Beiträge von SanSu

    Sunny geht es ganz gut und sie schafft es nun auch mit der Tüte auf das Bett zu hopsen. :D Sie wurde vor ein paar Tagen angegriffen, da hat die Wunde etwas nachgeblutet, es kam nicht zum Kampf, aber wohl durch die Aufregung,...

    Sieht jetzt aber wieder alles supi aus, Freitag werden Fäden gezogen, die Tüte nervt sie extrem, weil sie sich nicht putzen kann, aber wir haben es ja bald geschafft. =)

    Ich bin total erleichtert, dass das also so super lief, auch wenn sie etwas an der Narkose zu knabbern hatte. Aber die Wundheilung ist echt vorbildlich, keine Entzündung, Schwellung,... Sieht richtig gut aus!

    Du wirst sehen es geht sicher bei euch alles gut, berichte dann mal!

    Vielleicht ist es ja nur ein kleines Lipom und das kann so bleiben.

    Sunny hat inzwischen 6 Lipome und der TA sieht kein Grund zum handeln, solange sie nicht einschränken.

    Berichte dann mal was deine TA sagt und selbstverständlich werden hier alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass es nix schlimmes ist!

    "Der Mensch hat ca. 9.000 Geschmackspapillen auf der Zunge, der Hund etwa 1.700. Allerdings haben Hunde bis zu 30.000 Geschmacksknospen, während sich bei uns keineswegs in jeder Papille eine Geschmacksknospe versteckt, was bedeutet, dass wir nur etwa 5.000 Geschmacksknospen haben!"

    Mhhh, ich werd mich damit mal auseinandersetzen, bis jetzt konnte ich im Netz dafür keine Bestätigung finden.

    Ich kann für diese Angaben keine Quellen finden, weder bei Studien noch bei anderen Seiten im Netz, dort ist nicht von Papillen sondern von Knopsen die Rede. Bzw. es gibt eine Quelle die von 30.000 spricht, da wird aber von Hasen, Rindern und Hunden gesprochen mit dem Ausspruch BIS ZU. Und diese hohe Zahl trifft wohl auf Hasen und Rinder zu, dafür gibt es auch andere Quellen, für den Hund konnte ich keine finden und würde denken der fällt unter BIS ZU. Solche hohen Angaben konnte ich in der Fachliteratur für Rinder finden, bei Hasen sind es 15.-30.000 bei Hunden konnte ich nur wesentlich geringere Angaben finde, das höchste waren 8.000, der Schnitt 1500-2000.

    Konnte auch in Bezug auf Menschen keine Quelle finden die von 9.000 GeschmacksPAPILLEN spricht, bis auf diesen Artikel.

    Ich glaube da ist jemand mit den Wörtern durcheinander gekommen

    Sagt natürlich nix über die Geschmackswahrnehmung aus, nur wegen der Zahlen.

    hüteblitz, was soll man da noch sagen, die hätte von unserer Trainerin den Anschiss ihres Lebens kassiert. Wie sagt sie immer so schön: grenzdebile Labradore die das Wort Distanz nicht einmal buchstabieren können. Und die darf das sagen, die hat zwei Labbis. :D

    Und gerade mit Labbis kann man auch das trainieren und sollte man auch, den das finden viele Hunde nicht so prickelnd. Das fehlende Büschel Fell geschieht ihm recht, auch wenn es eigentlich die Besitzerin verdient hätte.

    Unsozial??? Der würde ich ja was an den Kopf knallen. Ich möchte die mal sehen, wenn ein 20er jähriger Mann auf die zuspringt, die anrempelt und bedrängt und sie fragt ob sie spielen will und sie nicht in Ruhe lässt. Der hätte so schnell eine sitzen, so schnell könnte der gar nicht schauen. Aber wenn ein erwachsener Hund sich solch infantiles Verhalten nicht gefallen lässt ist er unsozial? Das ist nämlich aus Hundesicht total unsozial und unhöfflich! So, sowas regt mich immer tierisch auf!

    Sunti das hört sich ja spannend an, hab gerade mal auf der Tasso Seite geschaut. Dann müsstet ihr ja schon nächste Woche bescheid bekommen oder? Wie aufregend, ich drück die Daumen, kannst du dann Urlaub nehmen?

    Frustrationstoleranz und Impulskontrolle wahrscheinlich unser liebstes Thema. Ich höre ihn förmlich quieken. Aber was sein muss, muss ein!

