Beiträge von SanSu

    Danke dir uns ist schon ganz mulmig :verzweifelt:

    Sie hat einen Liedrandtumor am rechten Auge, der entfernt werden muss. Den hat sie schon länger, laut Vorbesitzerin so 8 Jahre, der ist jetzt aber gewachsen und hat einen Auswuchs, der auf der Linse liegt und muss somit jetzt raus.

    Ist also sicher kein riesen Eingriff, dauert wohl 15min. aber ist ja unser 1. Hund und somit auch die 1. OP für uns, da werden wir selbst ganz zittrig sein, ich bin jetzt schon ganz aufgeregt innerlich und heute ist erst Montag. :ops:

    Bis auf die bevorstehende OP am Mittwoch geht es uns auch super...

    Sonne wird genossen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Toben geht eh immer:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ansonsten liegt man dekorativ in der Gegend rum und lässt sich feinsten Wildduft in die Nase treiben :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also ich erwarte jetzt nicht, dass sie anfangen mit dem anderen Hund zu spielen, nicht falsch verstehen :-)

    Das war klar :lol: Aber gibt ja viele andere tolle Sachen die man von so gemeinsamen Gassigängen mitnehmen kann und ich sag immer alles kann, nix muss, neue Eindrücke und Erfahrungen gibt es gratis.

    Und hey wenn wir unter 400+ unterschiedlichen Hundebegegnungen in fast 2 Jahren 5 Hunde gefunden haben mit denen Sunny spielt, warum dann nicht auch bei Roonie :D

    expanse hört sich ja schon ganz gut, der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und Toleranz ist der 1. Schritt zur Akzeptanz. Bin gespannt wie es mit den beiden weiter geht.

    Salmiak wie ist es denn jetzt mit dem fischeln? Hast du auch die KHs reduziert gehabt oder dich erstmal nur auf Kartoffel und Haferflocken bei selber Menge beschränkt?

    Hier wurde vorgekocht, weil am Wochenende wohl wieder auswärts gegessen wird, zudem Restverwertung:

    Heute:
    Zucchini / Möhre / Tomate / Apfel / Kohlrabi / Gurke / Feldsalat
    Nudeln / Kartoffel / Pastinake
    Blutwurst
    Eierschalenemehl

    Und für morgen und Sonntag:
    Zucchini / Möhre / Tomate / Apfel / Kohlrabi / Gurke / Feldsalat
    Nudeln / Kartoffel / Pastinake
    Hühnerherzen / Mägen
    Salz / Kräuter / Eierschalenmehl / Kürbiskernöl

    Edit: Ich bin einfach zu langsam: Sabarta ich würde das machen, die Hündin hört sich doch perfekt an. Und falls du dann auch mit Roonie arbeitest, ihr trefft euch ja nicht jeden Tag, sie kann also auch ohne Fremdhunde weiter entspannt ihrer Wege gehen. Es geht ja nur darum das sie lernt auch einfach mal entspannt mit anderen Hunden zu laufen, muss ja nix passieren, kann auch an der Leine sein.

    Ich geh da gar nicht mit der Erwartungshaltung ran, jemanden zum spielen zu finden, Sunny geht auch lieber allein ihrer Wege, legt keinen Wert auf Kontakt und wenn sucht sie sich die sehr genau aus. Aber einfach das sie lernt, ein anderen Hund auch mal zu dulden, damit der Stresslevel sinkt, man trifft ja im Alltag immer mal wieder andere Hunde, wenn auch einige mehr andere weniger jeh nach Wohnort. Und es hilft einem selber immer im Handling, du kannst du bereits erlernten Sachen kontrolliert abrufen,... :dafuer:

    Brizo, achso, ich dacht es ginge in die Richtung Kommunikation oder so, weißt ja nicht wie das da ablaufen wird. Aber ich glaub trotzdem wenn man merkt der Stresspegel wird zu hoch, kann man ja selbst für etwas mehr Raum sorgen, in dem man sich zumindestens immer an den Rand stellt oder so.

