hüteblitz, was soll man da noch sagen, die hätte von unserer Trainerin den Anschiss ihres Lebens kassiert. Wie sagt sie immer so schön: grenzdebile Labradore die das Wort Distanz nicht einmal buchstabieren können. Und die darf das sagen, die hat zwei Labbis. 
Und gerade mit Labbis kann man auch das trainieren und sollte man auch, den das finden viele Hunde nicht so prickelnd. Das fehlende Büschel Fell geschieht ihm recht, auch wenn es eigentlich die Besitzerin verdient hätte.
Unsozial??? Der würde ich ja was an den Kopf knallen. Ich möchte die mal sehen, wenn ein 20er jähriger Mann auf die zuspringt, die anrempelt und bedrängt und sie fragt ob sie spielen will und sie nicht in Ruhe lässt. Der hätte so schnell eine sitzen, so schnell könnte der gar nicht schauen. Aber wenn ein erwachsener Hund sich solch infantiles Verhalten nicht gefallen lässt ist er unsozial? Das ist nämlich aus Hundesicht total unsozial und unhöfflich! So, sowas regt mich immer tierisch auf!
Sunti das hört sich ja spannend an, hab gerade mal auf der Tasso Seite geschaut. Dann müsstet ihr ja schon nächste Woche bescheid bekommen oder? Wie aufregend, ich drück die Daumen, kannst du dann Urlaub nehmen?
Frustrationstoleranz und Impulskontrolle wahrscheinlich unser liebstes Thema. Ich höre ihn förmlich quieken. Aber was sein muss, muss ein!
Der Pilz was macht der Pilz, bei dem ist gerade alles recht durchwachsen, der Schnüffelverstärker macht uns beide nicht so recht glücklich, bin gewillt ihn umzutauschen und mein Geld zurückzufordern. Kein Freilauf, ständig aufpassen das sie sich keinen Strauch in den Trichter zieht oder nen Ast oder abgeschnittenes Buschwerk, oder oder oder. Belohnung mit Spiel oder Futtersuche geht auch nicht so wie gewünscht. Alles scheiße
Dann trägt sie ja auch noch Halsband, beim Angriff musste ich sie schon an Brustkorb und Rückenfell halten, damit sie sich nicht stranguliert, wir laufen also gerade eher Bögen, als irgendwas gescheit kontrollieren zu können. Sonst hat sie das HB nur Abends um oder im tiefsten Wald, da treffen wir keine anderen Hunde, aber so ist das echt blöd.
Gestern war wieder Welt Puschel Tag und ja wir wurden tatsächlich von einem jungen Herren an der Ampel gefragt ob das ein Husky Ridgeback Mischling ist und warum der den Schnüffelverstärker trägt. Ich wäre gern im Erdreich versunken und hab nur ein beschämtes "ihr wurde ein Lidrandtumor entfernt und die puschelt gerade nur vor Aufregung und sieht nicht immer so aus" rausbekommen, dann wurde grün.
Entsprechend lief auch der Tag - mit der Konzentrationsspanne einer Amöbe.
Heute war es dann viel besser, es gab nur einen Ausraster und an den anderen Hunden sind wir zumindestens ruhig, wenn auch stark erregt und puschelnd vorbei gekommen, haben aber auch für mehr Distanz gesorgt. Das ist zwar super, war aber trotzdem frustierend, weil ich weiß das sie das eigentlich besser kann, aber seit dem Angriff ist wieder etwas der Wurm drin und wir müssen erst einmal zur normalen Form wieder zurückfinden. Es gab zwar keinen Kampf, aber die ganze Aufregung hat sie extrem gepusht und die allgemeine Situation macht es wahrscheinlich auch nicht besser.
Das Hoch des Tages war ein in die Leine hüpfender Terrierwelpe, den hat sie gepackt, dafür gab es Party und wir sind ein bisschen über die Wiese geflitzt und weil dort keine Äste rumlagen durfte sie dann auch ein paar Leckerlies im Gras suchen.
Aber nur noch bis Freitag, das schaffen wir!