Hallo Melanie,
mensch das mit Nele ist ja echt blöd.
Ich kenne mich leider mit Futtermilben nicht aus, aber würde es nicht reichen man trockene Sachen vorher spült und dann nochmal in die Mikrowelle,... packt? Ich habe da aber echt keine Plan.
Hab nur überlegt ob man das Eierschalenmehl nicht vielleicht auch mal abkochen könnte und durchspülen und dann neu trocknen lässt.
Ansonsten eignet sich auch noch Pastinake, die gibt es ja gerade überall und hat etwas soviel KH wie eine Kartoffel, etwas mehr. Nehm ich bei mir auch zum KH Anteil dazu. Du müsstest dann wahrscheinlich beim Fett etwas großzügiger sein oder die KH Menge erhöhen, weil kalorisch Kartoffeln, Pastinake,... natürlich nicht mit Nudeln,... zu vergleichen sind.
Ansonsten gibt es ja auch noch Hülsenfrüchte. Müsste man mal testen ob das geht. Kichererbsen, Linsen,... gibt es ja schon vorgegarrt in Dosen oder Gläsern zu kaufen.
Maronenzeit ist ja auch bald wieder, wenn man da günstig rankommt.
Ich drück die Daumen, dass es ihr bald wieder besser geht. Vielleicht hast du ja auch Glück und es ist nur eine andere Komponente aus dem Trockenfutter.
Suse2010: Kann sicher an der rote Beete liegen, kommt sicher auf die Mengen an, muss aber nicht. Ich persönlich füttere nur wenig rote Beete. Zudem sollte rote Beete immer mit einem calciumhaltigen Lebensmittel gefüttert werden, da die Oxalsäure die Calciumaufnahme behindert. Ist allerdings nur ein Problem, wenn du die tägliche Calciummenge zum Futter dazu gibst. Falls es einfach 1x die Woche einen Knochen gibt,... ist das nicht das Problem.
Aber falls man Gemüsemischungen vorportioniert und frostet, sollte rote Beete nicht täglich auf dem Speiseplan stehen, das wirkt sich sonst ungünstig auf die Calciumaufnahme aus.
Bei uns heute:
Möhre / Zucchini / Feldsalat / Apfel
Hühnerfleisch und Mägen
Nudeln / Pastinake
Salz / Kräuter / bisschen Gänseschmalz / Eierschalenmehl