Beiträge von SanSu

    Wir sind in Potsdam bei den Eltern meines Freundes. Wir können hier fröhlich 3 oder 4 Stunden durch den Wald rennen ohne auch nur eine Menschenseele zu treffen. :applaus:

    Ich liebe es hier, sind am WE oft in Potsdam, weil wir auch viele Freunde hier haben und im Forst Potsdam Süd kannst du völlig entspannt durch die Gegend hüpfen. In 2 Jahren und fast jedes WE riesen Runden haben wir nur 3 andere HHs getroffen.
    Das Pilzchenparadies!!! :D

    Macht euch auch alle ein paar schöne Tage!

    Was für eine Farbkombi! :D

    Gerade die Außerhausspeisung für heute und morgen vorbereitet:

    Zucchini / Möhre / Tomate / Mairübe / Apfel / Feldsalat
    Nudeln / Pastinake / Kartoffeln
    Hirsch- und Rehfleisch / Parmesan
    Salz / Kräuter / Eierschalenmehl / Butter / Kürbiskernöl / Nüsse

    Euch allen schöne Ostern, Montag rollen wir sicher wieder Nachhause.

    Herzlichen Glückwunsch an die Geburtatagskinder, toll sehen sie aus! :hurra:

    Zu diesem Anlass gibt es doch bestimmt auch bald ein paar Bilder von den beiden, was gab es denn schönes für die beiden als Festtagsesse, erkennt man so schlecht.

    Hipp hipp huraaaa!

    Ich würde als Kompromiss wie folgt vorgehen:

    Man nehme ein Stück rohen grünen Pansen - alternativ darf es auch ein anderes schlabriges Organ sein, desto blutiger desto besser - und werfe das Zeug auf das Bett. Welpe hört auf zu knurren und ist glücklich. Dann schleicht man sich von hinten an den Welpen heran schmeiße die flauschige Decke über ihn, wickelt ihn geschickt ein und wirft ihn gut gepolstert vom Bett.

    Sorry, bin schon wieder weg und erwarte den ersten Stein. :D

    Die sieht sooo lecker aus!!!

    Ich hab heute in einem Anfall von Wahn auch mal gebacken. Ich habe nämlich grundsätzlich immer dann Lust auf Kuchen wenn man keinen kaufen kann. :headbash:

    Kuvertüre hatte ich noch von den Weihnachtsplätzchen :hust: , ich backe ja nicht so oft.

    Also schneller saftiger Schoko-Kokos Kuchen, wie man sieht hat es die Kuvertüre nicht einmal geschafft zu trocknen. :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Männer :D

    Sunny ist eine sehr reinliche Hündin, auch außerhalb der Läufigkeit und schleckt sich sehr viel. Ich glaub beim letzten Mal hat sie 3 oder 4 Tropfen in der Wohnung verloren, ist bei Laminat aber kein Problem.

    Nur wenn sie liegt und schläft kann es natürlich tröpfeln, deshalb haben wir für die Zeit einfach auf ihrem Hundebett, unserem Bett und einem Teil des Sofas eine dicke Überdecke. Das Zeug kommt dann in die Waschmachine wenn alles vorbei und wartet dann im Schrank auf den nächsten Einsatz.

    Hose ging bei ihr gar nicht, weil sie sich gern ausgiebig putzt, das würde die wahnsinnig machen. :D

    Vorhin hat sie eine Plastiktüte in einem Busch angequiekt. :headbash:

    Gestern habe ich ein Gassidate mit dem Atompilz, einem Rüden und einer Hündin klar gemacht für Montag. Wollten schön 4 Stunden durch das Auslaufgebiet (natürlich in den ruhigeren Ecken) watscheln und jetzt das!!! :(

    Hätte sie nicht noch eine Woche warten können. :D Ausflug ist gestrichen, ich will nicht das Haßobjekt sämtlichen Rüdenbesitzer sein und 4Std. Hampelmann spielen.

