Hi,
selbst das finde ich schon frech. Mein Drahtmauli ist auch per Hand in Österreich hergestellt und der kostet "nur" 30€. Der ist aber aus Metall mit Echtlederriemung.
Wenn man Übung hat schafft man es sicher so ein Teil in max. 1er Stunde herzustellen und der Materialwert liegt wie gesagt bei nicht mal 6€, die sind ja auch noch Großabnehmer, da gibt es ja noch entsprechende Rabatte, als wenn man mal eben nur 50 oder 100 Hohlnieten kauft und 2m Biothane.
Wie gesagt, falls du Spaß am basteln hast, würde ich das tatsächlich mal versuchen, die Dinger sind echt simpel aufgebaut, da braucht man sich nur mal die Bilder anschauen.
Was braucht man:
- ca. 2-3m Biothane http://www.bio-leine.de/index.php?seit…ubrik=OR522_2.5
Bei uns:
Schnauzenumfang x 2 oder 3 (je nach Länge der Schnauze und wieviele Riemen man will). Bei 27cm Umfang also max. 81cm, Schnauzenlänge + Höhe x 2 = ca. 40cm, 1x vom Hinterkopf bis Mauliende = 60cm + Backen- und Kehlriemen ca. 18cm
Mit 2m würden wir das hinbekommen, würde aber 3m nehmen, sicher ist sicher.
- ca. 30 Hohlnieten (gibt es auch in Nähgeschäften,...)
- Schere
- flache Zange für die Nieten
- Minibohrer um die Löcher für die Nieten grob vorzubohren
Den Aufbau kann man sich anschauen. Ganz ehrlich, wenn wir nicht einen wirklich sicheren Mauli bräuchten würde ich das wohl machen, dann ist er ganz individuell angepasst. Ich kann schauen das die Nase möglichst frei bleibt, das kein Riemen auf der Nase direkt sitzt,...
Wenn man es mit Luxus will, kann man sich für 1€ auch noch einen Klickverschluss dran basteln.