grPups wenn du da einen Zusammenhang zu sehen scheinst kann man das ja einfach mal testen. Hund muss ja nicht zittern, anscheinend ist ihm ja doch etwas unwohl, das merkt man ja als Halter wenn man seinen Hund kennt. Ein Versuch ist es sicher wert.
Unsere zittert ja wirklich richtig und der Schwanz hängt untypisch auf Halbmast, der sieht man das richtig an, mit Mantel ist dann alles supi, aber als 12jährige Rüppelomi darf man auch mal frieren, die verlieren ja im Alter auch Muskelmasse die wärmt. Das Pilzchen ist noch super in Schuß, aber wir machen auch Hinterhandtraining, weil sie da zum abbauen neigt.
***
Ich freu mich immer wenn ich andere Pilzchen treffe und man mit den Haltern ins Gespräch kommt, man fühlt sich so verstanden , gerade auch wenn die Halter auch mit ihren Hunden trainieren. Deshalb mag ich die Raufergruppe auch so gern, man freut sich einfach mit den Leuten über die Fortschritte, tauscht sich aus, regt sich über ignorante Halter auf, hat Spaß zusammen und keine wirft einem diese komischen Blicke zu, wenn doch mal einer explodiert, weil das kennen wir ja alle.
Zum Thema Anwesenheit der Halter, hatten wir in einer Einzelstunde einen "witzigen" Test. Im Freilaufgebiet hat sich die Trainerin mit einer anderen Trainerin abgesprochen das wir mal an deren Hund testen können. Also fröhlich langelaufen, das Pilzchen ging sofort auf den anderen Hund los, wir drehen ab, Pilzchen kommt mit, die andere Trainerin kommt uns entgegen und sagt "das wird schon", ich darauf hin "das denke ich nicht". Is nämlich egal wer die in der Hand hat, die führt sich bei jedem gleich schlimm auf.
Beim 2. hat das wie erwartet nicht mehr funktioniert, Pilz direkt drauf, den armen Hund an den Zaun geprügelt und festgenagelt. Da hatte der Pilz noch keinen Mauli und nur durch beherztes Eingreifen der Trainerin kam der Kleine unbeschadet da raus. Das Pilzchen rauft sich nämlich in Rage. Erst findet sie nur das quieken toll und dann steigert sie sich rein.
Die kneift also erst nur, weil das quiekt so schön und lässt den anderen Hund nicht weg, wenn sie sich dann reingesteigert hat wird es gefährlich. Und da hat sie ja auch noch nicht gedroht, da ist sie direkt rauf.
Das ist unser Hauptproblem, die lässt von anderen Hunde einfach nicht ab und findet kein Ende, wenn sie erstmal drauf gehopst ist. Laufen lassen ist da also nicht drin, die steigert sich bis in den roten Bereich rein und lässt den anderen Hund auch nicht weg, begräbt den quasi unter sich. Deshalb muss man da schon schauen, ob sie nur ne Ansage machen will innerhalb einer Begegnung mit sozial gut aufgestellten Hunden oder ob man schon am Blick sieht, das sie den sich gleich krallen will, da muss man dann sofort eingreifen.
***
expanse muss ja nicht alles sein, aber ihr habt ja Zeit, kommt jetzt auch ohne Mauli klar, da kann man ihn ja wirklich einfach mal mit ihn's Hundebett legen, neben den Fressnapf oder falls ihr Zuhause spielt oder trainiert einfach daneben, das er bei schönen Sachen einfach immer dabei ist. Gibt es Zuhause mal nen Kauknochen, Ziemer,... einfach Mauli auf den Boden, Ziemer rein und den Hund den da rausholen lassen. Dann muss er ja sogar mit der Schnute schon leicht rein,...
Wir haben den Mauli ganz normal behandelt, nicht präsentiert,... der war einfach immer da und wurde auch liegen gelassen. Falls ihr clickert kann man den sicher auch schön clickern.
