Beiträge von SanSu

    Hier gibt es quer Feld ein, wobei wir meist mit Spiel belohnen. Leberkekse und Click Bits haben wir oft dabei, der Rest ist dann eher außer Haus Reste Verwertung.

    Käse; Leberkekse; Gurke; Möhre; Reste von Grillfleisch, Würsten Grillkäse; Leberkäse; Pizzaränder; Eierkuchen; Arme Ritter; Platinum Click Bits
    ...

    Läuft im Ofen mal der Käse über, wird das krosse davon eingepackt,...

    Also unterschiedlich, gern auch das was mal so übrig bleibt, wenn es als Leckerlie nutzbar ist, damit es immer mal wieder eine Überraschung gibt.

    Jackpot ist Honig.

    Ich find es auch echt richtig richtig schön, das wir uns hier so toll austauschen können. Jeder hat seinen eigenen Weg und meistens entwickelt man sich, genauso wie die Hunde sich entwickeln.

    Trainingsmethoden gibt es wahrscheinlich soviele wie es Hunde gibt und wenn ich so an unseren Weg zurückdenke, haben wir auch wirklich weite Sprünge gemacht. Es kommt immer auf den Hund an und vorallem auf die jeweilige Situation. Das ist einfach so extrem unterschiedlich und mit jedem Fortschritt eröffnen sich auch neue Wege.

    Jeder kann hier mit dem anderen mitfühlen und man kann sich wirklich von ganzen Herzen mit dem anderen mitfreuen, ich find das sooo schön!

    Hier wird regelmäßig gekeimt, hauptsächlich für die Hamster im Winter, aber auch der Hund frisst mit.

    Wir haben ein Keimglas, die Dinger kosten vielleicht 5-10€, sind einfach in der Handhabung und bekommt man inzwischen auch in Bioläden, Drogerien mit Bioabteilung,...
    http://ecx.images-amazon.com/images/I/51JzHT0XJRL._SY300_.jpg

    Keimen lasse ich hier so ziemlich alles: Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sojabohnen, Kichererbsen, Linsen, Gerste, Weizen, , Kresse, Klee, Hagebutte,...

    Ansonsten geht es auch auf Küchenrolle, gerade bei feineren Saaten, aber ich persönlich mag das Keimglas mehr:
    http://i39.tinypic.com/2iqoc5i.jpg

    der Hund hätte nun im Erhaltungsstoffwechsel einen Proteinbedarf von nur 2g/kg Körpergewicht

    Spricht sie von vRP (verdaulichem Rohprotein)? Falls ja kommt das knapp bemessen hin, wobei bei uns 2,5 besser passt. Falls nicht finde ich das etwas knapp.

    ähm...ich hab für mich auch noch Sojagranulat gekauft...gebt Ihr Euren sowas auch schon mal?

    Im Napf direkt nicht, aber als Essensrest schon, nehme Sojagranulat und Grünkernschrot als Bologneseersatz für Soßen, Lasagne, Aufläufe,... und davon landet ein Rest auch meist im Hund und wird gut vertragen.

    Obst ist hier auch schwierig, macht vielleicht 10% der Gemüse/ Obstration aus, mehr geht nicht. Roh frisst sie so ziemlich jedes Gemüse, bei Obst eigentlich nur Melone. Gekocht oder zumindestens in der noch warmen Pampe untergerührt nimmt sie es zwar, wird aber nur in kleinen Mengen vertragen, sonst wird der OP matschig.

    Hab vergessen das TK Fach zu befüllen, also gibt es hier 3 Tage Hühnerherzen und Mägen aus der Kaufhalle.

    Heute also:
    Zucchini / Möhre / Sellerie / Tomate / Apfel
    Rest Pellkartoffel / Patinke
    Hühnerherzen / Mägen
    Eierschalenmehl / Kräuter-Gurken-Quark / Leinöl

    Ich bin da ehrlich gesagt auch zwiegespalten, je nach Hund und Situation. Ich glaub bei einem ängstlichen Hund würde ich persönlich auch viel über Distanz, Anschauen, positiv belegen und/oder schönfüttern machen.

    Ich kenne aber auch HHs die bei einem ängstlichen Hund abbrechen, einfach weil die sich so extrem reinsteigern und man die so da auch einfach rausholen kann um das ganze dann nochmal in Ruhe anzugehen.

