Nabend,
bei uns gibt es roh Lammschulterblätter und Oberarmknochen und ansonsten Hirschohren, Lammohren, Rinderohren, Kopfhaut, Dörrfleisch, Sehnen,... oder mal einen großen Röhrenknochen mit Trockenfleisch zum benagen,...
Letztere getrocknete Sachen gibt es bei uns oft als Nachtisch, wenn es z.B. fettes Fleisch gab, weil dann eh weniger Protein aufgenommen wurde.
Ansonsten hat sie hier immer einen dieser gepresste Rinderhautknochen zur Verfügung. Da kaufen wir auch die etwas teureren und die halten nahezu ewig. Die billigen hat sie innerhalb einer Stunde weg, die anderen halten mind. 2 Wochen obwohl sie da jeden Tag ein bisschen dran rumkaut. Ist bei ihr auch richtig ein Ritual, sie frisst, wälzt sich danach und nimmt dann den Knochen knabbert 10min. dran rum und legt sich dann hin zum schlafen. Macht sie jeden Tag so und wehe sie findet den Knochen nicht, weil sie den sonst wohin geschleppt hat, dann läuft sie ganz aufgeregt durch die Bude und sucht das Teil.
So bei uns heut:
Zucchini / Möhre / Kürbis / Ruccola / Birne
Bulgur / Pastinake
Hirsch mager
Salz / Kräuter / Gänseschmalz / Eierschalenmehl
Verena: Ist eine Ladung von dem Barffleisch Elbe Elster. Riecht überhaupt nicht und sieht wirklich super aus, hab auch meinen Freund auch nochmal Probeschnüffeln lassen und wir sind beide begeistert. Ist ganz Mager und wirklich wie gewachsen.
Also in keinster Weise wie die Barffleischerfahrungen mit dem durchgedrehten Zeug wie damals.
Ich teste die nächsten Tage mal noch die kritischen Sachen (Rind, Lamm und was vom Geflügel) und berichte weiter. Hirsch landet auf jedenfall wieder im Korb.
Edit: Tischreste, alles was eben so für den Hund bekömmlich ist. Reste vom Chilie oder Curry würde ich wohl nicht geben, aber eben so die Beilagen (Nudeln, Kartoffeln), Buttermöhrchen mit Petersilie, Hummus, Blumenkohl mit Semmelbröseln, von meinem Freund auch Schweinefilet mit Sahnesoße, Spinat, Kräuterquark, Spätzle mit Frühlingszwiebel-Käsesoße, auch Gulaschsoßenreste mit Kartoffeln und dem fetten Fleisch was abgeschnitten wurde, Reste Zucchini-Feta Schiffchen, Reste vom Möhrenreis, Eierkuchen dann als KH Einlage, Glasnudelsalat, Reste Eiersalat, Kürbissuppe, Linsensuppe, Kartoffelsuppe,...
Wir kochen ja nur frisch und somit ist das für den Hund fast alles bekömmlich, wenn es nicht gerade die totale indische Gewürzbombe oder arg scharf ist wie Chilie,... Im Prinzip ist der Hund ja auch so nix anderes als wir. Ich ich ihm nun Möhren mit Butter und Kräutern geben oder unsere Buttermöhrchen macht keinen Unterschied, bei den anderen Sachen auch nicht. Zutaten sind ja die selben nur die Zubereitung ist anders.
Viel haben wir meist nicht übrig, das läuft dann nicht unter Hauptmahlzeit, sondern geht eher einfach extra dazu und je nachdem wird was anderes reduziert.