    Viele Hunde merken ja zudem ob etwas Alltagssituation ist oder Ausnahme und sind dann viel verhaltener. Ich wünsch eich auf jedenfall viel Spaß!

    Und dAlis, das ist doch total egal, Erfolg ist Erfolg! Ob der nun alt oder halb blind und taub ist, ist doch völlig wurscht, ein Erfolg ist es doch trotzdem und man kann davon zehren Und vorallem weißt du jetzt das der nicht auf den Stinkstiefel reagiert und das kann man ja später auch nutzen, da hat man einen unfreiwilligen Trainingspartner, wo ein Erfolgserlebnis zumindestens wahrscheinlich ist, wo man danach ne richtige Party schmeißen kann. Auch für den Hund sind ja solche positiven Situationen wichtig.

    Gerade solche Hund sind ja für das weitere Training Gold wert. Und wenn du nochmal so einen ruhigen Hund triffst oder den, kannst du gleich viel ruhiger bleiben und das hilft dann auch wieder.

    Wir versuchen ja immer im Kommando an anderen Hunden vorbei zu kommen und das versuche ich seit einiger Zeit aufzubrechen und sie auch ohne Kommando daran vorbei zu führen. Da such ich mir doch auch nicht die Kandidaten aus, wo es im Kommando für sie schon schwer ist, sondern wir haben auch erst mit dem blinden, tauben und fast krauchenden Pudelsenior geübt, wo der 84jährige Halter schneller läuft als der 17jährige Hund :D

    Danach mit einem steinalten Dackel, weil der sich nicht für sie interessiert und kaum Dynamik hat und es so eine Sicherheit gab, das wir da mit einem Erfolgserlebnis rausgehen.

    Da wusste ich das klappt und ich kann danach entsprechend loben. Dann kamen Hunde die sie eh ganz gut leiden kann und dann irgendwann auch welche, wo es ein bisschen schwieriger ist (die sie zwar auch ignorieren, aber eher hibbelig sind).

    Und ich bin immer super froh wenn wir nach einem richtig miesen Tag nochmal einen dieser Hunde treffen, damit wir beide mit einem positiven Eindruck den Spaziergang beenden können und man mit einer fröhlichen Grundstimmung nach Hause gehen kann.

    Und nicht vergessen, auch wenn der so ruhig war, für den Stinkstiefel ist das auf die Distanz trotzdem ein mega Erfolg und da kann man einfach nur stolz sein, jawoh! :herzen1:

    Ich kenne halt auch nur die Werte die bei Boxermaus angegeben werden und das kommt auch gut hin, finde ich.

    Heute
    Zucchini / Möhre / Kürbis / Kohlrabi / Apfel
    Nudeln
    Hühnerherzen / Mägen
    Eierschalenmehl / Kräuter / Salz / Butter

    Zum Nachtisch gleich noch Pellkartoffel mit Quark und Leinöl, ich gebe zu, ich habe ein schweres Suchtproblem :hust:

    Ich sag jetzt mal ganz lapidar so raus: mein Ziel bei einem unsicheren / ängstlichen Hund ist es die Emotionslage zu verändern und ihm ein möglichst stressfreies Leben zu bereiten, ohne das er ständige Ängste ausstehen muss.
    Durch härteres Anpacken und strafen erreiche ich das in dem Moment nicht. Ich erreiche nur, dass er für seine Umwelt unauffälliger wird, in meiner Anwesenheit weniger gefährlich, für mich leichter händelbar.
    Der innere Stress bleibt und gerade um den geht es mir ja.
    Ich möchte das der Hund beim Anblick eines anderen Hundes nicht mehr denkt "Oh scheiße! Verdammt! So einer schon wieder!", sondern in eine positive Stimmung umkippt oder zumindest in eine, wo es ihm egal ist.