    Es gibt auch wenige Situation in denen der Pilz ängstlich ist, dann gucken wir uns das auch einfach an und wenn sie es dann interessiert beschnüffelt und alles gut ist gibt es einen Keks.

    Wenn Sunny richtig hochgeht hilft auch nur noch ein fester Stand und abwarten, das Hirn kann nix verarbeiten oder empfangen, da müsste ich wohl auch mit nem Blechnapf kommen. Das haben wir in der ersten Einschätzungsstunde probiert, bzw. die Trainerin, die kriegst du nicht raus, es sei denn du würdest die niederknüppeln. War einfach wichtig zu wissen, ob sie in diesen Situation (ich sag mal ab Scala 4) auf irgendwas reagiert, Fazit tut sie nicht. Also versuchen wir sie gar nicht erst auf dieses Level kommen zu lassen, auch wenn das nicht immer funktioniert. :hust:

    Gerade am Anfang haben wir aber auch viel körperlich gedroht, das geb ich zu, einfach um sie erstmal rauszubekommen. Eben wenn sie mit dem Scannblick durch die Gegend stolziert ist und überhaupt nicht ansprechbar war. Da hat es aber gereicht beherzt auf sie zu zu gehen um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Ist sie dann aus dem Modus gekommen und hat uns angeschaut oder weggeschaut wurde gelobt. Bei einem Ausbruch kann man sich das klemmen.

    Inzwischen reicht meist ein "Na", wenn sie wie letztens mit einer Dauerbürste durch die Gegend läuft und man macht ein paar Übungen um sie auf den Boden der Tatsachen zurückzubekommen. Wäre früher nicht gegangen, weil sie dauerhaft nach anderen gesucht hat, in diesem Zustand verfällt sie Gott sei Dank nur noch selten, auch wenn es immer mal wieder vorkommt.

    Tickt sie heute richtig aus und ich hab die Möglichkeit bind ich sie irgendwo fest, um ihr zu signalisieren, dass ich damit nix zu tun haben will und wenn sie sich wieder beruhigt hat hole ich sie ab, würde ich mit nem ängstlichen Hund auch nicht machen. Oder ich bleib einfach stehen, behindern wir irgendwas wir sie in eine ruhige Ecke weitergezergelt.

    Ansonsten arbeiten wir ja viel mit Distanz, seh ich sie packt einen nicht und ich krieg sie nicht mehr ins Kommando laufen wir eben einen Bogen, hauptsache es kommt nicht zum Ausbruch, dann war die Müh umsonst.

    Im Moment spiele ich auch gerade etwas herum, jetzt ist sie ja oft auch ansprechbar beim fixieren, versuche mich in Umorientierung,...

    Find es da immer schwer den richtigen Punkt für das Lob zu finden. Wenn ein Hund an ihr vorbei läuft im Freilauf und sie bleibt ruhig, gibt es meist kein Lob, weil sie dem hinterherstarrt und überlegt ob man nicht vielleicht doch könnte,... erst wenn sie den Blick abwendet und entspannt kommt das Lob, aber auch nur verbal. Guckt sie mich an und fragt bewusst ab und ich verneine, dass sie sich den jetzt krallen darf und sie entspannt sofort gibt es Party.

    Oder wenn sie auf ihre Art hinter einem anderen Hund hinterher läuft, der Schwanz immer höher geht und sich der Kopf senkt, dann gibt es das "Na" oder "Lass es" dann hört sie auf, gibt es ein ruhiges verbales Lob, mehr nicht, damit sich da keine blöde Verhaltenskette aufbaut. Erst wenn sie wirklich den Kopf abwendet, nen anderen Weg einschlägt und wieder entspannt ist, gibt es die Party. Nen Hund der anlauert, nur um dann bei Abbruch nen Keks zu bekommen brauch ich nämlich nicht. Und bis wir sie soweit hatten, dass sie in der Situation ansprechbar ist, hat es auch ewig gedauert.

    Dadurch kommt sie nun schneller runter und schnaubt schneller ab. Machen eure das eigentlich auch?

    Auch das draußen arbeiten hängt finde ich sehr vom Hund ab, wie schnell der dich pushen lässt und vorallem wie schnell er danach wieder runter kommt. Ist hier kein Thema, wen das Spiel oder Training vorbei ist, ist es vorbei, man bekommt sie so schnell hoch wie man sie wieder runter bekommt.

