Das ist ja echt frech, nicht einmal ein "tut und leid, geht nicht"! Aber schlechte Mundpropaganda verbreitet sich immer am schnellsten, das sollten die sich mal überlegen!
Fassungslos...
Das ist ja echt frech, nicht einmal ein "tut und leid, geht nicht"! Aber schlechte Mundpropaganda verbreitet sich immer am schnellsten, das sollten die sich mal überlegen!
Fassungslos...
Das ist immer schwierig zu sagen, weil ein breiter Mauli mit dem selben Umfang weniger Luft nach unten lässt als ein schmal geschnittener.
Immer noch meine Empfehlung:
Schnauzenlänge (Nase bis Augen messen & Nase bis 2cm vorm Auge wo der Mauli sitzen soll)
Umfang ohne Zugabe
Schnauzenbreite an der breitesten Stelle vorm Auge
Dann dem netten Herren von chic und scharf schreiben:
http://www.chicundscharf.com/
+ Foto von dem Hund
+ Materialwunsch (Drahtmauli)
Ganz lieb fragen was er empfehlen würde und ob er da ein "Probierpaket" zusammenstellen könnte. Ich glaub wir haben 3 bekommen, bis das passende dabei war, die hat aber auch eine sehr komische Schnauze und hat sich zudem auch komisch (mag absolut nicht, wenn was auf dem Nasenrücken aufliegt).
Vielleicht vorher mal schauen was passen KÖNNTE und fragen was er davon hält.
Die aus dünnen Draht kann man auch noch etwas zurechbiegen. Gibt viele andere tolle Shops, aber bei vielen ist ein Umtausch nicht möglich, dort kann man in Ruhe Zuhause probieren und zur Not einfach zurückschicken. Oder nochmal eine Ladung ordern und dann am Ende alle gesammelt wieder zurück schicken (> nur 1x Rückporto).
Problem ist, oft weiß man bei den Längenangaben oft nicht, ob das die tatsächliche Länge ist oder ob da die Zugabe schon dabei ist.
Ansonsten ist echt am Besten, Zooläden,... der Umgebung anrufen, fragen ob sie Drahtmaulis da haben und vorbeigehen und anprobieren.
Aus Plastik könnte der Baskerville Ultra 4 oder 5 gehen.
http://up.picr.de/17928778qx.jpg
Oder der ganz einfache den es fast überall gibt (kosten 10€, wenn man schnell was braucht sicher am einfachsten):
http://media.tiierisch.de/large/m/maulko…-1374481905.jpg
http://i40.twenga.com/tierbedarf/mau…739339419vb.jpg
So genau können wir das noch nicht sagen, wir haben erst eine Läufigkeit mitgemacht, haben sie erst 1,5 Jahre, März - April dürfte sie wieder so weit sein.
Aber bei dieser 1. von uns dokumentierten Läufigkeit war es so, ich hab mir das im Kalender genau markiert, weil die Trainerin darauf hinwies, dass ich das mal ganz genau beobachten soll.
Diese Läufigkeit verlief ziemlich bilderbuchmäßig von den Tagen her:
Proöstrus und Östrus: liebte sie alles und jeden (Hündin und Rüde), selbst in der eigentlichen "Abschnappphase" > abolut keine Ausraster, alles wurde angefiept
Metöstrus: sehr gemäßigtes Verhalten (kam auf die Sympathie an) > kaum Ausraster, wenn dann wurde sie maßiv angepöbelt, ich denke ein für einen erwachsenen Hund normales Verhalten (Rüden fast immer OK, Hündinnen nach Sympathie)
Anöstrus: ziemlich genau 82 Tage nach der Läufigkeit war sie wie ausgewechselt und wie vorher > also nur mit Managment "regelbar" also da wo das Progesteron wieder runter geht, nach 95 Tagen hatten wir den Zustand von vor der Läufigkeit erreicht.
Das kann Zufall sein, vielleicht lag es auch mit dem Training zusammen,... müsste man schauen wie es bei der nächsten Läufigkeit ist. Sollte es jetzt Auffälligkeiten geben (sie ist ja gerade in der Ruhephase) würde man nochmal während des Proöstrus/Östrus und dann während des Metöstrus testen. Der Metöstrus Pegel wäre dann wahrscheinlich der anzustrebende, denn die Läufigkeit ist ja für eine Hündin auch Stress.
