Beiträge von SanSu

    Hatte ich auch schon geschrieben, dass das ganz individuell vom Hund abängt, es gibt auch Hunde die gucken eine Nudel nur und nehmen zu. Salmiak schaufelt rein ohne Ende, damit der Hund das Gewicht hält, die Hündin bekommt bei 4kg mehr Körpergewicht als unsere die doppelte Menge an Nahrung.

    Du wirst das mit der Zeit mitbekommen, wie gesagt so schnell bekommt der Hund kein Mangel. Schau dir die OP Menge / Farbe an und was die Waage sagt.

    Also ich komplett umgestellt habe, habe ich alle 2 Wochen mal gewogen und sie hält ihr Gewicht. Nimmt er ab oder zu muss die Ration eben entsprechend angepasst werden, so schnell verhungert oder platzt kein Hund. ;)

    Man, die Editierzeit macht mich hier wahnsinnig, also:

    Ich würde, wenn sie die nicht total schlimm findet, die Körbe auch immer mal im Lauf draußen testen. Also ein bisschen locker rumlaufen lassen, dann mal absitzen lassen, um zu sehen wie der dann so sitzt. Die Riemung schiebt sich dann eher in die Position, wie sie dann beim "natürlichen" Lauf so sitzt. Ist was anderes wenn man dem Hund den einfach umlegt und nur mal kurz durch die Wohnung laufen lässt.

    Ich würde dann auch mal bei den windigen gucken. Bei dem jetzt ist der Backenriemen zu kurz, wäre der ein Stück länger würde der Korb insgesamt weiter vorne sitzen.

    Ansonsten würde ich auch mal bei den windigen schauen, bei der Bahn dürfte die auf jedenfall durchgehen, nur bei Maulschlaufen haben sie sich zu recht ein bisschen komisch, aber bei denen ist das Maul ja "ummantelt".

    Hast du bei ihr mal die Standardmaukörbe aus dem Laden probiert, von der Schnauze könnten die sogar passen:
    Sowas in der Art, gibt es auch in schwarz, sind natürlich nicht gan so schick, aber zweckdienlich und günstig. http://ecx.images-amazon.com/images/I/414GyTbty2L._SY300_.jpg

    Bei uns war heut auch Lebertag:

    Zucchini / Möhre / Kürbis / Feldsalat
    Kartoffeln / Pastinake
    Putenfleisch / Leber
    Kürbiskernöl / Gänseschmalz / Salz / Eierschalenmehl

    Heute Abend ist Resteverwertung im mediterranen "Bauernfrühstück", also gibt es mal gebrutzelt :D :
    Tomate / Zucchini
    Rührei / Speck / Rest Schafskäse
    Kartoffeln
    Kräuter Provence / Olivenöl

    Super Verena danke dir, das hab ich bei gewolftem Fleisch wie gesagt auch schon bemerkt. Unsere verträgt es wirklich nur komplett durch, sonst kommt es gleich wieder oben raus :muede: ich hoffe das wird bei diesem in Brocken nicht so sein.

    Hab hier auf Empfehlung mal bestellt: http://www.barf-elbe-elster.de/ Geht sicher günstiger, aber die haben Fleisch eben auch in großen Brocken und die Auswahl hatte es mir angetan und das es aus Brandenburg und Sachsen kommt, wenn auch nicht Bio.

    oregano: Ja der Kleister braucht echt eine ganze Menge Mehl, man kippt und kippt und kippt, aber irgendwann wird es. :D

    Ansonsten fühl ich die Temperatur auch einfach mit dem Finger nach, merkt man ja ob es noch zu heiß ist oder nicht. Breite es in unserer Dose flach aus, lass es ca. 30min. stehen rühre dabei immer mal wieder um. Serviert wird lauwarm, abends erwärmen wir den Rest auch immer nochmal.

    Die Ration hängt ja auch immer vom Hund ab, wie aktiv, verträgt er KH gut, frisst er gern Gemüse, ist es ein Hund der gefühlt Dauerhunger hat, neigt er eher dazu zu zunehmen oder muss man schon ordentlich füttern damit was auf die Rippen kommt,...

    Zitat

    Fleisch aus dem Barfshop lass ich lieber nur ziehen als es richtig zu kochen.

    Hallo darf ich fragen wieso, ich hab ja jetzt auch das 1. mal Frostfleisch aus dem Netz bestellt und das würde mich interessieren.

    Gewolftes Fleisch hatte ich ja vor einem Jahr auch mal gekocht, das hab ich auch nur 1x und nie wieder getan.

    Im Moment bin ich noch froher Dinge, testen kann ich das Fleisch erst in 3 Tagen, will erst die alten Pakete aufbrauchen.