Wir haben Anfang oft das "leckerlie Spiel" gemacht. Also wenn wir ein Leckerlie hochhalten guckt sie uns an und nicht das Leckerlie. Das dann eben Zuhause mit Mauli, Mauli auf, Leckerlie gehalten,... dann war sie abgelenkt. Mauli runter genommen und dann hat sie es bekommen.
Und nur weil das Zuhause dann klappt ist es im Lauf dann auch nochmal was anderes.
Euch hetzt ja nix, bei uns hat das wirklich 6 Wochen gedauert bis sie ihn draußen ein Stück mit Motivation (fange spielen),... getragen hat und dann noch mal ein ganzes Stück bis zum kompletten Freilauf. Hat lange gedauert, aber sie ist bei solchen Sachen echt sensible und soll ihn ja auch mögen. Der Mauli soll ja keine Strafe sein, bei uns heißt Mauli Freilauf oder was leckeres zu futtern.
Aber wir treffen halt auch jeden Tag echt viele Hunde, am Anfang sind wir natürlich eher abgelegen gegangen.
***
Wir hatten heute einen tollen Tag, haben 3 Hunde getroffen die wir schon kennen, mit zweien hat sie sogar ein bisschen gealbert, als es ihr zuviel wurde hat sie nett gedroht (Zähne blecken, Abschnappen) bin richtig Stolz auf sie und die anderen Hunde haben auch sofort reagiert, deshalb mögen wir die so.
***
Podifreund wäre natürlich super wenn er da lernen würde das nicht jeder das "Schweinchen" fressen will. Stell ich mir total süß vor, gibt es davon eine Aufnahme? Ist natürlich wirklich problemtisch, weil man ja auch nie weiß wie fremde Hunde darauf reagieren. Die die ihn jetzt kennen, wissen ja dann, das diese Laute keine Bedeutung haben, aber bei Fremden stell ich mir das wirklich schwierig vor.
***
Sunti bin schon gespannt, ich drück die Daumen, wo sie ja nun schon soviele Fortschritte mit dem Spuk gemacht hat. Der Blonde ist sicher eine Nummer zu groß für sie, aber vielleicht realitviert sich dann auch die Einstellung zu anderen Hunden, wenn sie den Blonden mal in Aktion gesehen hat. Dann ist jeder große schwarze Hund wie ein Lämmchen. Hätte auch gern eine Kamerafrau, mein Freund ist da nicht so begabt und irgendwie haben wir die Kamera dann immer nicht parat.
Bis jetzt hab ich nur einen Stufe 1 Ausbruch. Ich hätte ja gern ein richtig gutes Foto von ihrem Kernschmelzegesicht und dann daneben das mit einem "ich bin der ärmste Hund der Welt" Blick. Will das aber auch nicht provozieren, weil sie soll das ja nicht machen und in den Situation wo es spontan passiert, hab ich keine Hand frei für die Kamera.
Aber ein Puschelbild hab ich, fängt erst am Hals an, dann der Nacken und wenn sie richtig aggro ist, geht das Puscheln bis zum Schwanz, hier hat sie sich aber schon wieder etwas abgepuschelt.
http://abload.de/img/imgp8826nrum2.jpg
Aber so ohne Volumen ist sie mir lieber, heute hat sie wirklich einen sehr guten Tag, das hat sie alles richtig toll gemacht!
Achso und wir haben jetzt daheim mit Obedience angefangen und das läuft richtig super. Macht ihr Spaß, wir sind beim Grundstellungsspiel für Anfänger. Also erstmal nur immer mal einen Schritt nach vorn. Aber sie ist voll bei der Sache, sitzt schön eng dran und guckt mich an und ist sehr Erwartungsfroh, scheint also Freude zu machen. Nächste Woche bekomm ich meine Bücher, bin schon ganz gespannt. Wahrscheinlich fang ich dann wieder von vorne an, weil wir was falsch gemacht haben, hab jetzt einfach nach dem Youtube Video angefangen. Wetter hier ist Mist, der Hund guckt wie geprügelt wenn er raus soll, da muss in der Wohnung etwas mehr Aktion sein.