Beiträge von SanSu

    Nicht zu vergessen, die vielen lauschigen Winterabende, an denen man gemütlich vorm Fernseher sitzen kann und Maulkörbe bastelt. :applaus:

    Es gibt sicher auch kleinere Abpackungen.

    Die sind ja nicht aus Biothane, aber natürlich auch bunt.

    Passen die bei einem Beagle? Die sind doch alle recht schmal, ich hab mir allerdings schon länger keine Beagle Schnute mehr angeschaut.

    Bei unserer gehen Windhundmaulis leider anatomisch gar nicht. Die saßen bei uns an den Wangen entweder zu eng, weil unser Hund eben Bäckchen hat oder die Kehlriemen haben in den Hals gepiekt.

    Hi,
    selbst das finde ich schon frech. Mein Drahtmauli ist auch per Hand in Österreich hergestellt und der kostet "nur" 30€. Der ist aber aus Metall mit Echtlederriemung.

    Wenn man Übung hat schafft man es sicher so ein Teil in max. 1er Stunde herzustellen und der Materialwert liegt wie gesagt bei nicht mal 6€, die sind ja auch noch Großabnehmer, da gibt es ja noch entsprechende Rabatte, als wenn man mal eben nur 50 oder 100 Hohlnieten kauft und 2m Biothane.

    Wie gesagt, falls du Spaß am basteln hast, würde ich das tatsächlich mal versuchen, die Dinger sind echt simpel aufgebaut, da braucht man sich nur mal die Bilder anschauen.

    Was braucht man:

    - ca. 2-3m Biothane http://www.bio-leine.de/index.php?seit…ubrik=OR522_2.5

    Bei uns:
    Schnauzenumfang x 2 oder 3 (je nach Länge der Schnauze und wieviele Riemen man will). Bei 27cm Umfang also max. 81cm, Schnauzenlänge + Höhe x 2 = ca. 40cm, 1x vom Hinterkopf bis Mauliende = 60cm + Backen- und Kehlriemen ca. 18cm

    Mit 2m würden wir das hinbekommen, würde aber 3m nehmen, sicher ist sicher.

    - ca. 30 Hohlnieten (gibt es auch in Nähgeschäften,...)


    - Schere
    - flache Zange für die Nieten
    - Minibohrer um die Löcher für die Nieten grob vorzubohren

    Den Aufbau kann man sich anschauen. Ganz ehrlich, wenn wir nicht einen wirklich sicheren Mauli bräuchten würde ich das wohl machen, dann ist er ganz individuell angepasst. Ich kann schauen das die Nase möglichst frei bleibt, das kein Riemen auf der Nase direkt sitzt,...

    Wenn man es mit Luxus will, kann man sich für 1€ auch noch einen Klickverschluss dran basteln.

    Hi,
    das finde ich aber auch ziemlich heftig, der Materialwert dürfte so bei 6€ liegen + 8€ Versand. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man an so einem Teil Stunden sitzt, der Stundenlohn muss ja astronomisch sein.

    Ganz ehrlich da würde ich mir bei eBay oder sonst wo 1-2m Biothane kaufen, plus ein paar Nieten. Die Dinger sind ja ziemlich simpel aufgebaut.

    Bei einem wirklich aggressivem Hund würde ich persönlich den Teilen aber nicht trauen, wenn er nur so ist (Fraßschutz, Vorschrift,...) dann sicher.

    Oh man, da würde mir wohl auch irgendwann die Lust vergehen. Da gibt man sich soviel Mühe, bereitet die Speisen mit Liebe zu und dann werden sie nicht gefressen. :/

    Könnte hier Gott sei Dank auch nicht passieren, allerdings haben auch wir das Problem, dass wir immer schauen müssen ob irgendwo was rumliegt. Und in Berlin wir der Restdöner abends gern mal in den Park geschmissen. :ugly:

    Heute:
    Zucchini
    Möhre
    Kürbis
    Birne
    fettes Rindfleisch
    Rinderherz
    Glasnudeln
    Salz
    Kräuter
    Rapsöl

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi,
    wird schwierig, da wäre mir jetzt auch nur Modog eingefallen.

    Ansonsten frag doch mal bei Blair, ob sie dir auch eine Sonder-Sonderanfertigung machen. Ich hab bei Michi (Modog) auch eins in Auftrag gegeben, sowas: http://s134.photobucket.com/user/jackie196…irr001.jpg.html Aber eben auch mit Griff, Schnallen unterfüttert, Ring auf Geschirr, + zusätzlicher D-Ring für die Steuermarke am Brustkreuz.

    Blair hat meine ich richtiges Leder und ein X-er haben sie ja sogar im Sortiment und die arbeiten meine ich mit echtem Leder. Einfach mal anfragen, ein Bild von dem schicken was du dir vorstellst (z.B. Modog Xer Geschirr), vielleicht machen die das.

    Ich drück euch beiden auf jedenfall die Daumen!

    Die Verdauung vom Atompilz hat sich ideal auf die Vollzeitküche eingestellt und funktioniert wunderbar, die OP Menge hat sich sogar nochmal reduziert, Gewicht wird gehalten, bin gespannt wie das nach einem Monat aussieht.

    Ich glaube nächste Woche werde ich mutig und versuche mich nochmal an Fisch, in der Hoffnung das es uns keine Nachtschicht bescherrt.

    Heute:
    Zucchini
    Möhre
    Kürbis
    Rote Beete
    Kartoffel / Süßkartoffel
    fettes Lammfleisch
    Kräuter
    Parmesan
    Butter

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Mit diesem Menü hast du die Probezeit in diesem elitären Kochclub bestanden und darfst dich nun offiziell in die faszinierende Welt der Gourmet-Köche einreihen :D

    :lol:

    Was soll ich sagen, ich danke meinen Eltern, meinem Freund, dem kleinen Atompilz der mich tatkräftig durch bettelnde Blicke zu Höchleistungen angespornt hat und natürlich danke ich ganz besonders den Pottkiekern, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre. :D

    Gestern Abend und Heute morgen wurde auswärts bei Freunden gespeist.

    Heute dann:
    Zucchini
    Möhre
    Kürbis
    Apfel
    Pute
    Hähnchenmägen
    Couscous
    Gänseschmalz
    Kräuter
    Salz
    Eierschalenmehl

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diese "Kompositfütterung" scheint schwer in Mode zu sein, bei Chester's Best bekommt man zur Dose auch gleich Öl und Kräuter mit dazu:
    http://www.chesters-best.de/wp-content/upl…st1-270x230.jpg