinkt sehr gut (z.B. Rind mit Gemüsereis und Hüttenkäse,...). Aber die Sorten sachen alle ziemlich ähnlich aus und rochen auch ähnlich. Ich würde mir zwischen Geflügel und Rind zumindestens einen größeren optischen Unterschied wünschen. In der Pansensorte war ein Stück Innerei, hat mich positiv überrascht, ich weiß allerdings nicht, ob dies so gewollt war oder das Teil durch die Maschine gerutscht ist, sonst ist die Struktur ja sehr einheitlich. Wir hatten auch Rind und Bio Rind und rein optisch und olfaktorisch macht das keine Unterschied, wenn man die beiden direkt vergleicht.


    Ähnlich bei Naturavetal, die Sorten waren in sich recht ähnlich. Wir haben alle 4 getestet, leider gibt es von den anderen Sorten kein Foto.


    Beide Marken haben anscheinend sehr geschmeckt, wurden aber nicht ideal verwertet.


    Grüße SanSu

    Hi,
    sieht wie immer super aus, das ein oder andere Süppchen wäre auch was für mich. :D


    Ist ein Schäferhund-Collie-Terrier irgendwas Mix. Vater war wohl ein Schäfer-Terrier Mix und Mutter eben Collie. Die Vorbesitzerin hat sie als Welpe von einem Reithof geholt.


    Bis jetzt haben aber fast alle Husky-Mix vermutet, die helle Gewichtsmaske ist nur vom Alter, das war früher alles mal braun.


    Sie geht tatsächlich nur knapp unter Knie: http://www.petfoto.de/fotos/data/media/14/DSC07291.JPG Wirkt auf Fotos aber tatsächlich immer viel größer.


    So Montag stürme ich dann auch unseren Barfladen und den türkischen Supermarkt, die haben immer tolles Lammfleisch und auch sonst tolles Gemüse, Ziegenprodukte und Nudeln,... in größeren Abpackungen. :smile:


    Edit:
    Danke, auch an die anderen. Habe am Anfang auch nach Zentek berechnet, aber das haut bei uns auch nicht richtig hin. Aber wir sind ja erst seit 1,5Jahren Hundehalter und da macht man sich einfach Gedanken, man will ja das es dem Tier gut geht und einem fehlen einfach Erfahrungswerte um die ganze Sache etwas lockerer angehen zu können. Bzw. wie gesagt interessiert mich in der Theorie das rechnen sehr, aber es ist eben nur Theorie.


    Und sie bekommt ja bei uns neben Dose und selbstgekocht auch Essensreste (Pellkartoffeln mit Kräuterquark, Kartoffeln - Buttermöhrchen mit Petersilie,...) und da wird das einfach gegeben und auch nicht rumgerechnet was das kalorisch ausmacht. In den 1,5Jahren hat man jetzt ein Gefühl dafür entwickelt.


    Aber das komplette Selberkochen ist eben wieder was ganz Neues und da fängt man als Hundeanfänger wieder an sich Gedanken zu machen. :D Ich werde es einfach halten wie vorher, nur eben mit zwei Mahlzeiten und dann mal schauen ob ich was anpassen muss, vertragen tut sie das selbstgekochte ja immer super und schmecken tut es sowieso.


    Spachtel gehen hier auch nicht wirklich gut, aber generell ist sie mit rohem sehr empfindlich und es wird entweder gar nicht gefressen oder kommt vorne wieder raus. Hälse, Füße, Ohren mit Muschel,... gehen super, ebenso wie Rippen, Schulterblätter,... gibt es bei uns aber nur in getrockneter Form.

    Fröhliches Kochen.


    Grüße SanSu

    Danke dir!
    Die 40/40/20 (F/G/KH) sind das was sie jetzt bei der einen selbstegekochten Mahlzeit bekommt. Zuviel Protein bekommt ihr nicht und da sie mit 12 nicht mehr extrem aktiv ist, passen sie 20% KH bei ihr ganz gut, damit hält sie dann das Gewicht. Beim komplett Kochen schau ich dann mal, ob das immer noch passt.


    Fleisch: gibt es Rind, Huhn, Pute, Lamm, Hase (auch mal Herz, Mägen, Leber,...)
    Gemüse,...: die üblichen Sachen (Zucchini, Gurke, Möhre, Pastinake, Tomate, Salate, Wiesenkräuter, Blumenkohl,...)