    Also nach genau 364 Tagen haben wir nun Sunnys 10. Läufigkeit, die 2. die wir erleben, wenn ich das hier so lese, bin ich froh, dass sie nur 1x im Jahr läufig wird.

    Es quietscht nun wieder alles an, ob männlich, weiblich, zweibeinig oder vierbeinig. Am Wochenende geht es zu den Eltern meines Freundes, die sind informiert und sichern den Zaun schon wieder. Madame hat letztes Jahr die Nachbarn besucht, denn 30 Geburtstagsgäste haben nicht gereicht um ihr Liebesbedürfnis zu befriedigen, nachdem sich alle schon die Finger wundgekrault hatten. :hust:

    2 Leine für herrenlose Kavaliere ist eingepackt.

    Während den Stehtagen müssen wir uns beim Einkaufen wieder aufteilen, weil sie da nicht allein bleiben kann und laut anfängt zu heulen.

    Ein Spaß für die ganze Familie, aber in 3 Wochen ist ja alles wieder gut. :applaus:

    Euch allen eine fröhliche, aber stressfreie Läufigkeit!

    Meiner Meinung nach sollte man bei Tierarztkosten schon unterscheiden zwischen irgendwelchen total seltenen Szenarien und solchen, die einfach durchaus plausibel sind und öfter Vorkommen. Sei es mal ne Ohrenentzündung, entzündete Kralle, evtl ne kleine Op... je nachdem in welcher Gegend man so lebt, bewegt man sich da auch ohne größere Komplikationen schnell im Bereich 500-1000 Euro . Das sollte man meiner Meinung nach wirklich in der Hinterhand haben, wenn man einen Hund halten will. Genauso wie man den täglichen Bedarf (Futter, Impfungen, Steuer..), ohne an die Reserven zu gehen , zahlen können und diese wieder auffüllen können sollte. (ist ja nicht nur so, dass ein Hund evtl einmal im Leben Geld kostet)

    Das würde ich so zu 100% unterschreiben! Der Rest ist dann wirklich einfach unglücklich, man geht ja nicht davon aus, dass der Hund ein Montagsmodell ist und mehrere 10.000Euro in kürzester Zeit verschlingt.

    Wir haben uns ja bewusst für einen älteren Hund entschieden und das würde ich auch zukünftig so machen, einfach weil die eher uns entsprechen.

    OP und Krankenversicherung war eine Überlegung, aber bei einem Hund 10+ hat man ohnehin entweder höhere Tarife nur einem Schutz von 60%.

    Zusätzlich stellt sich bei einem älteren Hund die Frage was lässt man noch machen und was ist einfach Altersverschleiß, womit man auch mit einer Schmerztherapie bis zum Ende noch gut klarkommt. Stichwort würde man dem Hund überhaupt noch eine Hüft-OP zumuten? 1. Ist der Verschleiß einfach natürlich bedingt, 2. würde eine Schmerztherapie bis zum Ende nicht ausreichen und 3. steht die länger andauernde Reha im Verhältnis zum Nutzen für das Tier?

    Unsere Hündin hat sicher 6 Lipome, da wird nicht rumgeschnibbelt bevor die sie nicht stören und einfach genau beobachtet und regelmäßig abgetastet ob da was wächst und in welchem Intervall. 3 hatte sie, als wir sie bekommen haben, mindestens 3 sind dazu gekommen. 1 ist Walnussgroß, die anderen kleiner und wachsen auch nicht wirklich. Im Auge behalten tun wir eigentlich nur eines (aufgrund der Lage) und wenn das problematisch werden sollte muss es eben raus.

