Beiträge von SanSu

    Hab 39/40, das wäre lieb von dir!

    Ah, hab grad ne Seite gefunden wo die Maße mit angegeben sind. Aber vielleicht kannst du nochmal schauen wie die kleinste Einstellung bei dir ist, ob das mit der Seite ca. stimmt.

    Bei Hunter und Le Chameau fallen sie auch raus, bei Le Chameau höchstens der CLAN, der hat 35cm, das ginge eventuell noch, weiß nur nicht wie vertrauensseelig der ist.

    Beim Aigle Chantebelle find ich immer nur zwarten Wadenumfang, aber nicht was das in cm heißt.

    Sagt mal, ich überlege auch schon wegen einem Aigle. Hat den jemand mal von seinem Modell die Schaftmaße oben (also Maxima- und Minimaeinstellung)?

    Ich hab immer Probleme, weil die Schäfte zu weit sind, beim Pacous sieht es auf den Bilder auch schon wieder recht weit aus, beim Chantebelle soll die Sohle nicht so der bringer sein. Die Läden in Berlin die Aigle führen haben anscheinend keine Gummistiefel, muss da noch mal schauen.

    Nee,
    das ist bei den meisten Maßherstellern nicht so, das ergibt sich meist anhand der Bilder:

    Fleece Modell (eine Lage oder doppelt) mit Klett oder Bauchgurt auch mit Beinbündchen (also am Vorderbein kleine Beine dran (sieht man im Bild unten auf der Seite)
    Matsch Modell mit Bauchlatz (also braucht man nen Innenstoff und nen Wasserfesten Stoff für den Bauchlatz)
    Bei den Pullovern ist halt alles dabei, steht ja in der Beschreibung mit oder ohne Öffnung, Beinbündchen oder komplette Beine (Overall).

    Musst ihr dann also wirklich schreiben z.B.:

    Modell: Wasserdichtes Modell ohne Beinbündchen
    Verschlussart: Klett
    Außenstoff: Kragen und Bauch-,Brustlatz Softshell schwarz, Rest vom Mantel Softshell rot
    Innenstoff: Fleece gelb
    Paspel: reflektieren an Hinterhand

    Bei den Wasserdichten gibt es ja sogar Modellnamen

    Wenn man sich da erstmal durchgeschaut hat geht es dauert aber eine Weile. Habe auch vor einer Woche den 1. Mantel bekommen (Freshwind Regenmantel Dundee), das hat auch ewig gedauert bis ich da durchgeblickt habe, dass man einfach schreiben muss was man will und dann muss man sich ja bei Farben und Stoffen auch noch entscheiden gar nicht so einfach bei der Auswahl. :D

    Viel Erfolg...

    Hab da selbst noch nicht bestellt, aber frag doch vielleicht mal hier: https://www.dogforum.de/mantel-fotothread-t156413.html

    Links ist aber ein Layer: Kontakt/Bestellformular. Da steht entweder per Mail oder via Kontaktformular. Du gibst dann einfach Maße, Rasse an. Suchst dir bei den Stoffen den gewünschten Stoff oder Stoffkombi aus z.B. Kragen außen Fleece Vanille (wenn du auf die Farben klickst, erscheint der Farbenname), Rest des Mantels Fleece rot mit weißen Punkten und das Innenmaterial komplett Fleece schwarz oder so. Und das entsprechende Modell, vielleicht mit Link vom Bild damit die Dame sicher weiß welchen du meinst.

    Bei den AGB steht 10-20 Werktage Lieferzeit ab Zahlung, kommt sicher auf die Auftragslage an.

    Ansonsten kann ich persönlich noch Freshwind empfehlen: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j….81449611,d.ZWU

    Und Aoleon und andere sind ganz begeistert von http://www.google.de/url?sa=t&rct=j….81449611,d.ZWU

    Klar, wir gehen ja auch eher an den ruhigen Ecken dort (Onkel Toms Hütte), weil der Grunewald vorne einfach Großkampfzone ist. Hundeauslaufgebiet heißt ja nicht, die Hunde können machen was sie wollen, aber die meisten HHs dort wissen auch das nicht, die meisten laufen unkontrolliert einfach durch die Gegend, gehen mal jagen,...