Die Frage ist kann man einen Hund so genau einstellen und was wären eventuelle Folgeerscheinungen / Nebenwirkungen / Langzeitfolgen, deshalb würde wenn überhaupt nur etwas zu dosierendes oder absetzbares in Frage kommen.
@sabarta Kommt ja sehr auf den Maulkorb an. Wir haben einen sehr leichten aus Metall, der die Mimik kaum behindert.
Kennst du ja glaube ich schon aus dem anderen Thread:
http://abload.de/img/dsc093040zq9b.jpg
Wir haben beides, Begegnungen mit Mauli und mit Nicht-Mauli Hunden. Zweiteres aber öfter.
Ich sag mal so, ein souveräner Hund setzt seine Zähne nicht mit Beschädigungsabsicht ein und dann lässt man die ja nicht einfach aufeinanderdonnern. Man läuft ein Stück zusammen, korrigiert falls Rider anstalten macht,... und erst dann sieht man weiter.
Unsere Trainerin hat in all den Jahren noch nie erlebt das ein Mauli Hund von einem Nicht-Mauli Hund verletzt wurde.
Deine Trainerin wird ja wissen was zu tun ist und ich glaub fast der Mauli bei ihren Hunden dient nun eher deiner Beruhigung. Hatte diese Angst am Anfang übrigens auch.
Erst: Hoffentlich verletzt Sunny niemanden und dann hoffentlich wird Sunny von niemandem verletzt. :)
Wir hatten noch nie Probleme und treffen ja eher Hunde ohne Maulkorb. Und Rider kann sich auch mit Mauli wehren. Sunny hat völlig berechtig auch mal einen Hund mit Mauli platt gemacht, weil der sie trotz Drohung einfach nicht in Ruhe lassen wollte. Da brauchen die keine Zähne für um das zu klären.
Ein Biss ist immer das letzte Mittel und dazu sollte es gar nicht erst kommen, wenn alle die Situation überblicken. Und die Trainerin wird Rider wie gesagt ja nicht einfach auf ihre Hunde raufdonnern lassen, das läuft ja anders.
Man lässt ja einen Hund der in Beschädigungs- oder gar Tötungsabsicht vorgeht nicht ungesichert laufen und bei kontrollierten Sachen fragt ja man vorher wie der andere Hund tickt (falls der eher unsicher ist, sieht man ja auch klemm ich mir den Kontakt, das richtet beim unsicheren Hund vielleicht noch Schaden an) und wenn beide sich nicht grün sind, sieht man das ja auch.
Also, das wird schon, berichte dann mal!
@hüteblitz: Ich glaube eher nicht dran, aber falls ja weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Hormone sind ja ein sehr sensibles und komplexes Thema, wenn dann müsste sie Östrogen,... bekommen.
Wenn überhaupt würden wir es höchstens mal testen (also kein Chip,...), aber selbst da bin ich nicht sicher. Sie ist händelbar und sie will auch gar keinen Hundekontakt, also muss sie das auch nicht, wenn sie es nicht von sich aus will. Die Gruppensachen,... dienen ja eher dem Kommunikationstraining bei ihr und das sie eben weiterhin in unterschiedlichen Reizsituationen immer händelbarer wird, sollte sie jemanden zum albern finden super, aber meist läuft sie allein ihrer Wege, wenn dann eben auch in einer Gruppe.
Man kann halt mit Hormonen echt ne Menge Mist bauen, da bin ich ehrlich gesagt noch sehr Unsicher und müsste mich erstmal informieren.
Aber ich hoffe eigentlich das der Pegel normal ist.
Aber so generell wäre es dann eben das Mittel, wie eine umgekehrte Kastra, wenn man das dauerhafter will, würde man der Hündin wohl einen Rüden Kastra Chip einsetzen. Wäre mir zu unsicher, weil ich nicht weiß wie die funktionieren und ob sich das dann auf den individuellen Körper einstellt, ich hätte lieber was, was ich regulieren oder bei Problemen schnell absetzen könnte.
