Beiträge von SanSu

    Hallöchen,
    Wochenende war schön, das Wauzl hat noch jede Menge Frühstückseierreste, Nudelrreste,... abgestaubt. :D

    bootsi: Ab Seite 169 hab ich für mich mal jeden Tag dokumentiert was es bei uns so gab, für einem Monat.

    Zur groben Orientierung finde ich die Barfrechner gar nicht so verkehrt. Einfach mal googeln. Bei uns kommt das mit der Fleisch- und KH Menge ganz gut hin, beim Gemüse haben wir deutlich mehr. Aber kommt wie gesagt sehr auf den Hund an.

    Wir haben bei 17,5kg Hund:
    200g Fleisch
    200g Gemüse / Obst
    30g Getreideflocken (Hafer, Roggen,...) / Bulgur ODER 50g Nudeln / Coucous,... ODER 150g Kartoffeln

    Bei den KHs richtet sich das nach dem Energiegehalt. Und sind auch nur ca. Werte, das wird nur grob abgewogen.

    Fett bekommt sie tatsächlich nur so 15g, ich kaufe aber auch sehr fettes Fleisch.

    Madame mag es eher pampig, genaue Kochzeiten sind schwierig, ich gehe da nach Optik im Topf. Ist ja auch die Frage wie groß man die Stücken schneidet, wie groß der Topf ist, also wie hoch dann die Wassermenge darin steht.

    Ich koche in einem recht kleinen Topf, damit Fleisch,... bei geringer Wassermenge trotzdem gut darin kochen kann.

    Reihenfolge etwas so:
    - Wasser steht auf Platte
    - Möhre / Kürbis / Kartoffeln / Pastinake kommen rein
    - nach ca. 2min. kipp ich Zucchini / Mairüben,... rein
    - nach ca. 5min. Fleisch / Nudeln / Bulgur / Apfel
    - kurz vor Ende sowas wie Tomate / Salat,...

    Also einfach je nach Garpunkt alles in den Topf (das gibt es alles nicht täglich, nur zur Veranschaulichung, wann was ca. reinkommt), die KH saugen mit der Zeit dann die Flüssigkeit auf, weil hier nicht gern suppig gefressen wird und man natürlich nicht die Restbrühe mit dem ganzen Fett, Vitaminen, Geschmack,... wegschütten sollte. Also nehmen wir gleich wenig Flüssigkeit, sodass am Ende eh nur noch eine Pampe mit wenig Flüssigkeit im Topf bleibt.

    Bisschen abkühlen lassen, extra Fett, Kräuter, Salz, Hüttenkäse, Pumpernickel,... dazu.

    Ich koche jeden Tag frisch, immer morgens. Es sei denn wir sind wie jetzt über Nacht mal bei Freunden, da koche ich vor. Oder wenn ich weiß am nächsten Tag steht was an, dann mach ich das einfach abends.

    Es gibt 2 Mahlzeiten (je +/- 250g), der Rest vom Morgen kommt in eine Plastikdose und wird abends nochmal warm gemacht. Eine Mahlzeit ginge hier nicht.

    Ich persönlich mache 1x im Monat einen Fleischgroßeinkauf. Das heißt ich kaufe ca. 6kg Fleisch / Innereien.
    Dann halte ich mich grob an die Barfwerte von der Aufteilung:
    5300g Fleisch
    700g Innereien > davon 120g Leber die Woche (also 480g im Monat)

    Herz und Mägen läuft hier unter Muskelfleisch. Das ist aber nur ganz grob, es ist auch mal mehr Fleisch, ich kaufe auch nicht extra 480g Leber, sondern 400 und das wird einfach aufgeteilt. Fertig. Als Leckerlie gibt es hier ja auch noch Leberkekse.

    Und dann wir hier portioniert und gefrostet. Das mit den Eiskristallen hab ich hauptsächlich, wenn ich die Tüten nicht ganz fest zuknote.