    Der Pilz was macht der Pilz, bei dem ist gerade alles recht durchwachsen, der Schnüffelverstärker macht uns beide nicht so recht glücklich, bin gewillt ihn umzutauschen und mein Geld zurückzufordern. Kein Freilauf, ständig aufpassen das sie sich keinen Strauch in den Trichter zieht oder nen Ast oder abgeschnittenes Buschwerk, oder oder oder. Belohnung mit Spiel oder Futtersuche geht auch nicht so wie gewünscht. Alles scheiße :( Dann trägt sie ja auch noch Halsband, beim Angriff musste ich sie schon an Brustkorb und Rückenfell halten, damit sie sich nicht stranguliert, wir laufen also gerade eher Bögen, als irgendwas gescheit kontrollieren zu können. Sonst hat sie das HB nur Abends um oder im tiefsten Wald, da treffen wir keine anderen Hunde, aber so ist das echt blöd.

    Gestern war wieder Welt Puschel Tag und ja wir wurden tatsächlich von einem jungen Herren an der Ampel gefragt ob das ein Husky Ridgeback Mischling ist und warum der den Schnüffelverstärker trägt. Ich wäre gern im Erdreich versunken und hab nur ein beschämtes "ihr wurde ein Lidrandtumor entfernt und die puschelt gerade nur vor Aufregung und sieht nicht immer so aus" rausbekommen, dann wurde grün.

    Entsprechend lief auch der Tag - mit der Konzentrationsspanne einer Amöbe.

    Heute war es dann viel besser, es gab nur einen Ausraster und an den anderen Hunden sind wir zumindestens ruhig, wenn auch stark erregt und puschelnd vorbei gekommen, haben aber auch für mehr Distanz gesorgt. Das ist zwar super, war aber trotzdem frustierend, weil ich weiß das sie das eigentlich besser kann, aber seit dem Angriff ist wieder etwas der Wurm drin und wir müssen erst einmal zur normalen Form wieder zurückfinden. Es gab zwar keinen Kampf, aber die ganze Aufregung hat sie extrem gepusht und die allgemeine Situation macht es wahrscheinlich auch nicht besser.

    Das Hoch des Tages war ein in die Leine hüpfender Terrierwelpe, den hat sie gepackt, dafür gab es Party und wir sind ein bisschen über die Wiese geflitzt und weil dort keine Äste rumlagen durfte sie dann auch ein paar Leckerlies im Gras suchen.

    Aber nur noch bis Freitag, das schaffen wir!

    Und du meinst, dass das auch bei Hugo mit 10,5 kg noch genug Fleisch ist?

    Bei Hugo wären es 29,4g vRP. Aber das kommt auch hin, weil du ja auch ab und an mal Harzer, Ei,... gibst. Und ich geb lieber etwas weniger als mehr, gerade falls die beiden auch mal was zum knabbern bekommen (Ziemer, Ohren,...).

    Falls sie auch mal einen Kausnack kriegen würde ich bei Mimi wahrscheinlich sogar auf 100g runter gehen, ist aber alles nicht dramtisch und völlig im Rahmen.

    Ich werd morgen mal in den Großmarkt fahren wo es Fleisch in größeren Mengen zu anderen Preisen gibt . Ist nicht so das ich sparen will aber 18 Euro für ein Stück Rindfleisch heute hat mich bissl aus der Fassung gebracht .Essensreste bekommt er von uns nur selten . Da ich kaum mehr Fleisch esse ... Aber jetzt wird ja extra für ihn gekocht


    18€ was hast denn da gekauft, Filetspitzen :D Wieviel bekommt er denn bei wieviel Kilo Körpergewicht? Und hast du alles in einem Topf gekocht oder getrennt?

    Mit den Essensresten mein ich gar nicht zwingend Fleisch, ich esse gar keins, mein Freund nur etwa alle 2 Wochen. Aber so ziemlich alles was frisch gekocht ist, schmeckt ja auch meist den Hunden und dann hätte ich geschätzt, dass deinen Hundemenüs einfach die Würze fehlt und es etwas lasch ist, wenn er eure Essensreste gern fressen würde, beim Hundemenü aber lieber nein Danke sagt.
    Essensreste die hier in den Hund wandern:
    Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl
    Eierkuchen als KH Quelle
    Hummus
    Käse-Sahnesoße mit Frühlingszwiebeln und Spätzle
    Buttermöhrchen mit Petersilie
    Paprika-Kartoffelgulasch
    Zucchini-Fetaschiffchen
    Rosmarin Kartoffeln
    Palak Paneer
    ....

    Eben was machmal so anfällt, wir kochen immer für zwei Tage und dann ist eben noch ein Eierkuchen übrig oder ein EL Buttermöhrchen,... Das wandert alles in den Hund, ist im Prinzip nix anderes als die gekochten Mahlzeiten für den Hund.

