Beiträge von SanSu

    Gerne gerne,
    wie gesagt man steckt nicht drin, aber wenn die Kleine soweit noch fit ist, würde ich daran einfach gar nicht denken, sondern mich einfach an ihr erfreuen. Klar gibt es Tiere die sterben schon mit einem Jahr oder 1,5Jahren, aber wie sagt man so schön immer positiv denken.

    Entweder merkst du das sie irgendwann wirklich älter wird oder sie schläft ganz plötzlich ein, was ja an und für sich für das Tier auch schön ist und ansonsten sollte mal irgendwas sein, kannst du sie auf ihrem Weg unterstützen.

    Aber ich denke da immer positiv, es gab auch schon Zwerge die 4 Jahre alt wurden, klar die absolute Ausnahme, aber man sollte sich darum nicht zu viele Gedanken machen, gerade wenn die Kleine noch so munter ist.

    Ich wünsch euch auf jedenfall noch eine schöne und vorallem lange gemeinsame Zeit.

    Mein Goldi ist jetzt 22 Monate alt, ist allerdings ein kleiner Dauerpatient auch wenn es ihm gut geht muss ich mich wohl damit anfreunden das er keinen Altersrekord aufstellen wird, aber soweit denke ich jetzt auch noch nicht.
    JETZT geht es ihm super, er ist fit und vergnügt, so soll es sein, was die Zukunft bringt wird sich zeigen.

    Ah OK danke, das sieht man auf den Fotos immer nicht gescheit und ich hab mich das schon ewig gefragt. Wir suchen halt auch eher was, so der Bauch richtig gut eingepackt ist, weil Madame da quasi kaum Haare hat.

    Schwänzchen durch's Loch wäre aber glaube ich nichts für sie. :D

    Na mal schauen...

    Wir haben selbst keine Hundmantel, überlegen aber schon eine halbe Ewigkeit.

    Aber was ich mich frage, schränken diese hinten sehr langen Mäntel nicht die Kommunikationsmöglichkeiten ein? Ist jetzt hier egal, da für den Platz, aber mal so theoretisch?

    Man sieht doch dann gar nicht mehr wie die Rute gehalten wird oder?

    Hallöchen,
    mit 18 Monaten muss noch lange nicht Schluß sein, vorallem wenn das Tier so noch fit ist. Wann es soweit ist kann aber keiner sagen, das Tier kann ganz plötzlich sterben oder man sieht den Alterungsprozess und kann sich schon längere Zeit auf den Abschied vorbereiten.

    Ich hatte an Zwergen:
    Dsungare männlich: knapp 30 Monate (Niereninsuffizienz)
    Chinesin weiblich: 28 Monate (Eierstockzysten)
    Dsungare männlich: 23 Monate (ziemlich plötzlich einen Tumor bekommen)

    Sonst hatte ich immer nur Goldhamster und die sind eigentlich fast alle 2,5 Jahre oder älter geworden. Eines natürlichen Todes ist kaum einer gestorben, ich habe sie fast alle irgendwann gehen lassen, beim letzten Dsungi war es besonders hart, weil es so plötzlich kam und so schnell ging.

    Ich würde mir da also auch keinen Kopf machen, solange es ihm gut geht ist es doch toll!

    Der Atompilz würde wenn eh nur mit Mauli reisen, aber ganz ehrlich am Wochenende klemm ich mir den Grunewald mit ihr und lass sie Zuhause.

    Aber in der Tat achten die Xer Busfahrer hier da wirklich öfter drauf.

    Der kleine 15 Wochen Krabat, muss ja nach einer richtigen Bestie ausgesehen haben, ich kann es mir bildlich vorstelln :D

    Morgen,
    ich hab gar kein richtiges Rezept, ich schreib mal auf was ich nehme:

    - Packung Geflügelleber (gestern 400g)
    - 1 ganzes Ei
    - 1 TL Salz
    - 1 EL Öl (den man sich wahrscheinlich auch schenken könnte)

    Die Leber wird püriert, mit dem Rest der Zutaten vermengt und dann mit soviel Mehl versetzt, das es einen schönen Teig ergibt, der feucht aber nicht mehr klebrig ist. Ich kippe einfach so lange rein, bis es passt.