    Dann gibt es eben schon fertige Beutel im Froster:
    - fettes Lammfleisch
    - fettes Rindfleisch
    - Hühnchen mit Leber (die Wochenration) > davon mach ich also 4 Beutel für den Monat
    - Hühnchen mit Mägen
    - fettes Rindfleisch mit Rinderherz
    - Putenfleisch
    - Putenfleisch mit Nieren
    - ...

    Dann läuft mir im Monat auch mal eine Blutwurst über den Weg oder mein Freund macht sich Bouletten (da bekommt sie dann eben gemischtes Hack), oder die Hühnerherzen Samstag Abend für 1€ 300g, oder der angebratene Bauchspeck geht an den Hund,...

    Wenn ich einen "fetten" Beutel nehme, kommt weniger Fett dazu, hab ich den Putenfleischbeutel gibt es eben mehr Schmalz, Käse,... dazu. Kartoffeln gibt es eher mit einem fetten Beutel,...

    Fisch gibt es hier jetzt auch 1x die Woche. Vegi Tag haben wir nicht, wird hier nicht so gut vertragen, das gibt es dann einfach so mal dazu (also das Ei, Hüttenkäse, Klecks Quark, Harzer,...). Dann gibt es eben 150g gemischtes Hack vom den Bouletten meines Freundes + Ei. Oder den angebratenen Speck mit etwas Hüttenkäse,... Oder eben auch mal Ei mit Käse und dann etwas Dörrfleisch als Abendsnack,...

    Haben ja auch letzten Monat erst angefangen zu kochen, diesen Monat sieht es wahrscheinlich noch etwas bunter aus, mal sehen, jetzt hab ich den Dreh bei ihr raus. Wir mussten auch die KH Menge reduzieren,... Haben uns langsam an Fisch rangetastet,... Jetzt hat man ein Gefühl für die Mengen entwickelt, weiß was wichtig ist, wieviel von was sie gut verträgt (Obst ist hier sehr schwierig) und verwertet, was ihr besonders gut schmeckt und was nicht (Fenchel geht hier gar nicht, der Harzer muss jung sein und nicht durchgereift,...).

    Und ich gebe zu, ich habe jetzt mal den Barfshop Elbe Elster getestet, nächste Woche müsste die Lieferung kommen. Die Auswahl war einfach zu verlockend und ich beete jetzt, dass das Fleisch beim Kochen normal riecht, sonst hab ich eine Monatsfleischration in den Wind geschossen und darf nochmal losziehen. :hust:

    Mensch das hat die Ashley aber voll drauf mit den Knickohren. :fondof:

    Achsooo, du wohnst ganz am Rand. Ich kauf meist beim Türken, aber die kleinen Packungen, weil ich nicht weiß was ich mit 700g Schafskäse machen soll, der hält sich ja auch nicht ewig. Das geht echt nur am Ende des Monats, wenn der TK etwas leerer ist und die Fleischvorräte sich langsam dem Ende neigen und wir Zucchini-Feta Schiffchen machen, sodass ein Großteil schon für uns drauf geht. :D

    So, hab alles fleißig verpackt, das arme Hundetier muss heute etwas auf sein Frühstück warten und wir versuchen uns mit den Öffis nach Potsdam durch zu schlagen. :ugly:

    So,
    es blubbert fleißig auf dem Herd, wir speisen morgen und Sonntag bei Freunden, also diesmal seperat gekocht, zum besseren portionieren.

    Moro'sches Möhrensüppchen

    Zucchini / Apfel / Paprika / Tomate / Kürbis
    Couscous
    Kräuter / Eierschalenmehl

    Putenfleisch

    Lammfleisch fett

    Für 3 Mahlzeiten und der ein oder andere Rest Frühstücksei,... wird sicher auch für das Wauzl abfallen, Fett gibt es dann in Form von Butter frisch dazu.

    Schmand ist hier auch sehr beliebt.

