Hallöchen,
Wochenende war schön, das Wauzl hat noch jede Menge Frühstückseierreste, Nudelrreste,... abgestaubt.
bootsi: Ab Seite 169 hab ich für mich mal jeden Tag dokumentiert was es bei uns so gab, für einem Monat.
Zur groben Orientierung finde ich die Barfrechner gar nicht so verkehrt. Einfach mal googeln. Bei uns kommt das mit der Fleisch- und KH Menge ganz gut hin, beim Gemüse haben wir deutlich mehr. Aber kommt wie gesagt sehr auf den Hund an.
Wir haben bei 17,5kg Hund:
200g Fleisch
200g Gemüse / Obst
30g Getreideflocken (Hafer, Roggen,...) / Bulgur ODER 50g Nudeln / Coucous,... ODER 150g Kartoffeln
Bei den KHs richtet sich das nach dem Energiegehalt. Und sind auch nur ca. Werte, das wird nur grob abgewogen.
Fett bekommt sie tatsächlich nur so 15g, ich kaufe aber auch sehr fettes Fleisch.
Madame mag es eher pampig, genaue Kochzeiten sind schwierig, ich gehe da nach Optik im Topf. Ist ja auch die Frage wie groß man die Stücken schneidet, wie groß der Topf ist, also wie hoch dann die Wassermenge darin steht.
Ich koche in einem recht kleinen Topf, damit Fleisch,... bei geringer Wassermenge trotzdem gut darin kochen kann.
Reihenfolge etwas so:
- Wasser steht auf Platte
- Möhre / Kürbis / Kartoffeln / Pastinake kommen rein
- nach ca. 2min. kipp ich Zucchini / Mairüben,... rein
- nach ca. 5min. Fleisch / Nudeln / Bulgur / Apfel
- kurz vor Ende sowas wie Tomate / Salat,...
Also einfach je nach Garpunkt alles in den Topf (das gibt es alles nicht täglich, nur zur Veranschaulichung, wann was ca. reinkommt), die KH saugen mit der Zeit dann die Flüssigkeit auf, weil hier nicht gern suppig gefressen wird und man natürlich nicht die Restbrühe mit dem ganzen Fett, Vitaminen, Geschmack,... wegschütten sollte. Also nehmen wir gleich wenig Flüssigkeit, sodass am Ende eh nur noch eine Pampe mit wenig Flüssigkeit im Topf bleibt.
Bisschen abkühlen lassen, extra Fett, Kräuter, Salz, Hüttenkäse, Pumpernickel,... dazu.
Ich koche jeden Tag frisch, immer morgens. Es sei denn wir sind wie jetzt über Nacht mal bei Freunden, da koche ich vor. Oder wenn ich weiß am nächsten Tag steht was an, dann mach ich das einfach abends.
Es gibt 2 Mahlzeiten (je +/- 250g), der Rest vom Morgen kommt in eine Plastikdose und wird abends nochmal warm gemacht. Eine Mahlzeit ginge hier nicht.
Ich persönlich mache 1x im Monat einen Fleischgroßeinkauf. Das heißt ich kaufe ca. 6kg Fleisch / Innereien.
Dann halte ich mich grob an die Barfwerte von der Aufteilung:
5300g Fleisch
700g Innereien > davon 120g Leber die Woche (also 480g im Monat)
Herz und Mägen läuft hier unter Muskelfleisch. Das ist aber nur ganz grob, es ist auch mal mehr Fleisch, ich kaufe auch nicht extra 480g Leber, sondern 400 und das wird einfach aufgeteilt. Fertig. Als Leckerlie gibt es hier ja auch noch Leberkekse.
Und dann wir hier portioniert und gefrostet. Das mit den Eiskristallen hab ich hauptsächlich, wenn ich die Tüten nicht ganz fest zuknote.
Dann gibt es eben schon fertige Beutel im Froster:
- fettes Lammfleisch
- fettes Rindfleisch
- Hühnchen mit Leber (die Wochenration) > davon mach ich also 4 Beutel für den Monat
- Hühnchen mit Mägen
- fettes Rindfleisch mit Rinderherz
- Putenfleisch
- Putenfleisch mit Nieren
- ...
Dann läuft mir im Monat auch mal eine Blutwurst über den Weg oder mein Freund macht sich Bouletten (da bekommt sie dann eben gemischtes Hack), oder die Hühnerherzen Samstag Abend für 1€ 300g, oder der angebratene Bauchspeck geht an den Hund,...
Wenn ich einen "fetten" Beutel nehme, kommt weniger Fett dazu, hab ich den Putenfleischbeutel gibt es eben mehr Schmalz, Käse,... dazu. Kartoffeln gibt es eher mit einem fetten Beutel,...
Fisch gibt es hier jetzt auch 1x die Woche. Vegi Tag haben wir nicht, wird hier nicht so gut vertragen, das gibt es dann einfach so mal dazu (also das Ei, Hüttenkäse, Klecks Quark, Harzer,...). Dann gibt es eben 150g gemischtes Hack vom den Bouletten meines Freundes + Ei. Oder den angebratenen Speck mit etwas Hüttenkäse,... Oder eben auch mal Ei mit Käse und dann etwas Dörrfleisch als Abendsnack,...
Haben ja auch letzten Monat erst angefangen zu kochen, diesen Monat sieht es wahrscheinlich noch etwas bunter aus, mal sehen, jetzt hab ich den Dreh bei ihr raus. Wir mussten auch die KH Menge reduzieren,... Haben uns langsam an Fisch rangetastet,... Jetzt hat man ein Gefühl für die Mengen entwickelt, weiß was wichtig ist, wieviel von was sie gut verträgt (Obst ist hier sehr schwierig) und verwertet, was ihr besonders gut schmeckt und was nicht (Fenchel geht hier gar nicht, der Harzer muss jung sein und nicht durchgereift,...).
Und ich gebe zu, ich habe jetzt mal den Barfshop Elbe Elster getestet, nächste Woche müsste die Lieferung kommen. Die Auswahl war einfach zu verlockend und ich beete jetzt, dass das Fleisch beim Kochen normal riecht, sonst hab ich eine Monatsfleischration in den Wind geschossen und darf nochmal losziehen.