Beiträge von SanSu

    Also auf der Lunderlandseite steht zumindestens, das sie Innereien auch als solche deklarieren, die Sorte heißt dann also auch wirklich Euter und Herz vom Rind. Deshalb gehe ich davon aus, das die Wildfleischdosen wirklich nur aus Fleisch ansich bestehen, Herzen scheinen die ja auch nicht zu Muskelfleisch zu zählen.

    Und das Fleisch kommt anscheinend von wildlebenden Tieren.

    http://www.lunderland.de/nahrung/produk…senfleisch.html

    Ich würde also davon ausgehen, das da keine Innereien drin sind. Wie blutig das Fleisch nun beim einfüllen war, keine Ahnung, das wird man wohl kaum rausbekommen.

    Bei dir rennen immer Leute rum, der Wahnsinn! Da muss man sich in Gräben stürzen, Sprinteinlagen hinlegen,... nicht mehr lange und du bist bereit für den Iron "Women".

    War der Blonde gesichert? Das bringt die Leute hier bei uns auch oft dazu das alles seeeeeeehr entspaaaaant zu sehen, kann ja nix passieren. :ugly:

    Wir laufen gerade Bögen wie die blöden. Unser Hauptproblem im Komado kommen wir meist vorbei ohne tickt sie aus. Also versuchen wir jetzt Stufe 2, auch ohne Komado einfach mal vorbeilaufen. Distanzverringerung Klappe die 2. Bei machen klappt das, die an denen wir eh schon viel trainiert haben, bei anderen puhhh...

    Eventuell trefen wir uns morgen mit einem "Trainingsbeagle" wo wir mal bis zum abkotzen üben können, ist aber noch nicht sicher.

    Nur zur Verdeutlichung:
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…6,d.d2s&cad=rja

    Achte mal auf die Hunde und schau wie es bei euch aussieht.

    Die meisten Hunde drehen den Kopf zur Seite, Blinzeln,... das allein zeigt schon genug, dass die Hunde dies nicht wollen sie fühlen sich bedroht und beschwichtigen. Einige schlecken sich über die Schnauze auch ein deutliches Zeichen. Hund in 1.31min. zieht sogar leicht die Lippe hoch, die restlichen Drohung (Zähne blecken,...) sind ja mehr als deutlich.

    Aber allein das Kopf wegdrehen sollte schon reichen.

    Die Tipps hier sind doch super, beobachte den Hund. Hunde sind nicht nachtragend, die können sich eher fetzen und Sekunden später ist alles wieder super, aber ihr solltet lernen den Hund besser zu lesen.

    Wahrscheinlich hat deine Tochter den Hund jeden Abend auf's neue bedroht, er hat ganz sicher schon wesentlich sachter mitgeteilt das er das nicht will (Kopf wegdrehen,...), sie hat es immer und immer wieder getan, die Drohungen wurden übersehen und hat mit dem Abschnappen die nächste Stufe gewählt danach kommt der Biss, also versucht den Hund besser zu lesen.

    Er soll Vertrauen in euch haben, genauso wie ihr in ihn. Das ist jetzt vielleicht zerstört, aber das bekommt ihr schon wieder hin. Der Hund hat alles getan um euch mitzuteilen das er etwas nicht möchte, ohne euch zu verletzen, das spricht sehr für ihn.

    Was Themis schreibt ist sehr wichtig unserer Hündin wurde die Kommunikationsleiter in Bezug auf andere Hunde bei der Vorbesitzerin untersagt (hat beim knurren eins auf den Deckel bekommen,...) Das heißt sie ist letzendlich ohne Vorwarnung auf andere Hunde drauf. Es hat uns viel Zeit gekostet ihr das wieder anzutrainieren, in dem wir jede Art des drohens sei es noch so klein belohnt haben. Denn anderen Hunde verstehen das meist und gehen dann auf Abstand ohne das sie den zusammenprügeln muss. Sie mag generell keine anderen Hunde, aber sie musste erst lernen, dass sie denen das auch anders mitteilen kann, als gleich drauf zu springen. Jetzt nach 1,5Jahren fängt sie immer mehr zu drohen an und mit dem drohen kommt auch das beschwichtigen bei anderen Hunden.