    Bei uns ist das ja zweigeteilt, morgens ist hier Spiel, Spaß- und Entspannungsfreilauf, Nachmittags trainieren wir meist im Park, weil da viele HHs unterwegs sind, machen etwas Nasenarbeit, Hinterhandtraining,... Sachen die halt auch an der Leine gehen, morgens soll sie sich aber austoben können und Freilauf und Landschaft genießen. Da sind wir erst 1Std. in leeren Gegenden damit sie ganz entspannt rumschnüffeln kann,... und dann wandern wir in die Gebiete wo man auch mal einen Hund trifft. Draußen dauerhaft gar nix machen, wäre hier auch schwierig...

    Trotzdem ist das von dem Trainer echt ne komische Sichtweise. Skuld, wenn das mit dem Reden klappt ist es ja super vielleicht könnt ihr ja auch sowas wie eine Entspannungwort konditionieren, das kommt dem ja recht nah.

    Ansonsten Sunti puschel den Blonden mal von mir durch, der sieht soooo weich aus, die Ohren und dieses Strahlen! :herzen1:

    Heute haben wir einen von 2 HHs im Park getroffen die echt Ahnung von Körpersprache haben. Sunny war "nur" angespannt, er guckt gleich ganz verdutzt und fragte ob er vorgehen soll oder wir. Das fand ich echt super, er ist dann vorgegangen, weil das Pilzchen den freilaufenden Hund im Nacken nicht ertragen hätte und so konnten wir hinter ihm noch schön trainieren, der Hund ist fröhlich vorgelaufen und der Mann hat sich umgedreht und uns nett angelächelt, fand ich klasse.

    Edit und Brizo herzlichen Glückwunsch!!! :applaus: Macht ihr das irgendwann nochmal oder war das jetzt nur mal so um die Möglichenkeiten auszuloten die man so hat?

    Oh Gott Vany das ist ja schrecklich, fühl dich mal feste von mir gedrückt!

    Das hört sich ja wirklich schlimm an, das ist sooo ärgerlich, da weiß man gar nicht ob man weinen oder schreien soll.

    Lass dich nicht entmutigen, liegt es vielleicht nur an den Hormonen, dass sie momentan vielleicht sensibler reagiert? Und vielleicht war es ja nur jetzt in dieser Situation, das ist ja auch recht viel auf einmal gewesen, läufig, gleich 2 Rüden und dann sicher noch die Aufregung die durch euch beide verbreitet wurde, einmal aus Angst und einmal aus Stumpfsinn.

    Ich drück die Daumen, das es nur an der Situation oder Läufigkeit lag und ihr jetzt dadurch nicht zu weit zurück geworden wurdet!

    Tuuka ich würde mir da auch keine Gedanken machen und die Hochzeit einfach genießen. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit sie zu separieren, ansonsten ist es ja keine Ewigkeit. Ideal ist es nicht, aber manchmal bleibt einem nix anderes übrig. :ka:


    Letzterem Herren hab ich, mit Anhang seiner damaligen Mail, diese Bilder neulich geschickt.
    *klick* und *klick* und *klick*
    Merkwürdig, dass da keine Reaktion kam

    :applaus: Sehr geil :D

    @MaYaL Herzlich willkommen! Ich persönlich glaub ja es gibt gar keine komplett unverträglichen Hunde, aber jeder Hund hat halt eine Motivation oder ein Muster das unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann.

    Toll das Noa schon Fortschritte gemacht hat, sie ist ja auch noch recht jung, wird aber auch eben erwachsen. Mit den Tutnixen haben hier wahrscheinlich viele zu kämpfen, aber das wird sich nie ändern, da kann man nur dran arbeiten dass der Hund irgendwann gelassener wird oder man selbst seine Blockkünste perfektioniert falls das in der Situation überhaupt möglich ist. Tutnixe wird es einfach immer geben, die sind auch unser größtes Problem und die Leute verstehen das einfach nicht. Nur weil man den Hund dann vielleicht ruhig vorbeigeführt bekommt, heißt das noch lange nicht, dass der Hund auch Kontakt will.