    Es kam gefroren hier an und es sind auch wirklich große Stücke, wie gewachsen. Billiger als so kaufen ist es nicht, aber die Auswahl hat mich einfach neugierig gemacht, an Kaninchen, Hirsch und Fasan komme ich hier schlecht ran und schon gar nicht mit Haut und Fett. Gestern hab ich fleißig portioniert, war in einer Stunde fertig und musste nicht stundenlang schnippeln, Knochen auslösen,...

    Hier mal die Beute:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pute:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ente mit Haut und Fett:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kalb mal durchgeschnitten:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sollte es nach dem Kochversuch immer noch so positiv abschneiden, werde ich das sicher wiederholen.

    Heute:
    Möhre / Zucchini / Rucola / Kürbis / Tomate
    fettes Lammfleisch / Harzer
    Bulgur
    Kräuter / Sesamöl / Salz / Eierschalenmehl

    Hi,
    wie gesagt uns fehlt die Erfahrung, wir sind ja erst seit 1,5Jahren HH und ich hab mich das wirklich echt und ganz naiv gefragt.

    Zum anderen keine Ahnung, ist halt das was wir bei ihr festgestellt haben, die kennt halt bei Hunden auch nur nach vorne, wenn sie nicht im Komando steht oder wir sie genau beobachten und beim kleinsten Anzeichen eingreifen. Menschen sind ja kein Thema.

    Uns kommt das so vor, als muss sie erst die Körpersprache lernen. Die hat vor zwei Wochen beim Gruppenspaziergang auch das erste mal bei einem anderen Hund beschwichtigt. Und ich hab das Gefühl mit all diesen Erfahrungen hat sie auch gelernt andere Hunde besser lesen zu können trotz Stakse-Gang,.. sondern eben auch auf die anderen Anzeichen zu schauen. Da ist es eher wie bei Sunti, besonders imponierende Haltungen sind problemtisch.

    Vielleicht ist es auch nur Einbildung wer weiß...

    Aoleon:

    Du sprichst sicher auf meine Frage im Mantelthread an, ich hab mich das wirklich gefragt. :D Vielleicht gehört das eher hier her, aber wir haben ja erst seit 1,5Jahren den Hund, keine Hundeerfahrung und ich hab mich das wirklich gefragt ob das den Hunden nix ausmacht, wenn sie die Rute nicht gescheit heben können, wenn der Mantel hinten so lang ist und ob das die Kommunikation beeinträchtigen könnte. Ganz ohne Hintergedanken, so rein theoretisch.

    Und unsere hat ja nun bis zu ihrem 10 Lebensjahr nur wenige andere Hunde kennengelernt und die hatte am Anfang massive Probleme mit kurzschnäuzigen Rassen und Rassen die Zuchtbedingt die Rute immer oben tragen, Rassen wo durch die Behaarung die Gesichtsmimik schwer zu erkennen ist. Jetzt mal abgesehen von allen fröhlichen, lustige, spielenden,... Hunden, die sie jetzt auch noch schei*e findet.

    Das mit den Rassen hat wirklich erst mit der Zeit aufgehört, als wir mehrere getroffen haben, in der Raufergruppe einige waren,... Sie öfter mal einen Shar Pei gesehen hat und gemerkt hat der staksige Gang ist einfach bei denen so,...

    Wir haben echt neben französischen Bulldoggen gestanden, die rumröchelten, bis sie sich wieder eingekriegt hat und nach dem 3x war die Sache gegessen. Jetzt sind Bulldoggen,... nicht prinzipiell toll, aber sie kann das röcheln ignorieren und entscheidet jetzt nach anderen Gesichtpunkten (z.B. ruhiger Mops, beschwichtigender Mops, aufgedrehter Mops, streitlustiger Mops, distanzloser Mops,...).

    Genau die selbe Reaktion wie bei Menschen mit bunt gefärbten Haaren, Afrikanern (ja unser Hund hat wirklich gestarrt, nicht fixiert sondern völlig verwundert gestarrt), konnte sie erst alles nicht einordnen und erst mit der Wiederholung kam die Routine, das sie nicht mehr so gelotzt, bzw. bei staksenden, Ruten hochtragenden oder röchelnden Hunden nach vorne gegangen ist. Staksen und röcheln ist jetzt OK (halt dann je nach Verhalten des Hundes), bei Hunden die die Rute hochtragen ist es echt immer noch schwierig, das ist dann wie "na willste auch" :aufsmaul:

    Die hat aber selbst erst mit ca. 11Jahren das erste mal gedroht (knurren, zähne blecken,...) bei unserer Trainerin verursachte das fast ein Freudentänzchen und wurde seit dem ja auch von uns "gefördert". Getreu dem Motto alles ist besser als gleich drauf springen zu wollen. Mit fast 12 ist sie ihren ersten Bogen gelaufen,...

    Ich glaube also das kommt auch echt darauf an wie so ein Hund aufwächst, kennt er Mopse, Shar-Peis,... ist ja auch eine Frage der Erfahrung.