    Ich finde die Antworten hier wirklich super, nimm sie dir zu Herzen.

    Auch auf mich macht das einen sehr krampfigen Eindruck. Den Stress bereitest du dir ja selbst, dafür kann der Hund nichts und schon gar nicht kann man etwas erzwingen. Jeder Hund ist anders und das sollte man auch so akzeptieren.

    Ob das Verhalten deinem Mann gegenüber nun als positiv zu werten ist, kann man nur vor Ort beurteilen.

    Hier ist es auch so, das unsere Hündin nicht aufsteht wenn ich komme, irgendwann kommt sie mal angetrottet und sagt ruhig hallo. Bei meinem Freund bekommt sie auch einen halben Anfall, latscht dem aber auch immer hinterher, macht sie bei mir nie. Aber gerade deshalb hat sie zu mir einen besseren Draht, ich kann nämlich auf mich alleine aufpassen, mich muss man nicht kontrollieren :D Das zeigt sich dann in anderen Situationen (Orientierung an mir, Bindungskontaktliegen, Zusammenarbeit,...).

    Das hier würde ich dringend überdenken, wenn du schon einen Hund hast der gerade bei dir eher Distanz einfordert. Vielleicht ist das der Schlüssel deines Mannes, er lässt sie einfach kommen.

    Ich kriege einfach keinen richtigen Draht zu ihr,obwohl ich sie viel knuddele und oft an mich drücke.

    Gerade das herandrücken ist oft bedrohlich für die Hunde, beobachte sie dabei mal ganz genau, wendet sie den Kopf ab,... In einem anderen Kontext, aber hier sehr spannend:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Kopfstreicheln wird von den meisten Hunden als unangenehm aufgefasst. Beim randrücken oft noch schlimmer, wenn der Hund sich von sich aus an dich heran legt ist das etwas anderes. Achte mal darauf ob sie das wirklich genießt, ich kann es mir kaum vorstellen, nimmt sie den Kopf zur Seite, sendet Beschwichtigungssignale aus, lehnt der Körper von dir Weg, wie ist der Augenausdruck.

    Ich finde leider gerade kein schönes Bild im Netz.

    Die Windigen sind ja recht sensiblen, vielleicht bedrohst du sie dadurch ständig und bekommst es gar nicht richtig mit.

    Ich würde da auch lockerer rangehen, sie nehmen wie sie ist und auf dich zukommen lassen, bemüh dich nicht so extrem, das merken Hunde auch und auch wenn deine Zuneigung nicht aufrichtig ist und du sie innerlich ablehnst.

    Klar DandeDT10 kannst du machen, grob zerteilen reicht den Hunden meist. Hier muss es wirklich fein gemahlen sein, sonst macht der Hund lange Zähne wenn das Essen knirscht, kenne aber viele die das einfach so verschlingen.

    Wollte am Anfang auch Eierschalenmehl machen, bin ich aber schnell von abgekommen, hab es in der Kaffeemühle versucht, hat geklappt aber der Aufwand ist enorm für das bisschen was eine Schale ergibt.

    Aber wenn du die eh da hast würde ich auch versuchen die zu verwenden, so'ne Küchenmaschine bekommt das sicher auch schneller hin, bzw. vielleicht frisst er es ja auch grob zerstoßen.

    Hier heute:
    Zucchini / Tomate / Möhre / Kürbis / Feldsalat
    Nudeln
    Hirsch
    Kräuter / Salz / Gänseschmalz / Eierschalenmehl

    Als "Nachtisch": Joghurt / Nüsse / Apfelchips / Pumpernickel / Honig

    Oh, geschenkte Kaninchenkarkassen würde ich auch nehmen!

    Ohren gibt es hier nur getrocknet und ohne Fell, sonst schaut das Wauzl so: :dead:

    Studien, mhhh schwierig, zum einen Studien ansich, für Datensammlung immer interessant, bei der Auswertung dann naja mehr als schwierig. Und ein Hund ist auch kein Mensch, da gibt es ja doch einiges an Enzymen die der Hund uns im Zusammenhand mit dem Eiweißstoffwechsel vorraus hat.