Sunti, ich kann es mir bildlich vorstellen.
Hüteblitz, dann drücken wir mal die Daumen das diese positive Entwicklung so bleibt oder es vielleicht sogar noch besser wird, dann hätte die Kastra ja wirklich einen positiven Effekt für sie, rumpöbeln ist ja auch nur Stress.
Hört sich aber super an!
Wir haben am Montag Alterscheck und einiges anderes hinter uns und ich hab mir mal den Luxus einer Hormonbestimmung gegönnt, ich bin gespannt was da raus kommt. Madame ist ja eher wie ein Rüde gepolt, hat den perfekten Imponiergang drauf, pinkelt im stehen, schleckt an Urin rum und klappert dann auch mit den Zähnen und wird auch nur 1x im Jahr läufig. Glaube zwar nicht dran, aber schadet ja nix da mal einen Blick drauf zu werfen. Bin gespannt auf das Ergebnis.
Freut mich auf jedenfall für euch, vielleicht zeigt sich mit der Zeit sogar noch eine größere Veränderung, dass wäre ja spitze...
Zu süß!!! Wann bekommt sie denn die letzte und wann die 1. Mahlzeit?
Hier heute:
Zucchini / Möhre / Birne / Tomate / Mairübengrün
Hühnerbrust
Bulgur
Kräuter / Sesamöl / Frischkäse
Und nen Karnickelohr als Nachtisch.
Ich glaub auch mit einem süßen Wuschel hat man echt noch mehr Probleme, weil viele Leute noch den Drang haben da mal dran zu wollen oder ihre Hunde da leichtfertiger hinschicken.
In der Raufergruppe ist auch so ein süßer weißer, der hat aber ein massives Problem mit anderen Hunden UND Kindern, die HH hat es echt auch nicht leicht, weil Eltern echt ihre Kinder zu ihm schicken, obwohl sie ne deutliche Ansage macht. Frei nach dem Moto " kann ja gar nicht sein, der sieht doch so lieb aus".
Der Blonde ist ja auch total entgegen dem Klischee, nen verhaltensoriginieller Labbiverschnitt, gut das ihr es eher ländlich habt, den will ich mir bei uns gar nicht vorstellen, hier laufen so viele ignorante Leute rum, da fällt man manchmal echt vom Glauben ab.
Und diese Tiefs kennt wohl jeder, lass dich davon nicht entmutigen kamikazeherz. Bei uns ist das auch ein ständiges auf und ab, es gibt echt gute Tage/Wochen und dann kommt was wo man denkt "Oh näääääää!"
Sunny war Anfangs immer im Scannmodus, die hat nur die Gegend sondiert, selbst beim k*****. Da haben wir sie Gott sei Dank raus, aber es gibt echt manchmal noch Tage wo sie aus der Tür rauskommt und scannt. Meist bekomm ich sie da raus, aber manchmal auch nicht, dann gehen wir wieder nach oben und später nochmal runter, weil das sonst keinen Sinn macht, die sucht dann gezielt die Umgebung nach Hunden ab.
Die Tagesform ist echt immer so ein Ding.
Haben hier auch eine Listi HH, der trägt auch Mauli, ist aber total ruhig, die ist hier neu in der Umgebung. Und die Blicke die die vornehmlich von älteren Leuten bekommt sind echt unter aller Sau. Wir haben uns da mal an den Rand gestellt, damit sie über die Wegkreuzung kann und da meinte eine ältere Dame auch gleich "ja bei denen muss man immer aufpassen". Meinte dann auch zu ihr das ich nur gewartet habe, weil unsere so giftig ist und da hat sie auch blöd geschaut.
Wie die Geschichte mit dem Listi, wo der HH wegen Kontakt gefragt hat und der Pilz den Rüden nicht total doof fand, und ich wie immer gesagt habe "ja gern, aber nur mit Mauli, wenn sie nichts dagegen haben". Da guckte der mich auch total empört und enttäuscht an, bis ich meinen Mauli aus der Tasche gekramt hatte und dann konnten wir darüber beide nur grinsen.