    Teig ca. 2mm dick ausrollen, ich schneid auf der Arbeitsfläche immer Rechtecke aus, packe die auf das Backpapier und schneide dann auf dem Backpapiert die Sollbruchstellen rein, für die quadratischen Kekse, dann schieb ich es in den Ofen bei 150° Umluft ca. 15-20min (einfach mal was abbrechen und gucken ob sie trocken genug sind).

    Die härten noch nach, wenn sie noch etwas weich sind egal, aber die Leber sollte eben wegen der Haltbarkeit durch sein, der Keks also nicht mehr so rot wie vorher sondern braun.

    Ich lasse sie dann einen Tag noch offen stehen, danach werden sie portioniert, doppelt in Gefrierbeuteln verpackt und kommen in den Tiefkühler. Wichtig ist das es Luftdicht ist, damit sie knusprig bleiben.

    Will man eher weiche Kekse, einfach mehr Öl dazu geben, dann würde ich wahrscheinlich Wochenrationen abpacken. Wenn sie durchgehärtet sind halten sie aber nahezu ewig, also einige Monate.

    Davon abgesehen gibt es im Netz aber echt viele richtige Rezepte, kann man auch mit Rindfleisch,... machen.

    Aus den Zutaten von gestern hab ich 500g Kekse rausbekommen, also auch etwa 500 Stück, ein Teil davon bekommt aber immer ein befreundeter HH. Zum mal testen würde ich wohl eher 100-200g Leber nehmen.

    So heute:
    Zucchini / Möhre / Pastinake / Paprika / Tomate / Banane
    fettes Lammfleisch
    Roggenflocken
    Eierschalenmehl

    Dazu etwas vom unserem gestrigen Gurken-Kräuter Quark.

    Heute kommt mein Fleisch vom Barfshop an, ich bin total gespannt und hoffe das es so ist wie ich es mir vorstelle, hab noch nie Frostfleisch bestellt und erhoffe mir von dem Shop einiges.

    Achso, CarinaundLola wegen der erwähnten Milchprodukte schau erstmal im Netz nach ob sich das verträgt. Es gibt einige ABs die nicht mit Milchprodukten verabreicht werden dürfen. Ich kenn das aus der Hamsterhaltung, da muss man immer schauen, welches AB es ist und ob man das mit Joghurt geben darf oder eher mit einem normalen Gemüsebrei, wenn du die Verpackung hast einfach dort mal schauen, steht meist in der Packungsbeilage, ansonsten im Internet nach dem Beipackzettel googeln, zur Not den Arzt fragen, aber die wissen das nicht immer.
    Wenn das bei dem Mittel kein Problem ist, sind sie aber eine tolle Ergänzung.

    Hört sich doch schonmal gut an. :smile:

    Bei uns geht Salz nach dem Kochen rein, keine Ahnung warum, liegt wohl daran, dass ich die Extras irgendwie immer gesammelt hinterher reinmache.

    Bei uns war heut wieder Leberkeks Großkampftag, welch himmlicher Duft :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das meiste ist im TK gelandet, der Rest im Glas.

    Achja und das Hundegedärm hat endlich, wieder zu seiner alten Form zurück gefunden :gott: und das Wauzl freut sich, dass das Fressen nicht mehr so komisch orange aussieht und schmeckt.

    Danke dir,
    sah eklig aus, hat aber anscheinend sehr geschmeckt.

    Susi und Purzel sind auch toll, ich hab eine Schwäche für die grauen Schwarzen. Und Purzels Gesichtsmaske... :fondof:

    Ich drück auf jedenfall die Daumen, dass das mit Susis Rücken dann dauerhaft besser wird auch bei den schwächeren Medis, so eine Süße!

    Wenn das Wetter nicht so toll ist, ginge sicher auch Königin Luise Weg / Clayalle. Da sind Parkplätze und direkt eine Bushaltestelle an der Waldbaude Grunewald.

    Dann könnte man die Parallelwege zum Hauptweg hoch und könnte einen kleinen Schlenker am See entlang machen.

    Roseneck geht sicher auch, ist dann aber wirklich schon eine ordentliche Strecke.

    In der Woche würde ich den Atompilz wohl sogar mitnehmen, aber am Wochenende mit den Tut-Nixen :verzweifelt: