Beiträge von SanSu

    So,
    Ente heute ist hier auch super, geruch völlig normal, aber eben ziemlich fett. Hab ich beim portionieren schon gemerkt, deshalb ist das für unseren "vegetarischen Tag" eingeplant, bzw. teilweise kombiniert mit fettarmem Fleisch.
    Rein Veggie verträgt Sunny nicht, also werden die "klassischen" Veggiekompomenten zum normalen Menü dazu gegeben.

    Also:
    Kürbis / Möhre / Tomate / Ruccola / Zucchini
    Süßkartoffel / Pastinake
    Ente fett / Harzer
    Kräuter / Salz / Eierschalenmehl

    Ist da vielleicht die Halsung weiter und der Rückensteg länger? Wenn du die Halsung weiter machst, müsste es unten am Bruststeg eigentlich weiter nach hinten rutschen. Bringt in dem Fall aber wahrscheinlich wenig, weil der Rückensteg zu kurz ist.

    Ja ist OK so,
    dicke Rippe geht auch, ist ja beides einfach sehr fettes Fleisch.

    Riann, wieviel Salz gibt es denn ca.?

    Wenn die Fütterung so recht heterogen ist, ist Ursachenforschung natürlich schwierig.

    Ich ich an deiner stelle würde mal so weiter machen wie bis jetzt auch und die Sachen dann mal abwiegen, dann kann man genau schauen wie das Verhältnis so ist.

    Wenn man die Maximawerte sind, hat man 700g Futter (ca. 43% Fleisch, 29% Gemüse, 29% KH). Das sind ja schon recht viele KH.

    Geh ich von den Minimalwerten aus 550g Futter (45% Fleisch, 18% Gemüse, 36% KH).

    Kommt mrir soviel an Kohlenhydraten vor, bei vielen hier ist ja Gemüse und Fleisch fast den selben Anteil.

    Vielleicht kann man das mal notieren, oft verschätzt man sich da auch total. Man kann natürlich noch die Fleischmenge etwas runterschrauben und dafür beim Gemüseteil erhöhen. So wird man nicht rausbekommen auf was er reagiert, es muss ja irgendwas sein. Dadurch das es so selten auftritt kann es nicht an der Ernährung allgemein liegen, sondern hängt sehr wahrscheinlich mit etwas spezifischem zusammen.

    Das Gedärm ist ja individuell. Unsere bekommt 200g Gemüse am Tag. Davon darf nicht mehr als 50g Obst sein, weil sich das bei ihr sonst gleich bemerkbar macht.

    War denn gestern irgendwas anders, oder hast du alles so gemacht wie immer, gab es noch was knabbern, habt ihr trainert und es gab Leckerlies dazu,...

    Zitat


    Poste einfach eine These bei der du dir vielleicht nicht so sicher bist ob sie stimmt, und lasse sie dir von anderen mit Fakten beweisen oder auch entkräften - hast du selbst schon Fakten? Schreib sie gleich darunter!

    Kann doch nicht so schwer sein, entschuldige. Es geht bei diesem Thread einfach um einen Thesensammlung mit anschließender Begründung.

    Ohne groß zu diskutieren, einfach Behauptungen die teils im Netz kursieren mit entsprechenden wissenschaftlichen Fakten zu entkräften oder zu untermauern, eben so wie es der erste Post vorgibt.

    Ob das nun viele oder jeder schon wusste ist egal, es geht ums Entkräften oder Untermauern z. B. auch für Neuhundehalter, die sich im Ernährungswirrwar vielleicht noch nicht so auskennen und noch an Hund generell kein Getreide, Monoprotein,... Schiene mitfahren, weil eine völlig haltlose These einfach immer und immer wieder auf entsprechenden Internetseiten verbreitet werden.

    Dann hat man hier eine nette wissenschaftliche belegte Sammlung und kann schauen was davon zutrifft und welche Ansichten man getrost in die Tonne hauen kann, wenn man nicht gerade einen Allergiker,... hat.

    1-2x alle 2 Monate ist natürlich recht selten, da würde ich eine Entzündung ausschließen. Blöderweise ist es auch zu selten um sich eventuelle Zusammenhänge vor Augen zu führen.

    Wenn es jetzt gehäuft vorgekommen wäre, hätte man mal schauen können ob es hilft die Fett und Fleischmenge zu reduzieren und bei den KHs etwas aufzustocken.

    Du hast wahrscheinlich keine Ahnung was an diesen Tagen vielleicht anders gewesen sein KÖNNTE oder? Ist dir da irgendwas aufgefallen?

    Davon ab kann Kräuterhexe Audrey dir dann sicher noch ein paar Helferlein nennen.

    Bei uns gab es halt bei Akutfällen auch einfach 2 Scheiben Toast oder Zwieback, irgendwas was die Säure schön aufsaugt. Hat sie in den Fällen auch gern angenommen, obwohl sie sonst Brot mit dem Hintern nicht anschaut.

    Für mich klingt es nach Sodbrennen. Wie sind denn die Mahlzeiten zusammengetzt (Fleisch / Fett / KH / Gemüse). Wenn es das ist müsste eine Scheibe Toastbrot,... schnell Linderung bringen. Langfristig bringt das natürlich nur was, wenn man das Menü umstellt.

    Unsere hatte das bei zu hoher Proteinzufuhr. Wir haben dann die Fleischration etwas gesenkt und die KH Menge erhöht. Vor einem Jahr hatte sie das ab und an, wenn ich es mit dem Fleisch zu gut gemeint hatte, seit dem wir da drauf achten, hatten wir damit keine Probleme mehr. Sie hat immer geschmatzt, geschleckt, aufgestoßen,...