Aber ich kann mir schon vorstellen wie das sein muss, wenn man jeden Tag solche Sprüche und Blicke reingedrückt bekommt, damit muss man sicher auch umgehen können.
Edit: Oh Podifreund, so ein Süßer und diese Knickohren herlich!
Podifreund, sowas ist echt der Horror! Gibt es keine Möglichkeit den Garten vielleicht temporär abzutrennen, also ist der Zugang groß?
Wir mussten bei den Eltern meines Freundes auch ein Tor anbringen (mit Latten, wird eingehakt und nach dem Besuch einfach an die Seite gestellt). Sunny ist gern zu den Nachbarn um sich dort durchknuddeln zu lassen, die haben aber keinen Zaun zur Str. das war uns zu gefährlich. Aber wir sind auch öfter da, wenn ihr nur ab und an da seit macht das eventuell keine Sinn. Da kann man wahrscheinlich wirklich nur immer bescheid sagen und hoffen das er das dann auch akzeptiert.
Sunti, oh Gott das ist ja schrecklich, wenn das teil sogar rausoperiert werden musste!!! Das kenn ich hier echt nur beim höchsten Erregungslevel. Wie ist er so mit Menschen?
Mich würden mal Fotos von euren Emotionsflexiblen interessieren.
Und als Hanibal
Hört sich super an, aus welchen Raum kommst du? Ich würde ja gerne noch eine 2. Besuchen, weil unsere hauptsächlich im Winter ist und auch nicht so oft.
Ist wahrscheinlich so ähnlich wie bei uns, unsere Raufergruppe scheint eine Kombi aus eurer Raufer- und Familiengruppe zu sein. Wir hatten auch erst Einzeltraining, bis zum direkten Hundekontakt sind aber ein paar Monate ins Land gezogen. 1. weil sie Anfangs schon auf 20m ausgeflippt ist und 2. hat es ewig gedauert bis wir einen gut sitzenden Mauli gefunden hatten. Dann hat die Trainerin auch ihre Hunde ins Spiel gebracht, einen ruhigen sehr souveränen Rüden und einen quirligen der aber auch sehr gut kommuniziert.
Haben auch im Auslaufgebiet trainiert, damit es so Alltagsnah wie möglich ist (am Anfang aber eben Strecken wo man kaum andere Hunde trofft) und nach einem 3/4 Jahr durften wir in die Raufergruppe.
Bei uns ca. 70% Raufer und 30% super soziale Hunde, die auch mal angemessen maßregeln. Am Anfang waren wie so 8 Teams, beim letzten mal 12 da waren wir aber nicht im Freilaufgebiet sondern da waren alle an der Leine.
Zur Vorstellungsrunde stehen wir auch im Kreis, damit man weiß wer mit was besonders Probleme hat (gibt auch Hunde die haben ein Problem mit Mensch und Hund oder ob sie eher Angstmotiviert sind, sehr sensibel oder dickköpfig,...) und damit man gleich sieht welche Hunde ein Thema miteinander haben könnten. Es sind immer mal wieder Neue dabei.
Dann gehen wir auch Leinenführig rein in den Wald (die ängstlichen eher hinten) und wie bei euch werden nach und nach die Hunde abgemacht. Dann wird einfach locker flockig durch den Wald spaziert, immer wieder unterbrochen mit Übungen. Die Hunde dürfen auch spielen. Ist für uns besonders wichtig, weil Sunny ein Problem mit fröhlichen und dynamischen Hunden hat. Da hat sie am Anfang auch eins auf den Deckel von einer souveränen Hündin bekommen, weil sie auf die zwei Spielenden drauf wollte. Inzwischen ist das kein Problem mehr, kleine berechtige Auseinandersetzungen die maßvoll passieren werden auch laufen gelassen. Nur wenn es ungerechtfertigt ist oder unverhältnismäßig wird eingeschritten.
Sunny geht z.B. gern von hinten auf fröhlich vor sich hin laufende nichts ahnende Hunde drauf und das geht natürlich nicht und wird schon im Ansatz (anschleichen von hinten) abgebrochen. Wenn aber einer zu aufdringlich wird, darf natürlich mal geknattert oder abgeschnappt werden, wenn der andere nicht aufhört.