    Und über meinen Hund hab ich mich auch das ein oder andere Mal schon lustig gemacht. Vor allem wenn er so mit starren beschäftig ist das er vor ne Laterne, Baum oder Poller läuft, in nem Loch fällt oder sonst wie unaufmerksam ist. Manche Situationen sind auch einfach zu komisch.

    Das kenne ich auch :D Laternen und Bäume sind hier besonders beliebt, da lasse ich sie auch gegen rasseln, selbst schuld.

    Ich glaub ohne Mauli wird hier nie gehen, die weiß blöderweise ganz genau, wann sie gesichert ist und wann nicht und ihr Verhalten ist dann entsprechend anders, die ist deutlich gemäßigter und versucht nicht direkt rauf zu gehen, sondern versucht es meist erst im Laufe der Zeit, wenn man vielleicht unaufmerksam ist. Das ist schon ein ziemlicher Unterschied und es gibt nur 6 Hunde wo ich sie ohne Mauli ranlasse, andere tolleriert sie jetzt zwar oft beim gemeinsamen spazieren gehen, aber da kann es auch nach 3 friedlichen Stunden plötzlich zu einer Situation kommen wo sich bei ihr ein Schalter umlegt.

    So und trotzdem bin ich heute 3m groß!

    Wir haben ja hier einen Erzfeind, ein HH mit zwei sehr übergewichtigen Molossern, der wirklich bösartig ist. Der uns immer blöde Sprüche reinklopft, dabei immer grinst und absichtlich Sachen provoziert, der den Ball immer in unsere Richtung schmeißt nur damit das Pilzchen explodiert, damit er dann wieder irgendeinen scheiß Spruch bringen kann.

    Vor einigen Monaten sind wir das 1. mal ruhig an denen vorbei gekommen, ich war so stolz und der knallt mir trotzdem nen Spruch rein und hat mich damit total runtergezogen. Aber ich schalte auf Durchzug und konzentier mich jetzt ganz aus Sunny, der Kerl wird sich wohl nie ändern und das ist einer von den wenigen Menschen hier, mit denen ich mich gar nicht unterhalten will.

    Und heute war es wieder so weit, wir sind ruhig an den dreien vorbei gekommen, er verfolgt uns wieder durch den halben Park und schmeißt Bälle in unsere Richtung. Und was passiert? NIX :hurra: Ich war so stolz auf den kleinen Pilz, das gab ne extra Ladung Honig und wir sind total geschwingt unserer Wege gezogen, das ist so ein extrem tolles Gefühl, wenn sie sowas hinbekommt, da könnt ich echt platzen vor Stolz und sie die ganze Zeit nur durchknuddeln. Hach jaaa... :herzen1:

    Ich glaub der wirkt auch nur so groß, weil er eben schwarz ist und auch die Backenstege massiv sind. Ein bisschen kleiner wäre er sicher perfekt, aber der Markt gibt gerade für Mischlinge eben einfach auch nicht viel her. Und lieber ein Stück zu groß, anstatt zu klein, so kann sie wirklich super hecheln, auch mal gähnen,... Und man bekommt auch gut ein Leckerlie rein!

    Und wenn sie das Ding nicht stört umso besser, hier geht es ja auch nicht um einen Sicherheitsaspekt.

    Ich persönlich würde wohl auch gucken, ob da ein Polster nicht noch sinnvoll wäre, gerade wenn sie den in der Bahn,... ein Stück länger auf hat.

    Reine veggetarische Tage wurden hier auch nicht vertragen, deshalb hab ich die gestrichen. Es gibt dann einfach weniger Fleisch + eben Ei, Hüttenkäse, Cambembert, Harzer,...

    Heute:
    Möhre / Sellerie / Apfel / Tomate / Kohlrabi
    Süßkartoffel / Nudeln
    Reh
    Kräuter / Eierschalenmehl / Sesamöl / Frischkäse / Edamer

    Bei uns ist es Honig, hält ewig, ist in einer kleinen Tube abgefüllt, die in jede Tasche passt.

    http://i00.i.aliimg.com/wsphoto/v1/147…-Tube-Empty.jpg

    Muss aber unser Imkerhonig sein, da werden die Augen immer größer. Den normalen rührt sie nicht an, bei diesem sabbert sie schon, wenn ich mir damit ein Brot mache.

    Kommt hier nur alle paar Wochen mal zum Einsatz, deshalb brauchten wir was, was echt lange haltbar ist.