    Aber wenn man da spazieren geht, weiß man das es Auslaufgebiet ist und das man vielleicht von einen Hund berührt werden könnte. :D Und mit dieser hysterischen Art macht man es ja nicht besser.

    Aber wir gehen auch eher in die ruhigen Gebiete (Marienfelde, Lichterfelde, Lichtenrade,...), aber eben im Süden. Da trifft man sehr kontrolliert andere Hunde und es ist entspannter, weil nicht jeden Moment ein jagendes Rudel aus dem Dickicht gesprungen kommen kann. :D

    Zitat

    Sagt mal, wie würdet ihr eurer Familie am besten beibringen, dass der Hund zwar einen Maulkorb trägt, aber trotzdem (beinahe?) ungefährlich ist und sie keine Angst haben müssen?

    Ich würde da gar nichts groß beibringen, einfach erklären.

    Sunny hat wohl 2x bei einem Kind abgeschnappt bei der alten Besitzerin, da wurde sie aber auch immer an einem Sessel festgebunden und konnte somit nicht weg.

    Trotzdem hat sie bei uns dann immer Mauli drauf, wenn wir bei Verwandten oder Freunden mit Kindern sind. Gerade in der Verwandtschaft, da gibt es zwar nur ein Kind, aber da werden zu Anlässen natürlich auch Freunde eingeladen die auch Kinder haben und dann springen da eben 4-8 Kinder im Haus rum.

    Sie hat dann einen Rückzugsort, wo Decke, Futter,... stehen. Unsere ist aber eben auch gern dabei, wenn es ihr zuviel wird oder sie müde ist geht sie eben in den Nachbarraum wo ihre Decke,... ist und wenn sie wieder Kontakt will kommt sie eben wieder.

    So ist es doch entspannter, man weiß nicht wie der Hund reagiert wenn mal ein Kind ausversehen auf den Schwanz tritt (sollte nicht passieren) aber man weiß nie oder wenn das Kind unvermittelt zu schreien anfängt und der Hund sich erschreckt,...

    Die Eltern haben die Sicherheit es kann nix passieren, als Halter ist man dann auch entspannter und der Hund kann sich trotzdem frei bewegen, sich durchkuscheln lassen wenn er das will, einfach dabei liegen, mit spielen und wenn er nicht will kann er sich zurückziehen.

    Wir haben da groß gar nichts erklärt, halt auf Nachfrage und das fanden alle toll und verantwortungsbewusst, auch die Eltern. Unsere würde es viel schlimmer finden irgendwo weggesperrt zu sein, gerade wenn es nicht Zuhause ist.

    Dann zeigt man den Kindern, wenn man sieht die wollen Kontakt aufnehmen und der Hund ist nicht abgeneigt, wie man es richtig macht (schnüffeln lasse, mit flacher Hand streicheln, dem Hund nicht hinterherlaufen wenn er weg geht,...). Sieht man der Hund fühlt sich unwohl, kann man das ja auch erklären (er hat Angst, ist schüchtern,...) und sie sollen ihn lieber in Ruhe lassen.

    Unsere ist mit Mauli und freilaufend total entspannt, gab nie wieder einen Vorfall, da spielen Kinder Ball, spielen kreischend Fange, planschen im Planschbecken,... kraulen den Hund,... Sie ist gern dabei, lässt sich dann von den Erwachsenen durchkuscheln oder von den Kindern (wenn sie aktiv auf diese zugeht und man sieht sie genießt das) und wenn es ihr zuviel wird oder sie müde ist geht sie eben auf ihre Decke im Nachbarzimmer. Gerade beim planschen, weil sie es echt nicht mit Wasser hat verkrümmelt sie sich dann oft. :D

    Die alte Besitzerin ist dann auch manchmal zu Besuch und hat sich gefragt, warum sie da nicht schon früher drauf gekommen ist. Sollte der Hund sich massiv unwohl fühlen kann man ja immer noch mal mit ihm raus gehen und ihn dann im Nachbarzimmer ablegen, vielleicht mit Kong oder was anderem zum beschäftigen. Ich finde das sollte deine Familie schon verstehen und froh sein, dass du dir da Gedanken um alle Parteien machst. :gut:

    Shadow: Ja, war der Elbe Elster Barf Shop. Fleisch ist aber nicht an einem Stück, sondern "nur" in größeren Stücken (Gulaschgröße,...)
    Ich hab Hirsch, Kaninchen, Lamm, Kalb, Rind, Pute, Huhn und Fasan bestellt und da hat bei kochen wirklich nix gerochen wie man es oft vom Barffleisch kennt. Außer halt die Nieren, aber das liegt an der Sache an sich.
    Hirsch begeistert mich besonders. Die Sorten mit Haut und Fett, sind auch wirklich recht fett, ich nehme sie zum kompinieren mit weniger fetten Sachen (Harzerkäse,...)