Dann halt Abliegen und Rückruf aus der Gruppe (Stichwort - dynamische Hunde die an einem Vorbeirrennen), dran bleiben auch ohne Leine wenn Futter auf dem Boden ist, nen Hasendummy durch die Gruppe gezogen wird, Hunde neben einem spielen (also mit einem Spieli motiviert werden), Slalom Lauf dran bleiben zwischen den anderen Teams durch, also viel "Dran bleiben", Frustrationskontrolle und Impulskontrolle.
Dann auch mal Spaziergänge in so Freizeitbauernhöfe wo viele Kinder, frei laufende Truthähne,... rumlaufen (an der Leine natürlich), also eher so Alltagstraining, sich bei hohen Reizen trotzdem auf uns zu konzentrieren.
Scheint also so ähnlich zu sein, wie bei euch.
Ihr bringt das auch total viel, sie hat dort das Drohen gelernt und auch Bögen laufen, nicht auf andere spielende Hunde drauf zu springen,...
So ein richtiges Familientraining wäre auch was für uns, weiß aber nicht, ob wir da schon "mitspielen" dürfen, weil in diesem Gruppen bei uns die ganzen extem fröhlichen Hunde sind. Sie macht sich inzwischen richtig gut, läuft meist vorne weg, geht Bögen, hat letztens sogar mal beschwichtigt bei einem anderen Hund, aber sie würde bei Unaufmerksamkeit wohl ihre Chance nutzen.
Was ist bei euch das Hauptthema oder ist es schwer zu definieren auf was er besonders reagiert?
Sonntag haben wir übrigens unser erstes Gassi "Date" mit 2 uns fremden Hunden!!! Ich bin so aufgeregt!
Sunti auf den Blonden bin ich schon gespannt, hab das Video in deinem Thread gesehen, der hat ja ein helles Bellen, ist das immer so hell?
Der Pilz brüllt mächtig tief, dieses hohe kommt nur, wenn er echt total gefrustet ist, weil er unbedingt den anderen in Grund und Boden stampfen will, danach zittert sie aus Frust auch immer richtig vor Anspannung.
Wie sieht es denn hier bei den anderen aus, gibt es bei euch spezielle Auslöser?
Ich hoffe das Pilzchen erblindet nicht vorzeitig, das wäre für das Training nicht so toll. Letztens hat sie im Wald einen Ast mit Blättern angegriffen und war dann sichtlich überrascht das es kein Hund war.
Edit: Zu langsam: Sunti klingt echt super und toll das ihr soviel mit ihm macht. Steht der denn schon zur Vermittlung oder arbeitet ihr erstmal so lange mit ihm, bis er händelbarer ist?
Der Pilz trägt den Mauli auch nur im Freilauf, wenn wir andere Hunde sehen. Auf weiter Flur oder im tiefsten Wald läuft sie auch ohne, ebenso an der Leine im Park, es sei denn ich seh nen Kandidaten wo die Wahrscheinlichkeit hoch ist, das der grenzdebil fröhlich in uns rein brettern könnte.
Was hat er denn noch für Baustellen? Generell die Außenreize, wie sieht es mit Menschen aus?
Mei, die Betty sieht aber sehr schön warm eingepackt aus! Wie dick ist das Material so insgesamt? Hatte auch mal wegen etwas wattiertem überlegt.
Ich find der steht ihr super, vielleicht ist der "Überbeinausschnitt" etwas zu groß geworden und deshalb steht es so ab? Aber lieber so, als zu eng.
Sollte nochmal einer folgen, kannst du ihr ja das Bild schicken und dafür nochmal ein Maß angeben, ich hab es "Rückenmitte bis Ausschnitt Vorderbein" genannt.
Ich hab festgestellt bei dem letzten Fleecemantel hat sie den Klett falsch rum angebracht. Braun - Terracotta ist ja die Außenseite und Schwarz die Innenseite, der Klett geht jetzt also nicht drunter sondern drüber zu. Ist nicht so wild, aber von oben nach unten ist schon besser, das ist wohl im Vorweihnachtsstress schief gegangen.
Aber da kann der Winter ja jetzt kommen. Ich find Betty stehen diese braunen Töne sowieso total gut.