    Audrey du musst unbedingt mal einen Ausflug zum Türken machen, da gibt es die ganzen schönen Schafs- und Ziegenkäse und Milchprodukte so schön günstig. Allerdings oft in recht großen Packungen, da kann man damit ein ganzes Rudel durchfüttern. :D

    Es gibt nicht viel ABER:

    Madames morgentliche und abendliche laut schmatzende, schlürfende, schleckende und schnaubende Intimreinigung :dead:

    Wie laut kann ein Hund dabei sein, immer kurz nachdem wir aufgewacht sind oder kurz vorm einschlafen, da zieht sich bei mir alles zusammen. :ugly: Das ist wirklich das einzige woran ich mich einfach nicht gewöhnen kann.

    Zitat

    Morgen,

    Ich bin gerade beim ausarbeiten bzw. suche nach hochwertigen Nassfutter.

    Kriterien:
    Ohne Konservierungsstoffe
    Ohne Zusatzstoffe
    Ohne (oder wenige) künstliche Vitamine
    Herstellung in Deutschland, Österreich oder Schweiz
    Fleischbezug aus denselben Ländern. (Falls dies irgendwie nachvollziehbar ist)

    Ganz einfach die Kriterien, es geht um Futtermittel ohne künstliche Zusätze,... Allein die Zutatenliste vom Wolfsblut erklärt den "Ausschluss" dann von selbst.

    Hi,
    also Bilder einfach im stehen von der Seite und von oben wären sicher nicht schlecht.

    Aber ganz ehrlich, ich hab noch nie einen Hnd gesehen, wo das K9 ganz gut sitzt. Anhand der Bilder würde ich sagen, es liegt auf den Schulterblättern und der Abstand zu den Läufen sieht zu gering aus, sowohl beim Bild im Lauf, als auch so.

    Anatomisch gesehen können Norweger Geschirr bei den meisten Hund nicht wirklich gut sitzen.

    Aber Bilder einfach nur im Stand wären sicher nicht schlecht.

    Hier sieht man super, wie sich das mit dem Schulterblatt beim Lauf verhält:
    http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/047d2058jpw9q.jpg

    Wenn man sich jetzt anschaut, wie der Brustriemen beim K9 oder Norweger verläuft, kann der eigentlich nur über die Schulterblätter laufen.

    Die Pastinaken bekommt man im Moment überall, beim Türken, in jeder größeren besser sortierten Kaufhalle (Kaisers, Edeka) oder an Gemüseständen auf Wochenmärkten, ist gerade "Saison". Bekommen tut man sie fast das ganze Jahr, aber jetzt eben auch lose und nicht in den teuren abgepackten 2er Packs.

    Kichererbsen, werden hier auch gern gefressen und super vertragen, wir haben auch immer welche für Hummus da. :D

    Es gibt ja auch Leute die Füttern das Ei ganz mit Schale und die Hunde fressen das auch komplett, vielleicht lässt Nele sich dafür begeistern. Problem ist halt, man braucht echt eine Menge Eierschalen, also mehr als man selbst so durchschnittlich verbrauchen könnte.

    Ich glaub wir bräuchten mit knapp 18kg Hund etwa 10 Eierschalen pro Woche. Wenn man nicht gerade bäckt oder mal ein Rührei macht, wird das schwierig.

    Aber Nele ist sicher etwas leichter, da könnte man das noch hinbekommen, wenn man auch mit Käse, Milchprodukten, Ei,... arbeitet.

    Ich hab die Schalen durch eine Kaffeemühle gejagt, muss aber eine sein, wo man an das Drehgewinde rankommt und komplett trocken müssen sie natürlich sein.

    So heute bei uns:
    Moro'sches Möhrensüppchen / Zucchini / Banane / Feldsalat
    Pastinake / Bulgur
    Sprattus sprattus von Dovgan :D
    Kräuter

    Das Wauzl war mehr als begeistert und konnte gar nicht genug bekommen. Gestern Abend gab es auch schon Sprotten, die kommen hier jetzt regelmäßig in den Napf.