    Sollte sie irgendwann was mit dem Bewegungsapperat anhand von Altersverschleiß bekommen wird da sehr wahrscheinlich nichts dran gemacht, kommt drauf an wie sie sonst so drauf ist. Allein der Aufwand - Nutzen wäre da die Frage. Denn so ein Hund steht nach einer Hüft OP ja nicht wieder sofort auf und bei einem älteren Hund wo der Muskelabbau eh vorhanden ist schon 3x nicht. Ist also die Frage ob man dem das halbe Jahr Reha antut, bis er danach wieder soweit fit ist, um seine Tuckelrunden weiter zu trotten oder ob man ihm da mit Schmerzedis nicht eher einen Gefallen tut.

    Bei einem jüngeren Hund, würde die Entscheidung sicher anders ausfallen, weil eine Schmerztherapie da für mich keinen Sinn macht, es findet ja eine fortlaufend zunehmende Degeneration allein schon durch den Faktor Zeit statt.

    Bei Verletzungen sieht das natürlich ganz anders aus (Brüche, Sehnen,...).

    Die Lidrandtumor OP war nötig, weil das einfach unangenehm ist und man das in keinem Fall so belassen konnte.

    Chronische Krankheiten gerade der Organe sind im Alter auch ein Thema auf das man vorbereitet sein muss, das gehört einfach dazu und man muss sich auf eine Dauermedikation solange sinnvoll, Futterumstellung,... und Kontrolluntersuchungen in kürzeren Intervallen einstellen, eventuell Physio,...

    Wir haben sie im Sommer 2 Jahre da sind mit der OP vielleicht 700€ zusammengekommen, das ist völlig in Ordnung, zumal die OP mit 400€ der teuerste Posten war. Der Rest sind einfach die kleineren Geschichten und der Altercheck-Up beim TA denn wir regelmäßig machen, gerade im Hinblick auf die Organe.

    Wir haben beide ein eher kleines Einkommen, aber nicht viele Ausgaben, sodass wir sehr gut sparen können, ich persönlich will mir keine Gedanken machen müssen, wenn etwas ansteht. Wenn der TA nachvollziehbar sagen kann, dass muss gemacht werden (wie bei dem Liedrandtumor), dann will ich gleich nen Termin machen und nicht schauen müssen wo ich das Geld nun her bekomme. Das gehört ja nun wirklich zu den kleineren Geschichten, die immer mal passieren können (Ballen aufgeschnitten, Zahn-OP,...) und nicht zu den Ausnahmesituationen wie hier teils beschrieben.

    Ich persönlich bin bei medizinischen Geschichten schon sehr Nutzen für das Tier orientiert und eher rational mit Blick auf das Alter und Temperament des Tieres. Ich glaub mein Freund würde Sunny, gäbe es die technischen Möglichkeiten, auch Schockfrosten lassen, falls in 50 Jahren mit den wissenschaftlichen Fortschritten eine Heilung möglich wäre. :D

    Vielleicht hat sie aber auch allgemein Probleme mit einer Futterumstellung, also es kommen ja nicht alle damit klar, wenn es mal was anderes gibt.

    Da wäre die Frage, ob eine Darmsanierung in dem Sinne was bringt oder ob man das selbe Theater dann nach Absetzen wieder hat, wenn es dann mal eine Dose gibt.

    Vielleicht sind es auch die künstlichen Zusätze, die beim kochen ja fehlen.

    Eine Darmkur ist natürlich nicht schlecht, müsstest du schauen ob das langfristig dann auch was bringt.

    Ansonsten bestell doch mal ein paar Sorte ohne künstliche Zusätze. BRIMO würde ich ausklammern, da da viele bei anfänglicher Fütterung von weichem OP berichten, was sich nach einiger Zeit gibt. Wenn es aber nur ab uns mal eine Dose gibt, bringt das bei euch ja nichts.

    Hier mal die Fotolinksammlung zum Nassfutter für den optischen Eindruck:
    Fotosammelthread - Nassfutter

    Linksammlung zum Thema Fertigfutter

    Heute bei uns:
    Zucchini / Möhre / Mairübe / Tomate
    Spätzle
    Dovgan Sprotten
    Kräuter