Super das es Finya besser geht!
Ist der vielleicht mal scheppern neben ihr runtergefallen. Das ist ja echt komisch. Hat sie das bei flachen Tellern auch, oder ist das egal?
***
Ich persönlich sehe einzig und allein die Sprotte noch höchstens als Calciumlieferant. Die hat 1700mg (1,7g), damit kann man also die Tagesdosis von seinem Hund abdecken (bzw. bei uns von 2 Tagen, da sie da 200g bekommt).
Lachs kommt höchstens auf 11mg, der bringt im Prinzip als Calciumlieferant nichts, das sind ja nur 0,011g.
Hartkäse bringt schon mehr (im Schnitt 900mg = 0,9g), Blattgemüse und Kresse sind da auch eher wenig ertragreich.
Und die Mengen sind in einem normalen Speiseplan ohne Knochenfütterung oder Eierschalenmehl,... kaum zu erreichen, es sei denn man füttert jeden Tag Käse dazu, dann geht das.
Bei unserem (alten Hund mit geringen Calciumbedarf) hieße das 800g Hartkäse die Woche, da ist schon ein kompletter Tag abgerechnet (auch wenn Fleisch, Öl, Löwenzahn,... der gesamten Woche keinen Tag ausgleichen könnten), also ist er damit an der Minimalgrenze seines Bedarfs.
Deshalb schrieb ich, dass das ohne Knochen, Eierschalenmehl,... schwierig wird, es sei denn man hat z.B. 1-2x die Woche Sprotten (Lachs, Forelle,... > geht nicht) und den Rest drückt man dem Hund täglich reichlich Hartkäse rein (2x die Woche 175g bei uns oder eben einfach täglich 50g, das ginge vielleicht noch).
Aber das kann man sich ja anschauen, was man füttert, wie der Minimalbedarf des Hundes ist und ob das passt oder eben nicht.