    Das eine schließt ein Abbrechen ja nicht aus.
    Warum muss es denn ein Abbruch a la "Lass das sein!!!!" sein, wenn ein "Hey, lass uns doch lieber was ganz ganz cooles machen" mit unter den selben Effekt hat.

    So sehe ich das persönlich auch, Sunny ist zwar nicht unsicher, aber Stress ist es ja trotzdem, wenn sie dauerangespannt ist auf der Suche nach anderen Hunden um die zu vermöbeln. Das ist genau das was wir erreichen wollen, sie soll lernen die anderen zur Not zu dulden. Sie wird kein Spielwiesenhund, aber dieser Dauerstress muss einfach nicht sein. Deshalb darf sie ja auch drohen,... sie soll schon klar machen dass sie keinen Kontakt will, soll aber auch lernen, dass den anderen fressen keine Option ist.

    Der untere Teil kommt natürlich immer auf Hund und Situation an. Das geht bei uns an der Leine richtig gut, weil sie da gesichert ist. Da wird meist mit Spiel gelobt, weil nen Keks interessiert sie nicht, sie muss den Stress durch Bewegung abbauen. Im Freilauf geht das halt nicht. Denn wenn es dort Party gibt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der andere Hunde sich auch über eine Party freut. Das führt dazu das Dynamik in die Situation kommt und das führt dazu das sie sich den dann doch krallt und dann hab ich verloren.

    Deshalb gibt es betont ruhiges verbales "Lass es" oder "Na". Laut werden würde ihre innere Stimmung nur unterstützen, also muss man sehr ruhig sein, aber muss darauf aufpassen, dass keine Dynamik entsteht. Also trällern geht nicht, weil der andere Hund sich dann vielleicht angesprochen fühlt, sondern ruhig und neutral. Erst wenn sie dann entspannt ist wird gelobt, weil sie dann auf einem Level ist wo es nicht mehr kippen kann.

    Deckeln in welcher Form auch immer ginge hier gar nicht. Also das körperliche drohen in dem man auf sie zu geht, geht noch, alles andere wäre hier fatal. Erstens ist sie beim Menschen eh schon sehr sensibel, nimmt Stimmungen schnell auf, zudem beschwichtigt sie bei Menschen schon sehr, geht immer leicht geduckt, mit angeklappten Ohren und leicht wedeln auf Leute zu. Ich weiß das sie bei der alten Besitzerin am Kragen geschüttelt wurde und ich weiß nicht was die mit ihr gemacht haben wenn sie gekotzt hat, auf jedenfall hat das dazu geführt, dass sie sich in der ersten Zeit nach dem Kotzen bei uns wie ein Häufchen Elend in eine Ecke verzogen hat und es lange gedauert hat bis wir das raus hatten. Massives einwirken würde hier also sicher nur zu einem Meideverhalten führen und wir haben jetzt noch mit der sehr beschwichtigenden Art zu kämpfen.

    Das wird immer besser, weil sie meist in eine positive Erwartungshaltung kommt, teilweise schleicht sie aber noch und man muss sie echt motivieren das alles gut ist und sie jetzt normal weiter laufen kann. Sie soll ja nicht mit Faltöhrchen neben mir schleichen, sondern ihre Umwelt genießen können.

    Clickern ist nicht meins, wir haben halt ein Markerwort, darauf reagiert sie super und hat dann auch eine Erwartungshaltung und weiß das war gut.

    Bei dem Seminar dürfte es doch aber auch kein Problem sein, wenn du ihm die Distanz verschaffst, wenn er dann besser klar kommt oder? Also wenn du merkst es wird für ihn schwierig, einfach mit ihm an den Rand gehen und die Distanz selbst schaffe, das sollte der Trainer dann finde ich auch akzeptieren. Es soll ja eine positive Erfahrung sein und nicht zur Eskalation kommen.