    Gestern gab es zusätzlich zum Fressen, noch die letzte handvoll Nudeln die ich in den Tomatensoßentopf geschmissen habe um die restliche Soße auszukratzen. Wenn ich es aufdröseln würde ließt sich das wie ein vegetarisches Menü :D :

    Tomaten / Zucchini / Möhre / Paprika / Ruccola
    Nudeln
    Parmesan
    Salz / Pfeffer / Oregano / Olivenöl

    Was will ich damit sagen, ruhig etwas mutiger. Dir schmecken Buttermöhrchen mit Salz und Petersilie wahrscheinlich auch besser, als einfach nur in Wasser gedünstetet Möhren und Hunde haben viel weniger Geschmacksknopsen als Menschen, weshalb sie wahrscheinlich auf diese ganzen stinkenden extrem schmeckenden Sachen stehen (Pansen, Ziemer,...).

    Genau, auch Hunde haben einen Geschmacksinn. Also ruhig mit Ölen, Butter, Schmalz, Salz und auch Kräutern arbeiten. Hast du die Sachen denn jetzt zusammen mit dem Fleisch gekocht und noch was rangemacht oder einfach nur Fleisch und Äpfel? Ich find Zucchini auch ideal, weil die so ziemlich jeden Geschmack annimmt. Ebenso beliebt Kübis und Möhre.

    Also wie hast du denn jetzt was zubereitet und mit was hast du verfeinert?

    Obst ist hier auch eher schwierig, wie gesagt max. 10% der Gemüseration, mehr verträgt sie auch eher schlecht. Oft gibt es auch kein Obst, aber wenn ein Apfelschnitz ürbig ist, wandert der mit rein.

    Frisst er denn Essenreste von euch?

    Oh Gott Jezzman, was für ein Horror und trotzdem was für ein schöner Ausgang, gut das der andere Hund so souverän gewesen ist, das hätte ja auch schlimm ausgehen können!

    Ich hab vorhin erstmal im Thread was nervt euch bei anderen Hundehaltern geschaut ob es einen Eintrag über mich gibt...;) TJa was soll ich sagen DAS hat sie ja noch nie gemacht ...

    :lol: Die Krönung wäre nur gewesen, wenn du geschrien hättest "die tut nix" während Bella mit Mauli auf den anderen zustürmt. :D

    hüteblitz die Lottibilder kenne ich, schau auch öfter bei dir mit rein, bin aber bei den Hundegeschichten eher stille Mitleserin. Aber da sind echt immer tolle Bilder dabei! Und das mit Nele scheint wirklich super zu passen, die zwei sind echt süß zusammen.

    Wirst du ja sehen für welchen du dich entscheidest. Und wie gesagt zur Not Riemung selbst dranbasteln.

    Kommt ja immer drauf an, wie der Hund so drauf ist und wie lange der getragen werden soll.
    Unser Alter, eigentlich OK (ürbigens das Modell für Dackel :D )
    http://abload.de/img/3qzs6y.jpg

    Der Neue:
    http://abload.de/img/imgp99478ukte.jpg

    Sunny hasst es was auf der Nase zu haben, deshalb musste der auch oben mehr Platz haben und sie trägt ihn halt teils echt mal 5Std. am Stück beim Spazierengehen,... Also muss nicht nur Hecheln,... möglich sein sondern auch mal Gähnen. Und es gibt halt Hunde die hecheln eher maßvoll und andere reißen die Gusche fast bis zum Anschlag dabei auf. Würde sie das mit der Nase nicht so stören und würde sie ihn nicht teils so lange tragen müssen hätte mir der 1. völlig ausgereicht.

    Und das wichtigste jetzt muss er nicht mehr am Halsband gesichert werden, hab ich den 1. so fest gestellt, das er nicht mehr über den Kopf geht, ist die Nase vorne angestoßen.

    Aber Zwergpinscher ist auch gut.
    :lol:


    Ansonsten setzt den Favoriten doch mal nur kurz auf, wenn ihr gerade an der Leine unterwegs seit oder halt ein bisschen damit in der Wohnung rumlaufen lassen, dann sieht man ja wie er so in Bewegungen sitzt.

    Dem Pilzchen geht es gut, vorgestern wurde es angegriffen, einen Kampf konnten wir aber verhindern, da hat die Wunde etwas gesuppt und ihr Augenschleim war etwas blutig, aber Gott sei Dank war es bis auf die Aufregung halb so wild und die Wunde sieht jetzt wieder sehr gut aus! Freitag werden Fäden gezogen und dann zieht hier hoffentlich wieder Normalität ein. Nach dem Fäden ziehen geht es erstmal in den Freilauf und dann kann sie nach Herzenlust rumspringen und das Unterholz unsicher machen und ich muss nicht mehr aufpassen, dass sie sich an irgendeinem Ästchen von einem Strauch gleich die ganze Naht aufreißt.

