Hab gerade in deinen Bilderthread geschaut, sieht ja toll aus bei euch! Super schöne Landschaft. Wir wohnen ja eher am Rand, 10min. mit dem Bus auf den Acker, 15min. in den Wald, also für Berliner Verhältnisse quasi um die Ecke.
Morgens sind wir immer auf Acker oder im Wald unterwegs, Nachmittags ist Training im Stadtpark (wohnen da direkt dran) oder am Kanal, da trifft man mehr Trainingsobjekte. 
Hab das aber schon öfter mit den Lederleinen gehört, auch von einer aus der Raufergruppen. Gott sei Dank ist es gut gegangen, war ein Zaun dazwischen?
Thema Hund und Mensch ist natürlich nochmal ein ganz anderes Paket, das haben wir Gott sei Dank nicht, da muss man ja gleich auf noch viel mehr achten. Da würde ich wohl auch eine ruhigere Gegend vorziehen. Hätte sie auch ein Thema mit Menschen hätten wir sie aber wohl nicht übernommen, weil wir viel Besuch bekommen oder auch bei Freunden sind oder eben generell in der Stadt unterwegs.
Unsere ist halt nicht unsicher, die ist seeeehr selbstsicher, dazu offensiv aggressiv und nie mischmotiviert meist mit Imponiertendenz wie man so schön dazu sagt oft aber auch mit Angriffstendenz. Ich glaub bei ihr wäre das echt fatal, wenn man ihr das letzte bisschen Einfluß der weiblichen Hormone nehmen würde.
Im Prinzip ist sie das perfekte Bilderbuch in der Hinsicht, wenn sie mal das komplette Programm abspielt. Den Imponiergang hat sie fast ständig drauf, dann kommt Spannung > Fixieren > Mundwinkel nach vorn gezogen > Körpergewicht komplett vorne, alles nach vorn gerichtet > Bürste Kragen > tiefes Knurren > Blecken nur der vorderen Schneidezähne > Beißdrohstellung. Im kompletten Erregungszustand steht das Fell am ganzen Rücken, wenn sie einen wirklich gern aus dieser Welt haben wollen würde. Und in Extremsituation wird das bellen dann sehr hell, das ist dann aber der pure Frust sich den anderen nicht krallen zu können und dann kommt auch Muskelzittern vor Anspannung. Hatten wir aber noch nicht so oft diesen Zustand, da sieht sie dann echt nur noch rot, da geht dann nix mehr, da sieht man ihr den Frust und die Verzweiflung, den nicht zerlegen zu können richtig an.
Problem, sie überspringt gern mal ein paar Stufen und hat das mit dem abgestuften Drohen auch noch nicht so lange raus. Das heißt oft ist Körperspannung da und dann will sie aber schon komplett nach vorn. 
Aber wir hatten 3 Konflikte ohne Mauli und da gab es keinen Kratzer, aber sie steigert sich rein und findet kein Ende, das ist das Problem. Erst lässt sie sie quietschen (und kneift nur) steigert sich da aber immer weiter rein und soweit lässt man es ja nicht kommen. In der Raufergruppe ist auch nie einer von den Raufern auf sie raufgegangen, da wurde alle mal "abgecheckt" sie aber nicht, da reicht ein Blick oder ein Blecken und die gehen zum nächsten. Aber ich freu mich immer wenn sie mal von den Sozialen eins auf den Deckel bekommt, das tut ihr ganz gut. 
Kann man sich gar nicht vorstellen, wenn sie so vor einem liegt und sich von jedem durchknuddeln lassen will:
http://www.petfoto.de/fotos/data/media/14/DSC07735.JPG
Edit: Oh man Sunti, ne Idee was jetzt folgen könnte? Vielleicht wäre ein Wirbel im Material besser um den Karabiner zu entlasten? http://www.animal-street.com/636-thickbox/l…hevaux-75-m.jpg