    Zitat

    Mensch Sansu, schon wieder Magenprobleme? Wasn los bei euch? Infekt zur kalten Jahreszeit oder wird einfach nur wildes Rumexperimentieren nicht vertragen?

    Hier geht gerade überall "Darm" rum. Im Stadtpark, im Wald bei uns und auf den Bürgersteigen liegen überall Flatschen :dead: . Scheint hier gerade so eine Welle zu sein, alle Bekannten HHs in der Umgebung haben das selbe Problem und alle füttern schon seit 1 Woche oder länger fleißig Schonkost und man tauscht sich rege aus.

    Richtig Durchfall hatte sie nur 2 Tage, dann gab es Möhrensüppchen und es war fast wieder gut, optimistischer Weise habe ich dann das Süppchen wahrscheinlich zu früh abgesetzt, bzw. nicht lange genug ausschleichen lassen. Durchfall hat sie keinen, aber der OP ist wieder weich und hell.

    So geht es ihr super, aber der OP findet nicht zu seiner alten Form zurück. :D

    Wird schon, allerdings findet sie den Blick in den Napf inzwischen ziemlich öde, immer Zeug mit dieser orangenen Pampe. :hust:

    Bei uns kommt das auch relativ selten vor und ist hier sehr Situationsabhängig.

    Wir haben zwar immer Leckerlies dabei, arbeiten aber eher mit Zergel als Belohnung. Wenn wir in der Stadt unterwegs sind, kann ich auf dem Bürgersteig nicht das zergeln anfangen, also gibt es da auch Kekse.

    Leberkekse haben den höchsten Stellenwert > völlig entspanntes vorbeigehen an anderen Hunden
    Platinum Click Bits > aufgeregt, aber ruhig und nicht ausgerastet

    Ansonsten haben wir die Beißwurst mit der entweder gezergelt wird oder die als Dummy apotiert wird um bei der Bewegung Stress abzubauen oder ein Rennspiel,...

    Wenn wir irgendwo stehen oder gehen, wird dem Hund nix zugesteckt. Wenn wir irgendwo sitzen und jemand fragt lieb, bekommt er die Click Bits und darf sie auch für's niedlich sein füttern. :D

    Passiert uns so aber selten, höchstens in der S-Bahn,... meist ältere Damen, die den Hund erst durchknurscheln wollen und dann auch oft fragen ob man ein Leckerlie dabei hat, dann wird der Mauli abgenommen und Madame lässt es sich schmecken.

    Ansonsten so, auf weiter Flur ist noch nie jemand auf die Idee gekommen einfach so was in den Hund zu stopfen, weder wenn wir allein unterwegs sind, noch in Hunderunden,...

    Bei Freunden und Verwandten wäre das sicher auch was anderes, wobei da auch noch nie jemand auf die Idee gekommen ist, weil Sunny eh ein Kuschelmonster ist, was soll man ihr da noch einen Keks geben, die Leute sind eh mit beiden Händen beschäftigt. :hust:

    Lediglich die Mutter meines Freundes, hat vor jedem Besuch irgendwas gekauft, was sie ihr geben kann. Bei meinem Freund gibt es auch oft was, für's niedlich sein (Stück Käse, Stück Wiener, Stück Boulette, Stück Möhre,...) find ich auch nicht schlimm, sie muss nicht für jeden Happen irgendwas machen und hört trotzdem.

    Hast du das den Leuten denn mal erklärt oder sagst du einfach nur nein? Einfach nur nein, verstehen viele ohne Begründung einfach nicht, das wirkt auf viele einfach "hart" dem Hund gegenüber, weil sie es ohne Begründung nicht nachvollziehen können. Würde ich auch nur bei denen machen, die das öfter versuchen und die man regelmäßig trifft, damit die es wirklich aus deiner Sicht nachvollziehen können.