    @Sunti Was machen die Beine?

    Ich werfe hier auch nochmal das Camiro Windhundgeschirr in den Raum:
    https://www.pfotenzauber.de/shop/images/pr…_images/7_0.jpg
    http://i134.photobucket.com/albums/q93/jac…Geschirr001.jpg


    Geht ja auch in schwarz oder gedeckten Farben. Durch den sich teilenden Bruststeg kann es nicht verrutschen. Unsere hat einen sehr tiefen und spitzen Brustkorb, gleichzeitig aber auch nur wenig Raum zwischen den Vorderpfoten, sodass ein breiterer Steg kaum möglich war.


    So passt es perfekt, habe es aber von Modog anfertigen lassen, halt einfach im Schnitt von Camiro.


    Ein Sicherheitsgeschirr bringt da nix, dann verrutschen eben beide Gurte.


    Xer Geschirr gibt es auch einige, wo also Halsung und Bauchsteg aus einem Stück sind: http://www.frauhund.de/wp-content/upl…03/DSCF5073.jpg

    Haben wir aber schlechte Erfahrungen mit gemacht, weil das X vorne ja am Brustbein sitzen soll, dass führt dazu, dass die Überkreuzung wenn sie ausreichend ist oft an den Achseln scheuert oder aber die Überkreuzung so gering ist, dass der Brustkorb nicht umschlossen ist und es somit trotzdem verrutscht. Sieht man hier sehr gut: http://www.blaire.de/images/artikelfotos/xg3.jpg Liegt einfach daran, dass man je nach Halsumfang gar keine gescheite Winkelung hinbekommen kann, deshalb finde ich das bei den Camiro Geschirren besser gelöst.

    Viel Erfolg bei der Suche, ihr werdet sicher etwas finden.

    Ich möchte mir hier kein Urteil erlauben, einfach weil ich den Hund nie gesehen habe, ich würde mir das nicht einmal mit einem Video erlauben, weil das rein subjektiv ausgewählte Momentaufnahmen sind.

    Zudem kenne ich den Charakter des Hundes nicht, der dabei immer eine imense Rolle spielt.

    Ich finde es aber interessant, dass es hier Befürworter gibt, die ebenfalls nur Anhand der Beschreibung ihr Urteil gefällt haben und Leute veruteilen die das eben anhand der selben Beschreibungen anders sehen.

    Jeder stellt sich diesen Hund vor seinem geistigen Auge vielleicht auch anders vor. Mal als Beispiel, ich kenne einen Hund der wird auch gewindelt, der hat damit absolut kein Problem, es geht ihm super, er ist vergnügt und froh, es ist ihm nicht unangenehm,...

    Für unsere Hündin wäre das undenkbar, die Macht nen Bogen um Haufen, für die ist das schon eine "Qual", wenn sie selbst einen macht und sie nur die 2m in die Leine laufen kann und ich das Ding noch einsammeln muss und sie nicht so schnell so weit davon wegkommt wie sie es will. Sie hat aktuell nen Trichter auf. Die leidet nicht darunter weil sie wogegen stößt, keinen Freilauf hat,... die leidet weil sie sich nicht so putzen kann, wie sie es für nötig hält. Ich nehme den nun doch ab und zu ab, dann springt die nicht fröhlich auf und freut sich, nein die schmeißt sich auf ihre 4 Buchstaben und putzt sich erstmal 5-10min und das ist nicht übertrieben. Eine Windel wäre in dieser Hinsicht das Schlimmste was man der antun könnte.

    Ich schreibe das immer noch völlig wertfrei, das will ich einfach immer wieder betonen, ich mag mir hier kein Urteil bilden, denn es ist alles möglich, sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung.

    Aber wieso kann man nicht akzeptieren dass es eben auch kritische Meinungen gibt, von denen, die sich wirklich alles durchgelesen haben.

    Keiner weiß hier WIE der Hund das alles meistert, keiner sieht oder kennt ihn. Die Beschreibungen der TE sind vielleicht sachlich, aber sie ist auch emotional gebunden. Das meine ich gar nicht böse, es ist einfach so.

    Ich wünsche mir den best möglichen Verlauf, den man diesem Hund und auch der TE nur wünschen kann, aber ob es nun richtig oder falsch war, wie sich das auf lange Sicht auswirkt, vermag ich nicht zu beurteilen, ich kann aber sowohl die eine als auch die andere Seite verstehen und akzeptieren, da das eigene Meinungsbild auch immer durch die Erfahrungswerte, Vorstellungen und Ansichten dieser Personen beeinflusst ist.