    Obst wird nur in kleinen Mengen vertragen, Fenchel mag sie gar nicht.


    KH: Kartoffeln, Süßkartoffeln Glasnudeln, Reis, Nudeln jeglicher Art, Kichererbsen, Linsen, Hirse, Buchweizen,... und bald ist auch wieder Maronenzeit *lecker*


    Öle/Fette: Gänseschmalz, Rapsöl, Kürbiskernöl, Walnussöl, Butter,...


    Das ganze dann immer mal aufgepeppt durch Hüttenkäse, Parmesan, Harzer, Ei (ich lese hier ja von Anfang an fleißig mit und hole mir Anregungen ), Frischkäse, Paneer,... Gewürze kommen hier auch täglich zum Einsatz, schmeckt ja sonst so fad.


    Nüsse knackt sie sich selbst, da hat sie was zu tun.


    Also Gott sei Dank ist sie da nicht mäkelig. Deine Gerichte sehen immer super aus, bei uns ist es eher wie bei Terrorfussel, sie mag es nicht so flüssig. Aber der andalusische Gaumen braucht sicher auch viel Flüssigkeit. :D


    oregano: die 40/40/20 sind wie gesagt das womit wir aktuell ganz gut fahren, aber es gab ja immer noch eine Dosenmahlzeit, deshalb die Unsicherheit. Aber ich werd ja sehen ob es passt.


    Aber gut zu wissen. Aktuell gibt es hier wie gesagt auch einen guten TL Gänseschmalz,... und einen Schuß Öl, das werde ich einfach mal auf beide Mahlzeiten übertragen und dann weiter gucken.


    Sunny ist bald 12, 17kg, auf knapp 50cm Schulterhöhe, neigt auch eher dazu zuzunehmen, deshalb eben die 20% KH und Fett eher Sparsam, auf die 85g würde ich nie kommen, wenn ich die jetzige Ration verdoppeln würde.


    Hier mal beim Einzug: :hust:
    http://www.petfoto.de/fotos/data/media/14/DSC03079.JPG


    Und jetzt:
    http://www.petfoto.de/fotos/data/media/14/DSC07688.JPG
    http://www.petfoto.de/fotos/data/media/14/IMGP8382.JPG


    Fisch geht wie gesagt bei ihr leider gar nicht, wobei ich das nochmal versuchen werde. Sie war am Anfang sehr magenempfindlich (weil 10 Jahre immer das selbe NaFu und Trofu), da war jede Erweiterung eine Herausforderung. Jetzt verträgt fast alles, vielleicht nehme ich das mit dem Fisch nochmal vorsichtig in Angriff, muss ja keine ganze Fischmahlzeit sein. Surf & Turf ist ja grad schwer in Mode. :D


    Grüße SanSu

    Hi,
    danke euch schonmal. :smile: Es geht wie gesagt nicht um Nährstoffperfektionismus, sondern eine grobe Grundlage, von der aus man dann an das Individuum anpassen kann und die Deckung der Vitamine und Mineralien passiert dann eh durch die Abwechslung. Mit der Zeit entwickelt man ja ein Gefühl dafür, aber gerade am Anfang ist man froh, wenn man erstmal grobe Werte hat (Fett, Protein, Kalorien, Calcium) und dann schaut man weiter.


    Ich komme ja von den Allesfütterern: Morgens gute Dose ohne künstliche Vitamine und Mineralstoffe (200g), Abends selbstgekocht (ca. 250g). Essensreste von uns wird sie weiterhin bekommen, wenn welche da sind. Wir haben sie seit 1,5Jahren (damals 23kg), seit einem 3/4Jahr hält sie ihr Idealgewicht (17,5kg) und es geht ihr super.


    Im Prinzip geht es so weiter wie vorher auch, nur das sie die Abendmahlzeit jetzt auch Morgens bekommt und ich etwas mehr auf das Calcium aufpassen werde. Ob man dann Fett und KH aufstockt oder reduziert, wird die Waage zeigen. :D


    Abwechslungsreich gibt es hier sowieso immer, weil ich selbst Spaß dran habe und Sunny bis auf Fisch, Obst ab einer bestimmten Menge und rohes Fleisch alles gut verträgt, da kann man sich austoben.


    Der Harzer wird hier auch pur gefressen. :D


    So, dann fröhliches kochen!


    Grüße SanSu