    Also es wird ja keiner zu was gezwungen. Sunny kann man auch neben andere Hunde absetzen oder ins Bleib bringen. Platz wäre meist undenkbar, sie mag die anderen Hunde nicht, ist eher ein dominanter Typ und würde sich nur wiederwillig neben einen anderen Hund legen. Also muss sie das bei den Übungen auch nicht, das wäre nur Stress, klar könnte ich sie dazu zwingen, aber das muss ja nicht sein. Platz geht nur neben Hunden mit denen sie auch klar kommt.

    Bei neuen Übungen stelle ich mich bewusst neben Hunde die ruhig sind und die ignorieren. Sie ist ja dann im Komando. Wenn ich sie neben einen Hund setze den sie richtig scheiße findet und der dann vielleicht in ihre Richtung schnüffelt, sie droht, der andere darf nicht weg, weil er bleiben soll, baut das bei beiden Hunden nur Spannung auf. Also nehme ich Hunde die sie eh ignorieren. Den Schwierigkeitsgrad kann man später immer noch steigern und unsere Trainerin würde auch nicht verlangen das Sunny ins Platz geht, selbst wenn die anderen die Übung im Platz ausführen, das KANN sie einfach nicht ohne dann nicht total angespannt zu sein. Bei bekannten Übungen und Hunden die sie mag, ist das kein Thema, aber dann achte ich auch auf ihre Position.

    Sie liegt bewusst so weit hinten und am Rand und so das sie die anderen Hunde im Blick hat. Den Labbi vorne findet sie toll, die Hündin neben sich auch. Ich hätte sie nie neben die Hündin mit pinkem Mauli legen können oder neben den Schäfer vor dem Baum, weil der sehr hibbelig ist. So hat sie alle im Blick, liegt in der Nähe zu denen die sie OK findet und hat genug Distanz. Das bloße liegenbleiben während andere Hunde dynamisch an ihr vorbeilaufen ist schon schwer genug für sie, warum dann Sachen erzwingen die es noch schwerer machen.
    http://www.petfoto.de/fotos/data/media/14/DSC08566.JPG

    Und wenn du merkst Brix ist das zuviel würde ich persönlich ihn an den Rand nehmen und ihm Raum verschaffen oder eben eher die Nähe der Hunde suchen, mit denen er besser klar kommt. Wahrscheinlich ja auch eher ruhige Hunde die ihn ignorieren. Dann ist die Übung eben "nicht bestanden", aber es bringt nix ihn in Situationen zu bringen mit denen er nicht klar kommt, weil er es einfach noch nicht kann. Weiß ja nicht was ihr dann da genau machen wollt.

    ***

    Und dAlis das hört sich wirklich klasse an, besonders die Situation auf dem Weg, das ist ja wirklich ein Meilenstein! :applaus: Was für ein toller Tag, von sowas kann man echt lange zerren und die Motivation ist gleich wieder gepusht! Solche Erfolgserlebnisse sind für einen selbst sooo wichtig. Da kannst du stolz auf den Stinker und dich sein.

    Und Jezzman natürlich viel Erfolg beim Deckentraining :D Wenn das so weiter geht kann der Sommer ja kommen! Kannst du den Ball auch als Jackpotbelohnung einsetzen oder pusht sie das so extrem, dass dann nicht mehr an Konzentration danach zu denken ist?

    Ganz vergessen, das kommt so ca. hin, einige Saaten brauchen länger andere kürzer, aber das sieht man ja. Im Internet gibt es zum selberbasteln auch Anleitungen, aber schwer ist das wirklich nicht.

    Die Schritte sind doch so:
    -die Samen erst mit etwas Wasser bedecken
    -täglich 2 mal die Samen spüllen (Wasser wegschütteln)
    -abwarten 2-3 Tage

    Linsen und Kichererbsen,... werden hier gut vertragen. Wichtig, Alfalfa sollte erst ab dem 7. Tag verfüttert bzw. gegessen werden, wegen des Canavanins.