    Die Fehlerquellen gerade bei solchen Arbeiten sind einfach zu extrem (Schadstoffbelastung aus anderen Quellen, genetische Disposition, Übertragung von Tierversuchen auf den menschlichen Organismus,...).

    Nichts desto trotz gibt es mindestens 2x die Woche indische Kost, einfach weil es schmeckt, eine schöne Konsistens hat und man meist nur eine Pfanne braucht, das heißt der Abwasch hält sich in grenzen :D . Kurkuma, Coriander, Kreuzkümmel, Zimt und eine gute Garam Masala Mischung gehören hier zu den Standardgewürzen. Ingwer ist verbannt, da kommen wir beide nicht heran, also gibt es den nicht. Aber dem Wauzl bekommen auch die Reste dieser Küche sehr gut und der Paneer steht immer hoch im Kurs.

    So heute bei uns:

    Zucchini / Möhre / Sellerie / Ruccola
    Nudeln / Pastinake
    Entenherzen / Leber
    Kräuter / Salz / Eierschalenmehl / Sesamöl

    Als Nachtisch Brie.

    "Pilzchen"?

    Na sonst ist Sunny das Muckelchen - unsere sanfte Seele, aber wenn wir draußen sind und ein anderer Hund am Horizont auftaucht das Pilzchen. Es brodelt ganz still vor sich hin bis der andere Hund sich unaufgefordert nähert und sie zu einem kleinem Atompilz mutiert, der gerne wie eine vernichtende Welle über den anderen drüber fahren wollen würde.

    Aber auch ein älterer Hund lernt nie aus und sie hat in den 1,5Jahren bei uns schon Freunde gefunden und man kann ihr klar machen, das sie den anderen Hund nicht zu fressen hat, sondern man die Gesellschaft auch dulden kann und so manch ein Hund auf den 2. Blick vielleicht doch super zum rumtoben ist oder man zumindestens friedlich seiner Wege zieht ohne den in Grund und Boden zu brüllen.

    Wir sind also stets darum bemüht, dass das Muckelchen immer weiter die Oberhand über das Pilzchen gewinnt. :D

    ***

    Ich find die Grauschnauzen auch immer wieder so toll, wir haben hier auch viele Senioren in der Umgebung und die sind einfach :herzen1: Jeder strahlt für sich etwas ganz besonderes aus.

    Dago ist wirklich so süß, diese Schnute auf dem letzten Bild und diese helle Brille von Robin um die Augen :herzen1:

    Dem Pilzchen geht es auch super:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Willkommen dAlis!

    Bin gespannt auf weitere Berichte, wie meistert ihr denn so den Alltag, also lebt ihr eher ländlich oder hast du jeden Tag Konfrontationsprogramm, der Radius den du beschrieben hast ist ja schon recht heftig!

    Ich starte aktuell das Hardcore Programm, der Pilz lässt sich aktuell sehr gut managen und so gehen wir nun vermehrt auf Freilauf Konfrontation, suchen also gezielt Gebiete raus, wo man mehr als 3 Hunde die Stunde trifft, da ist sie dann zusätzlich noch an der Schlepp.

    Immer wieder erstaunlich wieviele ihre Hunde zu uns schicken "weil kann ja nix passieren, ist ja nen Mauli drauf", allerdings mag ich schon gern selbst entscheiden welchen Kandidaten wir an das Pilzchen lassen.

    Heute also 3Std. durch die wunderschöne Schneelandschaft gestapft und nette Begegnungen mit einem Mischling, Dalmatiner und nem Beagle. :hurra: Dazwischen natürlich auch andere :hust: Einen sehr sensiblen Dobi hat sie leider in Grund und Boden gebrüllt, dabei hat der sich ganz nett genährt, war sicher noch 5m weg, der Arme hat vor Schreck erstmal nen Satz von 2m nach hinten gemacht. :verzweifelt:

    Zudem hab ich heute die neue Fettlederleine bekommen, ich bin ganz verliebt und nen 2er Ausbruch hat sie ohne Probleme schon gemeistert.

    Verschneite Grüße vom Pilzchen :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sunti hab schon in deinem Thread gelesen, tolle Bilder und scheint ja mit dem Blonden ganz gut geklappt zu haben!