    So,
    das Nieren Trauma von gestern ist überstanden, hat aber sehr gemundet!

    Heute Rind, gibt es auch abolut nix zu meckern. Hatte Rind durchwachsen bestellt, fand das aber doch recht mager und hab noch extra etwas Rinderfett (das ich auch für die mageren Fleischsorten bestellte hatte) hinzugefügt. Luxusprobleme, besser so als andersrum. :D

    Also im Napf:
    Zucchini / Birne / Gurke / Paprika / Möhre
    Kartoffel / Pastinake
    Rindfleisch + bisschen extra Rinderfett
    Schafskäse / Kräuter / Eierschalenmehl

    Lupinie:
    Bei unserem Barfshop direkt um die Ecke haben sie auch nur die gewolften "Muskelmixe", "Innereienmixe",... Nur sowas wie Herzen gibt es am Stück. Finde ich auch etwas schade, sonst würde ich auch lieber im kleinen Laden um die Ecke kaufen. Die geben sich echt Mühe und haben sonst nur "bessere" Dosen auch bei Katzennahrung,... Alles getrocknete kaufe ich dafür da, weil die da einfach eine super Auswahl haben.

    Unsere Lieferung kam 12.00Uhr an, wenn man also außer Haus arbeitet ist das echt mehr als unpraktisch, auch weil sie nur von Montag-Mittwoch versenden und man somit nichtmal steuern kann, das es z.B. erst am Samstag ankommen soll. Das ist echt ein Nachteil von dem Shop.

    Wir arbeiten beide von Zuhause aus, da ist das Gott sei Dank kein Problem und dank dem DPD Live Track kann man die Sendung auch in Echtzeit verfolgen, damit man nicht gerade mit dem Hund draußen ist, während der Transporter hier aufschlägt.

    So heute:
    Zucchini / Möhre / Feldsalat / Kürbis / Paprika
    Couscous
    Lamfleisch mager / Kaninchennieren
    Kräuter / Kürbiskernöl / Salz / Eierschalenmehl

    Aaaaalsooo, Lammfleisch super, wie der Hirsch von gestern. Schön mager, riecht wie gekochtes Lamm, wird wieder gekauft.

    Die Nieren :ugly: rochen :dead2: nicht schlecht oder gammelig, aber eben nach Innerei. Ich hab mir das anders vorgestellt, die sahen so "niedlich" in ihrer Packung aus, erinnerten mich an mein Nierenkuscheltier (unten rechts http://blog.ausgefallene-ideen.com/wp-content/upl…7/11/organe.jpg )
    Ist fast ein bisschen wie Leber, ich hatte es mir von der Konsistenz wie Herz vorgestellt ist aber haptisch und olfaktorisch schon eine Herausforderung für mich als nicht Fleischesser gewesen.
    Wenn es dem Hund schmeckt gibt es das wieder, definitv aber von Kleintieren, Großtierniere gibt es hier sicher nicht. Jetzt ist es schon portioniert mit einer Wochenration von 50g, wehe das Wauzl stürzt sich da nicht drauf. :D

    Wäre es nicht einfacher wenn die Leute selbst ergänzen und man vorallem Zahlen schreibt?

    Also z.B. (meins ist da jetzt nicht mit drin, deshalb nur klein, damit es nicht verwirrt)


    Wenn ich selber Koche schreibe ich:

    Zitat

    Selbstgekocht

    4+1 = 5

    Und der Nächste:

    Zitat

    Selbstgekocht

    5+1 = 6

    Falls dann was durcheinander kommt, kann nachvollzogen werden wo der Fehler passiert ist. Vor dem Absenden wird ja angezeigt ob derweil neue Beiträge entstanden sind.
    In jedem Fall sind Zahlen aber besser, weil sonst keiner mehr auf einen Blick sieht wie sich das Zahlenmäßig verhält ohne alle Striche durch zu zählen.

    Also oben nur Beispiel.

    Bei uns.

    SELBSTGEKOCHT

    S25 Lichterfelde Süd ist auch sehr nett von Schöneberg ca. 20min.

    Oder S2 bis Schichauweg und südlich davon.

    Recht offen, aber auch kleinere Waldstücke und los geht es direkt ab S-Bahn (zumindestens bei Lichterfelde Süd). Wir sind oft in Marienfelde, aber da braucht es selbst vom Bus ein Stück auf den Acker.

    Tempelhofer Feld ist Leinenpflicht wie fast überall in Berlin und so toll ist es da auch nicht. Ist halt platte Grassteppe mit Betonrollbahnen. Da Leinenpflicht herrscht und das auch streng kontrolliert wird, werdet ihr auf dem Feld aber keine Horden unangeleinter Hunde treffen. Die sind dann im seperaten umzäunten Freilaufbereich. Radfahrer gibt es da ohne Ende sollte das ein Thema sein, ebenso Jogger,... Sonst habt ihr nördlich davon noch den Volkspark Hasenheide.

    Ist ja innerhalb der Stadt, da gibt es nur Karnickel.

    Hier Infos zu Auslaufgebieten und Freilaufflächen, findet man auch im Netz einiges.
    http://www.berliner-hundeauslaufgebiete.de/index.php/park…inselhunde.html

    Wenn du gern Wald hast, wenig Radfahrer, und andere Hunde willst... wirst du wohl an den Stadtrand müssen. Denn die Freilaufflächen innerhalb von Berlin sind natürlich extrem frequentiert.

    Hund braucht Maulkorb, wenn er nicht in einer Tasche oder anderem Transportmittel transportiert wird.