Dann wird es jetzt wirklich Zeit das kompetent anzugehen. Namen wurden ja zu Genüge genannt, wenn da nix in der Umgebung dabei ist trotzdem Kontakt aufnehmen, schauen was für Möglichkeiten es gibt.
Die wird ja nun wirklich gerade erwachsen.
Irgendwas läuft ja dann nicht richtig in der HS. Wenn sie deswegen dort sind, muss ihnen ja auch gezeigt werden, welche Möglichkeiten es gibt den Hund da ruhig durchzubringen. Maßregeln stößt da schon auf.
Da gibt es ja so viele Fragen zu klären, reagiert sie extremer auf den bekannten Gassistrecken, ab welcher Distanz ist sie noch ansprechbar, wann greift die HH ein, also es gibt ja zich Punkte vor dem Ausrasten, wo der Hund nach Ansprechbar ist. Wenn der Hund erstmal auf 180 ist reagiert er eh nicht mehr, geht einfach nicht
Aber ich kenn mich weder mit HSHs aus noch mit emotionsflexiblen Hunden. Ich hab nach 6 Monaten nen Plan davon bekommen wie UNSER Hund genau tickt. Und wir sind jetzt nach 1,5Jahren wie gesagt an dem Punkt wo es händelbar ist und ich sie voll einschätzen kann, was nicht heißt, dass sie nicht mehr hochgeht, aber dann hab ich geschlampt oder das Komando bewusst nicht eingesetzt, weil ich wusste ich bekomm es bei diesem Hund nicht durchgesetzt (also an der Leine, nicht das wer denkt ich lass sie auf andere Hunde raufspringen ).
Aber da muss jemand ran, der sich mit diesen Rassen auskennt, die ticken einfach anders und dieses Verhalten kann soviele Ursachen haben. Aber den Hund zu maßregeln wenn er schon "oben" ist bringt einfach nix, das kann der in der Situation nicht wahrnehmen oder darauf reagieren. Da wurde in der Hinsicht anscheind auch nix aufgebaut.
Zum Trainieren sind andere Hunde natürlich wichtig, aber das ruhige Verhalten deines Hundes bringt dem anderen offensichtlich nichts und die HH weiß nicht wann sie wie eingreifen soll, weil es ihr nie jemand gescheit gezeigt hat und mit dem Hund da auch nix aufgebaut wurde.
Souveränität ist bei solchen Hunden sicher noch viel wichtigerer als bei manch anderen und das was sie macht strahlt in der Situation nur Hilflosigkeit aus.
Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass das Gespann ihren ganz persönlich Weg finden wird!
ZitatDoch wir kennen die Situation.
Nein kennen wir nicht, wir waren nicht dabei. Ja der Hund der TS wurde verletzt, aber das ist ja nicht die Gesamtbetrachtung des Problemes, das zur Ursachenbekämpfung hilft.
Und ich persönlich sehe eher Hilflosigkeit als "die regeln das unter sich", da liegt für mich persönlich ein extrem großer Unterschied, ändert nix an der Situation, diese Unterscheidung ist aber trotzdem enorm wichtig.
Mehr sag ich dazu jetzt auch nicht mehr.