    Mir dreht sich alles, ich hab gestern fleißig vorgekocht (hab es verpeilt die letzten Tage einfach doppelte Portionen zu kochen), weil wir von Donnerstag bis Sonntag bei meiner Mutter sind. Da sie was gegen Hunde (Tiere allgemein) hat, darf Sunny nicht mit und so hab ich ihr 5 Menüs gezaubert, abgewogen und gefrostet. :ugly:

    Gestern gab es also Abwiegereste der einzelnen Portionen:
    Zucchini / Möhre / Sellerie / Feldsalat / Tomate / Paprika / Apfel / Banane / Kürbis
    Vollkornnudeln / Kartoffeln / Roggenflocken / Pastinake
    Lammfleisch / Fasan / Leber / Herzen / Pute / Kaninchen
    Eierschalenmehl / Salz / Kräuter (Garten u. Provence) / Sesamöl / Butter / Gänseschmalz / Kürbiskernöl

    Heute war wieder Nierentag :dead: :dead2:
    Zucchini / Sellerie / Tomate / Möhre / Apfel
    Vollkornnudeln
    Fasan / Kan. Nieren
    Walnussöl / Salz / Eierschalenmehl / Kräuter

    Gebacken wurde auch, für ein Wichteln: Pferdeleckerlies aus Haferflocken, Apfel und Möhre, da hat das Wauzl natürlich auch verkostet. :D

    Zitat

    Schweinezunge

    Oh Gott, ich stand letzens auch davor, aber da trau ich mich einfach nicht ran. :dead2:

    Was ist es denn für Trofu? Vielleicht einfach mal die Marke wechseln. Gibt ja durchaus Sorten mit hohem Fett und KH Gehalt, bzw. wie ist denn die Barfmahlzeit aufgebaut?

    Ob das "Müllschlucken" aber daran liegt ist fraglich, auch scheinbar reichlich gefütterte Hunde nehmen teils Zeugs von draußen mit auf. Das hat ja nichts mit Nahrungsaufnahme aufgrund von Bedarf zu tun.

    Ich würde mich da auch nicht an die Angaben halten, jeder Hund verstoffwechselt anders. Dann reduzier lieber und füll mit kalorisch "minderwertigen" Sachen wie Gemüse, Magerquark,... auf.

    Die alte Besitzerin unserer Hündin hat ihr 800g Pedigree täglich gegeben, lag damit sogar leicht unter der Fütterungsempfehlung. Fazit der Hund hatte 23kg. Wir haben dann umgestellt und mit 400g Nassfutter hielt sie ihr Idealgewicht (17kg).

    Jetzt kochen wir und sie bekommt 500g Futter, allerdings sind davon auch 200g Gemüse, damit sie auch massemäßig was im Magen hat.

    Bin, da ganz bei Schnisi.

    Ich kenne einige ältere Hunde damit, viele leben schon Jahre damit, einer musste jetzt wohl operiert werden, einfach weil es bei der Größe dann doch an der Zeit war und der Hund auch schon älter ist.

    Unsere hat ihre so ca. 2 Jahre, in der Zeit sind 2 dazu gekommen, aber bei denen tut sich im Größenwachstum nix, seit einem Jahr hat sich keins mehr verändert, das größte ist Walnussgroß am Brustkorb vorne, aber das sieht man nicht mal richtig, kann man halt ertasten und einschränken tut es in der Größe auch nicht.

    Bei den richtigen Oldis die hier rumlaufen (15-17Jahren) haben auch einige kleine Knubbel, aber da wird nix mehr dran gemacht, weil die auch nicht mehr wachsen.

    Wie Schnisi schon sagt, Sicherheits bringt nur eine Biopsi und dann kann man immer noch schauen, ob das Ding die nächste Zeit stabil bleibt oder eben doch nicht.